![]() ![]() ![]() |
Vectrex mit Lightpen und Joystick im Vordergrund
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vectrex | |||
|
||||
|
||||
Ihr könnt euch hier eine ganzseitige (alte .. :-) Werbung vom Vetrex ansehen (90 KB). |
||||
![]() |
Vectrex Emulation | ||
![]() |
Systemanforderung: | ||
386/486 , empf. mind. Pentium 60 Mhz, MS-DOS oder DOS-Session unter Windows 95/98 | |||
Es gibt eine Beta Version 2.0 vom DVE die einen Pentium 200 Mhz benötigt, dafür hat diese Version eine GUI, perfekten Sound und eine Reihe weiterer Bugfixes. Die beiden Dateien der 2.0 Version sind jedoch insgesamt 3 MB groß, daher stelle ich sie hier nicht zur Verfügung, wer interessiert ist, kann sich diese Version von der Homepage runterladen. |
|||
![]() |
Vectrex Emulator & ROMs zum direkten downloaden: | ||
![]() |
dve_140.exe Vectrex V. 1.40 vom 05.07.97 für DOS (351 KB) | ||
![]() |
games.zip Vectrex GamePack (168 KB) | ||
![]() |
Vectrex Emulatore Homepage: | ||
![]() |
Dos Vectrex Emulator US Mirror | ||
DVE Tastaturbelegung | |
---|---|
Taste | Funktion |
A | Joypad Button 1 |
S | Joypad Button 1 |
D | Joypad Button 1 |
F | Joypad Button 1 |
Cursor-Tasten | Bewegung |
Alt-x | beendet DVE |
Alt-m | öffnet Debugmonitor |
Alt-r | führt Reset durch (Warmstart) |
Alt-b | lädt Emulator nei (Kaltstart) |
Alt-p | Pause |
Alt-g | speichert Bildschirminhalt als PCX-Datei |
Alt-w | speichert Spielstand |
Alt-l | lädt Spielstand |
Alt-1 ... 9 | wählt Slot zum speichern |
1 ... 9 | wählt Slot zum laden |
![]() |
top |
letztes Update: 21.10.2000 |