Aterius Gmork hat geschrieben:
[...] Wenn ihr nicht (genetisch) so veranlagt seid, könnten euch solche Bilder nicht erregen, selbst wenn ihr es wolltet. Ihr könnt euch das auch nicht angewöhnen, es ist medizinisch einfach nicht möglich. [...]
Ohoho, wie schön, dass du so gut über ein Thema bescheid weißt, über das sich Experten noch immer den Kopf zerbrechen.
Es ist leider noch lange nicht bewiesen, dass es für jedes Verhaltensmuster ein oder mehrere Gene gibt, und erst recht nicht, dass diese bereits von der Geburt aus über eine Person entscheiden. Aktuelle Theorien gehen vielmehr in die Richtung der Sozialwissenschaften, nur das man eben davon ausgeht, dass manche Gene durch Erlebtes erst aktiviert werden.
Aber unabhängig davon, was nun tatsächlich in den Menschen vorgeht: Nicht jeder, der dazu in der Lage ist, sich auf Kinderporn einen runterzuholen, praktizieren das auch. Wenn man nun online ständig mit derartigem Material konfrontiert wird, ist es für einige jedoch sicherlich einfacher, ein derartiges Tabu zu brechen, als wenn es strikt verboten ist, und man erst gar nicht auf den Geschmack kommt. Zu behaupten, jeder Kinderficker sei von Anfang an zu diesem Schicksal verdammt, ist auf jeden Fall sowas von zwanzigstes Jahrhundert.
Aterius Gmork hat geschrieben:
[...] Nun die Sperre selbst ist meiner Meinung nach dagegen längst überfällig. Warum sollte im Internet jeder tun und lassen können, was ihm beliebt? Ich möchte nicht durch Zufall über die Seiten von irgendwelchen Rechten/Linken/Terroristen stolpern müssen. Nur muss der Mechanismus anders verwaltet werden. Die Liste der geblockten Seiten muss eigentlich öffentlich zugänglich sein, landet dann nämlich z.B. die Seite der Opposition im Filter, kommt es innerhalb von Minuten zu einem öffentlichen Aufschrei.
Scheiß auf die Opposition; solche radikalen Vorgehensweisen würde sich ohnehin niemand trauen. Das Problem liegt viel mehr darin, dass nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung noch ganz andere Sachen auf der Blacklist stehen werden, und das auch
mit Zustimmung einem Großteil der Bevölkerung. Warum zum Beispiel nicht extreme Gewalt gleich ebenso verbieten? Raubkopien nützem auch keinen 'was, also weg damit. Oh, und wo wir schon dabei sind Seiten von Terroristen zu sperren, über die man ja ständig durch Zufall stolpert: Am besten gleich alle alternativen Newspages aus dem Netz nehmen, denn Verwörungstheorien waren noch nie gut für's Volk.
Sicher, es kann alles in die eine oder andere Richtung gehen, aber ich kann dir garantieren, dass die Debatte über weitere Zensuren definitiv kommen würde, sobald man erstmal damit angefangen hat. Das schöne Beispiel mit dem
Frosch im heißen Wasser ist bei diesem Thema schließlich nicht minder passend.