RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 1:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
BeitragVerfasst: So Mär 13, 2011 22:19 
So, die Auswertung ist so gut wie fertig. Habe heute allerdings nicht mehr den Nerv, alles zusammenzubasteln. Also müsst ihr euch noch bis voraussichtlich morgen gedulden...

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
 
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 87
Alter: 36
Wohnort: Hamburg
BeitragVerfasst: Mo Mär 14, 2011 0:06 
Brainstormer hat geschrieben:
So, die Auswertung ist so gut wie fertig. Habe heute allerdings nicht mehr den Nerv, alles zusammenzubasteln. Also müsst ihr euch noch bis voraussichtlich morgen gedulden...


Okiiiii danke für die Antwort. :love:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3029
Alter: 31
Wohnort: Österreich
BeitragVerfasst: Di Mär 15, 2011 11:25 
Brainstormer hat geschrieben:
So, die Auswertung ist so gut wie fertig. Habe heute allerdings nicht mehr den Nerv, alles zusammenzubasteln. Also müsst ihr euch noch bis voraussichtlich morgen gedulden...

Morgen war gestern?!^^

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Mr. RPG2000.de
Mr. RPG2000.de
Benutzeravatar
Beiträge: 5256
Alter: 29
BeitragVerfasst: Di Mär 15, 2011 11:59 
Braino folgt der VALVE-Time.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 87
Alter: 36
Wohnort: Hamburg
BeitragVerfasst: Di Mär 15, 2011 15:03 
diabolus hat geschrieben:
Braino folgt der VALVE-Time.


Ich hoffe nicht denn VALVE-Time ist bööööööööse. :eek:

Brainiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie wo bist duuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu? :heul:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
BeitragVerfasst: Di Mär 15, 2011 16:15 
Ja, leider verspätet es sich noch etwas. Aber dieses mal bin ausnahmsweise nicht ich der Böse!

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
 
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
BeitragVerfasst: Di Mär 15, 2011 16:18 
Das wird dir niemand glauben, Roboterunhold!

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 87
Alter: 36
Wohnort: Hamburg
BeitragVerfasst: Di Mär 15, 2011 22:20 
Brainstormer hat geschrieben:
Ja, leider verspätet es sich noch etwas. Aber dieses mal bin ausnahmsweise nicht ich der Böse!


Wer dann? Wehn sollen wir steinigen? Wer hat schuld? ö.ö

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1968
Alter: 32
Wohnort: Hessen (Rhein-Main-Gebiet)
BeitragVerfasst: Do Mär 17, 2011 22:38 
Quartier 2.0, Comm-RTP, diese Umfrage...

_________________
Ahure Mazda/Froschvampür hat geschrieben:
Mit Wasser in einem Raum voller Computer rumzuspritzen ist Sachbeschädigung und unter aller Sau. [...] Ich persönlich bin jedoch nicht geisteskrank oder gar gefährlich für die Gesellschaft wie diese Spinner in dem Video.


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 4268
Alter: 32
Wohnort: Jössnitz / in einem Ziglu
BeitragVerfasst: Sa Mär 19, 2011 13:13 
Okay, wird langsam Zeit.
Erstmal - ja, diesmal war es meine Schuld, ich entschuldige mich dafür :(
Aber das heißt ja glücklicherweise nicht dass es garnicht kommt.

Fangen wir also an. Braino hat sie für bessere Lesbarkeit in Diagramme gepackt, die Kuchendiagramme stammen direkt aus der Umfragesoftware (weswegen beide etwas anders aussehen), die Rohdaten stellen wir am Ende auch zur Verfügung. Die Textantworten werde ich in Spoiler packen, sind natürlich recht viele ;)
(Habe hier nichtssagende Ein Wort Antworten wie "Nichts" oder "KP" rausgenommen)

Die folgenden deutschen RPG-Maker-Seiten sind mir bekannt beziehungswiese nutze ich.

Bild

Das Ergebnis überrascht mich nicht sonderlich, bestätigt letztendlich nur dass es um den Makerbereich im Quartier schlecht steht. Gerade wenn man bedenkt dass von hier auch einige mitgemacht haben die im Makerbereich garnicht weiter aktiv sind. Dass das Quartier den höchsten Bekanntheitsgrad hat allerdings recht wenige Aktivität spricht schon eine recht deutliche Sprache.
(Hier wären natürlich die Gründe interessant, allerdings wollten wir die Umfrage eher allgemein halten anstatt sie zu sehr aufs Quartier zu fokussieren)


Sind dir die Modernisierungspläne deutscher Makerwebseiten hin zu einem Web-2.0-Konzept, das den Usern unter anderem das Erstellen von Inhalten erleichtert, bekannt?

Bild

Dem Großteil ist es bekannt, allerdings interessiert sich nur ein vergleichsweise geringer Anteil dafür. Vielleicht denken die meisten bei "Web 2.0" nur an Facebook und Co und wissen nicht was in diesem Zusammenhang damit gemeint ist? Nicht von einzelnen Leuten abhängig zu sein wenn man sein Spiel hochladen will ist ja eigentlich was gut.

Bitte benenne die größten Mängel. Was könnte man tun, um sie zu beheben und das Angebot der Seite zu verbessern?

3 Es gibt zu wenig Ressourcen, außerdem sollte es viel mehr qualitativ hochwertige geben

4 Korrekte Protokollierung der Ersteller von Ressourcen ist nicht immer gegeben, geschweige denn, dass Ressourcen, die angeboten werden, immer rechtlich unbedenklich sind. In der Hinsicht geht das rpg-studio.de schon in die richtige Richtung, das fehlt den anderen Makersites.

5 Es gibt zu wenig Reviews.

9 Im allgemeinen sind die Ressourcendatenbanken der Makerseiten eher vernachlässigt worden. Was dort ist, das ist alt, hundertfach benutzt und sieht oft auch nicht wirklich so toll aus. In Foren findet man genug Ressourcenthreads, doch auf den Webseiten selber sind sie von Anno Dazumal.

10 Die Spieledatenbank (insbesondere auf Downloads bezogen) ist für Nicht-Kenner zu schwer zu finden. Ressourcen sind auf rpg-atelier.net sehr unübersichtlich sortiert Es gibt zu wenig Tests zu spielen. Vllt. sollten auch einige Mods sich mehr mit den Spielen beschäftigen bzw. Reviewschreiber mehr zum Schreiben animieren. Von den Herolden bekommt man in der normalen Userschaft absolut gar nichts mit.

19 Die Ressourcendatenbanken sind vor allem in der deutschen Makerszene sehr schlecht. Zumeist sind wenig Ressourcen vorhanden. Es sollte möglichst versucht werden, auch mit Hilfe der Community, das Ressourcenangebot durch selbst erstellte oder stark editierte Ressourcen zu verbessern.

24 - Qualität sollte eine Rolle spielen. Ist das Spiel zu einfallslos und schlecht, sollte das auch nach dem Vorbild von IGN und Gamespot schonungslos erwähnt und benotet werden. - Die besten Ressourcen finden sich insidermäßig auf fremden Seiten an. Diese sollten auf der Hauptseite in einer Liste erwähnt und benotet werden, zumindest die wichtigsten wie bspw. die alternativen Refmap-Sets von Wato. - Spieledatenbanken sollten funktionieren, das Atelier hat das mit dem Verlinken auf Vorstellungsthreads gut gelöst. Wie lange die Links dort erhalten bleiben, ist eine andere Sache. Ich mag nicht gerne in einen Vorstellungsthread mit toten Links umgeleitet werden.

26 Freie Ressourcen werden durch letzte Klagewelle mit Abmahnungen kaum noch angeboten. Aber auch schon davor wurden keine Thumbnails der Grafiken angezeigt, die man sich herunterladen konnte. Dadurch weicht man auf andere Seiten aus, die Sprites bessert sortiert und in großen Mengen anbieten.

28 Ressourcen: einfachere/genauere Suchen implementieren; Einteilung nach Stilen, ... Spieledatenbank: Verlinkung auf externe Seiten bei Spielen mit urheberrechtlich bedenklichem Material, diese Spiele trotzdem in Spieledatenbank implementieren (mit Links)

29 -> In der Zeit wo man auf Legalität achten muss ist es ziemlich schwierig Spiele zu finden. Auf dem Atelier kann man seit neustem allgemein alle Spiele selbst eintragen und suchen. So hat man wenigstens die Chance, jenes Spiel zu suchen, wenn es einem gefällt. -> Mehr Leute sollten Reviews zu Spielen schreiben, welche mit der SpieleDB verknüft sind - wodurch man sich ein besseres Bild machen kann. -> Einsteigerfreundlichkeit ist u.a. wegen der SpieleDB nicht vorhanden. -> Aktualität ist sehr wichtig. Gerade wenn es darum geht Neulinge zu gewinnen. Nicht jeder schaut gleich ins Forum, sondern die Website macht den ersten Eindruck, welcher oftmals sagt, dass die Seite mal paar Monate vernachlässigt worden ist, was eigentlich nicht sein darf, wenn im Forum noch alles regt und bebt - man solte anderen Rechte dafür geben .. -> Suchfunktionen und Zusammenhängende Sachen wie Bilder, Kommentare, Reviews zu den Spielen sind leider zu oft unausgereift.

31 Dass keine neuen Spiele mehr auf der Atelier- und Quartierseite vorgestellt werden, ist entweder Ausdruck oder Mitursache der Szeneprobleme. Mir fehlt das sowie eine systematische Spielbewertung, die auf den schnellen Blick orientiert.

34 RPG-Atelier: Die Reviews einfacher zugänglich machen - alle Reviews eines Herolds ansehen lassen. Kategorie Reviews in der alle Reviews chronologisch geordnet sind, wie bei News.

35 Die Ressourcendatenbank ist - gerade beim XP und VX - zu klein. Mehr redaktionnelle Inhalte würde die Attraktivität der Seiten steigern und den Spielen auch mehr Aufmerksamkeit bescheren.

