Rollenspiele

   •  Reviews
   •  Previews
   •  Release Liste
   •  Most Wanted
   •  Downloads


RPG Maker 2000

   •  Animationen
   •  Character Sets
   •  Chip Sets
   •  Face Sets
   •  Monster Sets
   •  Programme
   •  Screenshots
   •  Scripte
   •  Spiele
   •  System Sets


Community

   •  News
   •  Newsarchiv
   •  Links
   •  Gästebuch
   •  Forum
   •  Umfrage
   •  Online-Shop
   •  Staff
   •  Kontakt


RM2k Net

   •  About
   •  Members
   •  Toplist
   •  Subdomain Service


Affiliates

Squarenet Shop

The Dragon's Hoard

grandia2.de
RPGCentral

rpgmaker2000.de

andre87.de - The Coding Community

The Nexus

World of RPG
X-Maillennium

..:: Affiliate? ::..


 

Translate  Traduire

3 User Online


seit 11.01.2001

[hosted by gamesweb.com]

[powered by SquareNet]

[sponsored by domainfactory]

doteu.info: Don´t miss your .eu-Domain





Chrono Cross

Mit Chrono Cross erschien im August 2000 endlich der lang ersehnte Nachfolger des SNES-Klassikers Chrono Trigger. Ein Besonderheit des Spiels war, dass es mehr oder weniger an die Story des Vorgängers anknüpfte, was wohl einzigartig beim Rollenspielhaus Squaresoft war, da alle anderen RPG-Reihen, wie zum Beispiel Final Fantasy, völlig von einander unabhängige Vorgänger und Nachfolger hatten. Chrono Cross führte also die Geschichte von Chrono Trigger mit atemberaubender Grafik und einigen sinnvollen Neuerungen würdig fort und entwickelte sich schnell zu einem der in den USA am besten verkauften Konsolenspiele aller Zeiten.
Eine Szene aus dem Intro, untermalt mit beeindruckendem SoundtrackDie Story spielt etwa 20 Jahre nach dem Ende von Chrono Trigger. Der junge Serge lebt in einem kleinen Fischerdorf namens Arni. Er hat sich mit seiner Freundin Leena am Strand verabredet, doch während des Treffens wird er plötzlich von einem "schwarzen Wurmloch" verschluckt und verschwindet. Etwas später wacht er am Strand wieder auf. Doch Leena ist weg, und als Serge ins Dorf zurückkehrt, muss er feststellen, dass ihn niemand mehr zu kennen scheint, nicht einmal seine Freundin Leena. Serge erfährt, dass es im Dorf früher einmal einen Serge gegeben hätte, der jedoch durch einen Angriff eines schwarzen Panther-Dämons ums Leben gekommen ist; außerhalb des Dorfes muss Serge feststellen, dass er offensichtlich tot ist, er findet nämlich sein eigenes Grab. Plötzlich erscheint eine kleine Gruppe Soldaten und will Serge gefangen nehmen - man hält ihn für einen Geist. Zum Glück taucht urplötzlich Kid, ein Mitglied der legendären Radical Dreamers, die auf der Suche nach der geheimnisvollen "Frozen Flame" sind, auf, und verscheucht den drei Mann starken Trupp. Dann schließt sie sich Serge an.[...]Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Suche nach Serge's Schicksal und der "Frozen Flame" und finden alsbald heraus, dass Serge in eine Paralleldimension teleportiert wurde, in der er schon gestorben ist und eigentlich gar nicht existieren dürfte...
Bösewicht LynxDie Geschichte entwickelt sich im Laufe des Spiels zu einer der beeindruckendsten und epischsten der Rollenspiel-Geschichte und eröffnet viele Überraschungen und schließlich ein finales Duell mit Oberbösewicht Lynx, dem eine besondere Rolle zukommt.
