RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 174
 Betreff des Beitrags: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: So Nov 02, 2008 15:56 
Moin. Ihr kennt das folgende vielleicht schon (scheint hier etwas bekannter zu sein als im Atelier), aber ich habe es nie außerhalb des Kami vorgestellt.

Disharmony Audio Patch

Disharmony ist ein (zum Tastenpatch kompatibler) Ersatz des Audioausgabesystems von RPG Maker 2000/2003*

1. Features

  • MIDI-Wiedergabe wie im Original. Loop-Startpunkte mit Controller 111 werden unterstützt und der Anfang von MIDIs wird "überspult", wenn in dieser Zeit keine Noten gespielt werden.**
  • Waveformate werden abgespielt, wenn dafür ein DirectShow-Filter installiert ist. Filter für MP3 und WMA sind auf Windows-Systemen vorinstalliert, einen gesunden Satz an weiteren Filtern kann man hier herunterladen.
  • Trackerformate werden abgespielt, wenn libdiscord.dll vorhanden ist (im Downloadpaket enthalten!)
  • Mit dem mitgelieferten LoopEditor lässt sich ein Loop-Startpunkt für WMA-, MP3- und OGG-Dateien festlegen. Dieser hat dieselbe Funktion wie der Controller 111 für MIDIs. Der Loop lässt sich auch komplett abschalten.
  • Das *.link.wav-Format von Ineluki wird unterstützt, aber nicht benötigt. Habt ihr also bereits ein Projekt mit vielen MP3s, das für den MP3- / Keypatch gemacht wurde, wird dieses weiterhin funktionieren. Allerdings verhält sich Disharmony etwas anders (siehe unten).
  • Möchte man keine *.link.wavs anlegen, kann man seine Dateien auch einfach in .wav umbenennen und normal importieren. Vorsicht: benutzt man den LoopEditor, sollten die Dateinamen auf .mp3.wav (.wma.wav, .ogg.wav, je nach Format) enden, sonst wird die Loopeinstellung nicht benutzt!
  • Volle Unterstützung für den Keypatch von Ineluki. Das Setup versucht, herauszufinden, ob dieser installiert ist. Wenn ja, installiert es Disharmony auf Wunsch *unter* den Keypatch, sodass dieser weiterhin benutzbar bleibt.
  • Die Funktion "MIDI Play Pos" funktioniert für MIDIs und Wave-Dateien gleichermaßen (im Original ging es nur mit Midis), gibt die Position allerdings nicht in MIDI ticks, sondern in Millisekunden zurück.
  • Auch die Funktion "Played BGM once" sollte wie erwartet funktionieren.
  • Vollständige Hilfedatei (auf englisch).

2. Anmerkungen

"Beta" heißt es, weil ich es nur groben Tests unterzogen habe. Es sollte Feature-komplett sein, solltet ihr allerdings einen Fehler finden, bitte teilt ihn mir mit, denn nur so kann ich die Qualität der Software verbessern.
Zur Wiedergabe von .link.wavs: Dies ist mit Disharmony zwar möglich, aber nicht vollständig kompatibel zum MP3-/Keypatch von Ineluki. Inelukis Patches spielen die MP3s, ohne davor bereits laufende Musik anzuhalten. Disharmony hält beim Starten eines neuen Liedes das alte an (Standard-Maker-Verhalten). Mit Inelukis Patches sind auch Sounds loopbar, Disharmony loopt Sounds grundsätzlich nicht. Außerdem spielt Disharmony die MP3s durchweg lauter. Sollte dein Spielaufbau auf diesen Features des MP3-/Keypatches beruhen, lässt sich Disharmony allerdings immer noch "unter" den anderen Patch installieren, indem die harmony.dll in oldharmony.dll umbenannt und damit die gleichnamige Datei im Makerverzeichnis überschrieben wird. Das Setup hat eine Option, dies automatisch zu tun.

