Wahlen - Deutschland blüht auf
Es ist Ende August und seit einigen Wochen ist Deutschland wieder etwas bunter. Schilder und Plakate zieren ganze Strassenzüge und Hausfassaden. Sie alle künden von der bevorstehenden Bundestagswahl und präsentieren mehr oder weniger intelligente Sprüche.
"Der Trend ist klar - Aufwärts." versucht Edmund Stoiber dem Wähler zu verklickern, während man auf dem Plakat sichtlich die Mühen des Fotografen erkennt aus seinem Motiv etwas menschlich-liebenswertes herauszufiltern (oder zur Not mit Photoshop reinzubringen), nur um am Ende zu resignieren und dem Texter ein "Kantig, Echt, Erfolgreich" auf das Plakt klatschen zu lassen.
Die SPD dagegen fährt zweigleisig, auf der einen Seite wird der Kanzler wie üblich in schicken Armanieanzügen mit Frau oder in der Limo abgebildet um die alte neue Mitte anzusprechen, andererseits zielt man jetzt auch als Arbeiterpartei auf die begriffstutzigere Unterschicht ab für die ein vollkommen rotes Plakat auf das in weissen Lettern der durchaus eingängige Imperativ "Schröder wählen." angebracht wurde.
Der Rest nimmts eher mit Humor, die lustigen Mannen von der deutschen Spasspartei auch bekannt unter dem Label FDP sowieso, aber auch die Grünen können nach Kriegseinsatz in Afghanistan und Verbraucherskandalen wieder lachen und wollen dies mit alten Kalauern ("Außen Minister, Innen Grün") die wohl schon Älter sind als der Deutsche Bundestag zusammen auch auf ihren potentiellen Wähler übertragen. Dagegen animieren braune Evergreens der Marke "Das Boot ist voll" eher zum weinen...
Und am Ende einer Einkaufstour durch die Stadt wird klar; 1984 war gestern, der große Bruder sieht dich nicht. Edmund, Gerhard und Joschka schon, sie alle grinsen einen seit 2 Stunden aufhörlich an. Sie alle grinsen mit den großen weißen Zähnen eines lebenslangen Vorrates an Blendax. Ihre Mission ist es nicht Inhalte zu vermitteln, stattdessen geben sie etwas ungreifbarem und für die meisten Bürger schwer verständlichem eine konkrete Form, ein weisses Lächeln und ein einfach rundum sauberes Gefühl. In diesem Sinne; "Schröder wählen.".
Wachenroeder