Soul96 hat geschrieben:
2. Das mit aus allen seiten kommt gleich viel:
Ich weiß ja nicht direkt wie das so richtig geht hab mir nur ein Tut angeguckt (Der das eigentlich aus so macht)
aber dieser Tut war auf Gimp ich benutze kein Gimp sondern Paint.Net weil ich damit besser zurecht komme.
Jetzt hät ich ne frage sollte ich das dann einfach alle unterschiedlich machen und fertig oder muss ich da auf was bestimmtes achten?
Na ja, eigentlich nur darauf, wo die Sonne steht, im Bezug auf das Zimmer. Wenn gegenüber andere Häuser stehen, vond deren Fenstern das Sonnenlicht reflektiert wird, könnte man es sicher so lassen. Aber generell kommt die Sonne zu bestimmten Tageszeiten aus einer bestimmten Richtung und wirft also auch nur dort den Schatten der Fensterrahmen auf das Innere des Raumes. Also,
eigentlich müßte man für jede Stunde des Tages, mindestens für die unterschiedlichen Tageszeiten je eine Lightmap erstellen, die den Winkel des einfallenden Sonnenlichts berücksichtigt. Aber
eigentlich macht das sowieso keiner. Wäre ja auch ein ziemlicher Aufwand (und macht sowieso nur Sinn, wenn man im Spiel auch einen fließenden Tageszeitenwechsel hat). Nur direkt gegenüberliegende Fenster sollte man nicht gleich darstellen.
Zitat:
3. Das mit dem Schatten auf dem Rohr das versteh ich grad nicht richtig wie du das meinst.
Weil wenn du meinst das es angeleuchtet werden soll hab ich das doch gemacht man besser hin
guckt. Oder wie meinst du das?
Ja, also ... ich bin nicht so gut im Erklären von optischen Gegebenheiten, geschweige denn im Zeichnen selbiger. Aber theoretisch müßte sich das Licht vom Fenster auf der gekrümmten Oberfläche des Rohres ebenso gekrümmt wiederfinden. Wenn Du das gemacht hast, hab' ich's wohl nur nicht richtig erkannt.

Zitat:
5. Hat niemand was gegen die Lampe?!?
Ich finde die ist zu schwach eingestellt aber, egal.
Die ist mir gar nicht aufgefallen, von daher ist wahrscheinlich tatsächlich zu schwach.

Aber wäre ja auch unsinnig, am hellichten Tage eine Lampe brennen zu lassen. Wo doch das Licht sowieso von allen Seiten ... na ja, Du weißt.