ThoSha
25.01.2003, 07:00
Da viele N00bs keinen Erfolg in Sachen KS haben und auch kein eigenes bauen können, mach ich mal ein Tut, dass erklärt, wie man aus dem "öden" Standart KS ein wunderbares fesselndes Ereignis macht, dass die Spieler auch beeindrucken kann.
Also ich fang mal an:
Als erstes kommen wir zu den BAs.
Viele Neulinge verwenden in ihren KSen keine BAs, sondern öde RTP-Schlaganimationen.
Ein KS, in dem man die Heros nicht sehen kann, gefällt einfach nicht.
Wiederum KSe mit den kleinen Stöpselchen die man immer spielt sind ebenfalls nicht das wahre -.-.
Vampires Dawn demonstriert auf eindrucksvolle Weise, was man aus dem Standartding rausholen kann.
Es verbindet geniale Battle Animations mit fesselnder Musik.
Zurück zu den BAs: VD hat umeditierte Suikoden BAs. Sie sind schön anzusehen und und nach den Helden editiert.
Auch hier kann man jede Menge falsch machen. Wenn man z.B. einen blonden Prinzen als Hauptcharakter hat, kommt eine BA mit einem braunhaarigen Söldner völlig shice -.-. Hier ein Beispiel wies richtig geht:
Hier haben wir ein Charset(könnt ihr frei downloaden^^):http://www.boomspeed.com/thosha/Beispielchar.PNG
Für diesen Char suchen wir eine BA. Diese hier sieht gut aus: http://www.boomspeed.com/thosha/BeispielBA.png
Aber nein, N00bs, diese BA könnt ihr noch NICHT verwenden! Denn die Haarfarbe passt nicht!
Ihr müsst sie vorher noch blond editieren! Es geht sogar mit Paint, was ich aber nicht empfehle.
So sollte es aussehen(Anmerkung: Das wurde nur mit Paint editiert^^):http://www.boomspeed.com/thosha/BeispielBA2.png
Nun sollte es passen. Und so geht das(ich erkläre es kurz mit Paint, weil ich kein PSP oder Photoshop habe^^°): Hier ist nur die Haarfarbe verschieden. Ihr nehmt 2 Farben. Ein (in unserem Fall) helles Gelb für den Glanzeffekt und ein dünkleres Gelb für die Haare. Wir sehen uns als erstes die Glanzeffekte an: Wären sie weiss gewesen, hätten wir sie nicht editieren müssen. Aber das Weiß in Paint ist nicht passend. Also nehmen wir das helle Gelb und übermalen damit die Glanzeffekte. Dies macht ihr bei jeder Pose einzeln. Ist das geschehn, nehmt ihr das dunkle Gelb, und übermalt damit das Braun. Die kleinen Punkte die überbleiben, solltet ihr das helle Gelb nehmen. Wenn ihr das bei allen Posen gemacht habt, ist die BA fertig. Dies soll euch nur mal das editiern zeigen, und das müsst ihr bei anderen BAs auch mit Kleidung machen. Für alle die nicht wissen, wie man neue Daten in sein Spiel importiert: Ihr klickt ganz oben im Maker(etwa in der Mitte) auf den Import/Export Button. Dort klickt ihr in diesem Fall auf Battle und drückt den Importier-Button. Danach weählt ihr die BA aus dem entsprechenden Ordner und öffnet sie. Wichtig: Nur bmps und PNGs in 8bit Farbtiefe(256-Farben) können importiert werden. Um nun eigene BAs zu machen, müsst ihr mit F8 in die Database. Dort klickt ihr oben auf Battle Animation. Ihr kommt in das BA Menü. Nehmt ein freies Feld, und wählt dort die entsprechende BA aus. Die Frames sind ganz wichtig: Wenn eine Stelle der Kampfanimation nur einen Frame hat, sieht man sie so gut wie garnicht. 3 Frames pro Pose ist eigentlich das Minimum. Nun klickt ihr die Frames einzeln an und wählen die entsprechende Pose(in unserem Fall Frame 1 und Anfangsstellung) und kopiert die mit der rechten Maustaste(Copy drücken) und fügt sie ein Feld weiter mit Paste ein. Das macht ihr bei jeder Pose min. 2x . Oben wählt ihr noch für bestimmte Posen Sounds aus. So sollte man bei der Pose, in der der Gegner getroffen wird, ein Schlaggeräusch vernehmen können. Mit Flash Screen lassen sich auch hervoragende Effekte erzielen. Nun ist unsere BA im großen und ganzen fertig. Ganz rechts unten könnt ihr eure BAs kurz ansehen. Wenn das passt, ist die BA fertig.Aber mit den BAs ist nur die halbe Miete bezahlt! Ganz wichtig: Niemals schlechte Battle Themes nehmen!
