|
Fear Of Hokkaido
Zwischen Wahrheit, Lüge und Angst

Entwickler: |
Pipe |
Sprache: |
Deutsch |
Anzahl Demos: |
1 |
Erscheinungstermin: |
Unbekannt |
Download: |
rpg-maker.com |
Der Tag des jungen
Rabin in Fear Of Hokkaido beginnt, wie er selbst so schön sagt, richtig
beschissen. Zuerst wird er aus seiner Wohnung geschmissen, dann wird er
von zwei unbekannten zusammengeschlagen und letztendlich brennen die
beiden auch noch sein Dorf nieder. Was man in solch einer Situation tun
kann ist, wenn man den Ratschlägen von Rabin folgt, nur eines: Man
spürt die Schuldigen auf und rächt sich! So zieht Rabin los und trifft
auf seinem nächsten Zwischenstopp die bildhübsche Eve. Sie entdeckt
ein geheimnisvolles Zeichen an Rabin, welches eventuell der Schlüssel
zu den Geschehnissen sein könnte.
Fear Of Hokkaido hat alles, um es aus der
Riege der Standart RPGs herauszukatapultieren. Die Geschichte ist
spannend und die Art, wie sie erzählt wird alles andere als
gewöhnlich. Rabins Ausdrucksweise ist köstlich und passt hervorragend
in die Szene von Ghetto und Gangster. Ebenso ist die Atmosphäre
dargelegt, denn das Spiel spielt in einer Welt zwischen Fantasy und
Gegenwart.
|

|

|
|
Wundervolle Artworks verzieren das Spiel
|
Technik
Die Grafik in Fear Of Hokkaido ist ein
Punkt, über den man sich streiten kann. Die ChipSets sind ausschließlich
RTP, dafür sind die CharSets der Helden und deren FaceSets komplett
selbst erstellt. Von den vielen Artworks ganz zu schweigen. Alles in allem
ist die Grafik sehr ansehnlich, wenn auch nicht auf dem neusten Stand. Da
das Spiel schon ein wenig älter ist, kann man darüber hinwegsehen.
Außerdem sind Handlung und Dialoge so gelungen, dass man gerne mal ein,
oder auch zwei Augen zudrückt. Der Sound ist im allgemeinen immer
passend, man hört größtenteils bekannte Musikstücke.
|

|

|
|
Rabin beobachtet eine geheimnisvolle Gestalt
|
Story: |
Sehr Gut |
Grafik: |
Gut |
Sound: |
Sehr Gut |
Gameplay: |
Befriedigend |
Erster Eindruck: |
Sehr Gut |
..:: Ranmaru ::..
|