37 Der Legalitätsshitstorm hat die Seiten leider unbenutzbar gemacht, wir brauchen wieder Downloadlinks auf den Seiten selbst, nicht nur in Foren. Ob dabei die Spiele selbst auf den jeweiligen Servern liegen oder bei diversen 1-klick-Hostern hochgeladen sind ist mir dabei egal. Was Ressourcen betrifft habe ich noch keine vernünftig organisierte Ressourcensammlung gesehen, eventuell wäre da ein Tag System interessant. Und vorallem ein Downloadbereich, der den Ressourcen angemessen ist - man kann ein Chipset nicht wie ein Tool behandeln, da brauch ich Vorschau und Informationen über den Stil etc. Redaktionelle Inhalte fallen mir noch zu kurz aus, wobei ja gerade das Herold-Konzept im Atelier da sehr vielversprechend ist.

38 - Mangel an Werbung - kaum Pushen von (guten) Spiele-Projekten - kaum Interaktion mit Nutzern - kaum Anreize zur Motivation - veraltete Websites, deren Inhalt sich auf sporadische News begrenzt

40 Es wäre toll, wenn das bestehende Spielangebot stärker reflektiert werden würde. Dies könnte geschehen durch Reviews/Tests, ein Magazin o.ä. Auch wenn klar ist, dass sich dafür auch immer Leute finden müssen, die das in die Hand nehmen - mehr redaktionelle Beiträge wären spannend!

45 Die Menge der Ressourcen ist nicht mehr unbedingt ausreichend.

46 (Ich beziehe mich jetzt vorwiegend auf das Atelier, da ich eigentlich nur da aktiv bin. ) Zu der Spieledatenbank: Nichts, dank Legalitätskrise. Die Neuerung mit den Herolden war zwar ein gut gemeintes Konzept, scheitert aber genauso wie der Review-Thread im Atelier, da das Interesse nicht lange genug anhält. Vielleicht sollte man dafür nochmal ein wenig Werbung machen, um's ein wenig aktuell zu halten. News, die näher am Makergeschehen dran sind müssten her, z.B. Newseinträge zu Contests, pro Monat vielleicht mal ein Wrap-Up aller vorgestellten Projekte, damit auch die Neulinge mal ein bisschen Feedback für ihre Projekte bekommen. Zum Ressourcensektor auf der Hauptseite: Der war auch schon vor der Krise ziemlich überholt. Was man hier machen könnte ist, wenigstens Links zum Originalcontent aufzulisten (z.B. zu den verschiedenen REFMAP-Seiten). Davias hat da im Kami eine sehr ausführliche Liste zusammengestellt.

49 Dem Atelier fehlt es an einer richtigen Ressourcendatenbank, wie es andere WebSites haben. Ich würde mir wünschen, dass das Atelier das nachholt, doch nur unter den Umständen, dass es neue bzw. gute Ressourcen sind, da sonst niemand Bedarf sehen wird, sie zu nutzen.

55 - Spieledatenbanken: Fehlende Downloads wegen Rechtsproblemen, vorwiegend für Einsteiger unverständlich. - Ressourcen: Nahezu alles veraltet.

56 Teilweise keine Musik in Spielen in der Spieledatenbank, Spieleseiten für den Nicht-Entwickler unattraktiv

58 Viel zu unübersichtlich Unschön zum downloaden

59 Spieledatenbank: Ich bin vorwiegend im Atelier unterwegs. Der größte Mangel ist dort die Spieledatenbank, die schlichtweg nicht mehr existiert. Als Alternative dient ein Thread, in dem JEDES Spiel aufgenommen wird. Es herrscht keine Qualitätskontrolle, wie es sonst zu erwarten war. Das widerspricht dem kompletten urpsürnglichen Vorgehen: Nun wird intern jedes Spiel "integriert", egal ob kommerzielle Inhalte oder nicht; egal ob es qualitative Ansprüche stellt oder nicht. Das ist alles andere als eine konsequente Vorgehensweise. Da hätte man auch gleich die Datenbank so lassen können, wie sie ist. Ressourcendatenbank: Ich erstelle meine Ressourcen vorwiegend selbst oder editiere aus Ressourcen, die ich so finde. Eine öffentliche Stelle existiert scheinbar nicht mehr (Atelier). Was im Forum benutzt werden darf strotzt vor Schwammigkeit, das Angebot ist gering und ansonsten gibt es nur Querverweise auf externe Webseiten. Ein offizielles Angebot meiner Lieblingsseite wäre wünschenswert.

62 Kaum Inhalt vorhanden, schlechtes Finden dieser Wenigen

65 Es besteht der Bedarf an einer vernünftigen Präsentation von Inhalten nach Aussen. Es wird sich zeigen ob Atelier 2.0 die Lücke schliesst.

74 Keine Download Links in der Spieledatenbank des Ateliers Kaum Test/Reviews zu RPG Maker Spielen vorhanden

77 Am wichtigsten: Spieledatenbank und Funktionalität. Warum werden die Seiten benutzt? Richtig, um Spiele herunterzuladen. Den ganzen Rest findet man ja auch in den Foren. Deswegen ist es wichtig, auch im Legalitätsshitstorm irgendwie noch die Spiele anbieten zu können. Von mir aus auch per Oneclickhoster. Oder man ermöglicht es den Authoren, direkt auf denDownload zu verlinken (wäre dann ein wenig wiki-mäßig). Solange man auf der Seite keine Spiele bekommt, wird sie auch nicht angesteuert werden. Dann: Ressourcendatenbank: Bitte mal vernünftig umsetzen. Ist furchtbar unbequem, so wie sie jetzt ist. Man kann Chipsets etc. einfach nicht mit sonstigen Downloads gleichsetzen, da braucht man Kategoriern, Tags, Vorschau etc. Die redaktionellen Inhalte sind auch nicht wirklich als solche zu bezeichnen, denn viel mehr als "XY ist PdM" hats da nicht. Auch hier wäre mehr Offenheit für Nutzercontent super, wenn man schon die Web 2.0 Schine fahren will. Ich erwarte viel vom Heroldsystem! Die Einsteigerfreundlichkeit ist *eigentlich* ziemlich gut, was fehlt ist ein wenig Professionalität. Wenn ich als EInsteiger nicht sicher bin, mit welcher Engine ich mein Spiel basteln will und dann mal auf Forentour gehe, wird die Makerszene furchtbar schlecht abschneiden. Der erste EIndruck zählt, und der ist bei uns grausig. Aktualität geht eher klar, Aussehen auch. Funktionalität wurde oben bereits erwähnt, da warte ich aber erst die endgültigen Seiten ab.

83 Die Ressourcendatenbank fehlt komplett, man könnte wieder Ressourcen hochladen.

84 Durch den noch nicht lange vergangenen Umbau des Ateliers sind die Reviewer momentan noch ins kalte Wasser gestoßen worden, doch das wird sich ja bald ändern.

85 Die Ressourcen zum XP und VX sollten erweitert werden. Zudem würden redaktionelle Inhalte die Seiten aufwerten und den Spielen mehr Interessenten bringen.

90 keine aktuellen News aus der Community, es fehlen relevante, interessante Inhalte.

92 ausführliche Reviews wären erwünscht. Gerade zu neu erscheinenden Spielen wäre das erwünscht. Zeitschriften haben ja in der Regel eher versagt, daher wäre es am Ehesten auf den Makerseiten an sich umzusetzen und einzelne Reviews als News zu präsentieren. So muss man nicht genügend Stoff für eine Ausgabe haben.

95 Zu allen 4 Punkten kann ich nurnoch meinen späteren Text hier reinkopieren: Das Konzept, eine Seite für Makerer von Makerer finde ich einfach genial. Die bisherige Umsetzung der Seiten RPG-Atelier und RPGA.info finde ich jedoch nur mittelmäßig bis schlecht. Mir fällt die Übersicht, die man als Neuling nicht hat. Die Vielfalt, was ein Makerer alles anstellen kann mit dem Maker: Sprich es kommen nur bestimmte Spiele, Ressourcen und Etc. zum Vorschein. Alles Andere bleibt meist im Schatten stehen. Auch die Möglichkeit die Spiele zu bewerten finde ich einfach nur schrecklich: Die Idee einer Vorstellung in einem Forum dessen Bewertungen ist zwar gelungen (und typisch), jedoch wünschte ich mir eine Bewertungsfunktion auf dessen Homepages (Hinweis: Nicht solche funktionlosen Bewertungen des Atelier-Systems!

97 Vielleicht mal wieder Spiele anbieten. Mit Sound.

99 Ressourcen ungeordnet; Lizenzprobleme; Webseiten nicht zeitgemäß - keine echte User-Inhalt-Integration

100 Das starre Aussehen und ein nicht intuitives Page-Feeling. Diese starre pixelige Optik. Zugegebener Maßen geht es hier um 2-D Grafiken und Pixel, doch das heißt nicht, dass auf ein modernes Theme verzichtet werden muss. Man kann diese alten Elemente spielerisch einbauen ins Theme. Ebenfalls nervt diese alte Diktatur "Der Chef prüft was reindarf und was nicht". Ähnlich wie bei anderen seiten sollten dies die User entscheiden. Das Bewertungs System sollte dabei relativ einfach Gehalten werden "+" Positiv, "o" Ok, "-" negativ. Allgemein fehlen also einfach Web 2.0 Strukturen. Was mich auch ganz extrem nervt, ist dass die Seiten eigentlich alle im 3-Spalten Prinzip aufgebaut sind. Aber mal ehrlich: Es kommt doch nicht auf die Links an der Seite an, sondern auf den Content. Ein 1-Spalten Prinzip schafft Abhilfe. Es gibt einen Grund warum ich mich speziell hier zum visuellen Aufbau der Seite äußere: Eine Seite muss intuitiv, einfach und übersichtlich sein. Sonst verscheucht man immer potentielle neulinge in sekunden. Und mal am Rande: alle RPG-Websiten browsen sich schrecklich auf iPad und anderen mobilen Geräten.

103 Test, Reviews: Nicht genug, nicht ausführlich genug. Und nicht an prominenter Stelle veröffentlicht.

107 Regelmäßige Aktualisierungen würden schon nicht direkt zu Beginn den Eindruck erwecken, dass es sich beim Maker um ein totes Projekt handelt. Dies würde außerdem den unterschiedlichen Spieleentwicklern mehr Motivation bringen.

