RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 5248
Alter: 30
Wohnort: Eiskronenzitadelle Geschlecht: w
BeitragVerfasst: So Okt 18, 2009 18:27 
Es ist nen nettes kleines Detail, aber um diesen Thread hier hochzupushen imo nicht
wirklich ausreichend. Ich lass aber erst mal stehen, falls doch mal wieder Techniker
herkommen, um zu diskutieren.

_________________
I'M NOT TROLLING, I'm /IMPROVING/ THE INTERNET.
Bild
/ SuFu // rtfm // 79642 // Maker-DL? /


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1555
Alter: 27
Wohnort: Österreich/Salzburg/Pongau
BeitragVerfasst: So Okt 18, 2009 20:54 
Das funktioniert nicht nur mit Change Chipset, sondern mit allem: Change Panorama, Set Event Place, Switch on/off (bei Events wo bei einer 2. Seite an anderes Charset kommt), etc.!

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Technik-Freak
Technik-Freak
Benutzeravatar
Beiträge: 6635
Wohnort: Köln =0
BeitragVerfasst: So Okt 18, 2009 21:05 
Was heißt denn eingeblendet? Ändert sich das Chipset direkt oder wird das Chipset als Picture angezeigt? Habe diesen Befehl bis dato immer zur Kenntnis genommen, aber noch nie benutzt.

_________________
Bild

1,24€ die Minute


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Beiträge: 152
Alter: 35
BeitragVerfasst: So Okt 18, 2009 21:43 
Zeph hat geschrieben:
Was heißt denn eingeblendet? Ändert sich das Chipset direkt oder wird das Chipset als Picture angezeigt? Habe diesen Befehl bis dato immer zur Kenntnis genommen, aber noch nie benutzt.

Naja, das chipset 'verwandelt' sich dann. probiers mal aus, sind ja nur ein paar wenige klicks.

Cherry hat geschrieben:
Das funktioniert nicht nur mit Change Chipset, sondern mit allem: Change Panorama, Set Event Place, Switch on/off (bei Events wo bei einer 2. Seite an anderes Charset kommt), etc.!

das hab ich gar nicht ausprobiert, trotzdem gut zu wissen... ermöglicht ein paar wirklich schöne effekte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Technik-Freak
Technik-Freak
Benutzeravatar
Beiträge: 6635
Wohnort: Köln =0
BeitragVerfasst: So Okt 18, 2009 22:00 
Ah, okay. Also genau das, was ich bei dem Befehl erwartet hatte. Hörte sich Mysteriöser an, als es eigentlich ist. UiD benutzte das btw. für die Hafenlandschaft. Unsichtbare Mapwechsel wären aber wohl einfacher gewesen.

_________________
Bild

1,24€ die Minute


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 68
Alter: 29
Wohnort: Marburg
BeitragVerfasst: Do Okt 03, 2013 8:52 
Yay ein Klugscheißer-Thread^^ *auch mal was dazu beitrage*
Wusstest ihr, dass es eine Verbindung vom Map-Raster zu den Bildpositionen gibt?
Man kann errechnen auf welchem Map-Quadrat sich der Mittelpunkt eines Bildes beliebiger szene x/y-Position befindet:
- Erzeugt ein Bezugsevent ganz links oben auf der Map.
- Set Var Bezugs Szene x/y
- x minus 8, y minus 16
- Bildposition szene x minus Bezug x; Bildposition szene y minus Bezug y
- Bildposition szene x/y geteilt durch 16
Ergebnis ist das MApquadrat x/y (geht natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge

