Behemoth hat geschrieben:
Du hast recht, dass eine gute Frontpage keine Fusion vorraussetzt. Aber die Frontpage ist das erste, was ein Beusucher sieht.
Hier sieht er eine verstaubte Seite; im Atlier sieht er, dass die Szene dort zu florieren scheint (z.B. Projekt des Monats - Januar 2012: Auswertung).
Wo wird sich dann der Interessierte anmelden?
Er meldet sich auf der Seite an, welche in Google ganz oben steht und das ist in den meisten Fällen einfach das Quartier^^ Mal davon ab schaut sucht sicher kaum jemand nach der Update-Bestätigung um zu schauen, wann das letzte mal geupdatet wurde.
Ein weiterer Faktor ist dann noch die Übersicht. Wenn ich in ein Forum gehe und überhaupt keine Ahnung habe, wo ich was suchen muss, dann such ich mir auch lieber ein anderes Forum. Ich weiß zwar nicht, wie es bei den Maker-Foren aussieht (Atelier und RPG-Studio besuche ich beizeiten schon noch), aber inzwischen treffe ich immer mehr Foren an (nicht nur beim Maker, sondern generell), die überhaupt keine Struktur haben, unnötig viele Sachen in ein Unterforum bündeln oder einfach nur die ganze Page mit Werbung zuklatschen, damit man nach 3 Minuten entnerft aufgibt, weil man bei jedem seitenwechsel nen Pop-Up wegklicken muss, überhaupt nichts findet oder die Registrierung einfach zu lange dauert.
Und wenn ich mir so die Foren anschaue, dann würde ich wahrscheinlich auch wieder beim Quartier landen
Das Atelier hat zB so viele Foren, dass man nicht gleich auf den ersten Blick sieht, wo die Maker-Foren sind (weil der RPG-Maker maximal in den Beschreibungen erwähnt wird und die Forennamen auch gut anderen bereichen angehören könnten) und auch sind sie recht weit unten, wodurch eher der eindruck entsteht, dass sich das Forum hauptsächlich mit anderem Beschäftigt. Entsprechend kann man auch bei den anderen Foren entscheidende Fehler entdecken, die die Aktivität hemmen, genauso wie im Quartier. Die Hauptseite an sich ist jedenfalls nur ein kleiner Faktor im Kampf um neue Mitglieder, zumindest bei einer solch veraltetem Engine