3. Nützliche Tools

Der LoopEditor ist natürlich das nützlichste Tool im Zusammenhang mit Disharmony. Dieser wird aber mit Disharmony ausgeliefert und wird hier nicht gesondert verlinkt. Was aber noch nützlich sein kann, sind aus meiner "Tools Collection" einmal der LinkMaker2000, der es ermöglicht, .link.wavs mit erweiterten Einstellungen zu erstellen. Auch ist es damit möglich, viele Links auf einmal anzulegen. Ferner ist für neuere Versionen des RPG Maker 2003 ForceHarmony oder ProjectRunner2000 (siehe Tools-Collection-Link), meine Implementierung des HarmonyPatchers von Bananen-Joe, von Nöten, um Disharmony verwenden zu können.

4. Homepage & Download

Die aktuellste Version von Disharmony findet ihr auf meiner Homepage, genauer gesagt unter:



Es gibt drei Downloadversionen: einmal als Setup (insbesondere für Anfänger empfohlen, aber eigentlich auch für die meisten anderen), einmal gepackt als 7-zip und einmal als zip. Beide Formate können mit dem kostenlosen 7-zip entpackt werden.
Wer eines der Archive lädt, und nicht weiß, wie er es installieren soll, findet in der Datei eine Hilfedatei (disharmony.chm), dort steht beschrieben, wie eine manuelle Installation abläuft.

5. Credits

Grüße und Küsse (wobei... bleiben wir bei Grüßen) gehen an:

  • Mason Wheeler für libdiscord.dll (Tracker-Support) und Coding-Unterstützung.
  • Ineluki, der mir die Erlaubnis erteilte, diesen Patch zu produzieren, und mich entsprechend unterstützte.
  • Colin Wilson, dessen MIDI Components schlussendlich bewirkt haben, dass Disharmony auch MIDIs selber abspielen kann.
  • Carlos Barbadosa, dessen DSMixer erst die Sound-/Musikausgabe über DirectSound ermöglichten.
  • Jurgen Faul für die Audio Tools Library, die mir ein Lesen und Schreiben der Tags ermöglichte.

Credits über weitere Bestandteile von Disharmony findet ihr in der copying.txt in den Paketen / der Disharmony-Installation. Die solltet ihr sowieso lesen, wegen Haftungsausschluss und so ;)

6. Schlusswort

Ich hoffe, euch gefällt Disharmony genauso wie mir, und dass ich viel liebe Kritik und neue User bekomme xD Viel Spaß wünsche ich jedenfalls damit!

* Benötigt Anwendung des beiliegenden Harmony-Patchers.
** Die MIDI wird mit vierfacher Geschwindigkeit abgespielt, so lange, bis das erste Note-On-Event kommt.

_________________
Bild


Zuletzt geändert von derula am Fr Sep 30, 2011 1:27, insgesamt 9-mal geändert.

Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 5248
Alter: 30
Wohnort: Eiskronenzitadelle Geschlecht: w
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: So Nov 02, 2008 18:01 
Also von irgendwo hab ich das Teil schon runtergeladen... und ich LIEBE es!
Wenn die mp3s nicht so viel Performance bräuchten, um ruckelfrei zu laufen...

Trotzdem, erste Sahne.

_________________
I'M NOT TROLLING, I'm /IMPROVING/ THE INTERNET.
Bild
/ SuFu // rtfm // 79642 // Maker-DL? /


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 174
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: So Dez 21, 2008 19:31 
Nemica hat geschrieben:
Also von irgendwo hab ich das Teil schon runtergeladen... und ich LIEBE es!
Wenn die mp3s nicht so viel Performance bräuchten, um ruckelfrei zu laufen...

Trotzdem, erste Sahne.


Danke ^^

Dass die MP3s viel Performance brauchen ist mir neu. Ich habe Hamptons Origins darüber laufen lassen und zeitgleich das ganze mit CamStudio aufgenommen, und solche Aufnahmeprogramme sind ja performancemäßig nicht gerade anspruchslos... aber, naja, wenn das Game viele Parallel-Process-Events hat... und da ich eh an der Performance wenig drehen kann, da das nicht mein Code ist ^^ Naja. Gibt es bei Midi ähnliche Probleme? Also jetzt in der neuen Version.

