Itaju
18.02.2003, 18:23
(hehe, Threads kopieren macht Spaß und erspart arbeit :D )
Hi Leute.
Ich muss euch leider sagen, dass ich jede Arbeit an Three Monkeys eingestellt habe, da ich mich kaum noch um das Projekt gekümmert habe und für den neuen Maker weitere Pläne habe. Da dieser Leider noch nicht in einer vernünftigen Version erhältlich ist, mache ich bisher nur Dialoge, Grafiken und den Storyablauf. So, zu den wesentlichen teilen:
Grundlegendes:
Das Spiel basiert auf einem von mir geschriebenen Musical, soll heißen, dass die Musik eine wichtige Rolle spielt. Ihr dürft euch also nicht wundern, wenn eure Charaktere plötzlich anfangen zu singen. :hehehe:
Wer mich kennt, weiß, dass ich bei meinen Spielen immer viel Wert auf Technik legte, das ist nun nicht viel anders, nur liegen meine Prioritäten eher in anderen Bereichen, nämlich Grafik, Story, Spieltiefe und Musik. Die Grafik wird, genau wie die Musik komplett selbstgestaltet, nur sounds werde ich mir von anderen Quellen beschaffen. Die Story wird diesmal etwas sehr komplexes, aber überschaubares, jedoch sehr interessant.
Ach ja, Story bleibt geheim...
Story:
No comment :atomfreu:
Features:
- neuartiges Kampfsystem verknüpft AKS mit ATB
- eigenes Menü
- eigene, innovative Charaktergrafiken (Diagonale Posen, komplett freihandgezeichnet)
- viele Grafikeffekte
- eine (IMHO) wunderschöne innovative Fantasywelt (nein, keine Vampire, Orks oder Elfen...)
- Musicallieder
- Artworks
Screens:
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-1.PNG
Ein kleiner Ausschnitt einer Testmap, das Wasser ist transparent, alles bis auf den Lichteinfall wurde komplett freihändig gezeichnet.
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-3.PNG
Dieses Bild zeigt das Menü meines Projektes. Besonderheiten gibt es im Moment kaum, außer, dass von Zeit zu Zeit einige Vögel im hintergrund vorbeifliegen ;) Der Hintergrund wird evtl. noch ausgewechselt.
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-4.PNG
Die Schule, auf die unser Held Garret geht. Eigentlich wieder nur eine kleine Testmap.
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-5.PNG
Das erweiterte Menü, hier seht ihr die Techniken, den Hintergrund habe ich auch umgeändert. Und ich wäre nicht Itaju, wenn man die Techniken nicht an dem Testobjekt austesten könnte. ;)
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-6.PNG
Ein Screenshot von meinem Haus für Metropolis (das als eigentliche Sleeping Shadow Demo an den Start gehen soll ;) ) man sieht das Baseballminigame
Sorry für Doppelpost, aber dafür neue Screenz + Infos!
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-7.PNG
So, das zeigt das Imo chicke KS meines neuen Spiels. bisher kann man kaum etwas erkennen :o) deswegen brauche ich dazu (noch) nicht viel zu sagen XD.
Das KS ist eine Mischung aus ATB und AKS, man kann wahlweise die Kontrolle eines Helden übernehmen und sich damit waagerecht bewegen um sich defensiv zu halten oder um anzugreifen. Natürlich kann man ganz schnell zwischen den Helden hin und her switchen (die anderen werden dann per KI gesteuert). Das Feeling kommt schon ganz gut rüber, das KS nutzt die Vorteile eines ATB und eines AKS KS.
Ihr wundert euch wahrscheinlich, warum es dort 2 ATB Balken gibt. Naja, der eine ist für die Aktionen da, der andere für Magie. Wenn der Aktionsbalken zur hälfte Aufgeladen ist, kann man angreifen. Alle zusätzlichen Prozent, die er weiter aufgeladen ist, steigt die Chance auf einen (starken) Volltreffer. Je näher man an den Gegnern ist, umso größer ist die Trefferchance, je weiter weg man ist, umso geringer ist die chance gertroffen zu werden. Einen Gegner als Ziel anwählen kann man nicht direkt, der Gegner wird zufällig ausgewählt, nur liegt die Chance bei den näherstehenden Gegnern höher.
Sonstige Features des KS:
- Strafen des Bildschirmauschnittes (in der Art von Lachens KS)
- Flächenwirkende Zauber
- Massig Animationen
- 2 Ebenen, in der "Sphäre" kann man zum Beispiel dem Gegner "Sphärenknoten" in den Weg legen, um dessen bewegung zu verhindern.
