Leb wohl meine Konkubine: Ein chinesisches Meisterwerk
Wir verflogen das Schicksal zweier Theaterstars (chinesisches Theater wohlgemerkt) im Peking der 20er bis 70er Jahre die trotz Wechselnder Regierungen, Frauen und anderen Dingen nie (für lange Zeit) getrennte Wege gehen können denn sie sind die Stars in "Leb wohl meine Konkubine" der eine Spielt den König der anderen dessen Konkubine...
Neben der interressanten Geschichte an sich ist vor allem Dee (lautschrift...), der Darsteller der Konkubine höchstinterressant. In seiner Jugend aufgrund seines jeher femininen Wesens auf diese Rolle gedrillt verwischt sich DER Schauspieler Dee und DIE Konkubine immer mehr, insbesondere da er Gefühle für seinen Freund hegt...
Auch auf cinematographischer Seite überzeugt der Film. Farbenprächtige Gewänder und edel ausgeleuchtet Szenarien vermitteln Stil und Ästhetik des Pekinger Theaters perfekt.
Fazit: Ein brillianter Film. Vielschichtige Charaktere, tragische Handlung und edle Athmosphäre machen ihn zu einem muss.
Wachenroeder