Edit: Ich habe eine neue Version gelauncht, die mehrere Bugs behebt. Vielen Dank an Nemica für's Testen! Downloadlink siehe Startpost.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 174
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Sa Sep 12, 2009 10:52 
So, hallo. Sorry für Doppelpost, wollte nur mal neue Version ankündigen: 0.9.5.

Immer noch beta, also bitte meldet euch, solltet ihr Bugs finden!

Hauptneuerungen:
- Etliche Bugfixes
- Verbessertes und lokalisiertes Setup (dieses gibt es nun auch vollständig in französisch, spanisch und deutsch)
- Loopstartpunkt für MIDIs kann geändert werden (Controller 111, also Original-Harmony-kompatibel)
- Da Leute eine Einschränkung der Original-Harmony verwendet haben um einzelne Sounds anzuhalten, habe ich ein ähnliches Feature eingebaut: Spielt man einen Sound auf Lautstärke 0 ab, werden alle andere gerade spielende Sounds desselben Dateinamen angehalten.
- Harmony-Patcher-Tool hinzugefügt (kann im Gegensatz zu ForceHarmony oder ProjectRunner auch die RPG2003.exe patchen, danke Bananen-Joe)
- Effekteunterstützung (siehe Hilfedatei und Effekteverwaltungs-Tool)
- Multikanal-Audio (auch für nicht-MIDI) und separate Steuerung der Kanäle
- Tools auf französisch und deutsch übersetzt

Zur Homepage

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 174
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Sa Okt 24, 2009 15:01 
24.10.2009 Disharmony 0.9.5.30:
- Fixed a bug where stopping sounds by playing them again at volume 0 crashed the game.
- Fixed a bug where setting out-of-bounds volume values crashed the game or did weird things.
- Fixed Harmony Patcher GUI that failed to enable the patch button and then failed to patch.
- Added Spanish translation for tools. Thanks again to EN.I!

Falls jemand unter diesen Problemen gelitten haben sollte.

Übrigens wollte ich anmerken: ich habe Disharmony unter Vista getestet und keine Probleme feststellen können mit der neuesten Version. Eine ältere Version hat dagegen Probleme bereitet. Sollte Disharmony also unter Vista Probleme machen, stellt sicher, dass ihr die neueste Version habt!

Zur Homepage

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 167
Alter: 27
Wohnort: Herbstlingen ;)
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Fr Okt 30, 2009 14:29 
Also, ich hoffe ich darf hier posten...
Ich hab ein kleines Problem mit dem Loop-Editor und wollte hier fragen wie man das beheben kann.
Mein Problem:
Also ich verwende ab und zu mal den rm2k3 und bin dabei auf den großartigen Patch hier gestoßen. :)
Nur leider hab ich ein Problem mit dem Loop-Editor, den ich gern mal ausprobieren möchte.
Der wird bei mir nähmlich irgendwie falsch angezeigt:
Bild
Die Schaltflächen zum Speichern ect. sind auserhalb des Fensters. Auch wenn ich das Fenster vergrößere, kann ich die Schaltflächen nicht sehen.
(Sie bewegen sich dann immer mit, und bleiben so außerhalb des Fensters.)
Normalerweise sollte es ja so aussehen:
Bild
Weiß einer wie ich das beheben kann?
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.


MfG Patrick1463

_________________
Bild



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 174
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Fr Okt 30, 2009 15:26 
Patrick1463 hat geschrieben:
Also, ich hoffe ich darf hier posten...
Ich hab ein kleines Problem mit dem Loop-Editor und wollte hier fragen wie man das beheben kann.