111 - Die oft schon erwähnte Aktualität des Quartiers. Mehrere Mitglieder, denen man vertraut, die Seite anvertrauen und aktualisieren lassen.

113 Es existieren quasi keine Tests & Reviews.

114 Unordnung in der DB, Tote Links

116 Quartier Datenbanken schon ewig nicht mehr aktuell...

117 Es gibt zu wenige Gute Tests usw

121 Eine erweiterte Suche durch Tags wäre definitiv hilfreich, Grafiken eines bestimmten Stils zu finden. Optional schön, aber vielleicht nicht notwendig, sind Mappingbeispiele um ein Set besser einschätzen zu können. Redaktionelle Inhalte und ihre Aktualität scheitern wohl vor allem an schlechter resp. mangelhafter PR.

123 Ressourcen Datenbank ist unübersichtlich bei allen drei deutschen coms. Zudem kommen zu wenig neue Ressourcen und wenn welche kommen muss man dies meist selbst heraus finden weil keine news geschrieben wird.

127 (aufs Quartier bezogen) Hauptseite wird nicht mehr aktualisiert.

129 Es existieren keine organisierten Ressourcen-Datenbanken (mehr). Es ist eine Qual sich durch 100 Linklisten etc wühlen zu müssen, selbst wenn es nur um REFMAP-Sachen geht. Das Kami hatte mal Archive nach Stil sortiert, ist ja jetzt aber alles weg. Vor allem sind die bisherigen Datenbanken einfach nicht aktuell. Die Zufriedenheit mit allen Punkten variiert von Seite zu Seite, das lässt sich teils nicht pauschal sagen. Es nervt, dass Neulinge ständig auf das E-Book verwiesen werden, da es mMn nicht hilfreich ist und wir einen neuen Leitfaden und vor allem mehr Tuts in organisierter Form benötigen. Es gibt in den alten Makerforen anders als in den xp/vx-Foren nichtmal ein Einsteigerforum.

136 Es gibt so gut wie keine Reviews auf Hauptseiten. Klar, Updates sind vorhanden, aber der Hauptpunkt an Previews und Reviews fehlt ganz klar. Ein Web 2.0 Interface ist mir persönlich eher unwichtig, da ich es nicht nutzen werde. Man kann es als Experiment einführen, aber das herumgetrolle wäre natürlich ein Gefahrenpunkt. Außerdem größere Ressoucendatenbanken bzw aktuellere. Viele Chipsets/Charsets sind aus den Jahren 2004-2006 und so suche ich, bzw sicher auch viele andere Maker, verzweifelt mit Google nach bestimmten Ressourcen.

137 Ihr müsst doch selbst wissen wie man diese Mängel behebt :D Mehr Ressourcen uppen unso

138 Unaktuelle Ressourcendatenbanken Keine Spielereviews bzw so gut wie keine

142 Aktualisieren der Datenbanken, sowie Inhaltsupdates sollten natürlich berücksichtigt werden.

146 Eine Ressourcendatenbank sollte erst mal möglichst umfangreich sein, gut sortiert und gute Vorschau-, Downloadmöglichkeiten bieten.

154 Mehr Tests und Berichte, die das Lesen auch ohne weitere Nachforschungen wert sind, weil sie für sich selbst stehen und dabei informieren und unterhalten.

156 Ressourcendatenbank bei den großen Communities sehr unübersichtlich durch fehlende Vorschau. Schnelles durchsuchen ist unmöglich, und einzelne .zip Dateien umständlich. Man braucht ewig, um vllt. eine Ressource zufällig zu entdecken. Das Webdesign der Websites lässt in Punkto Aktualität zu wünschen übrig. Die Templates stammen immernoch aus dem 20. Jahrhundert. Durch Stil und neue Ideen könnte dem ganzen mehr Schwung verpasst werden. Tests und Reviews sind selten geworden.

157 Viele verschiedene Pferde die in völlig verschiedene Richtungen auf kein Ziel hin reiten. Zusammenarbeit, eine große Seite für alle zusammen.

158 Es gibt zu wenige News~ Zu wenige Beiträge~ Zu wenig von allem Informativem und Radaktionellem~

159 Unübersichtliche, schlecht strukturierte Spieledatenbanken. Gleiches gilt für das Resourcenangebot. Redaktionelle Inhalte werden insgesamt nur ungenügend erfüllt.

162 News nicht aktuell, keine News aus der Community, meistens Spieleupdates oder Spiel des Monats News, Ressourcendatenbank sehr mager und veraltet.

168 Beispielsweise könnte man einen direkten Zugriff auf die Ressourcenseitenliste des RPGM-Quartier-Forums ermöglichen. Des weiteren wird die Hauptseite (Quartier) recht selten merkbar erweitert insbesondere in Bezug auf neue, gute Spiele.

179 Ressourcendatenbanken klein und mit einigen toten Links. (Im Atelier)

180 Feindlichkeit gegenüber Neulingsprojekte

182 Die Ressourcendatenbank ist nach dem ganzen Copyrightgeschwafel enorm geschrumpft, man hat als Maker kaum mehr freien, ungebundenen Zugriff (zumindest nich auf dem Atelier, wo ich aktiv bin). Die Einsteigerfreundlichkeit der angesprochenen Community lässt auch arg zu wünschen übrig. Oftmals flamen selbst Moderatoren auf Neulinge ein und vergraulen diese so. Im Atelier (allg. MMX) herrscht sowieso ein ganz komisches Bild bzgl. des Staffs. Dieser zeigt sich oft gehoben und als geschlossene Gruppe, die dann auch genauso gegen User agiert - Im Maker-Bereich noch nicht so stark wie in den anderen Bereich, aber jeder Maker-Neuling wird sich sicher auch die gesamte Com. anschauen, bevor er sich richtig einfindet.

184 Zurzeit keine Spieleupdates im Quartier, keine Downloads/Musik im Atelier. Kaum Ressourcenupdates, Datenbänke unübersichtlich. Zu wenig redaktionelle Inhalte.

187 Dafür sorgen das Neulinge da bleiben, und vor allem auch junge Leute anwerben.

188 Spiele-/Ressourcendatenbank: Leider zum Teil stark veraltet und überfüllt (RPG2000), oder garnicht mehr vorhanden (RPGA). Redaktionelle Inhalte kaum/garnicht vorhanden (RPG2000) oder mittlerweile nur noch selten (RPGA)

189 Zu wenige/zu schlechte Ressourcen. Qualitätskontrolle und Vorschauoption könnten aushelfen.

192 Ressourcen- und Spieledatenbank enthalten sehr viel Müll, aber wer entscheidet schon was gut und schlecht ist...

193 Einsteigerfreundlichkeit, u.A: einfach mehr (konstruktives!!) Feedback zu Neulingsprojekten in den Vorstellungsthreads..

195 Für Anfänger sollte man einen extra Bereich einrichten in dem evtl eine Einsteiger FAQ oder etwas in der Art ist

197 Keinerlei geordnete, übersichtliche Spiele und Ressourcensammlung! .. und natürlich keinen weg an den Maker zu kommen, was neulinge bestimmt abschreckt.

198 Die Datenbanken sind inzwischen kaum bis gar nicht vorhanden. Es sind wenn nur wenige Ressourcen da. Spiele wiederum sind etwas besser zu erreichen, dennoch finde ich es schwer raus zu finden welches Spiel einem zusagt ohne es bereits gespielt zu haben. Es ist jedes Mal ein Griff ins Blaue. Einsteiger haben kaum eine Chance und kriegen nicht sehr viel Hilfe. Die Communities sind einfach nicht aktuell. Ressourcen, News, sie schlafen. Man hat das Gefühl man lebt das Makerleben alleine. Gemeinsamkeit fehlt. Ich denke wie man das ändern könnte, ist sehr simpel: Man muss Leute finden die News, und all sowas regelmäßig bewerkstelligen. Das muss so angelegt sein, dass sie das selbstständig tun müssen. Immer aufgehalten sein, weil man für alles fragen muss, ob das okay ist und man das darf, geht nicht. So kommt man zu nichts. Die Userschaft muss Einsteigern freundlicher gegenüber treten. Der Staff kann hier mit Partnerprogrammen oder der Vorbildfunktion voran gehen. Bewertungssysteme, Screens und deutlichere Beschreibungen, die nicht klingen wie ein Werbetext, täten den Spielebeschreibungen gut.

200 Es fehlen alte, bekannte Titel in den Datenbanken, denen hinterhergetrauert wird. Es gibt kaum Ressourcenupdates. Vielleicht könnte man auch ein paar Grafiker anheuern und sie bitten, Sets oder kleinere Grafiken zu erstellen, die auf den Seiten veröffentlich werden dürfen. Genau so bei Musik. Test und Reviews... Habe ich in letzter Zeit GARNICHT mitbekommen, gibts sowas überhaupt noch?

201 Irgendwie einen Weg finden wieder Spiele- und Ressourcendatenbanken einzuführen, ohne gleich in Gefahr zu laufen abgemahnt zu werden.

203 - Spieledatenbanken haben ein schlechtes, unüberschaubares Ranking System - Ressourcendatenbanken sind veraltet - Es gibt kaum qualitativ hochwertige Tests und Reviews

206 Größter Mangel ist die Unzugänglichkeit vieler Rpg-Maker-Spiele und Ressourcen, nachdem sie in Folge des Urheberrechts-Problems größtenteils von den Webseiten genommen wurden. Wenn nicht genügend Ressourcen und Spiele angeboten werden, fehlt ein wichtiger Faktor zum Gewinnen neuer Mitglieder. Es sollte ein Weg gefunden werden, diese den interessierten Usern wieder in vollem Umfang zugänglich zu machen.

207 Größter Mangel ist die Unzugänglichkeit des Makers und vieler Spiele/Ressourcen als Folge der Urheberrechtsproblematik. Es sollte ein Weg gefunden werden, diese interessierten Usern wieder in vollem Umfang zugänglich zu machen ohne die Community dabei einem zu großen Risiko von Urheberrechtsproblemen auszusetzen.

