RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 21, 2007 22:06 
Der Film "I Robot" ist eine Verfilmung nach den Kurzgeschichten von Isaak Asimov, der ja durchaus zu den anspruchsvollen SciFi-Autoren gehört.

Wenn du dir die letzten zwei Posts von Trash und mir durchliest, wirst du auch sehen, das wir uns genau über diesen Autor (und damit indirekt auch über die Thematik des Films) unterhalten haben (und das ich dem Roboter keinesfalls Recht gebe, auch wenn seine Schlussfolgerung aufgrund seiner Programmierung richtig sein mag)^^

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1225
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 22, 2007 9:13 
Oh, ok das tut mir leid, die muss ich vergessen haben zu llesen....^^
Aber warum bist du anderer Meinung? Warum gibst du ihm nicht recht?
Er sagt doch genau das Richtige, imo.


gruß Silas

_________________
Bild

An old man dies, a young girl lives - fair deal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 22, 2007 12:10 
Er sagt im Grunde genommen, dass das Glück der Menschen mathematisch berechenbar ist. Denn nichts anderes tun die Maschinen. Krieg ist ein Unglücksfaktor. Ernährung und Gesundheit sind Glücksfaktoren. Dem Menschen geht es dann am besten, wenn die Glücksfaktoren gefördert und die Unglücksfaktoren unterdrückt werden. Mit dieser Logik wollen die Maschinen die Menschen knechten, ihnen das Glück also aufzwingen.
Meines Erachtens lässt sich das Glück des Menschens nicht so simpel in Kategorien verfrachten. Ebenso ist es nicht immer das Streben nach Glück, das der Mensch in den Mittelpunkt seines Lebens stellt. Beispiel: Es gibt Menschen die reisen nach Afrika um dort kranken Kindern zu helfen, sie zu pflegen, ihnen eine Überlebensmöglichkeit zu geben. Was haben sie davon? Sie kriegen weder viel Geld, noch sonst irgendwelche Luxusgüter. Dennoch sind sie glücklich über ihre Entscheidung. Andere Menschen kaufen sich einen riesigen Swimming Pool, eine Stereoanlage und fünf DVD-Player um glücklich zu sein. Andere sind glücklich, wenn sie eine Familie haben, Kinder, eine Frau. Das Glück der Menschen ist also von weitaus mehr als nur von materiellen Dingen abhängig. Und weder eine Maschine, noch ein Mensch, kann das Glück und das Streben eines Menschens errechnen, als handle es sich nur um eine mathematische Formel.
Wenn man danach ginge, so müsste man die Menschen nur an einen Tropf hängen und ihnen den ganzen Tag Glückshormone reinpumpen. Wäre dir das recht? Ich glaube nicht, dass das Spüren von Glück allein ausreicht um den Menschen glücklich zu machen. Das die Befriedigung seiner Bedürfnisse ausreicht um den Menschen zufrieden zu machen. Es gibt Ideale, die bei jedem Menschen unterschiedlich sind, deren Streben aber wichtig ist um das Glück des Menschens, ja ich will sogar sagen das Lebenswerk des Menschens, zu vollenden.
Zu diesen Idealen gehört auch Freiheit und Selbstverwirklichung, die unter der Herrschaft von Maschinen niemals erfüllt werden kann.
Asimov hat eine sehr nüchterne Betrachtung der Menschheit, meiner Meinung nach. Genauso wenig wie es das Lebensziel des Menschens ist, sich fortzupflanzen (wie es die Biologie sagt), ist es allein das Lebensziel des Menschens Glück zu empfinden, mMn.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1225
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 23, 2007 15:29 
Aber was verstehst du unter dem Begriff "Freiheit"? Ich verstehe darunter, dass man tun kann, was man will. Aber das wird in der realen Welt auch eingeschränkt durch Gesetze, Normen, Religionen, etc.

Mit Glückshormonen vollgepummpt werden?(Ok im moment wäre mir das am liebsten *hust*) Nein, auf keinen Fall. Wäre zu langweilig.....glaube ich. Aber was wäre. wenn Machienen, Menschen nicht ganz einschränken würden? Wenn sie zum Beispiel Kriege verhindern würden, oder die Umweltverschmutzung stoppen würden. Okay im Film ist es sehr drastisch dargestellt^^ Die Machienen opfern "ein paar" Menschen(ein paar...pff^^), das ist wirklich zu extrem imo^^



Naja, aber trotzdem war ich für die Machienen, am Ende des Films



Gruß, Silas

_________________
Bild

An old man dies, a young girl lives - fair deal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1225
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 27, 2007 7:02 
ich weiß ja nicht, ob ich auch so einen Threat pushen darf, aber ich mach es mal^^

(btw. KD mein letzter Post ging an dich :P)




Sailence

_________________
Bild

An old man dies, a young girl lives - fair deal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1541
Alter: 28
Wohnort: Österreich
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 27, 2007 11:57 
Ich hab alle Posts, ausser deinen, nicht gelesen. Daher weiss ich nicht ob
das schon jemand geschrieben hat.