Soviel dazu XD
Hi Leute.
Ich muss euch leider sagen, dass ich jede Arbeit an Three Monkeys eingestellt habe, da ich mich kaum noch um das Projekt gekümmert habe und für den neuen Maker weitere Pläne habe. Da dieser Leider noch nicht in einer vernünftigen Version erhältlich ist, mache ich bisher nur Dialoge, Grafiken und den Storyablauf. So, zu den wesentlichen teilen:
Grundlegendes:
Das Spiel basiert auf einem von mir geschriebenen Musical, soll heißen, dass die Musik eine wichtige Rolle spielt. Ihr dürft euch also nicht wundern, wenn eure Charaktere plötzlich anfangen zu singen. :hehehe:
Wer mich kennt, weiß, dass ich bei meinen Spielen immer viel Wert auf Technik legte, das ist nun nicht viel anders, nur liegen meine Prioritäten eher in anderen Bereichen, nämlich Grafik, Story, Spieltiefe und Musik. Die Grafik wird, genau wie die Musik komplett selbstgestaltet, nur sounds werde ich mir von anderen Quellen beschaffen. Die Story wird diesmal etwas sehr komplexes, aber überschaubares, jedoch sehr interessant.
Ach ja, Story bleibt geheim...
Story:
No comment :atomfreu:
Features:
- neuartiges Kampfsystem verknüpft AKS mit ATB
- eigenes Menü
- eigene, innovative Charaktergrafiken (Diagonale Posen, komplett freihandgezeichnet)
- viele Grafikeffekte
- eine (IMHO) wunderschöne innovative Fantasywelt (nein, keine Vampire, Orks oder Elfen...)
- Musicallieder
- Artworks
Screens:
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-1.PNG
Ein kleiner Ausschnitt einer Testmap, das Wasser ist transparent, alles bis auf den Lichteinfall wurde komplett freihändig gezeichnet.
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-3.PNG
Dieses Bild zeigt das Menü meines Projektes. Besonderheiten gibt es im Moment kaum, außer, dass von Zeit zu Zeit einige Vögel im hintergrund vorbeifliegen ;) Der Hintergrund wird evtl. noch ausgewechselt.
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-4.PNG
Die Schule, auf die unser Held Garret geht. Eigentlich wieder nur eine kleine Testmap.
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-5.PNG
Das erweiterte Menü, hier seht ihr die Techniken, den Hintergrund habe ich auch umgeändert. Und ich wäre nicht Itaju, wenn man die Techniken nicht an dem Testobjekt austesten könnte. ;)
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-6.PNG
Ein Screenshot von meinem Haus für Metropolis (das als eigentliche Sleeping Shadow Demo an den Start gehen soll ;) ) man sieht das Baseballminigame
Sorry für Doppelpost, aber dafür neue Screenz + Infos!
http://www.rpgmaker2000.4players.de/php/uploader/member/sss-7.PNG
So, das zeigt das Imo chicke KS meines neuen Spiels. bisher kann man kaum etwas erkennen :o) deswegen brauche ich dazu (noch) nicht viel zu sagen XD.
Das KS ist eine Mischung aus ATB und AKS, man kann wahlweise die Kontrolle eines Helden übernehmen und sich damit waagerecht bewegen um sich defensiv zu halten oder um anzugreifen. Natürlich kann man ganz schnell zwischen den Helden hin und her switchen (die anderen werden dann per KI gesteuert). Das Feeling kommt schon ganz gut rüber, das KS nutzt die Vorteile eines ATB und eines AKS KS.
Ihr wundert euch wahrscheinlich, warum es dort 2 ATB Balken gibt. Naja, der eine ist für die Aktionen da, der andere für Magie. Wenn der Aktionsbalken zur hälfte Aufgeladen ist, kann man angreifen. Alle zusätzlichen Prozent, die er weiter aufgeladen ist, steigt die Chance auf einen (starken) Volltreffer. Je näher man an den Gegnern ist, umso größer ist die Trefferchance, je weiter weg man ist, umso geringer ist die chance gertroffen zu werden. Einen Gegner als Ziel anwählen kann man nicht direkt, der Gegner wird zufällig ausgewählt, nur liegt die Chance bei den näherstehenden Gegnern höher.
Sonstige Features des KS:
- Strafen des Bildschirmauschnittes (in der Art von Lachens KS)
- Flächenwirkende Zauber
- Massig Animationen
- 2 Ebenen, in der "Sphäre" kann man zum Beispiel dem Gegner "Sphärenknoten" in den Weg legen, um dessen bewegung zu verhindern.
Soviel dazu XD