Rollenspiele

   •  Reviews
   •  Previews
   •  Release Liste
   •  Most Wanted
   •  Downloads


RPG Maker 2000

   •  Animationen
   •  Character Sets
   •  Chip Sets
   •  Face Sets
   •  Monster Sets
   •  Programme
   •  Screenshots
   •  Scripte
   •  Spiele
   •  System Sets


Community

   •  News
   •  Newsarchiv
   •  Links
   •  Gästebuch
   •  Forum
   •  Umfrage
   •  Online-Shop
   •  Staff
   •  Kontakt


RM2k Net

   •  About
   •  Members
   •  Toplist
   •  Subdomain Service


Affiliates

Squarenet Shop

The Dragon's Hoard

grandia2.de
RPGCentral

rpgmaker2000.de

andre87.de - The Coding Community

The Nexus

World of RPG
X-Maillennium

..:: Affiliate? ::..


 

Translate  Traduire

6 User Online


seit 11.01.2001

[hosted by gamesweb.com]

[powered by SquareNet]

[sponsored by domainfactory]







A Blurred Line

Abenteuer in der Zukunft

Entwickler: Lysander86
Sprache: Englisch
Anzahl Demos: 1
Erscheinungstermin: Unbekannt
Download: rpgmaker2k.de

Die Operation ist streng geheim. Die drei Agenten mit den Decknamen Kersh, Manta und Core sollen einen verrückten aufhalten, der kurz davor ist die Verbindung zu einer Arbeiterkolonie im Weltraum zu kappen, was den Tod sämtlicher Bewohner zur Folge hätte. Doch der Einsatz misslingt, die Kolonie treibt in die unendlichen Weiten des Weltraums ab und Core findet sein Ende beim Versuch den Verrückten aufzuhalten. A Blurred Line erzählt, wie es zu diesem Vorfall gekommen ist. Der Verrückte ist Talan, dein Angestellter der "Agency", dem weltbeherrschenden Konzern. Eigentlich fängt alles damit an, dass Talan verschlafen hat und zu spät zur Arbeit zu kommen droht.

In A Blurred Line hat der Spieler an vielen Stellen die Wahl zu multiplen Wegen. Auf dem Weg zur Arbeit kann sich Talan nicht nur für den Weg zu Fuß oder per Hover-Train entscheiden sondern sich ganz nebenbei auch noch mit einer von zwei Straßenbanden verbünden. Wenn er es tut, und welche er nimmt entscheidet den späteren Spielverlauf weitgehend. So sind seine Gefährten im weiteren Verlauf von den Entscheidungen abhängig, die er vorher trifft. Ist es das Ninja-Mädel von der Bande der "Neon Vipers", der Stabkämpfer von den "Lazer Teeth" oder gar der Kampfroboter AG7-17? Hin und wieder schlüpft man auch in die Rolle von Dalia, die der Agency angehört und ein ganz anderes Ziel verfolgt als Talan.

Kaum pünktlich (oder im schlechteren der beiden Fälle zu spät) am Arbeitsplatz eingetroffen, wartet der nächste Schock auf Talan. Heute hält der Vorsitzende der Agency eine Rede zu seinen Angestellten, und zu allem Überfluss lädt er Talan auch noch auf ein Privatgespräch ein. So sehr ihm dieser Tag auch schon zuwider ist, Talan gerät vom Regen in die Traufe. Als er allein mit dem Direktor im Raum ist fällt ein Schuss und dieser wird tödlich getroffen. Da Talan die einzige Verdachtsperson ist, jagt ihn fortan die Agency quer durch die Spielwelt.

 

Talan in einer den Städte
Talan und Saldra stehen dem Agency Captain gegenüber

 

Technik

A Blurred Line zeigt, wie sich aus RTP ChipSets mit unwesentlichen Veränderungen eine beeindruckende Grafik zaubern lässt. Lashe City, die große futuristische Stadt im Mittelpunkt der Spielwelt, besteht komplett aus Futur RTP Grafiken . Doch auch nicht-RTP Grafiken wurden verwendet. Sobald Talan Lashe City hinter sich gelassen hat, wandert er durch neue, aber nicht minder hübsche Gefilde. Der Grafikstil von A Blurred Line ist nicht zu vergleichen mit den meisten anderen RPG Maker Spielen. Wirkt auf den ersten Blick alles sehr wirr, so hat es auf den Zweiten doch seinen Platz und besticht durch seine Komplexität. Der Sound steht der Grafik in nichts nach, die Musiken sind immer gut  gewählt. Lediglich die Kampfmusik wirkt irgendwie unpassend, und klingt eher nach einer Bar als wie ein Kampfthema.

A Blurred Line besitzt zwar kein eigenes Kampfsystem, jedoch wurde das Zaubersystem des Standart KS gewaltig aufgewertet und gleicht fast einem Draw System. Talan muss zuerst die Aura eines Gegner analysieren und kann dann, je nachdem welche Aura gespürt wurde, verschiedene Zauber daraus formen. Die Techniken der anderen Party-Mitglieder sind im Gegenzug leider spartanisch ausgefallen und nichts weiter als aus dem Menü anwählbare Attacken die ein wenig an den MP ziehen.

 

Professor Eisen, ein angestellter der Agency
Talan in Paradise, der letzten unabhängigen Stadt

 

Positiv Negativ
  • Geniale Story

  • Sehr eigener Grafikstil

  • Interessantes Zaubersystem bei Talan

  • Kampfsystem für die anderen Partymitglieder nicht aufgewertet

 

Story:

Ausgezeichnet

Grafik:

Gut

Sound:

Sehr Gut

Gameplay:

Gut

Erster Eindruck:

Ausgezeichnet

..:: Dark Soul ::..