208 Das aktuelle Angebot an Projekten scheint für den Durchschnittsuser stark zurückzugehen. Das Wissen um andere RPGMaker-Communities (gerade die Englischen) scheint als selbstverständlich vorrausgesetzt zu werden, insofern haben (denke ich) viele User ein Problem, andere Communities zu erschließen und zu sehen, dass in der Maker-Szene eben doch noch was geht. Ich denke, stärkere Zusammenarbeit mit anderen Seiten (auch außerhalb von Deutschland) wäre ein guter Weg, das Interesse am Maker wieder zu wecken.

210 Die Spieledatenbanken sind leer gefegt, aus gutem Grund natürlich, aber man sollte sich wieder Gedanken machen, wie dem begegnen kann. Vor allem was zeitlose Klassiker angeht. Das gleiche gilt für die Ressourcendatenbanken. Nur in diverses Foren in diversen Threads kann man sich mühsam über mehrere Seite Ressourcen besorgen, aber der Umstand ist wirklich sehr groß. Ich finde auf keiner der großen Seiten, wirkliche Reviews oder Tests zu Spielen, geschweige denn etwas darüber hinaus gehendes wie Interviews, Trends oder eine vernünftige Technik-Ecke. Das ist sehr schade, weil da bestimmt sehr viel Ansporn herkommen könnte, sich wieder mit dem RPG Maker zu beschäftigen.

211 Komfortable Spieledatenbanken mit Pflege durch User Mehr Kolumnen, auch von Usern auf Hauptseiten Mehr internationale News in Bezug/Auswirkung auf deutsche Szene

213 -Ressourcen- Hier muss einiges getan werden, nicht nur da die ganzen Datenbanken, dank DeaconBatista offline sind. Lasst euch von so einem doch nicht verarschen und nehmt die Datenbanken wieder auf... Übrigens wurde aus dem Staff des Kamis gesprochen. Es kam gar kein Schreiben eines Rechtsanwaltes, bloß eine Drohung von Deacon. Nehmt die Ressourcenbanken wieder auf! -Funktionalität- Wie gesagt, Funktionalität der Ressourcen-Datenbanken.

214 Naja, mehr Berichte schreiben, vielleicht auch mehr auf Spiele aus dem Ausland aufmerksam machen.

215 Spieledatenbank - zu unübersichtlich, schwierig zu navigieren, tote links, zu wenig informationen, nicht nachvollziehbare bewertungen ressourcendatenbank - selbst umfangreiche datenbanken bieten nur bedingt brauchbares material. auf sich selbst gestellt fährt man am besten funktionalität - bitte erfindet endlich mal gescheite/benutzerfreundliche spiele/ress datenbanken!

216 - Größere Datenbank von höherer Quallität. - Besser Seitenstruktur und Aussehen. ( Quatier-Design mag ich aber xD )

217 Den Anw#lten in den Arsch treten ;)

221 Die Einsteigerfreundlichkeit lässt zu wünschen übrig, da die meisten es leid sind auf "noob-Fragen" überhaupt zu reagieren.

223 Die Ressourcendatenbanken sind in erster Linie auf den RPG Maker 95/2k/2k3 ausgerichtet und der RPG Maker XP und der VX werden nur geringfügig unterstützt. Erstellungs Contests zu diesen Bereichen wären ganz hilfreich. Was die Einstiegsfreundlichkeit anbelangt sollten E-Book und Tutorials offensichtlicher in die Seiten Integriert werden, um Neulingen schnell Hilfe zu geben und eine verschachtelte Verschachtelung zu umgehen.

229 Usability auf den Sites verbessern, den Einstieg für Anfänger leichter gestalten, statt sie gleich zu zerfleischen, weil sie ein recht unansehnliches RTP-Projekt vorstellen. Jeder hat mal klein angefangen, und es ist kein Wunder, dass sich ein Kalb nicht in ein Schlachthaus traut und deswegen draussen auf dem Feld bleibt und sich anderweitig beschäftigt.

230 Mir persönlich fehlt es an Redakteuren, die beispielsweise Reviews usw zu spielen verfassen. Auch werden die meisten Seiten nicht aktualisiert. (Beispiel: Picture of the month wird Monatelang nicht geändert! Das ist doch der Widerspruch in sich)

234 Jüngere Leute sollten mit dem Umgang des Makers vertraut gemacht werden. Denn ohne neue User wirds für die Szene keine Zukunft mehr geben.

236 Datenbanken und Reviewsysteme einführen. Siehe rpgmaker.net

237 Spiele upload wieder ermöglichen? Ressourcen sind weitestgehend ja auch offline...

242 Besserer Qualitäts-check. So gut wie alle Spiele und Ressourcen sind totaler Mist.

245 Spieledatenbank aufgrund aktueller Rechtslage nur schwer zu realisieren. Allerdings besitzt das Atelier einen entsprechenden Thread zum Spieledownload. Evtl kann man sich eine andere Lösung überlegen.

255 Ich glaube mal der größte Mangel ist die Aktualität im Quartier. Wann wurde die Hauptseite mal wieder aktuelisiert?? xD Brainstormer sollte sich vllt mal ein paar Helfer ins Boot holen..


Ist die Spezialisierung auf den RPG-Maker als einzige Engine sinnvoll?

Bild

Sonstige Antworten:

37 Sehe ich zwiegespalten. Einerseits gibts ne Menge tolle Engines, andererseits sind wir nunmal eine RPG-MAKER Szene. Durch die Stärkere Berücksichtigung anderer Engines wäre allerdings der Blick über den Tellerrand gegeben!

73 Wer es braucht, sollte sich nicht festlegen

77 Sehe ich zwiegespalten. Einerseits sind wir nunmal eine *RPG-MAKER*-Szene, andererseits gehen uns so viele gute Spiele durch die Lappen. Eine entsprechende Öffnung würde zudem sehr lange dauern - momentan wird ja nichtmalder XP akzeptiert, wie soll das erst mit PaC-DK oder MMF aussehen? :D

223 2D und 3D Engines mit Schwerpunkt auf RPG

241 Generell wird es wohl schwer sein eine Community zu erhalten, die sich einzig am RPG-Maker orientiert. Die User schwinden ja nicht ohne Grund. Es ist nicht mehr up to date.


Der Großteil ist hier für die Spezialisierung auf den RPG-Maker oder zumindest RPGs im Allgemeinen, ist denke ich auch nicht weiter verwunderlich. Ich denke allerdings es ist nicht verkehrt grundsätzlich auch andere Projekte zu erlauben - im schlimmsten Falle werden die halt ignoriert.

Beschreibe bitte in wenigen Worten, was du dir in Zukunft von den deutschen RPG-Maker-Seiten erhoffst.

3 Im Prinzip das was sie jetzt schon liefern. Es sollte aber noch mehr Wert auf legale Spiele gelegt werden. Außerdem wäre es besser, wenn noch mehr über ausländische Spiele berichtet wird.

5 Nichts besonderes, hauptsache sie bleiben aktiv.

6 Eine höhere Useranzahl.

9 Ich finde, dass es so bleiben sollte, wie es ist. Nicht zu viel Hektik und AKtivität - aber auch nicht eingegangen.

10 Mehr Betreuung der Datenbanken. Aktuell sehe ich nur Flying Sheep und Davias aktiv bei der Gestaltung der Spieldatenbanken, dabei ist der Staff viel größer. RPG2000 fällt derzeit ohnehin flach, da dort nichts passiert.

11 Soll so bleiben wies es ist.

12 Ein steigerndes allgemein Interesse von neulingen, und der versuch diese auch aufzunehmen von den "alt eingesessenen" zu denen ich mich auch zähle.

16 - freundlichere community - mehr conntent auf der homepage - verbesserungen, strukturierung von homepage und forum

18 Offenheit für andere Engines und rein in Programmiersprache geschriebene Spiele sowie anderen Genres. Damit man trotz eventueller Weiterentwicklung die Community als Publikum behalten kann.

19 Ich würde mir von RPG-Maker Seiten erhoffen, dass sie vor allem auf das Aktuelle, was in den Foren geschieht, mit Test, Reviews usw. auch auf ihrer jeweiligen Seite aufmerksam machen.

21 Etwas mehr neue User.

24 - Mehr Mut und Originalität in den Spielen, nicht ständig ein und derselbe Standard-Einheitsbrei.

26 Nichts spezielles. Wie bereits in den letzten Jahren immer wieder einige neue gute Spiele. Allerdings würde ich eine Möglichkeit begrüßen sich auch über ausländische Spiele zu informieren. Wie wäre es mit mehr Globalisierung? ;)

29 -> Die Websites immer up-to-date gehalten weden mit News und dergleichen! Eine tote Seite lockt keine neulinge an!

30 Eigentlich bin ich mmit den meisten Makerseiten zufrieden, so wie sie sind.

31 Spielepräsentation, Meinungsbörse, Hilfestellung.

32 in erster Linie mehr Toleranz (z.B. was Stil-Eigenheiten anbelangt)

33 Viele Menschen zu treffen welche bereit sind Fleiß, Freizeit und Herzblut in ein eigenes Projekt zu investieren.

34 An sich bin ich soweit ganz zufrieden, die Mängel sind jetzt nicht so schwerwiegend - ich würde mich allerdings freuen, wenn noch mehr Mitgestaltung möglich wäre, evtl. auf der Hauptseite bei den Spieleseiten Entwicklerblogs oder sowas.

35 Dass sie sich etwas mehr zu den neueren RPG Makern bewegen (d.h. dass nicht mehr fast nur der RM2k behandelt wird).

37 Das sie nicht Veränderung über Funktionalität stellen. Ich würde ein moddb-ähnliches Prinzip begrüßen :A

38 Mehr Struktur, agressives Werben für den RPG-Maker, aktive Tutorials, Einsteigerhilfen für Anfänger, Moderneres Auftreten, mehr Engagement

39 Legt die Foren zusammen. Nur eine Vielzahl an Usern kann die Stagnation aufhalten!

40 Eine stärkere Vernetzung untereinander. Eine gemeinsame Spieledatenbank wäre super!

41 Viel mehr Toleranz.

45 Ich hoffe, dass es in Zukunft weiterhin frisch und die Spiele voller neuer Ideen bleiben. Und die Community als solches sollte sich weniger elitär verhalten. Jeder war mal Noob, aber das scheinen viele zu vergessen, sobald sie mal ein, zwei Jahre dabei sind.

