True Romance: Alles was Rang und Namen hat


Die Liste der Beteiligten an True Romance liest sich wie ein who is who. Quentin Tarantino (nur das Drehbuch; leider keine Regie...), Hans Zimmer, Christian Slater, Patricia Arquette, Christopher Walken, Dennis Hopper, Gary Oldman, Val Kilmer und Samuel L Jackson in den Anfängen seiner Karriere stechen einem gleich zu beginn des Filmes in der Cast Liste in die Augen.
Dabei wird einem eine (für Tarantino) typisch kauzige Geschichte präsentiert. Ein Verlierer der manchmal Haluziantionen von Elvis kommt mit einer Prostituierten zusammen und gemeinsam wollen sie den großen Wurf landen und werden dabei von Polizei und Mafia verfolgt.
Optisch ist der Film relativ unspektakulär. Gut ausgeleuchtete Szenen schaffen zwar durchaus Athmosphäre einem Vergleich mit "echten" Tarantino Werken kann True Romance jedoch nicht standhalten. Gut dagegen ist der (wie fast immer) professionelle Soundtrack von Hans Zimmer, auch wenn man auch hier wieder die typisch kauzigen Sounds ala Pulp Fiction oder Jacky Brown vermisst.

Fazit: True Romance wirkte wie ein ungeschliffenes Juwel. Neben dem sehr primitiven Storytelling ist alles vorhanden was Tarantinos spätere Filme (True Romance ist von 1993) so beliebt machte nur eben sehr unausgegoren. Alledem zum Trotz ist True Romance sehenswert für alle die Tarantino nur ein bisschen mögen.

Wachenroeder

1