Ähhh... ähm... äh, wieso passiert das? xD

Also erstmal, der Screenshot aus der Hilfe den du gezeigt hast ist nicht mehr aktuell, es sollte eher so aussehen wie das obere... nur... sollten die Steuerelemente alle sichtbar sein xD

Probier mal folgendes:
- Beende LoopEditor
- Deaktiviere Designs (Rechtsklick auf Desktop->Eigenschaften->Windows klassisch auswählen)
- Starte LoopEditor neu

Das ist natürlich keine entgültige Lösung (falls es überhaupt funktioniert), ich werde mir das mal ansehen. Danke für den Hinweis :)

_________________
Bild


Zuletzt geändert von derula am So Nov 01, 2009 2:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 167
Alter: 27
Wohnort: Herbstlingen ;)
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Fr Okt 30, 2009 19:32 
Danke für den Hinweis. :)
Jetzt siehts so aus:
Bild
Ich kann zwar immer noch nicht alles richtig erkennen, aber jetzt kann ich wenigstens speichern. *grins*
Mich würde nur interessieren wozu die Schaltfläche rechts unten dient, weil ich die gar nicht lesen kann. xD
Ich teste jetzt noch paar mal, den jetzt kann ich alle Schaltflächen wenigstens betätigen. ^^

MfG Patrick1463

EDIT:
Also der Loop-Editor funktioniert wunderbar. :)
(Also außer den nicht zu sehenden Schaltflächen ist bei mir alles in Ordnung.
Also auch allgemein der ganze Patch. )

MfG Patrick1463

_________________
Bild



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 174
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: So Nov 01, 2009 2:12 
Patrick1463 hat geschrieben:
Also der Loop-Editor funktioniert wunderbar. :)
(Also außer den nicht zu sehenden Schaltflächen ist bei mir alles in Ordnung.
Also auch allgemein der ganze Patch. )


Das freut mich :)

Der Button rechts unten bedeutet glaube ich Datei schließen. Aber du kannst auf das Fragezeichen klicken und dann auf den Button um es herauszufinden (allerdings in Englisch).

Wie gesagt, dass das Fenster zu klein ist ist trotzdem ein Bug, der behoben werden muss :) ich melde mich wieder wenn ichs hab.

Edit: Okay, was du da entdeckt hast ist ein Fehler in Delphi (7). Delphi ist nämlich so klug und speichert nicht die Größe des Fensterinhalts, sondern des gesamten Fensters, inklusive Umrahmung. Wenn man daher eine anders skalierte Umrahmung hat, kommt alles falsch raus. Ich habe einen schnellen Fix dafür geschrieben. In dieser ZIP hab ich mal alle Tools mit besagtem Fix abgelegt. Damit sollte nun auch bei dir wieder alles sichtbar sein, auch wenn du Designs wieder aktivierst. (Einfach in den Installationsordner entpacken und die alten Exen überschreiben)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 167
Alter: 27
Wohnort: Herbstlingen ;)
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Mi Dez 30, 2009 21:45 
Also, hi again ^^

Ich wollte mal eine kleine Frage stellen.
Heute hab ich mir hab mir die neuste Version von Disharmony geholt.
Als ich dann eine MP3 Datei abgespielt habe, musste ich feststellen dass sie total komisch klingt...
Als hätte sie jemand von Radio mit Handy aufgenommen, oder so ähnlich.
EDIT: Es klingt genauso, wie wenn man es im Loop-Editor hört, wenn man den Loop testet. (Aber ich hab den Qualitätsverlust auch bei Dateien die nicht im Loop-Editor bearbeitet habe.)

Also ums kurz auszudrücken...ich habe, wenn ich das Spiel teste, einen Qualitätsverlust bei Mp3 Dateien.
(Und das passiert nur wenn ich mein Projekt mit Disharmony patche, davor hat der Maker die MP3 Dateien richtig abgespielt. (Also während man gespielt hat.)
Ist das bei allen so, oder liegts nur an mir? ...

