Die Mächte des Wahnsinns: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Unser aller Tittensender (RTLII) zeigt den Streifen immermal wieder. Und jedesmal seh ich ihn mir an.
Dieser Film besticht durch einen sehr guten Sam Neil und einer superben Geschichte.
Der Horrorautor Suther Kane (Jürgen Prochno) ist verschwunden. John Trent (Neil), ein auf Versicherungsbetrug spezialisierter Detektiv soll ihn suchen und gerät dabei in immer groteskere Situationen. Denn was Suther Kane schreibt wird real...
Der Film spielt mit den Gedanken wie real die Realität ist und "Was ist wenn Realität und Fiktion den Platz tauschen?". Außerdem lässt der Film sehr viel Platz für Interpretationen und verwirrt mit Vorausgriffen so das der Zuscher am Ende genausowenig weiß was Realität und was Fiktion ist (oder ob es überhaupt eine Realität überhaupt gibt) wie die Hauptfigur selbst.
Leider wird der Film durch die unsagbar schlechte weibliche Hauptdarstellerin und extrem billige Spezialeffekte in B Movie Regionen gezogen in die er eigentlich nicht gehört.
Trotzdem sollte sich ihn jeder ansehen der eine hochintelligente Geschichte sucht.
Wachenroeder