Es soll ja Leute geben, die als Kampfmusik ein Village-Theme nehmen das ganz friedlich und fröhlich dudelt -.-. Das nenn ich einen absoluten Fehlschlag. Nehmt ein Battle Theme, dass fähig ist den Spieler zu motivieren! Wem bereitet ein KS Freude, bei dem keine Stimmung herrscht? Keinem! Also nehmt ein passendes Battle Theme. Hierbei muss ich euch noch davor warnen, dass ihr das KS mit total alten, ausgenutzten Midis füllt. Hier mal eine Tabuliste:
1) RTP-Musik. Nehmt NIEMALS RTP Musik. Schlimmer könnt ihr euer KS nicht verschandeln!
2) Midis, die in jedem zweiten game vorkommen, z.B. : Final Fantasy, Lufia, Chrono Trigger, Secret of Mana und co.
Das sind alles Midis, von denen jeder weiss, woher sie stammen.
Und hier noch etwas, dass euer KS (total) verschandeln kann: RTP Hintergründe!
Sucht im Netz nach anständigen BGs(Ressourcen Thread).
Nun erkläre ich, wie man eine sinnvolle Klasseneinteilung macht.
Männer sollten stärker als Frauen sein, und deshalb sollte ihr ihnen viel Kraft, aber weniger Intelligenz(lol) geben.
Bei Frauen schwächt ihr dafür die Physischen Werte und stärkt die mentalen. Schnelligkeit sollte etwa gleich hoch sein.
Bei den Skills solltet ihr den Männern mehr Haudrauftechniken als Magie machen. Bei den Frauen wiederum mehr Magie. Ihr solltet eine Einteilung der Gruppe machen. Z.B. Ein Schwertkämpfer, eine Weissmagierin, ein Schwarzmagier und ein Mönch sind ganz gut. Der Schwertkämpfer soll recht hohe Schnelligkeit und gute Angriffskraft haben. Der Mönch hingegen eine sehr hohe Angriffskraft aber wenig Geschwindigkeit(ich nehm mal an, er ist ein großer Muskelprotz).
Magie sollten sie NICHT verwenden können. Dafür sollte der Mönch eine technik haben, mit der er sich konzentriert und somit seine Kraft erhöht. Der Schwertkämpfer sollte ein paar Schwerttechniken mit verschiedenen Effekten lernen(z.B. Schienbeinschlag: Lähmung) .
Kommen wir zu den Magiern: Der Schwarzmagier sollte Schwarzmagie und eventuell Summons(die Beschwörungsformen) beschwören können. Er ist dazu da, die Gegner mit seiner Magie zu verletzen. Der/die Weissmagier/in sollte nur Heilungsfähigkeiten und eventuell ein paar Angriffe lernen. Z.B. Schrei: Lässt den Gegner erstarren. Vielleicht noch ein Dragoner, der mit seinen Lanzen viele Zustandsveränderungen hervorrufen kann. Blaumagier, die Fähigkeiten von Gegnern lernen, sind auch nicht schlecht. Lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Hauptsache, es ist gerecht aufgeteilt. Eine Gruppe die sich nur auf das draufhaun konzentriert ist nicht gerade gut. Bringt vielfälltigkeit in euer KS! Kommen wir nun zu den Gegnern:
Die Monster sollten nicht unbedingt ausgeglichene Werte haben.
