Dragon Quest: I | II | III | IV | V | VI | VII | home | special | forum | links | files | contact



[Prince of Lorasia]
Dragon Quest II

1987 erschien Dragon Quest II und setzte die Geschichte um die Nachfahren Lotos fort.

Nach den Geschehnissen von Dragon Quest zogen der Nachfahre von Loto (Erdrick) und Prinzessin Lora (Gwaelin) in die Ferne um dort ihr eigenes Königreich - Lorasia (Midenhall) - zu erschaffen. 100 Jahre später wird die Welt erneut vom Bösen bedroht. Das Böse tritt diesmal in Form von Hargon auf, der mit seiner dunklen Armee das Land in Angst und Schrecken versetzt. Sein erstes Ziel ist das Königreich Moonbrooke, das ebenfalls von Nachfahren Lotos erbaut wurde. In wenigen Minuten wird Moonbrooke Castle dem Erdboden gleich gemacht und der König ermordet. Die Prinzessin verschwindet spurlos.
Ein einziger Soldat entkommt und schafft es nach Lorasia, um dort - kurz bevor er stirbt - den König zu informieren. Dieser schickt nun seinen einzigen Sohn los, den Prinz von Lorasia, um zusammen mit seinem Cousin aus Cannock und der verschollenen Cousine aus Moonbrooke Hargon zu vernichten.

Man merkt dem Spiel sofort an, dass es sich um den direkten Nachfolger zu Dragon Quest handelt, denn auf der technischen Seite gibt es dem Vorgänger gegenüber keine nenneswerten Neuerungen. Grafik, Sound, Menüführung und einige der Monster sind mit Dragon Quest identisch.
Dennoch gibt es einiges Neues zu entdecken. Die Spielwelt ist nun viermal so groß als im Vorgänger, und es gibt weit mehr Dungeons und Städte. Auch sind neue Waffen, Monster und Zaubersprüche enthalten. Der Spieler verfügt nun über eine Party aus 3 Helden und Gegner können in Gruppen angreifen. Auch ist die Verteilung der Experience Points etwas besser ausbalanciert.

[Dragon Quest II für NES] [Dragon Quest II für GBC] [Dragon Quest II für SNES]
Dragon Quest II: Grafikvergleich NES, GBC und SNES

[Prince of Cannock]Da Dragon Quest II heutzutage mehr als Mutprobe als Unterhaltung ist, hat Enix 1993 ein Remake für Super Famicon herausgebracht. Im Bundle mit Dragon Quest bekommt der Spieler bessere Dialoge, besseren Sound, bessere Grafik und etwas mehr Komfort in der Bedienung. Leider blieb dieses Remake - wie so viele guten Games - in Japan und erreichte nie Amerika oder gar Europa.
1999 erschien in Japan ein weiteres Dragon Quest I & II Remake für Game Boy Color, welches ein Jahr später sogar in Amerika erschien. Die größten Änderungen in der GBC-Version von Dragon Warrior I & II lagen sowohl in Grafik und Sound (die auf Game Boy Color Verhältnisse optimiert wurden und weit besser sind als in den NES-Versionen) als auch im Gameplay, was sich durch humanere Kämpfe und leichtere Bedienung zeigt.

Auch wenn das Original Dragon Quest II mehr Museum-reif ist, das GBC-Remake sollte man doch gespielt haben. Wer auf eine komplexe Story und Top-Grafik verzichten kann, wird dafür mit kurzweiligen Dungeons und Quests der alten Schule belohnt.

Factsheet & Boxart

System NES, SNES, GBC
Genre RPG
Erschienen 1987
Dragon Warrior II 1990

Sonstige Infos

  • Zweiter Teil der Loto-Trilogie
  • Das japanische Dragon Quest hat nicht wie Dragon Warrior ein Intro
  • Die Welt ist viermal so groß als im ersten Teil

[Hosted by gamesweb.com]
Dragon Quest is © by Enix. Dragon's Hoard and all its contents are property of Stefan Baumgartner and the Dragon's Hoard Staff.

Site designed and coded by Stefan Baumgartner.