Ein junger Mann, gekleidet in moderner Aufmachung mit verstrupelten Haare, schleicht langsam aber selbsbewusst hinter dem Vorhang hervor. Das Experiment betritt die Bühne. Das Publikum verstummt beim Anblick des Gastgebers auf der Bühne und wartet gespannt auf die nächste Vorstellung. Das Experiment greift sich in die Tasche seiner Jeans und zieht einen Faden heraus, an dem eine kleine Münze mit Loch gebunden ist. Sofort beginnt er damit, mit der Münze vor dem Publikum zu pendeln.
"Sehr geehrete Damen und Herren, heute Abend möchte ich sie einladen mich auf eine Reise zu begleiten. Eine Reise ins Ungewisse, welche sie so noch nie erlebt haben."
Das Publikum starrt wie gebannt auf die immer schneller pendelte Münze in der Hand ihres Entertainer. Das Experiment streckt seine zweite Hand in Richtung Publikum aus, ein Schnippen, und die Menge sackt in sich zusammen.
"Willkommen meine Damen und Herren, willkommen in meiner wunderbaren Welt der Hypnose."
Das Experiment steckt die Münze mit Schnur wieder in seine Tasche. Jetzt war das Publikum genau da wo er es haben will: Unter seiner Kontrolle. In einer Art Trance kann er die Menge nun in imaginäre Welten schicken.
"Unser erster Teil der Reise beginnt etwa 10.000 Meter über unseren Köpfen."
Unter den einflussreichen Worten des Experiments befindet sich das Publikum auf einmal im freien Fall in der Luft, weit über den Wolken. Schreie. Das Publikum rast mit hoher Geschwindigkeit der Erde entgegen. Das Experiment streckt seine Hand ein zweites mal der Menge entgegen und schnippt, die Geschwindigkeit hat sich verdoppelt. Mit unmöglicher Geschwindigkeit schlagen die Leute binnen wenigen Sekunden auf der Erde auf. Nein. Sie drangen in die Erde ein, als würden sie in Wackelpudding fallen. Der eigentlich sonst so harte Boden wird weicher, immer weicher, bis das Publikum komplett in darin eingehüllt ist. Dunkelheit.
Ein drittes mal schnippt das Experiment der Menge entgegen und am fernen horizont der Dunkelheit zeichnet sich eine neue Welt auf. Als würde ein Maler eine Welt auf seine Leinwand bringen, wird um dem Publikum herum eine urzeitliche Welt erschaffen. Pflanzen, die in der modernen Welt nur in Filmen existieren, zieren die Landschaft, ein See so blau wie der Himmel verschmilz am Horizont mit selbigen und in der Ferne ein ihnen unerkennbares Lebewsen, so groß wie die Bäume um sie herum.
Ein mulmiges Gefühl macht sich in den Bäuchen des Publikums breit. Das gerade noch unerkennbare Lebewesen rennt auf einmal auf sie zu, und je näher es rückt, desto größer die Erschütterungen auf dem Boden. Entsetzen. Vor ihnen stand auf einmal ein Getier aus längst vergangener Zeit, sonst nur im Museum als Skelett zu bewundern, der Tyrannosaurus. Zum greifen nah brüllte dieser der Menge entgegen, so stark das sich Speichel über dem Publikum verteilte. Der Tyrannosaurus reist sein Maul auf, welches immer größer und größer wird. Der Körper hätte unter dem Gewicht zusammenbrechen müssen. Zu einer enormen Größe angewachsen schnappt er zu, das gesammte Publikum wurde mit einem Happen verschlungen. Dunkelheit.
"Kommen wir zum letzten Reiseziel meiner Vorstellung", gab das Experiment von sich und schnippte wieder mit seinen Fingern.
Licht flutet die Dunkelheit und das Publikum musste die Augen schließen, da sie geblendet wurden. Ein neuer Ort baut sich auf und das Publikum öffnert die Augen. Um sie herum: Wasser. Sie waren am Meeresboden. Und vor ihnen prankt ein enormes Bauwerk.
"Darf ich vorstellen? Atlantis. Leider müssen sie sich aber mit diesem Anblick begnügen, da meine Zeit für einen genaueren Rundgang nicht mehr ausreicht."
Das enorme Bauwerk zerplatze vor den Augen des Publikums wie eine Seifenblase und das Wasser um sie herum wird abgesaugt, als wenn jemand den Stöpsel aus der Badewanne gezogen hätte. Dunkelheit.
Ein letztes mal schnippt das Experiment mit den Fingern und das Publikum erwacht aus seinem Schlaf. Das Publikum schaut sich verdutzt gegenseitig in die Gesichter, bis sich ein Blick nach dem anderen auf das Experiment richtet. Immer noch benommen, aber sichtlich begeistert, steht das Publikum auf und jubelt ihrem Entertainer entgegen, und auch als dieser nach reichlichen Danksagungen hinter den Vorhang verschwindet, verstummt das Jubeln lange Zeit nicht.
"Der nächste bitte," sagt das Experiment mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
|