46 Community-Neuerungen, die nicht nach einiger Zeit wieder komplett vergessen werden (Herolde, Reviews, Community-RTP). Dass es fast ein Jahr gedauert hat, bis die Communitydatenbank wieder so halbwegs funktioniert hat, war bedauernswert.

47 Ich hoffe das wir aus dem kleinen tief wieder heraus kommen, es also in Zukiunft wieder mehr Vorstellungen, Demos, Vollversionen und Nutzer gibt.

49 Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass die RPG-Maker Seiten mehr wachsen würden. Manchmal ist es mir vorgekommen, als würde die Szene aussterben und das wäre sehr tragisch, da diese Seite eine große Vergangenheit besitzen. Vielleicht sollten die jeweiligen RPG-Maker Seiten mehr zusammenschweißen, aber das spielt nicht unbedingt eine große Rolle.

55 Platformen wie Youtube und soziale Netzwerke sollten mehr einbezogen werden. Gerade auf Youtube sind bereits jetzt viele Makerer vertreten. So können auch Personen über die normale Community heraus angsprochen werden. Besonders eine Art "Makerzentrale" mit Tutorials, Game-Trailern und Re-/Previews wäre wünschenswert. Mit der bisherigen Ausklammerung dieser Platformen hinkt die RPG-Maker-Szene der Zeit hinterher.

56 Mehr Reviews, aktuellere News, mehr Artikel (nicht nur Verweise auf's Forum), für den Laien interessantere Infos

58 Mehr erfahrene User. Es gibt viele junge Leuten, die vielleicht einfach nur an den Maker herangeführt werden müssen. Es gibt nur wenige "professionelle" Makerer. Es sollte einfach allgemein mehr an einem Strang gezogen werden, auch in Bezug auf die Website - eine Zusammenlegung der RPG-Websites wäre auch ein Grund für den Zusammenhalt der deutschen Szene.

59 1) Dass die Foren auch traditionell beim Thema RPG Maker bleiben. Es existiert für so ziemlich jede Engine eine eigene Community und Forum. 2) Wieder mehr Mut mehr Spiele zu publizieren. Derzeit fühlt es sich so an, als würden wir uns im dunklen Untergrund aufhalten, immer mit der Angst "erwischt" zu werden. 3) Ein eindeutiges Konzept zur Wahrung von Copyrights (legale Musik sollte genügen) und Qualitätsmanagement. Es muss nicht jeder Mist in die foreninterne Datenbank aufgenommen werden (Atelier).

62 Verküpfung der Communitys, mehr Redaktionelle Inhalte

63 Stets Interesse am RPGMaker und viele Interessenten, mit denen man diskutieren kann.

64 Ich wünsche mir einfach das alles gut läuft für die Makerszene und dass wir es weiterhin versuchen die Maker Spiele und den Maker Legal nutzen können.

66 Sowas wie ein Zusammenschluss aller Seiten wäre was tolles. Die Rede ist ja seither von der deutschen Makercommunity, die sich aber irgendwie wieder in "die drei Großen" unterteilt.

68 Eine bessere Strukturierung, die Hand in Hand mit einer Auteilung der Konzentration auf sowohl Forum, als auch Main Page geht.

69 Wachstum, Zusammenarbeit und Freude am Makern.

72 Größere Bekanntheit/Beliebtheit.. die Community ist im Vergleich zu denen, die mitmachen würden wenn sie sie kennen würden recht klein

73 Entgegenkommend und vor allem erreichbar

74 Mehr gute Spiele. Mehr Aufmerksamkeit durch Leute von außerhalb der Community. Besserer Zugang zu Ressourcen (Musik, Grafik ...)

75 Mehr ausländische Spiele, hochwertige Ressourcen, mehr Legalität.

76 Mehr aktive User; Neulinge, die sich auch eine Zeit mit dem Maker beschäftigen, statt für jeden Pillepups einen Thread aufmachen (Fragen ist erlaubt, aber manchmal nervts)

77 Dass sie benutzbar bleiben. Nein, warte, dass sie wieder benutzbar werden. Das ist eigentlich mein Hauptwunsch.

78 Das es so bleibt wie es ist.

83 Das mehr gute Vollversionen und vorallem mehr aktive, nette Benutzer kommen und (versuchen) Spiele zu entwickeln.

84 Ein eigenes Einsteigerunterforum wäre angebracht, wo sich geduldige Forenmitglieder einfinden und den Neulingen Tipps und Links zu Threads geben.

85 Ich hoffe, dass sie sich ein wenig mehr Richtung RM XP und VX orientieren, anstatt fast nur den Rm2k im Fokus zu haben.

86 Freundlicherer Umgang mit den Usern untereinander, mehr Hilfsbereitschaft.

88 Was ich mir gerne erhoffen würde, ist, aucn wenn es komisch ist, eine richtige Ressourcen-Datenbank. Wieso immer nur Spiele hochladen können? Im RPG-Atelier gibt es den RTP-Thread / M&B Thread, wieso nicht einfach das selbe wie bei den Spielen machen. Ich fände es echt schniecke!

90 größere Aufmerksamkeit in der deutschen Spieleerstellerszene, mehr Wahrnehmung der Seite als eigenständige Website, nicht als Website zur Community.

92 Klarere Richtlinien welche Spiele unterstützt werden(copyright/Rippen/mp3s etc) Mehr Fokus auf Community als Ideenpool und gegenseitige Unterstützung/Zusammenhalt Offenheit gegenüber anderen Engines Mehr Aktivität durch News/Reviews/Previews (Diesen Zeitschriften Aspekt umgesetzt auf der Hauptseite fände ich sehr förderlich)

93 Unterteilung der Spielevortellungszone in VV, Demo und Vorstellung. Mehr kleine Contest zusätzlich zu den großen.

94 Besseres Zurechtfinden und Wegweisen von Neulingen auf dem Atelier die Spiele downloaden wollen, dies aber aus mangelndem Wissen über Ereignisse von 2010 nicht können und nicht ohne Forenthread oder ausgiebige Intensivsuche erfahren wo man sie bekommt.

95 Das Konzept, eine Seite für Makerer von Makerer finde ich einfach genial. Die bisherige Umsetzung der Seiten RPG-Atelier und RPGA.info finde ich jedoch nur mittelmäßig bis schlecht. Mir fällt die Übersicht, die man als Neuling nicht hat. Die Vielfalt, was ein Makerer alles anstellen kann mit dem Maker: Sprich es kommen nur bestimmte Spiele, Ressourcen und Etc. zum Vorschein. Alles Andere bleibt meist im Schatten stehen. Auch die Möglichkeit die Spiele zu bewerten finde ich einfach nur schrecklich: Die Idee einer Vorstellung in einem Forum dessen Bewertungen ist zwar gelungen (und typisch), jedoch wünschte ich mir eine Bewertungsfunktion auf dessen Homepages (Hinweis: Nicht solche funktionlosen Bewertungen des Atelier-Systems! Hoffe, man erkennt, welche wünsche ich für die RPG-Maker Seiten in Zukunft habe!

97 Weniger Faschismus.

99 Komplette technische Überarbeitung der Webseiten; bessere Durchsuchbarkeit nach Spielen/Ressourcen; Unterstützung anderer RPG-Engines

100 In naher Zukunft: - Eine gesunde Mischung aus Deviantart, Facebook und jetzt. - Web 2.0 Design In etwas fernerer Zukunft: - Online Adaption des RPG-Maker. RPGs online erstellen und mit Freunden/der ganzen community teilen. - Kluge online ressourcen editor - ein Pixelprogramm online. DeviantArt hat Muro, 4Chan hat den Shi-Painter-Pro (eine Art Mischung aus iDraw und photoshop), was die Makercommunity brauch ist ein online Pixelprogramm mit vorgefertigten Rastern für Chars etc. Sehr sehr ferne Zukunft: - Gleichzeitig mit mehreren Menschen Online RPGs erstellen können, die auch Multiplayer fähig sind am ende.

101 Spiele zum Zocken, tbh. Hoffe, dass wieder mehr Kids und Jugendliche zum Maker kommen, denn von 1000 Projekten die angekündigt werden, schaffen es bestimmt immerhin 3 oder 4 zur Vollendung!

103 Qualitativ hochwertige Spiele, sowohl technisch als auch graphisch (im Rahmen der Möglichkeiten). Und mehr Aktivität. Aber das ist natürlich vor allem durch die beteiligten Personen zu erreichen. Und wenn die alle (wie ich leider auch) ein bisschen wenig Zeit haben...

105 Neue Ideen und Denkanstöße, um den RPG Maker interessanter zu gestalten bzw. ihn bis an sein Maximum auszureizen.

108 Mehr Aktivität von der Redaktion und mehr Anreize, sich auch auf den Seiten blicken zu lassen und nicht nur im Forum

110 Es braucht neue Enginges, neue Ideen.

111 Ich erhoffe mir mehr Kooperation miteinander, um die Communities wachsen zu lassen. Eventuell mehr Events und vor allem sollten diese koordiniert ablaufen.

115 Innovative Ideen. So dämliche Spiele habe ich schon lange nicht mehr gesehen die momentan ihren Umlauf machen.

116 Aktuelle Games/Ressourcen, aktive Foren

117 Tolleranz gegenüber anfängern

118 Mehr wirklich tiefgehende Rollenspiele. Keine "Spaß"-Projekte. Weniger Dilettantismus.

120 Dass sie mehr zusammenarbeiten. Anstatt, dass jeder (wie momentan ) "sein eigenes Ding macht" wäre eine Zusammenarbeit um einiges sinnvoller.

