PS3 Startseite
Specials-Serie
Specials-Filter
 
Ich spiele am liebsten mit ...
... PC
... Konsole
... Handheld
... Handy
... allem!
Ergebnis Abstimmen
Redaktionsblog
Pfingsten
Warum jedes Wochenende drei Tage haben sollte.
 
Herrlich, oder? Wenn man sich drei volle Tage keine Sorgen darüber machen muss, dass der Weckdienst seine Arbeit nicht richtig verrichtet. So wie heute morgen die Zuckerpüppchen Sugababes mit "Push the button". Den "Aus-Button" habe ich da nicht so schnell gedrückt, dafür war der Schlaf schnell aus den Augen gerieben.
 
Da es auch im Schönwetterstaat Bayern über die Feiertage nicht viel mehr als wasserfallartige Regenergüsse gab, musste halt der PC wieder herhalten und meine Langeweile vertreiben. Am Samstag stand der nächste Großevent nach meinem ersten Rennerlebnis mit Live for Speed an: Die 6 Stunden von Aston. Ja, richtig. Sechs Stunden den GTR-Sportler FZR50 über die Piste scheuchen. Immer im Wechsel mit einem Teamkollegen von Royal-Tiger-Racing. Die Jungs hatten mich spontan zwei Tage zuvor eingeladen, weil ein Fahrer ausgefallen war. Leider lief es dann nicht so besonders für uns. Ohne viel trainiert zu haben war es doch sehr schwierig, mit einem fremden, ungewohnten Setup die Heckschleuder auf dem Asphalt zu halten. Annehmbare Zeiten waren leider zu keiner Zeit möglich. 3 Plattfüße und mehrere unangenehme Ausflüge abseits der Strecke führten dazu, dass die ursprüngliche Pitstop-Strategie total über den Haufen geworfen wurde. Während wir acht Mal zum Reparieren und Reifen wechseln halten mussten, wurde ganz vorne nur fünf Mal gestoppt. Am Ende standen bedingt durch Pleiten, Pech und Pannen gut 9 Runden Rückstand auf das Führungsduo auf dem Konto. Für Ende des Jahres sind schon 12- und 24-Stunden Events in Planung. Mal sehen, ob ich dann wieder dabei bin. Heute abend steht auf jeden Fall das 3. Rennen der Rookie-Trophy des Virtual Racing e.V. an. Ich werde dabei sein.
 
Dann habe ich gestern eine alte Liebe wieder entdeckt. Nachdem Dungeons & Dragons Online irgendwie kein Spiel ist, dass man ständig und immerzu spielen kann, wurde lange überlegt, was denn sonst noch so auf dem Markt ist. In Dark Age of Camelot wurde so gut wie alles erreicht. Everquest 2 nervt immer noch mit dem "denglish", EVE Online ist für Fantasybegeisterte keine gute Wahl und auf die Beta von Der Herr der Ringe Online muss noch ein bisschen gewartet werden. Also dann doch wieder den alten WoW-Account reaktiviert und auf dem frischen Server Durotan neu angefangen. Irgendwie macht hier das Leveln bis 60 immer noch am meisten Spaß. Ständig ist was zu tun, Quests zu lösen, Kräuter sammeln oder im Auktionshaus shoppen gehen. Nebenbei noch Angeln und Kochen lernen. Meine Erfahrung war damals so, als mein Jäger 60 war, dass ich in ein riesiges Motivationsloch fiel, weil wöchentlich mehrmals raiden nicht mehr so mein Ding ist. Jetzt wird also ein Zwergenpriester hochgelevelt. Nach einem Tag immerhin schon Level 12.
 
Dennis Hartmann  06.06.2006
 
Artikel drucken » Artikel an einen Freund senden »
 
 
Specials-Serie
Redaktionsblog
 
Versprochene Patches und Abwertungen »
30.06.2006
 
Onlinespaß mit Hindernissen! »
29.06.2006
 
Fußball WM in Deutschland »
28.06.2006
 
Katastrophenfilme »
20.06.2006
 
Hitze! »
14.06.2006
 
So leicht verliert man seine Freundin an einen Japaner... »
13.06.2006
 
DFL-Pressekonferenz »
08.06.2006
 
X-Men 3 »
31.05.2006
 
Heute kommen die Siedler »
30.05.2006
 
Vattertach »
26.05.2006
 
 
Seite   1
Special-Übersicht »
 
 
Impressum  © 2007 Gamesmania