RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 3:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1838
Alter: 35
Wohnort: In A.D. 2101
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 09, 2007 0:02 
Ich habe zuletzt vor allem aus performancegründen mit dem 2k gearbeitet, habe aber doch feststellen müssen, dass das Arbeiten zu viel Zeit verschlingt.
Ich hatte davor ein wenig Ruby gelernt und wäre sicherlich auch auf den RPG Maker XP umgestiegen (Ruby ist eine herrlice Programmiersprache imho, und wer einmal die Vorzüge genossen hat, wird schwerlich wieder zur Klickerei zurückkeren wollen, esseidenn er sucht die Herausforderung^^'), aber nun muss ich sowieso fürs Studium Java lernen, ergo stecke ich meine Zeit lieber dort rein. Sicherlich nicht der einfachste Weg ein Spiel zu basteln, aber doch für mich momentan der naheliegendste. Nicht so schnell wie C/C++ aber dafür doch unproblematischer und einfacher zu handhaben, sowie wesentlich schneller und mächtiger als Ruby.

Agent 47 hat geschrieben:
Insgesamt hat der 2k3 gegenüber dem 2k NUR Vorteile und keinerlei Nachteile (korrigiert mich wenn ich da was übersehen hab, ausser Inelukis Keypatch ... ), deswegen schöre ich auf diesen maker.


Naja, der 2k hat klar die bessere Performance (afaik hatte der 2k3 doppelt so hohe Systemvorraussetzungen) und man kann eigentlich keine "falsche" Version erwischen, da es nicht so viele Übersetzungen gibt und der Keypatch funktioniert mit jeder Version (beim 2k3 gings ja afair nur bis 1.04).
Aber insgesamt gesehen, ist der 2k3 schon die bessere Wahl, allein wegen der Stelle mehr bei den Varis und den farbigen Comments^^

Tracheros hat geschrieben:
Der XP hatte anfangs seine Vorzüge durch die verbesserten Möglichkeiten wie beliebig erweiterbare Tilesets, die zusätzliche Ebene beim Mapping, bessere Auflösung oder die Möglichkeit mit einem gewissen Maß an Ruby-Kenntnissen nahezu alles Vorstellbare umzusetzen, verlor allerdings mehr und mehr an Reiz, da den mit ihm erstellten Spielen, wie schon so oft gesagt, der Oldschool-SNES Flair von Klassikern wie Terranigma oder Secret of Mana abgeht, (Den man auch durch konvertieren von 2k-Grafiken ohne aufwändiges Bearbeiten der Grafiken nicht mehr in gleicher Qualität zustande bekommt)


Jeder der dies behauptet hat mMn einfach nur keine Ahnung, wie er die Grafiken umzuwandeln hat.
Man kann dank der höheren Auflösung des XP mit Hilfe von Filtern und Scanlines sogar ein noch authentischeres "Oldschool-SNES Flair" am Computermonitor erzeugen, als es der Pixelbrei der 2k/2k3 Modelle je erlauben würde und das ganze ohne großen Aufwand!

_________________
Dependent Gaming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 9
Alter: 29
Wohnort: Dinslaken / Duisburg
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 09, 2007 9:08 
Zitat:
Jeder der dies behauptet hat mMn einfach nur keine Ahnung, wie er die Grafiken umzuwandeln hat.
Man kann dank der höheren Auflösung des XP mit Hilfe von Filtern und Scanlines sogar ein noch authentischeres "Oldschool-SNES Flair" am Computermonitor erzeugen, als es der Pixelbrei der 2k/2k3 Modelle je erlauben würde und das ganze ohne großen Aufwand!