121 Mehr Interaktion zwischen "Smallalk-Community" und "Maker-Community" und bessere Verischung der beiden.

122 Zusammenfuehren von freien Resourcen als neues RTP um etwas aus der Illegal-Ecke heraus zu kommen.

123 Mehr hochwertige Ressourcen. Mehr Aktive Leute. Mehr Spiele usw...

124 Einfach mehr Priorität auf die fertigen Spiele richten! Ordentliche Tests von einer kleinen Redaktion vielleicht!? Vielleicht mit Videomaterial in dem interessante Projekte vorgestellt werden, mit nem symphatischen Moderator! Das würde die Spieleersteller unheimlich motivieren und es würden sich sicher ein par Leute finden die das gern machen!

125 Neue Spiele, Aktualtät

126 Du schaust eh schon aus wie wenn du schlafen würdest!

127 Dass es wieder etwas aufwärts geht und die Community etwas aktiver wird.

129 Mehr Präsenz außerhalb der eigenen vier Wände, und vor allem regelmäßige Updates/Contests/Tutorials/Ressourcen/Inhalte.

131 Eine höhere einsteigsfreundlichkeit für Anfänger

133 Durch Aktualisierung und Berücksichtigung anderer 2D-Engines gesteigerte Aktivität erreichen, da die Maker-Szene sonst auszusterben droht.

135 Etwas mehr Aktivität wäre sehr schön. Ich erhoffe mir, dass in Zukunft mehr Menschen nicht nur mit dem Maker arbeiten, sondern diese Arbeit auch fortsetzen und nicht - wie so oft geschehen - nach einiger Zeit aufgeben.

136 Größere Datenbanken, hinsichtlich von Spielen, Ressourcen und vorallem Reviews. Natürlich auch mehr Aktivität in den Foren im RPG-Maker Bereich und nicht nur im Community/Off-Topic. Viele langjährige Mitglieder haben nicht ohne Grund den Maker liegen gelassen.

137 Weniger rumgebitche wie es in letzter Zeit ist.

138 Aktualität, Daily Updates

140 Das Leute ihre Spiele auch wirklich fertig stellen wenn sie präsentiert werden

142 Mehr Updates, anregendes. Contests, an denen man gerne teilgenommen hätte haben sich dann auch allmählich zurückgezogen. Jeder makert nur noch sein Game und zieht sich so zurück. Der Screenthread war ja auch wochenlang trocken.
So wird's evtl. weitergehen.

146 Den Weg, den das rpg-atelier gerade geht, finde ich ziemlich gut. Wenn die Seite so bleibt, ist eigentlich alles in Ordnung. Allgemein "erhoffe" ich mir, dass die Seiten prinzipiell möglichst aktuell bleiben, da das meiner Meinung nach einer der wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Seite ist.

151 Hauptsache bestehen bleiben, unabhängig der User-Flucht.

154 Das Bestehen- und Aktuellbleiben

155 Mehr Aktivitäten auf den Homepages, gemeinsamere Kommunikationen, gemeinsamere Interessen und Hobbys besser verfolgen können

156 Zeitgemäßes Outfit, Neue Ideen. "Boom" wie damals zu Screenfun-Zeiten.

157 Zusammenarbeit, forenübergreifend. Eine Hauptseite für alle ist vollkommen ausreichend anbetracht der tatsächlichen Inhalte.

158 Mehr Motivation von den führenden Personen etwas zu recherchieren und Interressantes auf die Homepage zu bringen~

159 Durchgetaggte Spiele- und Resourcendatenbanken, zum einfacheren Auffinden von Selben. Verbindung aus Spieledatenbank und Pre-/Reviews. Ausreichend ausführliche Inhalte mit klarem Bewertungsmaßstab. Skripterklärungen und verbesserte tutorielle Einsteigerfreundlichkeit.

162 Die Seite als Eigenständiges Projekt, eventuell verbindung mit anderen Communities oder große Pflege von Partnerschaften mit anderen 2D-Game-Creation Communitites

164 Eine größere, aktivere Community.

165 habe keine wünsche. bin im großen und ganzen eigentlich zufrieden.

166 Weitere gute Spiele; Ständige Ressourcen-Updates; Gute Community

168 Eine bessere Anleitung der Einsteiger in das Makern selbst um die häufig auftretenden Mängel vor allem in Bezug auf Story und Ressourcenverwendung zu verringern. An dieser Stelle ist das Tutorial des Quartiers zu loben, da es Schritt für Schritt in das Makern einführt, jedoch wünsche ich mir hier eine Erweiterung des Tutorials für Fortgeschrittene Maker, sowie die Erwähnung von Tipps oder Tricks von erfahrenen Makern, die diese eigenständig verfassen können um anderen zu helfen.

169 Nichts besonderes, ausser das noch viele coole spiele rauskommen

173 Keine so steife fixierung auf RM2k und RM2k3

177 Ich habe nie verstanden, warum so viele Seiten nebeneinander existieren. Viel besser wäre eine große Anlaufstelle, auf die alle Kräfte konzentriert werden könnten.

178 Evolution

179 Anwerben von Neulingen, damit die Szene nicht ausstirbt.

180 Einsteigerfreundlichkeit und keine Neulinge niedermachen

181 Mehr Zusammenarbeit. Mehr Anfängerfreundlichkeit.

182 Mehr Ressourcen, freundlicheren Umgang und deutlich mehr Akzeptanz für Rand-Projekte.

184 Nüscht. Besuche die Seiten nur noch sporadisch.

185 Ich persönlich erhoffe mir, dass bei Veröffentlichung der in Entwicklung befindlichen alternativen Programme wie "Glass World 3D" und "easy-rpg" diese Programme, wenn sie dann entsprechend brauchbar sind, auch als "Maker-Programme" in der Maker-Gemeinschaft akzeptiert und integriert werden.

186 Gute Community mit guten Spielen

187 Harmonie

188 -Mehr News/Reviews/etc (siehe Newsteil im Kami vor einigen Monaten/knapp ein Jahr) -Gut geordnete, hilfreiche Ressourcendatenbanken (Kami vor der Schliessung der Datenbank zB) - Vernetzung der verschiedenen Comms anstelle von "Kami VS Quartier" und ähnlichem - Mehr Contests (Screens, kleinere Scripte etc)

189 Mehr Dynamik (Funktionalität; Spiele ansehnlicher (vom Ersteller selbst) präsentieren lassen).

190 Qualitative Spiele.

191 Mehr RPGs :P

192 Mehr auf Qualität achten. Sowohl bei Ressourcen, als auch bei Spielen. Niemand will sich erst durch haufenweise Müll durchwühlen, bis er mal ne Perle findet. Da ist nur wieder das Problem, wer darüber entscheidet, was gut und was schlecht ist.

194 Etwas mehr Öffentlichkeit, die Angst vor "Noob-Schwemmen" verlieren, aus denen bislang immer ganz hervorragende makerer hervorgegangen sind.

195 Einige aufregende Spiele ;)

196 Das sie näher zusammenrücken, und sich gemeinsam der Krise stellen.

198 Ein Schritt zurück ins Leben. Mehr Userfreundlichkeit. Entweder die Community schläft oder man macht sich gegenseitig fertig. Ich würde mich über mehr Einheit freuen. Aktive Einheit, sodass wir sagen können: "WIR makern."

200 Mehr Zusammenhalt und Zusammenarbeit zwischen den Communities, ein schöneres Angebot für Neulinge und Alt-Eingesessene. Immerhin nutzen die "Alten Hasen" kaum noch die Seiten, um Ressourcen zu finden, weil sie entweder anderswo fündig werden oder sie selbst erstellen. Sie sind nicht mehr auf die Seiten angewiesen.

201 1. Bitte standhaft bleiben und nicht entmutigen lassen. 2. Nicht zu große Ziele setzen, sondern mit kleinen anfangen, diese dafür konsequenter verfolgen.

202 Ich hoffe, dass die Seiten weiter erhalten bleiben und zuwachs bekommen.

203 Mehr Spiele. Dieser Wunsch ist leider nicht so einfach zu erfüllen, ich weiß.

206 Der Maker sollte insgesamt wieder mehr an Bekanntheit gewinnen, also bietet sich die Zusammenarbeit mit anderen Szenen, beispielsweise der momentan sehr beliebten Let's Player Szene an, die ihren Zuschauern RPG Maker-Projekte näherbringen könnten. Der Einstieg von rpga auf Facebook ist ein guter Anfang, die Communities sollten aber in stärkerem Maße auf allen gängigen Social Networks tätig werden und ihre Leser dort kontinuierlich mit Informationen zu versorgen.

207 Der Maker sollte insgesamt wieder mehr an Bekanntheit gewinnen, also bietet sich die Zusammenarbeit mit anderen Szenen, beispielsweise der momentan sehr beliebten Let's Player Szene an, die ihren Zuschauern RPG Maker-Projekte näherbringen könnten. Der Einstieg von rpga auf Facebook ist ein guter Anfang, die Communities sollten aber in stärkerem Maße auf allen gängigen Social Networks tätig werden und ihre Leser dort kontinuierlich mit Informationen zu versorgen.

208 Wie erwähnt: Schließt euch zusammen. Zeigt, dass ihr gemeinsam arbeitet und immer noch Projekte auf die Beine stellt. Vielleicht könnte man ja auch wieder die foreneigenen Projekte erstellen, anstatt den schwierigen Prozess des Spieldesigns Einzelpersonen zu überlassen.

210 Primär auf rpga.info bezogen: http://rpga.info/forum/showpost.php?p=4 ... ostcount=1

211 Tiefer greifende Zusammenarbeiten mit der Userschaft - Forencontent und Seitenconten nach Web 2.0 Manier miteinander verknüpfen. Social Gamedesign Networks statt Foren und Seiten strikt zu trennen

215 nicht viel. endlich mal wieder ein gutes, inhaltlich, grafisch und technisch anspruchsvolles spiel das auch fertig wird.

216 Ich wünsche mir in erste Linie, dass sie bestehen bleibt.

217 Mehr Aktivität, Back to the Roots

219 Ich hoffe, dass vor allem weiterhin das Angebot für alle RPG-Maker (2000, 2003, XP, VX, etc.) bestehen bleibt und speziell der 2000er nicht in Vergessenheit gerät.

