Atari ST Logo

Atari ST Hardware Info
zurück zur Systemübersicht


Atari ST Geschichte
 

Der Atari ST erschien 1985 und war der erste Heimcomputer mit einer GUI (grafische Benutzeroberfläche); dem GEM. Einige der weiteren positiven Eigenschaften des Atari ST sind seine MIDI Ports (bald löste er den C64 ab MIDI-Computer ab) und das PC-kompatible Diskettenlaufwerk.


Atari ST Emulation
 

Den besten Atari ST Emulator PaCifiST bekommt man auf der PaCifiST Homepage. Aus dem Mon kommt man mit "g" in den Atari ST Emulationsmodus. mit F12 können jederzeit die Disk-Images in das Atari-Laufwerk eingelegt werden. "Reset" im Mon löst einen Softwarereset aus, "tos" ändert die aktuelle TOS (The Operating System / Betriebssystem). Sollte man ROMS suchen und/oder Tips zur Bedienung vom PaCifiST ist die Seite Little Green Desktop die erste Adresse.

Systemanforderung:
keine Angaben.
 
Atari ST Emulatoren zum direkten downloaden:
Download pcst049b.zip PaCifiST V. 0.49b vom 07.06.98 (155 KB)
Download pcst048.zip PaCifiST V. 0.48 vom 25.01.98 (210 KB)
 
Atari ST Emulatoren Homepages:
PaCifiST Atari ST Emulator for the PC Homepage Der Beste.
TOSBOX Emulator mit hoher Auflösung
StonX ursprünglich Emulator für Unix, mittlerweile nach DOS portiert.
Java ST Emulator Emulation ist in Java programmiert und läuft im Browser Fenster ab... !
top

PaCifiST Tastaturbelegung
TasteFunktion
gin Emulationsmodus wechseln
xEmulator verlassen
vol nLautstärke einstellen (n=0-255)
[F1]Umschalten zwischen Screen/Line&Mixed Mode
[F2]Umschalten vom Grafikmodus
[F3]Einstellung der Geschwindigkeit (vor der Emulation vornehmen)
[F4]Einstellung der Joystick-Emulation
[F5]aktiviert/deaktiviert die Samples Emulation
[F10]Umschalten zwischen monochrom/color
[F12]Auswahl der Disk-Images
top


letztes Update: 23.05.2001