Z.B. eine Fledermaus sollte mehr Schnelligkeit als Kraft und Verteidigung haben. Ein Bär hingegen muss nicht unbedingt schnell sein, aber dafür stark! Dann sollte ihr Magiemonster machen wie z.B. der eben von mir erfundene Karino. Der sollte in allen anderen Werten ausser Magie schlecht sein. Dafür soll er mächtige Zauber draufhaben. Um zu testen, ob die Helden den Gegnern gewachsen sein können, klickt ihr auf Battle-Test. Stellt dort das Level ein, das die Party zu diesem Zeitpunkt in etwa hat ein und testet ob das Monster dorthin passt. Ein oder 2 starke Gegner in einer Region sollte es schon geben, aber sie sollten seltener als schwache Monster vorkommen. Zu den Waffen: Magier tragen immer einen Stab(naja, fast immer), Mönche die blossen Fäuste, Krieger Schwerter, Dragoner Lanzen usw. Ein interresanter Effekt sind Analyse Techniken, die den Gegner durchchecken(HP,MP Stärke usw.). Ausserdem hätte ich da noch einen Tip: Baut Attacken ein, die man auch ausserhalb von kämpfen benutzen kann. Z.B. man muss die Technik Kraft erlernt haben um Felsbrocken zu verschieben. Im Kampf kann sie ebenfalls als Haudrauf,Tech verwendet werden. Eine schwimmen Tech wäre auch nicht schlecht. Damit könnte man schwimmen und im Kampf den Gegner durchpaddeln^^. Klettern, springen etc. könntet ihr auch einbauen. Und nie zu knausrik bei den Ba´s sein;) . Oder mit Magie. Z.B mit einem schwachen Feuer-Skill lassen sich kleine Pflanzen verbrennen, bis starke Feuer-Skills Schmelzen Eis,Bäume Felsen oder schwaches Wasser löscht schwaches Feuer und starkes Wasser löscht starkes Feuer. Ich hoffe ich hab euch auf Ideen gebracht^^.
Das wars auch schon mit meinem KS-Tutorial.
Ich hoffe, dass es euch geholfen hat.
BTW: @Mods: Ein pinn wäre nicht schlecht ^_^, aber denkt bitte daran, dass ich das Tut nicht für einen Pinn geschrieben hab, sondern um Neulingen zu helfen;) .
EDIT: @unfixable.:
Kein Problem. Das hat Zeit;) .
Also ich fang mal an:
Als erstes kommen wir zu den BAs.
Viele Neulinge verwenden in ihren KSen keine BAs, sondern öde RTP-Schlaganimationen.
Ein KS, in dem man die Heros nicht sehen kann, gefällt einfach nicht.
Wiederum KSe mit den kleinen Stöpselchen die man immer spielt sind ebenfalls nicht das wahre -.-.
Vampires Dawn demonstriert auf eindrucksvolle Weise, was man aus dem Standartding rausholen kann.
Es verbindet geniale Battle Animations mit fesselnder Musik.
Zurück zu den BAs: VD hat umeditierte Suikoden BAs. Sie sind schön anzusehen und und nach den Helden editiert.
Auch hier kann man jede Menge falsch machen. Wenn man z.B. einen blonden Prinzen als Hauptcharakter hat, kommt eine BA mit einem braunhaarigen Söldner völlig shice -.-. Hier ein Beispiel wies richtig geht:
Hier haben wir ein Charset(könnt ihr frei downloaden^^):http://www.boomspeed.com/thosha/Beispielchar.PNG
Für diesen Char suchen wir eine BA. Diese hier sieht gut aus: http://www.boomspeed.com/thosha/BeispielBA.png
Aber nein, N00bs, diese BA könnt ihr noch NICHT verwenden! Denn die Haarfarbe passt nicht!
Ihr müsst sie vorher noch blond editieren! Es geht sogar mit Paint, was ich aber nicht empfehle.
