
Oder um es anders auszudrücken:

Hello, everypony! Hiermit eröffne ich einen allgemeinen Thread für die Serie
My Little Pony - Friendship is Magic. Vielleicht kann ich ja dem ein oder anderen die Serie näher bringen. Ich hätte anfangs selbst nicht geglaubt, dass ich mir das komplett ansehe, aber heck, jetzt hab ich die ganze erste Staffel gesehen und freue mich auf die Zweite (die mittlerweile angelaufen ist!)! xD
Aber vielleicht mal ein paar Infos. Was ist das überhaupt für eine Serie?
Wie man dem Namen bereits entnehmen kann handelt es sich hierbei um eine Serie welche im "My Little Pony" Universum spielt, und zwar in der vierten Generation (ja, dass es vorher schon 3 Generationen an Serien gab wusste ich auch nicht, bis ich das auf Wikipedia gelesen habe xD). Episodenhaft werden Geschichten aus dem alltäglichen Leben der Protagonistinnen erzählt, einen zusammenhängen Plot gibt es eigentlich nicht, aber ich denke, das tut der Serie auch ganz gut. Ursprünglich als eine Serie für junge Mädchen gedacht, haben wir es 4chan zu verdanken, dass mittlerweile 15-35 jährige Männer den Großteil der Zuschauer ausmachen. Wer mehr über den Hintergrund, Charaktere oder ähnliches erfahren möchte, der kann das gerne auf dieser Seite nachlesen (wo es auch Youtube Links zu allen Episoden gibt):
http://www.ponymediaxis.de/So, was macht die Serie so besonders? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Die Animationen sind ziemlich flüssig und durchaus auch anders als in vielen amerikanischen Serien (imo). Sie sind jedenfalls gut. Die Charaktere sind allesamt interessant und sympathisch und wenn man mal außen vorlässt, dass die Serie ursprünglich für junge Mädchen gedacht war, haben wir sogar recht tiefgründige Charaktere. Meistens wird dies nur angedeutet, aber Themen wie
Rassismus, Mobbing oder eine schwere Vergangenheit/Kindheit werden zumindest angerissen oder eben angedeutet.
Die
Fanszene darf man bei dieser Serie, welche ein wahren Internetphänomen geworden ist, natürlich auch nicht vergessen. Von Fanfictions, über Artworks bis hin zu Spielen ist wirklich alles dabei. Die Fanszene wird auch offiziell von Hasbro und The Hub anerkannt, was man am besten daran erkennen kann, dass einige Fancharaktere, wie beispielsweise
Derpy Hooves oder
DJ P0N-3, offiziell in die Serie übernommen wurden (bzw. vorallem deren Namen jetzt offiziell verwendet werden). In einem
Clip für die Serie wurden außerdem der Name
DJ P0N-3 sowie
"Bronys", was sich die Fans selbst als Namen gegeben haben, erwähnt, was man quasi jetzt als "offizielle Fanbotschaft" oder Anerkennung bezeichnen kann.
So, eine winzige Einführung in die Serie, aber ich denke, wer sich wirklich mal dafür interessiert, der sollte sich oben einfach den Link ansehen. Und wer sich mal eine Folge oder mehrere ansehen möchte, Youtube ist euer Freund. Aber lasst euch eines gesagt sein:
Die ersten zwei Folgen sind im Vergleich zum Rest doch arg anders. Ich empfehle spätere Folgen, Episode 9, 11, 15 und 19 sind besonders gut, imo. Und da es eben nur episodenhafte Geschichten gibt (von winzigen Plotkontinuitäten mal abgesehen) ist es ziemlich egal, mit welcher Episode ihr anfangt. xD
Die Serie ist mittlerweile auch in Deutschland angelaufen. Zu sehen ist das ganze von Montags bis Freitags auf Nick Jr. um 10:30 Uhr. Die Deutsche Synchro ist besser als erwartet, aber kommt eben doch nicht ans Original ran. Vorallem weil einfach viel Wortwitz verloren geht, aber das ist ja leider immer so. Man kann es sich aber durchaus auch auf deutsch ansehen. xD
Zum Schluss noch eines der vielen Lieder, die zumindest mich auch stark an die alten Disney Lieder erinnern:
[youtube]fSbXGsysAAk[/youtube]
(Dieses Lied basiert btw auf einem Broadwaymusical von Sondheim, in diesem Falle "Putting it Together".)
So, und jetzt dürft ihr mich flamen, weil ich eine Serie für kleine Mädchen gucke und auch noch extrem toll finde. Die ganzen Lieder höre ich übrigens seit Tagen rauf und runter. :3