Was hat denn Tracheros andres gesagt? oO
Man muss die Dinger halt noch stark und im Detail bearbeiten. Es ist definitiv so, das die Grafiken besser im xp aussehen, wenn sie denn erstmal "gerendert" wurden. Allerdings bedeutet das nen Haufen Mehraufwand, den ich persönlich nicht auf mich nehmen will.
2k3. Einfach. Toll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 10
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 09, 2007 20:46 
hallo zusammen,
also ich schwöre nach wie vor auf den 2k. Hab mal auch den Xp ausprobiert fand den
aber nicht so toll auf anhiebe und hab mich dann wieder zurück zum 2k gewendet
Zum 2k3 muss ich eigentlich sagen (sry wenn ich was falsches sage ich hab ihn selber nicht) dass es im vergleich zum 2k keine besonderen veränderungen gegeben hat.
Deshalb hab ich auch keinen grund den 2k3 zu benutzen weil der alte immer noch
bestens taugt ^^. Da benutz ich lieber den 2k mit tastatur und sprach-patch :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Beiträge: 9034
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 09, 2007 21:45 
Zitat:
(sry wenn ich was falsches sage ich hab ihn selber nicht)


In dem Fall gilt der Spruch von Herrn Nuhr. Keine Behauptungen aufstellen die keinerlei Basis haben. Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1838
Alter: 35
Wohnort: In A.D. 2101
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 09, 2007 23:14 
Jesp' hat geschrieben:

Was hat denn Tracheros andres gesagt? oO
Man muss die Dinger halt noch stark und im Detail bearbeiten.

Es sind nur ein paar Klicks. Man muss keineswegs "stark und im Detail" bearbeiten  und es ist kein Haufen Mehraufwand.

_________________
Dependent Gaming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1602
Alter: 37
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 10, 2007 1:14 
Zitat:
Sagen wir , ich möchte wie im ersten Abschnitt erwähnt meine elementaren Features nicht zusammenkopieren. Allein aus dem Grund weil sowas in meinen Augen den Charakter eines Spieles ausmacht. Allerdings möchte ich auch Ruby nicht lernen , weil ich dann wie erwähnt direkt zu einer Programmiersprache wechseln könnte. Wozu soll ich mir dann die Mühe mit Ruby machen? Wenn ich woanders bessere Verhältnisse geboten bekomme?

Also bleibt mir irgendwo nur das "Makerscripten". Womit wir bei Verhältnissen vom 2k3 wären. Wozu also jetzt genau den XP verwenden? Die höhere Auflösung wäre vielleicht ein Sinn , nur geht das wieder aus dem Bereich der Technik heraus. Zudem der XP meines Wissens nach keine Pointer mehr bei der normalen Führung hat. Ich habe zumindestens keine entdecken können. Auch wurden diverse Funktionen umgebaut bzw. ganz entfernt. Alles in allem bleibt mir wieder kein Grund in so einem Fall beim Maker XP zu bleiben.


So wie ich das verstehe ist das Argument also folgendes:
Das Lernen von Ruby ist ein unnötiger Aufwand weil es im Vergleich zu einer "richtigen" Programmiersprache zuwenig bietet? Und ohne Ruby sind die Unterschiede zum 2k3 zu gering zum Wechseln?
Ehrlich gesagt habe ich Probleme damit diese Ansicht nachzuvollziehen. Die Beschränkungen, denen Ruby im Maker unterliegt sind relativ gering und in der Regel kaum spürbar. Ansonsten ist Ruby eine sehr angenehme gute Skriptsprache, die in ihren Möglichkeiten einer richtigen Programmiersprache eigentlich kaum unterliegt.
Der Aufwand Ruby halbwegs zu lernen ist gering, vor allem wie jemanden für dich, der schon eine Programmiersprache beherrscht. Vielleicht ist dir auch einfach nicht klar wie stark die Nutzung von Ruby das Skripten im XP vereinfacht auch ohne, daß man wie ich in die Tiefen von Ruby und RGSS eintaucht. Dein Pointerproblem zB läßt sich wunderbar mittels Ruby lösen, statt einem Makerbefehl schreibst du zwei kurze Zeilen Ruby-Code, den du im Event ausführen läßt.
Was man am XP deutlich merkt ist, daß das "Makerscript" nur noch für rudimentäre Aufgaben gedacht ist und nicht mehr diesselbe Funktionalität bietet, wie noch im 2k/2k3. Der XP geht in seinem Design davon aus, daß man komplexere technische Dinge mittels Ruby erledigt.  (Auch wenn die Implementierung der Standardskripte in Ruby grauenhaft ist)
Wenn du Ruby komplett beiseite schiebst, weil du zu faul bist dich mit der Sprache auseinanderzu setzen, dann betrachtest du nur den halben Maker.

