The Dark Project
Thief- The Dark Project ist ein Actionspiel, in dem man in die Rolle eines Diebes, welcher sein Handwerk im Mittelalter verübt, schlüpft. So schleichen Sie in der Ich-Perspektive durch verwinkelte Gassen und dunkle Gänge von alten Burgen. Jedoch ist das Spiel keineswegs mit einem üblichen Actionshooter, in dem man auf alles ballert was sich bewegt, zu vergleichen. Den Dark Project verlangt viel mehr Köpfchen, und viel, viel Geduld. Als ich die erste Mission von Thief- The Dark Project gestartet hatte, galoppierte ich geradewegs mit erhobenem Schwert und einem hämischen Grinsen auf die ersten Wachen los und lag im nächsten Moment in meinem eigenen Pixelblut auf dem Boden...
Doch beim nächsten Versuch hielt ich mich an die Dinge, die mir mein Meister im Training beigebracht hatte. Ich schlich von der Dunkelheit umhüllt von Schatten zu Schatten, näherte mich von hinten den Gegnern und schickte sie mit meinem Knüppel in die ewigen Jagdgründe...Und siehe da! Es funktionierte prächtig und schon bald fühlte ich mich als richtiger Dieb, der durch düstere, geheimnisvolle Katakomben schleicht, sich in grossen Burgen von wohlhabenden Bürgern seine Beute stiehlt- und es machte(auch noch heute) riesigen Spass!!
Am unteren Bildschirmrand zeigt dabei immer eine kleine Anzeige an, wie gut/schlecht der Dieb sichtbar sind. Ist die Anzeige völlig dunkel, kann Garret kaum gesehen werden, ausser er macht schnelle Bewegungen oder lässt einen Gegenstand auf einen laut hallenden Boden fallen. Die Gegnerpalette reicht von Wachen über Magier bis zu stöhnenden Zombies und Riesenspinnen. Diese reagieren äußerst geschickt auf jeden unvorsichtigen Laut, rufen um Hilfe und beginnen dann eine ausgiebige Suche nach Garrett, so heisst ihr Ego im Spiel. Ist eine Wache oder sonst ein Monstergegner verletzt, ergreift er nicht selten die Flucht oder geht in Deckung. Es kann aber durchaus sein, dass die Wachen die Suche erfolglos aufgeben, wenn sie nichts mehr von ihnen hören. Das Spiel verlangt dem Spieler eine Menge Geduld ab, denn um nicht bemerkt zu werden, ist es wichtig, immer wieder stehen zu bleiben und in die Dunkelheit hinaus zu hören. So hört man oft schon bevor man eine Türe öffnet, ob sich im nächsten Raum eine Wache befindet, da diese sich meistens durch gelangweiltes Pfeifen oder Gemurmel verraten. Zu einem richtigen Dieb gehört natürlich auch eine umfassende Ausrüstung, welche Garrett in seinem Handwerk unterstützt, und ihm in vielen Situationen das Leben erleichtert- und rettet. So können Sie verschlossene Türen mit Dietrichen öffnen, Gegner aus der Ferne mit Breitkopfpfeilen ausschalten oder mit dem Knüppel eins überziehen. Für das lautlose Schleichen über Metallplatten verwendet der Meisterdieb Moospfeile, welche einen schalldämpfenden Teppich über das Hindernis verbreiten. Fackeln können per Wasserpfeil gelöscht werden, und wenn der offene Kampf einmal nicht mehr zu vermeiden ist, kann immer noch zum Schwert gegriffen werden. Auch kann in brenzligen Situationen zu speziellen Tränken gegriffen werden, wie zum Beispiel dem Heiltrank, der die Gesundheit zum Teil wieder herstellt. Muss es einmal schnell gehen, hilft ein Eiltrank weiter, mit dem Garrett eine bestimmte Zeit lang schneller laufen kann. Doch Garrett's beste Waffe ist immer noch die List, und die Dunkelheit, den Auseinandersetzungen enden meist mit dem Tod! Die Grafikengine (hauseigene Darkengine) von Thief- The Dark Project fängt ausgezeichnet das mittelalterliche Flair der Spielumgebung ein. Garret lauft, springt, schwimmt, klettert und schleicht durch die einzelnen Missionen in einer Maus- Tastatur Kombination. Die Missionen wechseln von normalen Villaeinbrüchen zu nervzerreissenden Katakombenplünderungstouren. Sie werden durch eine geheimnisvolle Story verbunden, welche im Verlauf des Spiels eine überraschende Wendung nimmt. Man hat die Wahl zwischen 3 Schwierigkeitstufen. So darf man zum Beispiel als richtiger Meisterdieb im schwierigsten Modus keine Wachen töten und muss den Weg nicht nur in die Villa, sondern auch wieder hinaus finden.
Dark Project weist viele Features auf:
Eine Grafikengine, die es erlaubt, im Schatten zu schleichen
Eine geniale Soundkulisse lässt Sie noch intensiver in das Spielgeschehen eindringen
Sie arbeiten als Dieb defensiv und vermeiden wo möglich die offene Konfrontation.
Sie benötigen immer wieder andere Taktiken, müssen auf den verschieden hallenden Boden achten und sich mit den üppigen Ausrüstungsgegenständen gegen eine zahlreiche und clevere Schar von Wachen, Zombies, Spinnen usw. zur Wehr setzten.
Suchen Sie sich ihren eigenen Weg in und aus einem Gebäude, bestimmen Sie, wie lange eine Mission dauern soll, wie viel sie stehlen wollen, was sie als nächstes tun
viele bewegbare und benutzbare Gegenstände im Spiel, mit denen sich Türen versperren und Wachen in falsche Richtungen locken lassen.
sehr spannende Story
bietet einem die Chance, für Stunden in eine Welt zu versinken, welche von dunklen Machenschaften und Intrigen geprägt ist.
Trailer:
http://www.masterthief.4players.de:1052 ... ailer1.zip
_________________
www.diedunklestunde.de
Das Pen and Paper RPG in der Moderne!