So sollte es aussehen(Anmerkung: Das wurde nur mit Paint editiert^^):http://www.boomspeed.com/thosha/BeispielBA2.png
Nun sollte es passen. Und so geht das(ich erkläre es kurz mit Paint, weil ich kein PSP oder Photoshop habe^^°): Hier ist nur die Haarfarbe verschieden. Ihr nehmt 2 Farben. Ein (in unserem Fall) helles Gelb für den Glanzeffekt und ein dünkleres Gelb für die Haare. Wir sehen uns als erstes die Glanzeffekte an: Wären sie weiss gewesen, hätten wir sie nicht editieren müssen. Aber das Weiß in Paint ist nicht passend. Also nehmen wir das helle Gelb und übermalen damit die Glanzeffekte. Dies macht ihr bei jeder Pose einzeln. Ist das geschehn, nehmt ihr das dunkle Gelb, und übermalt damit das Braun. Die kleinen Punkte die überbleiben, solltet ihr das helle Gelb nehmen. Wenn ihr das bei allen Posen gemacht habt, ist die BA fertig. Dies soll euch nur mal das editiern zeigen, und das müsst ihr bei anderen BAs auch mit Kleidung machen. Für alle die nicht wissen, wie man neue Daten in sein Spiel importiert: Ihr klickt ganz oben im Maker(etwa in der Mitte) auf den Import/Export Button. Dort klickt ihr in diesem Fall auf Battle und drückt den Importier-Button. Danach weählt ihr die BA aus dem entsprechenden Ordner und öffnet sie. Wichtig: Nur bmps und PNGs in 8bit Farbtiefe(256-Farben) können importiert werden. Um nun eigene BAs zu machen, müsst ihr mit F8 in die Database. Dort klickt ihr oben auf Battle Animation. Ihr kommt in das BA Menü. Nehmt ein freies Feld, und wählt dort die entsprechende BA aus. Die Frames sind ganz wichtig: Wenn eine Stelle der Kampfanimation nur einen Frame hat, sieht man sie so gut wie garnicht. 3 Frames pro Pose ist eigentlich das Minimum. Nun klickt ihr die Frames einzeln an und wählen die entsprechende Pose(in unserem Fall Frame 1 und Anfangsstellung) und kopiert die mit der rechten Maustaste(Copy drücken) und fügt sie ein Feld weiter mit Paste ein. Das macht ihr bei jeder Pose min. 2x . Oben wählt ihr noch für bestimmte Posen Sounds aus. So sollte man bei der Pose, in der der Gegner getroffen wird, ein Schlaggeräusch vernehmen können. Mit Flash Screen lassen sich auch hervoragende Effekte erzielen. Nun ist unsere BA im großen und ganzen fertig. Ganz rechts unten könnt ihr eure BAs kurz ansehen. Wenn das passt, ist die BA fertig.Aber mit den BAs ist nur die halbe Miete bezahlt! Ganz wichtig: Niemals schlechte Battle Themes nehmen!
Es soll ja Leute geben, die als Kampfmusik ein Village-Theme nehmen das ganz friedlich und fröhlich dudelt -.-. Das nenn ich einen absoluten Fehlschlag. Nehmt ein Battle Theme, dass fähig ist den Spieler zu motivieren! Wem bereitet ein KS Freude, bei dem keine Stimmung herrscht? Keinem! Also nehmt ein passendes Battle Theme. Hierbei muss ich euch noch davor warnen, dass ihr das KS mit total alten, ausgenutzten Midis füllt. Hier mal eine Tabuliste:
1) RTP-Musik. Nehmt NIEMALS RTP Musik. Schlimmer könnt ihr euer KS nicht verschandeln!
2) Midis, die in jedem zweiten game vorkommen, z.B. : Final Fantasy, Lufia, Chrono Trigger, Secret of Mana und co.
Das sind alles Midis, von denen jeder weiss, woher sie stammen.
Und hier noch etwas, dass euer KS (total) verschandeln kann: RTP Hintergründe!
Sucht im Netz nach anständigen BGs(Ressourcen Thread).
Nun erkläre ich, wie man eine sinnvolle Klasseneinteilung macht.
Männer sollten stärker als Frauen sein, und deshalb sollte ihr ihnen viel Kraft, aber weniger Intelligenz(lol) geben.
Bei Frauen schwächt ihr dafür die Physischen Werte und stärkt die mentalen. Schnelligkeit sollte etwa gleich hoch sein.