Mit Hilfe eines solchen Scripts könnte man z.B. ein Sniper-Fadenkreuz als Bild über die Map bewegen anstatt eines hässliches Event. Wenn man bei der Idee bleibt könnte man auch die Map-Quadrate in Bildpositionen aufspliten um auf den Pixel genau Körperteile von Bots abzutrennen. Durch den Schritt "geteilt durch 16" geht ja Information verloren, ein Mapquadrat ist 16 Bildpunkte hoch und breit (habs in Paint nachgezählt). Ein Charset ist doppelt so hoch, also wäre ein Treffer oberhalb von etwa 20 ein Headshot. Ich hatte das vor Jahren bereits mal hinbekommen, es ist also möglich, aber das Projekt ging verloren. wer mags mal ausprobieren?^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 8
BeitragVerfasst: Mo Mär 03, 2014 13:11 
Hallo erstmal,


bin neu hier und hoffe, dass der Thread nicht schon so verstaubt ist, dass ich das hier in den Wind schieße.^^



Move Event Prozess abwarten

Habt ihr euch vielleicht auch schon geärgert, dass der Move Event Befehl nicht die Option
"Halt Other Processes During Process" beinhaltet, sprich, dass man dem Maker nicht sagen kann,
mit der Befehlsabfolge bis Abschluss des Move Event Befehls zu warten?
Andere Befehle, wie Move Picture, Tint Screen oder Show Battle Animation haben den.
Besonders bei Cutscenes kann das sehr nervig sein, weil man die Zeit abmessen/schätzen muss.

Man kann allerdings dieses "Wait During Process" auch selber einbauen. Kostet nur ein paar Zeilen.
Wir triggern dazu einfach am Ende des Move Event (also als letzten Bestandteil) einen Switch auf ON.
Hinter das Move Event setzen wir dann einen Loop, der immer 0.1 Sekunden wartet und erst breakt,
wenn besagter Switch an ist. Sieht also wie folgt aus:


Code:
<> Move Event: Hero; Move Up, Move Up, Move Right, Face Down, Switch [1] ON
<> Loop
     <> Wait 0.1 Sec
     <> Branch if Switch [1] is ON
          <> Break Loop
          <>
     : End
     <>
 : End Loop
<>




So, damit wartet das Event jetzt darauf, dass das Move Event fertig ausgeführt wird, um mit dem nächsten Befehl weiter zu machen.
Hoffe, dass das vielleicht irgend jemandem helfen kann.^^



- Shoben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Kleiner Prinz
Kleiner Prinz
Benutzeravatar
Beiträge: 279
BeitragVerfasst: Mo Mär 03, 2014 16:11 
Neat. Danke.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 4
Alter: 26
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mi Mär 25, 2015 10:31 
Andrej hat geschrieben:
Zeph hat geschrieben:
naja, dann will ich auchmal was schreiben:

ehm, ein durch Label oder Cycel erzeugtes PP-Event, welches in einer Schlaufe läuft, verhält sich genauso wie ein Autostart Event, mit allen seinen Eigenschaften, z.B.:
    man kann sich nicht bewegen
    das Event läuft im Gegenzug zu PP schneller, da keine 0,0 sek Waits am Ende des Codes vom Maker automatisch gesetzt werden

so, mehr fällt mir grad net ein, werde hier aber regelmäßig posten, für alle die das auch machen wollen habe ich den Topic in der Linkliste vermerkt.

Da muss ich dir wiedersprechen, Zeph, denn mit Labels und Cycles werden PP's nicht
wie AutoStarts, es können weiterhin PP's laufen. Im Gegensatz zum echten AutoStart.
Klar, der Held kann sich nicht bewegen aber nya.
Wenn ich irren sollte, schlagt mich.

galaxy s6 schutzhülle
Desweiteren kann ich höchstens noch schreiben, dass man bei mehreren Events
nur 2 Variablen braucht, um z.B. Koordinatenkollisionen abzufragen, indem man im
Event selbst die Koordinaten bestimmt und sie per "This Event X & Y" festlegt.

Danach kann man sie sogar per Copy&Paste-Verfahren einfügen...

Siehe dazu auch dieses Topic...

Ja, genau. Das finde ich auch.

_________________
Man kann den Körper eines Konfuzianers schädigen, seinen Willen aber nicht brechen. iphone 6 plus schutzhülle


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de