Vielleicht betrachtest du den Maker aber auch nur als ein Spielzeug und nicht als ein ernsthaftes Werkzeug zum Erstellen eigener Spiele, denn der Aufwand Ruby zu lernen und sein Spiel im XP mittels Ruby seinen Wünschen anzupassen ist immer noch geringer als eine andere Programmiersprache zu lernen und dann nur mittels einiger genereller Libaries dasselbe Spiel komplett von 0 auf zu schreiben. Sicherlich hat Ruby selber und vor allem Ruby im Maker seine Grenzen, aber solange man diese nicht erreicht hat ist eine Argumentation mit diesen Grenzen wenig sinnvoll. Für mich sieht es einfach so aus, daß du, da der Maker für dich nur ein Spielzeug ist, du Ruby oder eine andere Sprache im Maker nicht wirklich brauchst und das lernen von Ruby daher verschwendete Zeit ist, da du, wenn du ernsthaft ein Spiel schreiben willst direkt zu einer Sprache wie C greifen würdest. Das kann ich durchaus verstehen, aber wie gesagt sehen wir den XP und auch seine Vorgänger aus anderen Perspektiven.

_________________
Infos und News rund um meine Projekte: Magors magische Ecke
People | People 2


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 618
Alter: 32
Wohnort: Mondlicht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 10, 2007 21:28 
Ich benutzte zeitlang den 2k3, stieg auf den XP um (Graß in Zeldascripten sind dank Local Switches Sekundenarbeit). Leider läuft der XP arg ruckelig bei mir, deshalb ist mein Game jetzt ein 2k-Game. Inzwischen bin ich auf den 2k3 umgestiegen. Einfach  mehr Möglichkeiten.

_________________
Bild
Ihr findet mich ab und an im Atelier. Jedoch eher auf rpg-maker.org und rpgvx.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 644
Alter: 32
Wohnort: Rostock
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 12, 2007 11:32 
Ich glaub es gibt hier noch viele Leute im FOrum die nicht so richtig verstehen wie man ein Spiel programmiert.

Bei einem Spiel erstellt man erst ein Basis System, Dieses dient zum erstellen von Menüs, zur grafischen Ausgabe von bildern. (im RPG Maker das richte laden von Chipsets...)

Dazu kommt dann noch das einbinden einer selbst gewählten Skriptsprache.

Der rest eines Spiels wird dann gescriptet genauso wie beim Maker. (Das muss nicht immer sein kommt aber doch recht häufig vor)



Daher unterscheidet sich das Schreiben eines Spiels mit dem maker nur  in der Hinsicht von der richtigen Programmierung. Das man ein fertiges Basissystem hat dazu auch noch einen sehr komfortablen Ereignis, Map ,Char & Monster Editor.


Natürlich ist der RPG Maker XP nicht der einzige Der diese Funktionen bietet.

z.B. RPG Toolkit --->download ---> http://www.toolkitzone.com
Damit kann man genauso gute Games erschaffen wie mit den makern von Enterbrain und ASCII. NUr ist der Map Editor etwas umständlicher. ABer es ist auch eine Skriptsprache enthalten und er ist opensource.
Hab auch mal nen Game gefunden was gut zu seien scheint: http://toolkitzone.com/games.php?game=2573

_________________
MMORPG sind nischt für den Maker.

Ruby ist nicht mein fall, sowas von seltsamer Syntax :(


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1555
Alter: 27
Wohnort: Österreich/Salzburg/Pongau
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 12, 2007 17:41 
Was haltet ihr von RPG Engine? Ich hab das Ding zwar, verwende er aber nicht. Soweit ich weiß ist dem 2k3 mehr als ebenbürtig, hat glaube ich auch eine Skriptsprache, das Problem ist halt, das nicht wie ein RTP gibt, die Grafiken muss man sich alle selbst besorgen.
mfG Cherry

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  

 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 22, 2007 12:19 
Ist etwas alt aber egal.
Ich habe früher den RM2k bevorzugt arbeite jetzt mit den RMXP.
Die RGSS Sprache ist einfach genial.
Man kann soooovvviieeeellll damit machen.
Ich bin zwar ein Noob in RGSS kann aber machen das man nach den GameOver im Lademenü anfängt.
Die 640x480 Auflösung ist auch gut , man kann sie aber durch RGSS auf Vollbild stellen. Die Chara größen sind auch ein gutes Features.
Das RTP ist ja auch mal was neues mit den schönen Grafiken und Monster,
es gibt ja erst noch wenig , weiß aber das schon bald die RMXP Community sich sehr vergrößert und auch mehr Ressourcen erscheinen.

