E3 2005 - SEGA
Ordentlich Action bei SEGA
SEGA hatte nicht nur einen der größten Stände der Third-Party-Publisher, sondern auch ein beeindruckendes Lineup vorzustellen. Wer Glück hatte, durfte in den bequemen Ledersesseln des Kinos Platz nehmen und einen sehr sehr frühen Blick auf die Entwicklungen der nächsten Konsolengeneration wagen wie zum Beispiel ein Sequel zum Spielhallenhit Afterburner, der zum mit der Zunge schnalzen aussah. Mehr als ein paar Techdemos gab es dort aber leider nicht zu sehen.
Full Auto, exklusiv für Xbox360, war bereits an mehreren Stellen spielbar. In diesem Rennspiel steht nicht unbedingt das Rennen ansich im Vordergrund, sondern die Action, die sich auf den Straßen abspielt. SEGA selbst behauptet, dass Full Auto die am meisten zerstörbaren Umgebungen bietet. Sprich: Mit Maschinengewehren, Kanonen und Raketen wird so viel Kleinholz wie möglich fabriziert. Wenn nebenbei auch noch der Gegner schrottreif geschossen wird, umso besser. Dank frischer Xbox360-Grafikpower sehen die actionreifen Szenen auch noch richtig schick aus. Fetzen und Funken fliegen, so dass nicht nur die Redakteursaugen vor Begeisterung blitzten. An eines der Gamepads ranzukommen war wirklich nicht immer einfach, wenn man selbst einmal an einem der Mehrspielerduelle teilnehmen wollte. Für erfolgreiche Demolieraktionen gibt es im Spiel auch Punkte, die zum Beispiel dafür verwendet werden können, die Zeit zurückzudrehen, um vielleicht einem ungewollten Unfall zu entgehen oder die verpasste Sprungschanze doch noch zu erreichen.
Zweiter spielbarer Titel für Xbox360 und PC war Condemned. Entwickelt wird der „First-Person-Psychological-Thriller“ von Monolith und machte einen extrem guten Eindruck. Nicht nur was die Grafik, sondern auch die Atmosphäre im Spiel betraf. Als Agent Thomas, Mitglied des FBI Serial Crimes Unit, seid ihr auf der Jagd nach Serienmördern und erfahrt die packende Geschichte aus der First-Person-Perspektive. Mit allen möglichen Waffen und sonstigen Gegenständen setzt ihr euch gegen die mal mehr mal weniger intelligent agierenden Gegner ein.
Eine Mischung aus Off- und Online-Action-Rollenspiel erwartet die Spieler mit Phantasy Star Universe. Mehr als 40 Stunden Spielspaß soll dabei allein die Offlinekampagne bieten, in der ihr in die Rolle des 17-jährigen Kadetten Ethan Waber schlüpft, um eure Schwester vor den bösartigen SEED zu retten, die die Erde belagern. Sobald ihr mit der Kampagne durch seid, warten weitere Abenteuer im endlosen Mehrspielermodus auf euch, der nahtlos an die Geschichte anknüpft, euch jetzt aber Spieler aus aller Welt zur Seite stellt. Drei verschiedene Planeten wollen dann erforscht und Monster mit heroischen Komboattacken bewältigt werden.
Mit Spartan: Total Warrior wagen sich die Macher der herausragenden „Total War“-Echtzeitstrategiespielserie in die Welt der Actionspiele. Auf der E3 konnte man bereits Hand anlegen und erste große Schlachten schlagen. Ins Auge fällt dabei die große Anzahl an Gegnern, die sich dem Helden und seinen Helfern in den Weg stellen. Ob nun bei der Verteidigung einer Stadtmauer oder im Ring der Gladiatorenarena, Action pur ist angesagt. Mit Schwert, Schild oder auch Armbrust kann man sich ins Getümmel stürzen und weiß zu Beginn eigentlich gar nicht, welcher Gegner als erstes fallen soll. Zur Not eben den größten und härtesten zuerst, dem schon mal ein paar Pfeile in die Brust gejagt werden. Meist zeigen sich die Hünen jedoch nicht sonderlich beeindruckt und stapfen munter weiter. Also raus mit dem Schwert und in den Nahkampf. Uns hat besonders die dichte Atmosphäre und die pausenlose Action gefallen.
Kleine Notiz am Rande: Virtua Tennis für Sony PSP sah fantastisch aus und spielte sich auch so. Ganz, ganz großes Tennis. ;)
Dennis Hartmann
Seite
1
Special-Übersicht »

Impressum © 2007 Gamesmania