Ich habe zwar nicht viel langeweile, würde aber anfangen eine neue Hauptseite für das Quartier zu basteln. 14+ Jahre sollte man schließlich nicht einfach so in die Tonne hauen. Zumal es durch die RPG Maker verkäufe bei Steam gerechtfertigt sein sollte so etwas mal zu tun.
Ich will hier nicht um Hilfe bitten (auch wenn Hilfe nie schlecht wäre).
Ich will auch nicht wissen ob ihr es Sinnvoll findet sich die Arbeit zu machen.
Ich würde nur gerne wissen, ob jemand in diesem Forum die berechtigung hätte Daten für die Hauptseite auszutauschen.
Alternativ dazu: hat jemand noch kontakt mit Brainstormer?
Nun aber zu meinem selbsterklärtem Ziel:
Bei der Planung von Quartier 2.0 herrschte eine gewisse Ziellosigkeit vor.
Nur die aktuelle Hautpseite kopieren aber diesmal innerhalb eines fertigen (wenn auch etabliertem) CMS war zwar eine nette Idee, war aber nichts neues.
Versteht mich nicht falsch. Von dem was ich so gehört habe, wäre ein fertiges und erweitertes CMS aus Sicht eines Admins ein Segen. Zumindest im Vergleich zur aktuellen Website. Dies ist allerdings kein Grund. Egal... Ich sprach über Ziele...
- Ich werde das "CMS" selbst bauen. Erfahrungen darin habe ich ein wenig, ein ProScripter oder ein Xardas bin ich darin allerdings nicht.
- Das Design werde ich auch selbst bauen. Ich habe da auch schon was im Kopf. Es wird natürlich an das aktuelle Design angelehnt sein (Was wäre das Quartier auch ohne #00001a oder #17395c??) allerdings auch frischer werden. Runde Ecken und so... xD
- Ich werde nicht(!) auf AngularJS oder ähnliches setzen. Dafür sind meine Kenntnisse einfach nicht gut genug. Folgende Technologien/Frameworks/Sprachen werden genutzt:
- PHP
- MySQL
- jQuery
- Bootstrap als Design Framwork
- Tonic als Template Engine <- Klein aber sehr schnell und definitiv ausreichend!
- Die Funktionalitäten der Hauptseite sollen größtenteils übernommen werden. Wohl aber mit folgenden Zusätzen:
- Die Useraccounts werden Synchron sein. Also im Forum und auch auf der Hauptseite
- Alles soll Kommentierbar sein (Also News, Chipsets, Games, ect.) - Eventuell wird pro Objekt ein Thread in einem entsprechenden Forum erstellt und die Kommentare/Posts werden von dessem Thread genutzt. Mal schauen.
- Es wird eine API geben, denn es soll (was ich vor Jahren schon mal angefangen habe) eine Art "Steam" Client für die eingereichten Spiele geben. Inklusive einer schnellen Installation/Deinstallation der Spiele. (Dort wird das Mono Framework genutzt um Plattform unabhängiger zu werden. Wobei es für OSX eine eigene Applikation geben wird. Ich hätte gerne Java genutzt, meine dahingehenden Fähigkeiten passen allerdings mit meinem Daumen in einen Fingerhut.)
- Ebenfalls durch die API: Es wird in späteren Schritten eine iPhone/iPad App geben.
- Nichts wird im klassischen Sinne Kategorisiert. Es wird getaggt. Es gibt zu viel Material das sich einfach nicht sauber einer einzelnen Kategorie zusammenfassen lässt. Beispiel: Musik und Genres.
- Tags sollten Ressourcen übergreifend sein. Beispiel: Wenn ich in Chipsets auf den Steampunk Tag klicke, dann sollen nicht nur Chipsets sondern auch Chars, Games, ect. Angezeigt werden.
- Tags können von jedem Benutzer gesetzt werden. Ähnliches Prinzip wie bei Last.fm.
- Kaffee und Mettbrötchen.
- Sämtliche Ressourcen (außer vieleicht Videos) sollten sich auf dem gleichen Server befinden oder zumindest auf einem Server, der vom Staff kontrolliert wird. So vermeidet man Linkleichen.
- Material kann von Usern eingesendet werden. Natürlich moderiert. Bei einer Demo oder einer Vollversion muss eine komplette Vorstellung des Spiels möglich sein.
- Vorstellung des Erstellers
- Vorstellung eines Moderators/Review (Muss aber vom Staff kommen)
- Die Erstellung einer Vorstellung wird in unterschiedliche Bereiche unterteilt (per Assistent): Story(Kurz/Lang), Genutzte Techniken/Features/Maker, Screenshots, Videos, Credits
- Bewertung des Spiels nach dem Reddit/Stackoverflow Prinzip. Also keine Sterne sondern Up- oder Downvote
Natürlich gibt es noch wesentlich mehr Dinge die mir vorschweben. Aufzeigen will ich mit den oben genannten Punkten nur, das ich einen Plan habe. Natürlich werde ich auch auf Anregungen oder Kritiken achten will aber nicht das dies die Arbeit an diesem Projekt zerfasert. Was ja beim ursprünglichen Q2.0 passiert ist.
Sollte es übrigens keine Möglichkeit geben mit jemanden in Kontakt zu treten, der entsprechende Berechtigungen hat (was ja die eigentliche eingangsfrage war) um eventuell wirklich die Hauptseite auszutauschen, dann nutze ich das Script einfach für mich selbst. ^^
So. Und nun lasst den Shitstorm beginnen... xD Oder die gähnende postfreie Leere.
Edit. 36 von 95 Threads wurden dieses Jahr übrigens alleine in den RPG Maker Foren genutzt. Und das Zeigt dich, das wir nicht ganz vergessen sind... =)
_________________
"Save the last Front"-Front