Bei den Skills solltet ihr den Männern mehr Haudrauftechniken als Magie machen. Bei den Frauen wiederum mehr Magie. Ihr solltet eine Einteilung der Gruppe machen. Z.B. Ein Schwertkämpfer, eine Weissmagierin, ein Schwarzmagier und ein Mönch sind ganz gut. Der Schwertkämpfer soll recht hohe Schnelligkeit und gute Angriffskraft haben. Der Mönch hingegen eine sehr hohe Angriffskraft aber wenig Geschwindigkeit(ich nehm mal an, er ist ein großer Muskelprotz).
Magie sollten sie NICHT verwenden können. Dafür sollte der Mönch eine technik haben, mit der er sich konzentriert und somit seine Kraft erhöht. Der Schwertkämpfer sollte ein paar Schwerttechniken mit verschiedenen Effekten lernen(z.B. Schienbeinschlag: Lähmung) .
Kommen wir zu den Magiern: Der Schwarzmagier sollte Schwarzmagie und eventuell Summons(die Beschwörungsformen) beschwören können. Er ist dazu da, die Gegner mit seiner Magie zu verletzen. Der/die Weissmagier/in sollte nur Heilungsfähigkeiten und eventuell ein paar Angriffe lernen. Z.B. Schrei: Lässt den Gegner erstarren. Vielleicht noch ein Dragoner, der mit seinen Lanzen viele Zustandsveränderungen hervorrufen kann. Blaumagier, die Fähigkeiten von Gegnern lernen, sind auch nicht schlecht. Lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Hauptsache, es ist gerecht aufgeteilt. Eine Gruppe die sich nur auf das draufhaun konzentriert ist nicht gerade gut. Bringt vielfälltigkeit in euer KS! Kommen wir nun zu den Gegnern:
Die Monster sollten nicht unbedingt ausgeglichene Werte haben.
Z.B. eine Fledermaus sollte mehr Schnelligkeit als Kraft und Verteidigung haben. Ein Bär hingegen muss nicht unbedingt schnell sein, aber dafür stark! Dann sollte ihr Magiemonster machen wie z.B. der eben von mir erfundene Karino. Der sollte in allen anderen Werten ausser Magie schlecht sein. Dafür soll er mächtige Zauber draufhaben. Um zu testen, ob die Helden den Gegnern gewachsen sein können, klickt ihr auf Battle-Test. Stellt dort das Level ein, das die Party zu diesem Zeitpunkt in etwa hat ein und testet ob das Monster dorthin passt. Ein oder 2 starke Gegner in einer Region sollte es schon geben, aber sie sollten seltener als schwache Monster vorkommen. Zu den Waffen: Magier tragen immer einen Stab(naja, fast immer), Mönche die blossen Fäuste, Krieger Schwerter, Dragoner Lanzen usw. Ein interresanter Effekt sind Analyse Techniken, die den Gegner durchchecken(HP,MP Stärke usw.). Ausserdem hätte ich da noch einen Tip: Baut Attacken ein, die man auch ausserhalb von kämpfen benutzen kann. Z.B. man muss die Technik Kraft erlernt haben um Felsbrocken zu verschieben. Im Kampf kann sie ebenfalls als Haudrauf,Tech verwendet werden. Eine schwimmen Tech wäre auch nicht schlecht. Damit könnte man schwimmen und im Kampf den Gegner durchpaddeln^^. Klettern, springen etc. könntet ihr auch einbauen. Und nie zu knausrik bei den Ba´s sein;) . Oder mit Magie. Z.B mit einem schwachen Feuer-Skill lassen sich kleine Pflanzen verbrennen, bis starke Feuer-Skills Schmelzen Eis,Bäume Felsen oder schwaches Wasser löscht schwaches Feuer und starkes Wasser löscht starkes Feuer. Ich hoffe ich hab euch auf Ideen gebracht^^.
Das wars auch schon mit meinem KS-Tutorial.
Ich hoffe, dass es euch geholfen hat.
BTW: @Mods: Ein pinn wäre nicht schlecht ^_^, aber denkt bitte daran, dass ich das Tut nicht für einen Pinn geschrieben hab, sondern um Neulingen zu helfen;) .
EDIT: @unfixable.:
Kein Problem. Das hat Zeit;) .