MfG Patrick1463

_________________
Bild



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 174
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Mi Dez 30, 2009 22:36 
Patrick1463 hat geschrieben:
Heute hab ich mir hab mir die neuste Version von Disharmony geholt.
Als ich dann eine MP3 Datei abgespielt habe, musste ich feststellen dass sie total komisch klingt...
Als hätte sie jemand von Radio mit Handy aufgenommen, oder so ähnlich.
EDIT: Es klingt genauso, wie wenn man es im Loop-Editor hört, wenn man den Loop testet. (Aber ich hab den Qualitätsverlust auch bei Dateien die nicht im Loop-Editor bearbeitet habe.)


Hmmm, also ich habe das Problem nicht. Habs grad nochmal probiert. In der letzten Disharmony-Version (der von gestern xD) hab ich auch eigentlich nur ein ungenutztes Feature entfernt, das nicht mit Win7 kompatibel war.

Welche Windows-Version? Hast du vielleicht ein Einwahlmodem im Rechner und die Musik kommt von da?

Edit: Bzw, das Entfernen des besagten Features kann eigentlich nicht der Grund sein, da es im Loop Editor noch enthalten ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 5248
Alter: 30
Wohnort: Eiskronenzitadelle Geschlecht: w
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Do Dez 31, 2009 0:02 
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. Welches Feature? ^^

_________________
I'M NOT TROLLING, I'm /IMPROVING/ THE INTERNET.
Bild
/ SuFu // rtfm // 79642 // Maker-DL? /


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 174
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Do Dez 31, 2009 0:20 
Nemica hat geschrieben:
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. Welches Feature? ^^


Hihi. Also es handelt sich nicht um ein Feature von Disharmony selbst, es gab keine Möglichkeit es zu nutzen. Aber mit der zugrunde liegenden Audiobibliothek war es möglich, das Ausgabegerät zu ändern (z.B., falls jemand 2 Soundkarten hat oder so), und das hat unter Windows7 zu einem Einfrieren geführt.

(Ich arbeite übrigens grade an der RMXP-Version von Disharmony =D)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 167
Alter: 27
Wohnort: Herbstlingen ;)
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Do Dez 31, 2009 13:12 
Wow, Disharmony für den XP? :hehehe:
Wird es dazu auch einen Loop-Editor geben?

Naja, zu meinem Problem...
Ich habe Windows 7 (Home Premium)
Und ein Einwahlmodem sagt mir jetzt auch nichts.
Wenns hilft :
[Also, ich hab jetzt ein neues notebook bekommen...deswegen weiß ich jetzt nichts genaues über meine Soundkarte.
Aber Everest (falls jemand das kennt) zeigt bei mir 2 High Definition Audio Controller an. Also hab ich wohl 2 Soundkarten...)
Ich vermute einmal für Lautsprecher und einmal für Kopfhörer oder so...kenn mich da nicht aus, so stehts aber bei mir wenn ich die Soundkarten verwalten will.)]

_________________
Bild



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 174
 Betreff des Beitrags: Re: [Beta] Disharmony
BeitragVerfasst: Do Dez 31, 2009 17:24 
Patrick1463 hat geschrieben:
Wow, Disharmony für den XP? :hehehe:
Wird es dazu auch einen Loop-Editor geben?


Man wird denselben Loop-Editor verwenden können, ja. Man kann auch MP3s, für die man den Looppunkt bereits richtig gesetzt hat, einfach weiterverwenden. Man kann auch alle Funktionen der 2k-Version verwenden, mit Ausnahme der Variablenzugriffsfunktion (weil man die nicht braucht, Effekte usw. kann man über Skriptaufrufe kontrollieren).

Zu deinem Problem, hmmm keine Ahnung. Ich hab auch keine Möglichkeit das so richtig in Win7 zu testen. Und bei Cherry lief die Version scheints problemlos.

Kannst du irgendwie... habs grad vergessen wie es genau ist in 7, aber vielleicht das "Standardaudiogerät" ändern und es nochmal probieren?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de