Versuch doch eine eigene Rasse zu erfinden, beschreibe ihren Alltag, Aussehen,
welche Bedingungen müssen vorhanden sein damit sie leben können (so wie bei
uns die Atmosphäre, der Sauerstoff), auf was sind sie anfällig.

Hoffe du kannst damit etwas anfangen ^^

mfg Isaka

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Beiträge: 111
Alter: 39
Wohnort: Dresden
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 14, 2007 9:29 
Wenn wir hier gerade beim Empfehlen anspruchsvollerer SF sind, sollte Stanislaw Lem unbedingt noch erwähnt werden. Der gute Mann war so etwas wie das polnische Gegenstück von Isaac Asimov und ihm stammen unter anderem die "Sterntagebücher" oder "Solaris". Wirklich angenehm bei diesem Schriftsteller ist, daß er sich tatsächlich mehr auf die Menschen konzentriert und kein radikaler Technokrat ist wie Asimov.

Was das Schreiben angeht kann ich nur sagen: Schreib einfach ;) Wenn du krampfhaft nach etwas noch nie dagewesenem suchst, suchst du erstens sehr lange und zweites muss "originell" nicht auch unbedingt gleich "gut" sein (das ist ein verbreitetes Vorurteil ;))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 14, 2007 13:09 
*freu* Noch ein Stanislav Lem Fan! =D
Ja, die Sterntagebücher sind imo sein genialstes Werk (mir gefiel die Geschichte vom Protheten Oh am besten, wobei die Geschichte von Professor Corcoran auch gut sehr war). Solaris fand ich auch super ^^
Gegenstück zu Isaak Asimov trifft tatsächlich ziemlich gut zu. Lem und Asimov haben nicht nur einen völlig anderen Schreibstil (Lem ziemlich humorvoll aber auch etwas überdreht, wobei er auch viele ernste Bücher geschrieben hat, Asimov total nüchterner Schreibstil), sondern auch unterschiedliche Intentionen (Lem, der den ScienceFiction nutzt um psychologische, wissenschaftliche und soziale Probleme unserer heutigen Zeit auf die Schippe zu nehmen, Asimov der sich wohl eher als Futurist sieht).
Nichtsdestotrotz finde ich Lem wesentlich besser als Asimov, dessen Ideenreichtum an den Lems einfach nicht rankommt ^^

Zitat:
Aber was wäre. wenn Machienen, Menschen nicht ganz einschränken würden?
Das Problem ist doch einfach, dass Maschinen keine Menschen sind, ergo auch nicht wissen können was ein Mensch braucht um glücklich zu sein. Für sie wäre ein Mensch glücklich, wenn gewisse Parameter erfüllt sind, wie z.B. Wohlstand, ausreichend Nahrung, soziale Kontakte, Gesundheit etc. Eine Herrschaft der Roboter würde also so aussehen, dass sie jene Parameter, die uns unglücklich machen (Schmerz, Krieg, Zerstörung, Hunger etc.) vermeiden und jene fördern, die uns glücklich machen. Damit steckt die Menschheit aber zugleich auch in der Klemme. Sie ist ein Baby, behütet von einer Babysitterin, die dem Kleinen alles wegnimmt, was er in den Mund nehmen könnte, die ihn aus Angst vor bösen Mikroben nicht aus dem Haus gehen lässt, die die ganze Zeit für ihn da ist um ihn möglichst glücklich zu machen, die ihm dadurch aber zugleich auch die Möglichkeit nimmt, selbst Erfahrungen vom Leben (zu dem nun mal auch Schmerz, Hunger und Trauer gehört) zu sammeln. Gewisserweise stecken wir ja heute schon in solchen Umständen, das gehört wohl zu jeder Zivilisation. Aber wir haben - rein theoretisch - die Möglichkeit uns aus dieser Zwangsjacke zu befreien. Bei einer völligen Kontrolle durch Roboter wäre der Mensch denen auf ewig ausgeliefert und könnte seiner Unmündigkeit nie entkommen, nie Widerstand leisten (und gerade an der Jugend sieht man doch, wie wichtig ihnen Widerstand, Provokation und Schmerz sind ^^)

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de