Hersteller: |
 |
GCE (Gerneral Consumer Electronics), ab 1983 MB (Milton Bradley), beide USA |
|
Erscheinungsjahr: |
 |
Ende 1982 in den USA |
|
Kaufpreis: |
 |
damals: 199$ US-Dollar bzw. ca. 500,- DM in Deutschland / heute: nicht mehr zu kaufen...?!? |
|
Prozessor: |
 |
Motorola 68A09, 8-Bit |
 |
Taktrate: 1,5 Mhz |
|
Speicher: |
 |
ROM: 8K x 8 bit 2363 type (inkl. einem eingebauten Spiel/Minestorm) |
 |
RAM: zwei 1K x 4 bit 2114 type static (z.B. für den Spielstatus, Objektpositionen, etc.) |
|
Grafik: |
 |
Vektorgrafik mit 256 Helligkeitsstufen , s/w |
|
Sound: |
 |
General Instruments AY-3-8192 |
 |
3 analoge Tonkanäle, eingebaute 3"-Lautsprecher |
|
Schnittstellen: |
 |
2 Anschlüsse für Joystick&Zubehör, Stromversorgung |
|
Ausgabegerät: |
 |
eingebauter 9x11 Zoll Monochrommonitor |
|