PDA

Vollständige Version anzeigen : verschiedene "gleiche" Projekte


Kane van Leen
15.02.2003, 00:57
Hallihallo!

Im Zuge der ganzen 'Projekt-Teams' hab ich mal eine sehr grundlegende Frage:
Gibt es die Möglichkeit, 2 Projekte(ordner), mit unterschiedlichem Inhalt, zusammen zu werfen?

Konkretes Beispiel:
Sav und ich machen ja zur Zeit Sophomore (http://forum.squarefan.de/forum/showthread.php?s=&threadid=302), und Anfangs habe ich mich um die Innenmaps gekümmert, er um erste technische Umsetzungen. Als ich ca. bei Map Nummer 140 war, stellte sich mir die Frage, ob man denn schon alle Karten aufeinmal kopieren kann... Kann man (jedenfalls soweit ich weis) nicht. :(

Da aber Sav schon zig Switches und Variablen verwendet hatte, beschloßen wir, 'meine' Maps in 'sein' Spiel zu kopieren.
Seit dem dann seine Festplatte den Geist auf gab und die Hauptsicherung nun bei mir lagert, basteln wir eben hier zu zweit an einem PC.

Aber was machen die Leute, die in den Foren nach Teams schreien, bzw auch in Teams arbeiten? Da macht immer nur einer das Game und die Anderen liefern Ressourcen!? Ist das auf Dauer nicht etwas langweilig für die Anderen? Auch so Dinge wie, "Mach du die Maps, ich mach das neue Menü" stellen sich mir als sehr aufwendig dar, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, Maps und Menü zu verbinden...

o d e r . . .

Gibts da vielleicht Tools oder kleine Tipps und Tricks wie man das anstellt?

Danke

Grüße

Kane

Schattenläufer
15.02.2003, 01:39
Tja, ich fürchte, da wirst du wohl alle 140 maps einzeln importieren müssen, denn eine andere Lösung gibt es eigentlich nicht.
Muss aber zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wie das große Teams anstellen

Snake`s Bite
15.02.2003, 01:41
Das Problem ist das, weil für sowohl die Maps als auch für die Database zwei Datein bestehen. Soll heißen: Es reicht nicht die Maps ins Verzeichniss zu kopieren. Man muss die Dinger umständlich im Maker als leere Map erstellen und dann die Datei von der neuen, leeren Map mit der Datei der bestehenden Map auswechseln. Dann musst du natürlich noch die passenden Ressourcen für die Map haben.

Mit dem Computer kann ich nicht helfen, aber so müsste es gehen.

:rolleyes:

Grandy
15.02.2003, 01:59
Das Problem mit den Maps kann so gelöst werden, dass man, bevor man an zwei Rechnern weiterarbeitet, leere Maps macht, die dann untereinander aufgeteilt werden. Jede Map hat außer der Bezeichnung ja auch noch eine ID-Nummer, anhand die Map identifiziert wird. Jeder Teleport etc. verweist immer auf die ID - d.h. wenn Maps aus einem andern Projekt importiert werden, verweisen die Teleporter meist auf die flaschen Maps.
Nicht so, wenn ihr die Maps ganz am Anfang erstelt, und einfach leer gelassen habt. Dann muss man nur noch festlegen, wer an welchen Maps arbeitet und kann die neuen Maps dann einfach in den Ordner des Hauptprojekts kopieren. ("Hauptprojekt" deshalb, weil immer nur einer von euch die Database etc. verwalten sollte - Items, die der andere erstellt hat, müssen so zwar mühsam kopiert werden, aber anders geht's halt nicht... Achtung: Auch Items - wie so ziemlich alles - werden anhand der Nummer identifiziert.)

Kane van Leen
20.02.2003, 22:26
Hallo!

Zuerst vielen Dank für die Infos!

Nur noch schnell ne Frage:
Ist es möglich, mehr als einen Maker zu öffnen um beim kopieren nicht immer das Projekt wechseln zu müssen?
Ich glaubs ja nicht, oder ich stell mich einfach zu blöd an...

Grüße

Kane

Eiskender
20.02.2003, 22:34
Dies war auch eine meiner ersten Fragen damals und ich bekam ein klares "Nein" als Antwort!

Daen vom Clan
20.02.2003, 22:46
Hi Kane,
jo Ikaranai und ich arbeiten auch zusammen an einem Projekt und wir haben das so gelöst, das es einen Rechner gibt, der den Hauptserver macht. Auf diesem lege ich alle Maps des Projektes an. Ika macht an ihrer Arbeitsstation dasselbe und füllt die Maps die in ihrem Aufgabenbereich fallen mit Leben und schickt sie mir dann. Diese .lmu - Dateien kopiere ich dann einfach in meinen Projektordner.
Switches, Items, Chipset-Satznummern haben wir untereinander aufgeteilt und kopieren diese manuell am Telefon.
Das funkiontiert eigentlich ziemlich gut bis jetzt.

Grüsse Daen