Vollständige Version anzeigen : Dreamland Ksbrauche hilfe beim zusatz
Shadowofthedamn
01.03.2003, 01:34
Also ich habe mir das einfache dreamland Ks gebastelt und will magie einbauen aber ich habe da ein Problem ich will eine Magie nutzen die alle gegner die Nur auf dem Bildschirm zu sehen sind , vernichtet
muss ich das mit einer Fork machen?
:confused:
Runenmagier
01.03.2003, 01:44
Uh, das kannst du höchstens mit einem Radius machen. Der andere Weg wäre sehr aufwendig und nicht wirklich die Arbeit wert. Wie das mit dem Radius geht fragst du im Technikforum, wo dieser Thread auch übrigens hingehört.
du musst deine positionen und die des gegner in varis speichern, dann die entfernung abfragen und dann die aktion...
des ist relativ kompliziert...
aber so gehts...
The real Kenji
01.03.2003, 03:06
Hm, mal überlegen..das Sichtfeld vom Helden ist 21x15, oder ?
Dann musst du davon ausgehen das vom Helden aus 7 "Blöcke" nach Norden und Süden, und 10 Blöcke nach Westen und Osten da sind (musst also praktisch die Koordinaten des Helden "manipulieren"). Also musst du nun die Koordinaten der Gegner berechnen, und dann checken lassen ob sich einer von ihnen auf den Koordinaten befindet.
Hoffe ich hab jetzt nichts verwechselt oder übersehen. ich würd dir empfehlen das ganze für alle Gegner auf der jeweiligen Map zu machen. Ist einfacher und stört letztendlich auch niemanden.
Thornado
01.03.2003, 06:15
Öhm Gekiganger hat mal so ein System für ausgedacht, weiß nicht obs jetzt so richtig ist:
- Du speicherst die Position der Gegner und des Helden in X und Y Variabeln. (Scene X/Y)
- Du brauchst ne Variabel für den Radius
- X und Y Des Helden und Gegners quadrieren und in eine neue Variabel addieren.
- Mit ner Fork abfragen ob Summe < Radius
Ich weiß nicht obs jetzt 100%tig stimmt, aber so in der Art hab ich das noch in Erinnerung. ^^
Mephisto
05.03.2003, 22:56
Das hat mir Gekiganger erklärt §danke §danke (ich weiß jedoch nicht ob es stimmt >> na ja Gekiganger wird sich wohl nicht irren). Zuerst die Scene Koordinaten abfragen. Dann vier Forks innereinader geben. Im ersten wird erfragt, ob der X-Wert über 0 ist und dann, ob er unter 360 ist. Danach noch, ob der Y-Wert über 0 ist und ob er unter 241 ist. Da kannst du dann einen Switch einfügen, der das bestätigt, ob der Gegner am Screen ist. Das ist jedenfalls die Formel, ob der Gegner am Screen zu sehen ist und der Rest ist dann doch nicht mehr schwer. Wenn du jedenfalls ein anderes Sichtfeld meinst weiß ich es auch nicht mehr so genau. Frag Gekiganger selber >> weiß mehr als ich.... VIEL mehr. ;)
vBulletin v3.0.3, Copyright ©2000-2005, Jelsoft Enterprises Ltd.