221 Ich hoffe, dass man die Szene wiederbeleben kann und zwar dauerhaft und flächendeckend aka in jedem Forum.

223 Größere Akzeptanz bei verschiedenen Gastalterungsstilen und Umsetzungsmöglichkeiten.

227 Hoffe das bald wieder reichlich RPG-Spiele gibt. Hoffe auch das bei der RPG Seite http://www.rpga.info/ das der Download Link wieder geht.

229 Mehr Toleranz Neulingen gegenüber, auch wenn es nervt, etwas tausendmal zu sagen. Muss halt der Staff entsprechend eingestellt werden. Die Basis der Websites auf einen zeitlich passenderen Rahmen heben. Die Uralt-Foren will doch keiner mehr sehen. Besonders im Punkt der Usability.

230 Das der Szene wieder mehr Leben eingehaucht wird. Neue Projekte (Spiele wie Velsabor, Vampires Dawn, UiD usw)die, die Leute reizen. Innovative Ideen und ein kontinuierliches vorranschreiten von Projekten sehe ich als sehr wichtig an. Meist scheitern Spiele mangels Motivation zur Umsetzung der Ideen. Vllt sollten sich daher größere "Entwicklungs"-Teams zusammenschließen mit Wochenzielen usw.

231 Eine bleibende Userschaft

233 monatliche aktualisierung der datenbanken veränderung des designs der hauptseiten (vor allem des quartiers)

234 Man sollte mehr Neuankömmlinge für den Maker interessieren.

236 Datenbanken und Reviewsysteme einführen. Siehe rpgmaker.net Weniger Fokus auf den Foren, mehr auf die Hauptseiten.

237 Untergang vom Atelier - es lebe das Kami! ;) Ansonsten, dass halt mehr Leute aktiv sind.

239 Das sie noch lange bestehen.

240 Mehrere Aktualisierungen weil manchmal ewig nichts zu lesen ist!

241 Ich nutze die Seite www.rpg2000.de lediglich als Forum. Früher habe ich mal den "RpgMaker 2000" benutzt. Heute ist mir die Zeit zu schade, um sie in ein halbwegs passables Projekt zu stecken - mit einer Engine die ihren Zenit überschritten hat. Deswegen erhoffe ich mir schlicht, dass der vielfältige Forenbereich erhalten bleibt.

242 Mehr akzeptanz und freundlichkeit. Fast jeder 2te wird in den Foren geflamed und gebashed, bloß weil ein Spiel irgendwelchen imagniären "Standards" entspricht. Ist echt nicht mehr feierlich.

244 Mehr aktivität, mehr Spiele, mehr Neulinge. Ist aber schwierig, v.a. da der Maker nicht mehr so leicht zu bekommen ist...:/

245 Eigentlich nichts. Es steht und fällt mit einer Innovation bei neuen RPG Makern, die in Zukunft erscheinen.

246 Das weiterhin fleißig ge-"makert" wird. Ich hoffe auf das beste und erwarte ds schlimmste.

248 Weniger Arroganz und Unfreundlichkeit mit Neulingen... eines der größten Probleme deutscher Maker-Communities.

249 Das sie A: nicht ausstirbt und B: es noch genügend Leute gibt, die auch in Zukunft spaß daran haben, Spiele zu erstellen.

251 Guten Umgang miteinander

254 Der Austausch zu Spielen der Szene(sei es nun das bloße Vorstellen eines Spieles, die Suche nach neuen Lieblinge, oder auch das Gegenseitige Aushelfen der Entwickler etc.) muss effektiv und trollfrei laufen können. Die Ergebnisse dessen müssen übersichtlich und leicht zu finden sein. Gerade bei der Übersichtlichkeit mangelt es oft. Was aber nicht sein sollte, das ist "Professionalität". Web 2.0, wie es sich die meisten erträumen ist nicht unbedingt notwendig bei diesem Thema. Es ist immer die Frage: Was wird wirklich gebraucht?


Warum bist du unzufrieden und was könnte verbessert werden?

16 - man sollte neulinge besser einbeziehen, auch sie in diskussionen sprechen lassen und mit ihnen kommunizieren, oft schreiben nur die selben personen und neuere user oder nicht so aktive werden ignoriert - teilweiße erlauben sich einige user doch ganz schön viel, manche spielen selber gerne moderator

19 Vor allem fällt mir stets auf, dass die mitleirweile sehr wenigen Neulinge meist keine gute Unterstützung erhalten. Entweder werden ihre Werke so stark kritisiert, dass es demotivierend wirkt oder schlicht gibt es keine Antworten auf Hilferufe. Projekte, in denen Neulinge Hilfe bekommen, gibt es zu wenig. Diese sollten gefördert werden.

45 Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten." Kann man auch leicht abändern und sagen "Wenn man nichts nettes zu sagen hat, einfach mal Fresse halten."

59 Hilfsbereitschaft geg. Neulingen: Was das Forum (Atelier) betrifft, wäre ein freundlicherer und vor allen Dingen respektvollerer Umgangston wünschenswert. Was die Admins und Mods da machen können, kann ich leider nicht beantworten; es ist aber schön zu sehen, dass dies nicht toleriert wird. Dieser mitlerweile schon fast gewohnte "Hass" ist unerträglich, auch wenn es mich persönlich nicht betrifft. Dieses Verhalten scheint aber vorwiegend bei Spiele-, und Storyvorstellungen aufzutreten, wenn Neulinge involviert sind. Oder wenn die Community meint einen "Troll" erwischt zu haben.

77 Die Offtopic Aktivität muss etwas zurückgeschraubt werden und es müssen entsprechende Ventile geschaffen werden. Wenn ich als Außenstehender z.B. durchs Atelier wander, sehe ich überall OT, der irgendwie überall anders behandelt wird. Teilweise fehlt da eine etwas straffere Moderation. Die Hilfsbereitschaft gegenüber Neulingen ist vorhanden - was nicht vorhanden ist, ist ein Plan. Das E-Book ist zwar toll, deckt aber nicht alles ab. Wir brauchen einen vollständigen Tutorial Bereich und Orte, an denen man Fragen kann. Diese müssen aber klar von der restlichen Spieleentwicklung abgetrennt sein. Andere Foren weisen da den Weg. Das Forenklima ist mittlerweile furchtbar. Das ist keine "Früher war alles besser"-Meinung, der Wandel ist seit langem zu beobachten. Was da an Aggressivität abgeht ist hart. Auch hier wäre straffere Moderation angebracht, mit mehr, dafür aber kleineren Sanktionen.

83 Die Hilfsbereitschaft gegenüber Neulingen. Es werden öfters Neulinge vergrault. Dadurch kann die Szene nicht wachsen und es ensteht ein schlechtes Forenklima.

92 Der Fokus liegt meiner Meinung nach zu wenig auf den Spielen selbst. Im Vordergrund stehen immernoch die Engines oder Retrocharakter etc. Gerade bei den Neulingen sollte man schauen, dass sie von Anfang an auf Problematiken mit Copyright etc sensibilisiert werden um für die Zukunft eine fruchtbare Community zu schaffen. Auch Sammlungen von Tutorials etc wären nett, um ihnen den Einstieg zu erleichtern.

93 Kritikoffenheit beider seiten. Staff+User

97 Gibt kaum Neulinge, die Szene ist zu konservativ, verhältnismäßig wenig talentierte Leute vorhanden.

99 Es gibt insgesamt zu wenig Aktivität im Maker-Bereich. Dies liegt an der unattraktiven Hauptseite.

100 Forenklima: Nuja was soll man machen, die Hälfte bannen?

113 Makergames und Releases werden kaum noch Beachtung geschenkt, außer es sind eben Blockbuster oder Spiele von Usern mit großem Namen. Außerdem ist die Messlatte und die Verwöhntheit der User zu hoch.

116 Wenig Aktivität.

121 Die Bereiche Off-Topic und RPG-Maker sind zu stark voneinander getrennt, als daß ein reger Austausch zustande kommen könnte.

126 Es gibt zu wenig RPG-Maker-Aktivität, und das Forenklima lässt vielerorts zu wünschen übrig.

127 (Quartier) RPG-Maker-Bereiche recht inaktiv, auch in einigen Offtopic Bereichen ist wenig los, wenige neue User.

131 Den Anfängern sollten beim veröffendlichen ihrer Projekte weniger Steine in den Weg gelegt werden

138 Rpg Maker Bereich stirbt dezent aus - viele langjährige Nutzer haben auch schon deswegen mit dem makern aufgehört

180 Neulingverhasste User

181 Mehr leute sollten wieder damit anfangen zu Makern, oder sich damit zu beschäfftigen. Deutlichere Hilfestellung für anfänger als nur verweise zu tutorials.

182 Das Forenklima stimmt, gerade im Atelier, gar nicht. Neulinge werden oft angemault, Themen wo sich meist alteingessesene User gegenseitig anmaulen bleiben bestehen und schrecken so Neulinge ab. Hier muss gehandelt werden und zwar schnell. Am besten mit einer Neustrukturierung des Teams.

188 Mittlerweile ist die Aktivität vom RM-Bereich sehr stark zum Off-Topic Bereich gewandert (RPG2000), während gleichzeitig das Forenklime sich sehr negativ gewandelt hat (RPG2000). Zum Kami kann ich mittlerweile weniger sagen, da ich da seltener bin.

192 Besonders im Quartier werden mMn zu wenige makerbezogene Themen eröffnet, während im Offtopicbereich jeder Mist diskutiert wird.

193 As Said ;) Anfänger werden manchmal vergrault (Denke da nur an diesem Thread im Atelier mit dem Typen, der gefragt hat, wie viel Geld ihr für ein Spiel ausgebt, mit den selbsterstellten Grafiken. (http://www.multimediaxis.de/threads/130606-Wieviele-Kosten-nehmt-ihr-auf-euch-f%C3%BCr-euer-Game/page8) Wie der zerhauen wurde von den Leute is doch net normal! Und da wunderts euch !?

194 Leider erlebt man es immer wieder, dass Neulinge zerissen werden, anstatt, dass sie konstruktiv verbessert werden. Da sollte mehr drauf geschaut werden, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und wenn ich die ersten Screens der heutigen "Makergrößen" teilweise bedenke...Naja :)

195 Neulinge werden oft "verarscht"...

196 Sehr hohe Erwartungen der Szene, die nicht zuletzt Neulingen auf unschöne Weise dargelegt werden. Das vergrault viele.

