
Genesis Rising: The Universal Crusade
Herausgeber: | Dreamcatcher |
Entwickler: | Metamorf Studios |
Genre: | Strategie |
Multiplayer: | Ja |
empf. Alter: | |
Plattformen: | PC |
News vom 12.01.2007
Offene Beta gestartet
Groß angelegte Schlachten werden in Genesis Rising versprochen. Ein neuer Trailer soll Lust auf mehr machen, vor allem auf die offene Beta, die gestartet ist. Wer an der Beta teilnehmen möchte, kann das Spiel bei Fileplanet runterladen. Der passende Trailer kann in niedriger (4,5MB) oder hoher (44MB) Auflösung von offizieller Seite runtergeladen werden. Hier die Features von Genesis Rising im Überblick: * Genesis Rising ist ein Space-RTS das die besten Elemente von Strategie- und Rollenspieln kombiniert und den Spieler in eine epische Geschichte einführt
* Die nicht-lineare Einzelspieler-Kampagne teilt sich in über 30 verzweigte Missionen auf – die Entscheidungen der Spieler legen fest, wie die Story verläuft
* GameSpy® Mehrspielermodus mit bis zu 12 Spielern und vielen Karten
* Mehr als 20 gen-basierte „Organid“-Raumschiffe können mit über 50 verschiedenen Waffen und Fähigkeiten ausgestattet werden – so können Spieler selbst entscheiden, wie ihre Flotte konstruiert sein soll.
* Werden neue Gene hinzugefügt, verändern sich die Raumschiffe entsprechend in Echtzeit
* Erweiterbare genetische Fähigkeiten durch die Invasion von feindlichen Schiffen. Eigener Genpool lässt sich durch Übernahme von fremden ständig diversifizieren
* Veränderbarer genetischer Aufbau lässt sich direkt und ohne Verzögerung ändern – so lässt sich die eigene Flotte auf die Fähigkeiten des Gegners sofort anpassen.
* Ressourcen sammeln, Technologie-Upgrades und Schlachten sind selbst für RTS-Neulinge zugänglich gestaltet.
* Die universelle Ressource ist „Blood Air“, die wie auch Gene von leblosen Kadavern der „Organid“-Schiffe eingesammelt werden können.
* Viele Nichtspieler-Alienrassen leben im Weltraum. Dem Spieler steht es offen, mit ihnen zu kooperieren oder sie auszulöschen.
* Die nicht-lineare Einzelspieler-Kampagne teilt sich in über 30 verzweigte Missionen auf – die Entscheidungen der Spieler legen fest, wie die Story verläuft
* GameSpy® Mehrspielermodus mit bis zu 12 Spielern und vielen Karten
* Mehr als 20 gen-basierte „Organid“-Raumschiffe können mit über 50 verschiedenen Waffen und Fähigkeiten ausgestattet werden – so können Spieler selbst entscheiden, wie ihre Flotte konstruiert sein soll.
* Werden neue Gene hinzugefügt, verändern sich die Raumschiffe entsprechend in Echtzeit
* Erweiterbare genetische Fähigkeiten durch die Invasion von feindlichen Schiffen. Eigener Genpool lässt sich durch Übernahme von fremden ständig diversifizieren
* Veränderbarer genetischer Aufbau lässt sich direkt und ohne Verzögerung ändern – so lässt sich die eigene Flotte auf die Fähigkeiten des Gegners sofort anpassen.
* Ressourcen sammeln, Technologie-Upgrades und Schlachten sind selbst für RTS-Neulinge zugänglich gestaltet.
* Die universelle Ressource ist „Blood Air“, die wie auch Gene von leblosen Kadavern der „Organid“-Schiffe eingesammelt werden können.
* Viele Nichtspieler-Alienrassen leben im Weltraum. Dem Spieler steht es offen, mit ihnen zu kooperieren oder sie auszulöschen.
12.01.2007, 14:08 Uhr Autor: Dennis Hartmann
![]() |
![]() |
|
Zur Zeit sind keine weiteren Links zur News vorhanden.
|
Offizielle Seite
»
23.01.2007
Betatest angekündigt
»
07.09.2006 |


Impressum © 2007 Gamesmania