NeoGeo / NeoGeo Pocket Color (NGPC) Hardware Info

NeoGeo CD

zurück zur NeoGeo/NeoGeo Pocket Systemseite

| NeoGeo · NeoGeo Pocket |


NeoGeo Hardware Info

Hersteller:
SNK
Erscheinungsjahr:
1990 in den USA, 1994 Neo·Geo CD
Kaufpreis:
damals: $650 Dollar / heute: keine Angaben
Prozessor:
68000 motorola, 16 Bit, 12,5 MHz
Speicher:
RAM: 56 MBits (7 MB) beim NeoGeo CD; ansonsten 128 KB
Cartridges: 330 MBits (42 MB)
Grafik:
Auflösung: 320x240
Anzahl Farben: 65.536 (15-Bit) gleichzeitig max. 4096
Spritegröße: keine Angaben
Spriteanzahl: 380 (!)
Sound:
Z80, 4 Mhz für Soundwiedergabe
15 Kanäle, 8 FM + 7 digital
Schnittstellen:
NeoGeo: 6 Pin RGB-Ausgang runder Stecker und Stromversorgung - 9V
NeoGeo CD: 6 Pin RGB-Ausgang runder Stecker und Stromversorgung - 7,5V (9V)
Ausgabegerät:
keine Angaben
Maße:
NeoGeo: 335 mm (L) x 250 mm (B) x 55 mm (H hinten) 30 mm (H vorne)
NeoGeo CD: 290 mm (L) x 300 mm (B) x 80 mm (H)
Gewicht:
NeoGeo: 1,5 Kg
NeoGeo CD: 1,945 Kg

| top |


NeoGeo Pocket Hardware Info

Hersteller:
SNK
Erscheinungsjahr:
28.10.1998 in Japan / 03.06.1999 in USA
Kaufpreis:
ca 70 $ US-Dollar
Prozessor(en):
16 Bit
Taktrate: keine Angaben
Speicher:
RAM: 16 KB/Memory Backup mit eingebauter Lithium Batterie
Grafik:
Auflösung: 160x152
Anzahl Farben: 146 gleichzeitig aus einer Palette von 4096
Sound:
keine Angaben
Schnittstellen:
5 Pin Anschluß für Linkkabel, Stereokopfhöreranschluß, Stromversorgung
Ausgabegerät:
TFT LCD-Schirm
Stromversorgung:
2 AA Batteries, Betriebsdauer ca. 40 Stunden
Maße:
130 mm (B) x 80 mm (L) x 30,5 mm (H)
Gewicht:
195/145 Gramm (mit/ohne Batterien)

Wer noch weitere technische Daten oder Info´s zur Geschichte des NeoGeo / NGPC kennt, kann mir diese gerne mailen, Danke!

| top |


letztes Update: 08.12.1999