Great Giana Sisters C64 Logo Great Giana Sisters

Thanks to Strider from www.Fairlight.org for the Monitor GIFs
Thanks to Strider from www.Fairlight.org for the Monitor GIFs C64-Bildschirm Thanks to Strider from www.Fairlight.org for the Monitor GIFs
Thanks to Strider from www.Fairlight.org for the Monitor GIFs

C64-Bildschirm in Original-Auflösung (320x200)

C64 Hardware Info
C64 Spiele
Datentransfer zwischen C64 und PC
Great Giana Sisters
SID Archiv & Tools
C64 Dateiformate
C64 Artwork und Scenegroups
zurück zur Systemübersicht


C64 Geschichte

Zu diesem Klassiker muß man wohl nicht viel erzählen. Der C64 von Commodore gilt als einer der besten, zumindestens der beliebteste, Heimcomputer der 80er Jahre. Der C64 wurde im Januar 1982 erstmalig auf der Consumer Electronics Show (CES) in den USA vorgestellt und erschien im Dezember 1982 (1983 in Deutschland) auf den Markt. Das wohl schlechteste Basic aller Heimcomputer (Basic v2.0) war im ROM implementiert. Alle speziellen Grafik- und Soundfeatures mußten umständlich "gePOKEd" werden. Daher gab es eine ganze Reihe von Basic-Erweiterungen für den C64, wobei die beste und bekannteste Simonīs Basic gewesen sein dürfte. Heute noch produzieren DieHard-Fans Software für den C64. Es wurden weltweit über 15 Millionen Stück verkauft. Die letzte C64 Version, der Commodore 64 Game System (C64 G) wurde im August 1987 eingeführt, bis ca. 1990 die C64 Produktion endgültig eingestellt wurde.

C65

1990 Wurde der C65er (Bild links) mit einem CSG 4510 [65CE02 inkl. 2 x 6526] Prozessor gebaut und wieder eingestellt. Der Commodore 65 ist nie in die Serienproduktion gelangt; es existieren nur Prototypen (die Angaben schwanken zwischen 50 und 1000 Stück). Die gefertigten Rechner befinden sich alle in einem Alpha-Stadium, d.h. sie sind alles andere als fertigentwickelt - eigentlich waren sie auch nur als Muster für Entwickler und Magazine gedacht (wurden aber nachher dann doch abverkauft). In Deutschland wurden 1994 /200 Exemplare verkauft bei einem Stück Preis von 500,- DM.

Spiele wie Impossible Mission I+II, The Great Giana Sisters oder Paradroid machen auch heute noch Spaß...! Obwohl man sich manchmal fragt, ob die Grafik damals schon so lausig war...;-)

| zurück |


C64 Emulation

Einen sehr guten C-64 Emulator bekommt man auf der Seite CCS64 The best C64 emulator for the PC bzw. die aktuelleren Weiterentwicklungen bei Computerbrains. Der Emulator ist Shareware, läuft aber ohne nennenswerte Einschränkungen und schnell auch unter Windows. Die Handhabung ist einfach, man drückt F9 und kommt dann in das CCS64-Menü, lädt das gewünschte Spiel und startet wie gewohnt mit Run. C64 Roms (als Tape-Image/.t64 oder Disk-Image/.d64) gibt es bis zum Abwinken auf der Seite: Welcome to Arnold (C 64 Archiv) Auch die Seite C64 Game Guide hat ein großes Spielearchiv, zusätzlich gibt es Screenshots sowie allgemeine Daten zu den angebotenen Spielen. Ein deutschsprachiges C64-Spielearchiv findet hier bei: C64 Emulatoren & Spiele.
Systemanforderung:
DOS-Version: DOS 5.0 oder höher, Win 95/98, Pentium oder besser, 16 MB RAM, VGA
optional: Soundblaster 8/16 oder kompatibel, Gravis Ultrasound, Joystick, Mouse
Win32-Version: Windows 95/98 mit DirectX 3.0 oder höher, Windows NT 4.0 mit Service pack 3 oder NT 5.0 Pentium oder besser, 16 MB RAM, SVGA
optional: Windows kompatible Soundkarte, Joystick, Mouse


CCS64 Emulator zum direkten downloaden:
Downloadccs64dos.zipCCS64 V. 2.0 Beta vom 15.07.2001 für DOS (349 KB)
Downloadccs64_32.zipCCS64 V. 2.0 Beta vom 15.07.2001 für Windows (295 KB)

CCS64 Homepage CCS64 The best C64 emulator for the PC
Computerbrains (aktuelle Weiterentwicklung)

Es gibt folgende weitere C64-Emulatoren:
C64S (Europe)
Sehr guter Emulator, jedoch Shareware und in der nicht registrierten Version Laufzeit auf 10 Minuten beschränkt.&
Win64 Home
Emulator für Win95, noch nicht sehr weit entwickelt.

SID bezogene Links/Dateien (C64-Musik):
64 Music & Related Items
SID-Archiv, Player usw...&
Welcome to C64Audio
Downloadin_sid.zipSidAmp Plugin für Winamp zum Abspielen von SID-Dateien V. 1.34 vom 22.04.99 (143 KB)
Downloadspw95.zipSID-Chip Emulator Sidplay für Windows 95 (161 KB)
Downloads2m22w32.zipKonvertierungstool SID·=> MIDI für Windows 95 (98 KB)

CCS64 Tastaturbelegung wie das Original-Keyboard bis auf...
TasteFunktion
F9Options Menü
F10Screenshot speichern ccs??.bmp
F11Laden eines Spielstandes
F12Speichern eines Spielstandes
Print ScreenScreenshot (Zwischenablage)
Scroll LockReinitalisiert screen mode nach Wechsel zu Windows
Strg links=Commodore
EscapeRun/Stop
DeletePfeil nach oben
HomeCLR/Home
Voreingestellte Joystick Emulation
BewegungenKeypad
FeuerknopfAlt Gr

| zurück |


letztes Update: 22.07.2001