Ich besitze den RPG MAKER XP ganz legal und gekauft , nur mal so am Rande  ;)

mfg
Black


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1549
Alter: 27
Wohnort: Essen / Bergerhausen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 22, 2007 14:31 
Also für mich ist der Traummaker immernoch der 2k3.
Da mich noch nie wirklich interessiert hat ob ein Spiel nun die auflösung 320x240 oder 8000x6000 hat stört mich das also nicht, außerdem macht das einem die Seterstellung um einiges leichter, weswegen ich auch den XP meide.
Die Technischen Möglichkeiten haben mir beim 2k(3) immer gereicht ich finde man braucht Ruby oder 20 neue Funktionen nur dann, wenn man ein wirklicher Technikfreak ist. Lachsen hat Velsarbor mit dem 2k programmiert und das ist schon ein ganzes Stück Arbeit gewesen!
Natürlich, wenn ich mir Velsarbor in doppelt hoher Auflösung und mit noch besserer Technik vorstelle spricht das für den XP, aber der 2k reicht mir einfach.

So far.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 5
Alter: 30
Wohnort: na ja in Deutschland eben
 Betreff des Beitrags: Rpg maker XP testversion
BeitragVerfasst: Do Feb 22, 2007 14:33 
:nee:  :mad:  :baeh:  Also der RPG maker XP ist irgendwie dä..lich ! ich hatte mir vor einigen Tagen die RPG maker XP Testverion runtergeladen. Allerdings auf englisch. hab die dann deinstaliert und wollte ihn mir hier auf deutsch laden. Allerdings verweigert mir der Computer jetzt den Download weil er denkt ich hätte schon mal die 30 Tage testversion. Was soll ich jetzt tun???

Kann mir da einer weiterhelfen???  :nee:  :hehehe:

MalTiX

_________________
--- MalTiX freut sich über eine Antwort ---


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 407
Alter: 32
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 22, 2007 14:40 
Den kannst du nur kaufen. Wenn du ne deutsch gepatchte Version ham willst: des illegal! Weil der Patch des gleich zur Vollversion macht.
Wurde auch schon n paar mal gesagt  :seek:

:kitten:

_________________
[url=http://][/url]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 90
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 22, 2007 16:12 
Naja, am meisten nutze ich den rm2k3, welcher auf jedenfall
einen Tick besser als der gewöhnliche rm2k ist.
Allerdings bietet der rmxp dank Ruby viele neue Möglichkeiten,
sodass sich fehlende Features auch eigentlich relativ leicht
ersetzen lassen können.
Zwar kenn ich mich selbst mit Ruby nicht allzu sehr aus, dennoch
sagt mir dieses eher neuartige Taktische Kampfsystem zu,
zumal ich soetwas beim rm2k/3 bisher noch nie gesehen habe.

Gruß Sain


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 368
Alter: 25
 Betreff des Beitrags: XP hat einen Nachteil
BeitragVerfasst: Do Feb 22, 2007 19:00 
Ich bevorzuge den XP.
Der 2k3 ist auch recht gut.
Der 2k ist gut! Aber leider versteh ich die AKS Skripts nicht, man kann die Gegner da irgentwie nur einmal besiegen, wenn man wieder in die Map kommt sind se imma noch weg >,<.
Der 95 is ja wohl`n Witz!

Das eizigste was mich am XP ankotzt :kotz: ist das es für den fast keine Grafiken gibt!

Allerdings würde ich den 2k bevorzugen wenn ich die AKS Skripts verstehn würde, also finde ich das der XP Anfängerfreundlicher ist.
Der 2k bringt einem nur was wenn man auchn Experte in Sachen RPG Maker ist find ich.

mfg Orakel 737


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de