Eine der vielen atemberaubenden Zwischensequenzen, hier wird Serge gerade per Wurmloch in eine andere Dimension teleportiertDie technische Seite von Chrono Cross ist ebenfalls absolut beeindruckend. Die Grafik besticht durch atemberaubende, atmosphärische Render-Backgrounds und liebevoll animierte Polygon-Figuren, die animationstechnisch und in der Genauigkeit ihrer Darstellung alles bisher dagewesene an Playstation Rollenspielen übertreffen. Die Animationen in den Kämpfen sind ebenso fantastisch wie die sehr gut gelungenen FMV-Sequzenzen, die mit traumhafter Musik, die erneut von Yasunori Mitsuda stammt, unterlegt sind. Der gesamte Soundtrack besticht im übrigen durch eine immense Vielzahl an Stücken und Themen, Highlights sind das famose "Another World" und die Intro-Musik "Time's Scare". Stichwort Intro: Der Vorspann gehört so ziemlich zu dem absolut besten, was in dieser Hinsicht jemals auf Konsole zu sehen war!
Zu Besuch bei Familie GochDas Gameplay wurde in Chrono Cross ebenfalls nicht vernachlässigt. Erneut erscheinen die Gegner nicht per Zufall, sondern ihr könnt sie auf dem Bildschirm sehen und ihnen gegebenenfalls ausweichen; bei Berührung kommt es zum Kampf. Die Kämpfe und das Kampfsystem sind absolut dynamisch, schnell, und mit atemberaubenden Soundeffekten unterlegt - selten hat es soviel Spaß gemacht, in einem Rollenspiel Kämpfe zu bestreiten. Dabei wurde bei Chrono Cross das Kampfsystem im Vergleich zum Vorgänger grundlegend verändert: Es wird nun in eine extra Kampfarena à la Final Fantasy umgeblendet und man kämpft nicht mehr im ATB-System, sondern in einem völlig neuartigen Modus. So stehen maximal sieben Aktionen auf einmal für einen Charakter zur Verfügung; man kann zum Beispiel siebenmal hintereinander den Gegner attackieren, oder auch zwischendurch eine Magie benutzen, oder mittendrin abbrechen. Denn wenn man noch nicht alle Aktionen aufgebraucht hat, kommt man schneller wieder an die Reihe. Innovativ ist auch das Magie-System. Die Zaubersprüche heißen nun "Elements" und sind für jeden Charakter einsetzbar, und zwar in den sogenannten Element Slots. Dort haben eine bestimmte Anzahl an Elementen platz; im Laufe des Spiels erweitern sich diese Slots natürlich. Jeder Charakter ist zudem einem Element zugeordnet - ob Wasser, Feuer, Erde, Luft, Licht oder Schatten; jede Figur (und auch jeder Gegner) hat besondere Stärken und Schwächen. Beispielsweise ist ein Charakter mit dem Attribut Feuer anfälliger gegenüber Wasser und resistenter gegenüber Feuer.
Die traumhaft designte Weltkarte mit epischer MusikuntermalungDie aus Final Fantasy bekannten Summons (Aufrufe) gibt es natürlich auch, und zwar für jedes Element. Allerdings kann ein Summon nur von einem Charakter gleichen Elementes ausgerüstet und eingesetzt werden. Eine weitere Innovation stellt das "Element Feld" dar, das, je nach Anwendung der Elemente, ein bestimmtes Element verstärkt oder abschwächt und erst bei voller "Einfärbung" durch ein Element einen Summon zur Anwendung freigibt. Double- und Triple-Techs gibt es wie beim Vorgänger auch, allerdings sind diese diesmal schwerer zu erlernen. Das Equipment wird in Chrono Cross durch allerlei Naturalien bezahlt oder vielmehr geschmiedet, im Laufe des Spiels findet ihr immer bessere Materialien. Minispiele gibt es im Chrono Trigger Nachfolger natürlich auch, bei den meisten gibt es einen kleinen (oder manchmal auch großen) Preis zu gewinnen. Ganz besonders hervorzuheben sind noch die über 40(!) spielbaren Charaktere, die aber leider nicht alle richtig in die Story eingebunden sind.
Die schöne Diebin KidAlles in allem kann man sagen, dass Chrono Cross ein absolut würdiger Nachfolger für Chrono Trigger ist und den Vorgänger sogar in einigen Punkten übertrifft - der Charme des SNES-Klassikers bleibt dennoch unerreicht. Trotzdem ist Chrono Cross ein absoluter Pflichtkauf für alle Rollenspielfans und sicherlich eines der besten Spiele aller Zeiten.

 


Squaresoft

PSX

2000

NTSC
Chrono Cross
93%

93%

94%

92%

94%