Rollenspiele

   •  Reviews
   •  Previews
   •  Release Liste
   •  Most Wanted
   •  Downloads


RPG Maker 2000

   •  Animationen
   •  Character Sets
   •  Chip Sets
   •  Face Sets
   •  Monster Sets
   •  Programme
   •  Screenshots
   •  Scripte
   •  Spiele
   •  System Sets


Community

   •  News
   •  Newsarchiv
   •  Links
   •  Gästebuch
   •  Forum
   •  Umfrage
   •  Online-Shop
   •  Staff
   •  Kontakt


RM2k Net

   •  About
   •  Members
   •  Toplist
   •  Subdomain Service


Affiliates

Squarenet Shop

The Dragon's Hoard

grandia2.de
RPGCentral

rpgmaker2000.de

andre87.de - The Coding Community

The Nexus

World of RPG
X-Maillennium

..:: Affiliate? ::..


 

Translate  Traduire

2 User Online


seit 11.01.2001

[hosted by gamesweb.com]

[powered by SquareNet]

[sponsored by domainfactory]

eBay





Secret of Mana

Mit Secret of Mana erreichte 1993/1994 erstmals ein Rollenspiel bzw. Action-Adventure von Squaresoft die europäischen Gefilde (ausgenommen Mystic Quest Legend, welches jedoch von Nintendo und nicht von Squaresoft vertrieben wurde). Zuvor waren die großen Rollenspiel-Highlights von Square auf NES und SNES ausschließlich in Japan und den USA erschienen, Europa inklusive Deutschland ging immer leer aus.
Secret of Mana stellte zudem eine Innovation in Sachen Gameplay dar: Waren zuvor noch Rollenspiele wie "Final Fantasy" oder Action-Adventures wie "Zelda" klar zu unterscheiden, konnte man Secret of Mana nun kaum noch exklusiv zu einem dieser beiden Genres zuordnen. Zwar lief das Spiel recht actionreich ab, viele Quests, lange Wege und ausführliche Statuswerte erinnerten jedoch sehr stark an die altbekannten Rollenspiele.
Der Junge findet das Mana SchwertDie Story erinnert stark an den Vorgänger Mystic Quest auf dem Game Boy; die Welt wird vom Untergang bedroht, der Mana Baum, das Mana Schwert und der legendäre Held sind die einzige Hoffnung der Menschheit. Wie es der Zufall so will, stürzt ein Waisenjungen aus dem naheliegenden Dorf beim Spielen nahe eines Wasserfalls von der Brücke - zum Glück überlebt er den Sturz ins seichte Wasser unverletzt. Plötzlich hört er eine Stimme - er geht ihr nach, und sieht ein glitzerndes Schwert im Stein stecken. Die Stimme befiehlt ihm, es rauszuziehen, was er dann auch macht. Plötzlich ist der Bildschirm grell erleuchtet, dann ist alles wieder in Ordnung, die Stimme ist verschwunden. Der Junge macht sich auf den Weg zurück ins Dorf und begegnet dabei einigen ungefährlichen, aber fremdartigen Monstern. Im Dorf angekommen wird er sofort vom Dorfältesten empfangen - doch plötzlich bebt die Erde und der Junge sowie einer seiner Freunde fallen in eine plötzlich offene Erdspalte. Unten wartet ein riesiges Monster, welches zum Glück besiegt werden kann, nach dem Kampf diskutieren die wichtigsten Leute im Dorf, was passiert ist, und kommen zu dem Schluss, dass der Jungen das Dorf verlassen muss, da er nur Unglück bringt, weil er das legendäre Mana Schwert an sich genommen hat. So macht sich der Junge alleine auf den Weg, seine Mutter zu suchen, die, wie ihm sein Vormund, der Dorfälteste mitteilt, der Mana Baum sei...
Im Verlauf des Spiels trifft der Junge dann auf zwei Mitstreiterinnen, ein Mädchen aus königlichem Hause und eine junge Kobolddame, die ihr Gedächtnis verloren zu haben scheint. Gemeinsam wollen sie den Mana Baum finden und das Böse vernichten...
Mit Drache Lufti um die WeltTechnisch gesehen ist Secret of Mana auch heute noch schön anzuschauen. Zwar wirken die Sprites für heutige Verhältnisse etwas pixelig, man merkt ihnen aber deutlich die Liebe, mit der sie gemacht sind, an. Zudem gibt es eine Reihe hervorragender Effekte zu sehen, beispielsweise dann, wenn Magie benutzt wird - wunderschöne Animationen und Spezialeffekte sind zu bestaunen, die auf dem SNES nach ihresgleichen suchen. Die Charaktere verfügen übrigens über eine Reihe sehr putzig anzusehender Animationsphasen, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Der Soundtrack ist ebenfalls sehr gut gelungen, er wartet mit zum größtenteil sehr traurigen Stücken auf, "Fear of the Heavens" ist darunter wohl das absolute Highlight. Natürlich gibt es auch einige fröhlichere Melodien, die größtenteils in Ortschaften gespielt werden und leicht zu Ohrwürmern avancieren. Die übrigen Soundeffekte sind auch gut gelungen, das Heulen von Hunden oder die Soundeffekte beim Zaubern sorgen für die richtige Atmosphäre.
Bei Berti dem SchmiedWie in fast jedem Spiel ist auch Secret of Mana das Gameplay der wichtigste Part. Die Figuren lassen sich, sobald man ersteinmal zwei oder drei in der Party hat, bequem auf Knopfdruck wechseln, wobei die nicht vom Spieler gespielten Figuren dann vom Computer übernommen werden und dem Spieler hinterhertraben und eigenständig kämpfen. Leider verhalten sie sich nicht immer sonderlich intelligent, was aber aufgrund des generell nicht allzu hohen Schwierigkeitsgrades leicht zu verschmerzen ist. Im Laufe des Spiels kann man übrigens zwischen einer Vielzahl von Waffen wechseln, die sich allesamt wie die Charaktere mit Erfahrungspunkten durch Besiegen von Gegnern aufleveln lassen. So auch mit den verschiedensten Zaubern und Magien, die nur von Mädchen und Koboldin benutzt werden können. Neben den obligatorischen Heilungsgegenständen und ein paar Spezialitems gibt es natürlich auch viele verschiedene Bekleidungen für die tapferen Recken - alles nur für bares Geld, versteht sich. In den unzähligen Arealen und Dungeons wollen übrigens nicht nur Gegner in Action-Manier verdroschen werden, sondern auch Rätsel gelöst und Schalter betätigt werden. Alles in allem gibt es als viel zu tun, zumal auch ein paar Secrets auf neugierige Abenteurer warten.
In einem der acht Mana TempelSecret of Mana ist sicherlich auch heute noch eines der besten Action-Rollenspiele auf Konsole - nicht zuletzt wegen der perfekten Spielbarkeit, dem tiefgehenden Soundtrack und der guten Storyline. Wirkliche Konkurrenten für das Spiel sind eigentlich nur die eigenen Nachfolger und Enix' Action-RPG Epos Terranigma. Secret of Mana findet man übrigens auch heute noch bei einigen Versandhändlern für um die 30 Euro, bei Auktionshäusern wie Ebay gibt es das Spiel aber auf jeden Fall noch.

 


Squaresoft

SNES

1993

PAL, NTSC
Secret of Mana
89%

95%

80%

87%

85%