197 Mehr Leute könnten Makern? :)

198 Ich würde hier nur das Gleiche wiederholen wie oben auch... Muss allerdings klarstellen: Das Häkchen bei "Unzufrieden" für "Forenklima" ist zwar richtig da, aber alles schlecht ist auch nicht. Das sollte nicht zu schlecht rüber kommen. "Im Großen und Ganzen zufrieden" klingt jedoch so als könnte das so bleiben und das finde ich auch nicht.
200 Es gibt kaum RPG-Maker Aktivität, die sich LOHNT. Kaum gehaltvolles wird vorgestellt. Off Topic wird zu viel betrieben. Da denkt man sich oft "Ist das eine Laber-Comm oder eine Maker-Comm?" Hilfsbereitschaft gegenüber Neulingen? Welche Neulinge? Die, die ankommen und absolute Anfänger sind, werden direkt vergrault. Forenklima: Spam, Flame, Zickereien, Konkurrenz und Arschkriecherei. So siehts in meinen Augen vor allem im Atelier aus. Aber nicht nur da.

203 Die RPG-Maker Szene besitzt wenige wirklich aktive Mitglieder. Und unter den Aktiven Mitgliedern befindet sich gerade mal eine Hand voll Leuten die ihr Projekt regelmäßig Aktualisierung.

207 Regelmäßige Wettbewerbe (zB zur Ressourcenerstellung) evtl. mit kleineren Sachpreisen, Aktuelle Wahlen zum Spiel des Monats/der Woche und des Screenshots des Monats/der Woche und evtl. auch zum Communitymitglied des Monats, für besonderes Engagement für die Szene, Interessante Diskussionen des Staffs zum Thema RPG-Maker der einzelnen Communities könnten die Aktivität im Makerbereich evtl verbessern.

208 Grundsätzlich scheinen die Foren sich wenig für die (zum Teil großartigen) Projekte ihrer User zu interessieren. Natürlich: Feedback kommt immer, z.T. sogar Verbesserungsvorschläge aber mehr dann eben auch nicht. Und hier sollte mehr kommen. Die Foren und ihre aktiven Mitglieder sollten Teilhaben am Entstehungsprozess der Spiele, das ist doch schließlich der Sinn.

210 Makerbereich stagniert bzw. verzeichnet absolut keine Threads mehr. Wenn welche kommen, werden sie meist von Nutzer beantwortet, deren primäre Aussage ist, dass man sich vielleicht ernst einmal ernsthaft Gedanken über sein Spiel machen sollte, bevor man hier nach Hilfe fragt. Finde das nicht sehr hilfreich. Auch sieht sich keiner mehr in der Lage bei Ressourcenanfragen zu helfen. Meiner Meinung nach muss wieder ein produktiveres Klima herrschen, in dem es erlaubt ist, einfache Fragen zu stellen und wo Leute gerne bereit sind, sich mal hinzusetzen und einfache Posen zu pixeln. Einfach weil sie es können und ohne sich zu fragen, ob sich die Arbeit lohnt.

211 Für viele ist das Makern an sich unattraktiv geworden. Heranführen an andere Tools für Spieleerstellung fördern

215 geringe rpgmakerqualität - neue nutzer müssen besser interessiert und integriert werden.

221 Selbst, wenn Spiele veröffentlicht werden, dauert es immer sehr lange, bis sich irgend jemand erbarmt und sie testet und dazu eine Review mit Verbesserungstipps erstellt.

223 Die Hilfsbereitschaft ist häufig sehr Rau und sollte grundsätzlich Warmherziger gestaltet werden. Verweise auf das E-Book sollten als Nachschlagequelle dienen nicht als Pflichtlektüre. Man kann von Neulingen nicht erwarten das sie das E-Book kennen.

229 Schon vorweg geschrieben gehabt. ^^' Vor allem um die Neulinge geht es. Das ist unser Zuwachs und unser 'Erbe'. (Gottchen, wie schmalzig..)

234 Man sollte mehr auf die wenigen neueren User zukommen und ihnen bei ihren Projekten helfen.

236 Es geht viel zu viel unwichtiger Mist in den Foren ab, der zu hoch gewertet wird. Das Erstellen von Spielen selbst geht dabei unter bzw. wird davon immens überschattet.

242 Off-Topic: Zu viel gelaber über unwichtiges Zeug, was keinen interessiert... >_> Hilfsbereitschaft: Gibt es nicht. Außer man zählt flamen und bashen dazu. Forenklima: Nur zwischen den Leuten, die schon länger registriert sind. Alle anderen werden gemieden.

243 Oft wird nur halbherzig geholfen, bzw. relativ schlecht und wenn, dann mit einen sehr dreisten Unterton.

244 Kaum RPGmaker-Neulinge. Wie oben genannt: Maker schwer zu bekommen --> Aktivität im Laufe der Zeit stark vermindert.

250 man sollte sich eben nicht fast ausschließlich nur im Off-Topic Bereich bewegen, sondern auch größtenteils im eigentlichen Augenmerk des Forums.


Das Interesse an der RPG-Maker-Szene hat abgenommen. Markiere die deiner Meinung nach stärksten Einflüsse.

Bild

Sonstige Antworten:

3 Zu wenig Werbung für Nachwuchs

4 Meist zu wenig Bereitschaft, sich mit den neueren Makern zu beschäftigen

9 frühere Medienpräsenz fehlt

11 Trolle die meinen neulinge bashen zu müssen.

16 zu hohe ansprüche auch in der maker community selber, neulinge werden vergrault

28 Schwierige rechtliche Lage bzgl. Ressourcen

29 Durch die schlechte Einsteigerfreundlichkeit mit den Spieledatenbanken (zu guten Spielen) und dergleichen. Die Spiele müssen ja nicht unbedingt einen Download anbieten, wenn man jedoch Kommentare, Reviews und dergleichen besitzt wird das Interesse gestärkt und man findet via google / forum die Sachen auch

31 keine neuen zugkräftigen Projekte

33 Zeitliche Entwicklung, der Maker ist alt, seine größten Fans sind es auch. Die goldene Ära ist einfach vorbei.

45 Zuviele Trash-Games, viele Spiele bringen nicht immer etwas Neues, Interessantes mit sich

56 Oftmals zu komplizierte Installationsroutine (evtl. ohne RTP wäre besser für Laien und Nicht-Entwickler)

63 Die User werden älter

70 Den meisten reicht der Rpg-Maker nciht als Engine, da das Interesse an anderen Genres groesser geworden ist.

75 Zu wenig Newbies

78 Trolle die neulinge bashen.

84 Zeitaufwand

92 Schwerpunkt auf alte Maker mit weniger Funktionen, legal nicht nutzbar und neuere Maker kosten wiederum

93 Screenfun ist tot. Seit langem gab es keine wirklichen Superhit-VVs

94 Die neue 3D-Jugend

95 Nur bestimmte Makerer und dessen Spiele werden begutachtet: Andere landen nach einigen Wochen an den Ecken!!!

100 Beschaffbarkeit und nicht online. Wenn alles online geht ists besser! MineCraft schaffts doch auch!

101 Maker ist zu komplex. Ja, das bisschen rumgeswitche und -variable ist für die meisten Kids zu hoch.

105 Kein Nachwuchs

107 Kommende Generationen von Spieleentwicklern sind nicht mehr mit SNES aufgewachsen und haben wahrscheinlich kein Interesse an dieser Art von Spielen.

111 Sehr hohe Ansprüche, denen viele nicht Stand halten.

115 Langweilige Spiele

118 Mangel an innovativen Projekten

120 "Überalterung" -> Viele alte User haben kein Interesse und der "Nachwuchs" ist gering.

122 (erzwungenermassen) Strengeres vorgehen gegen Illegalitaet der Resourcen

123 Screenfun Memberwellen fehlen

132 Es wird keine Werbung mehr für den RPG Maker gemacht (damals Screenfun)

133 Zu wenig Leute haben vermutlich Motivation, noch von Hand ganze Spiele zu erstellen, weswegen sinkender Output an Games vermutlich zu sinkendem Interesse führt....

135 Viele Alternativen zum Maker

151 RM VX war keine sonderliche Steigerung zum XP. Daher nichts Innovatives auf dem Gebiet seit Jahren.

157 Inaktivität von Führungspersonen

159 wenig neue Ideen und herausragende Werke

162 zu wenig qualifizierter Nachwuchs

182 Ressourcen sind nicht mehr gut zugänglich, ebenso wie der Maker, das schreckt ab.

186 Es hat nicht wirklich abgenommen

188 Die Screenfunphase ist lange vorbei...

193 Anfänger werden manchmal vergrault (Denke da nur an diesem Thread im Atelier mit dem Typen, der gefragt hat, wie viel Geld ihr für ein Spiel ausgebt, mit den selbsterstellten Grafiken. (http://www.multimediaxis.de/threads/130606-Wieviele-Kosten-nehmt-ihr-auf-euch-f%C3%BCr-euer-Game/page8) Wie der zerhauen wurde von den Leute is doch net normal! Und da wunderts euch !?

195 früher kam der Maker in die Screenfun, heute gibts sowas nicht

198 Viele User sind mit ihrem RealLife viel beschäftigter als mit dem Maker und die Reaktion der noch vorhandenen User ist sehr gering, sodass der Spaß am Makern verloren geht. Der mit-einer-Wand-reden-Effekt.

201 Zunehmender Stress im RL der User (steigendes Alter)

208 Projekte sind für Neueinsteiger entweder uninteressant oder gleich überwältigend

210 Überalterung der "Kern"-Szene. RL greift immer mehr ein, somit bleibt immer weniger Zeit, sich mit anderen Sachen zu beschäftigen und das Betätigen in einer Forengemeinschaft rangiert da bestimmt nicht auf den vorderen Plätzen.

215 dünner werdender anteil rpgmaker aktiver communitymitglieder

217 Anwälte, diese dreckigen Hunde

220 Motivationslosigkeit der Entwickler wie auch Zeitmangel

229 Neulings-Schlächterei

236 Unfreundlichkeit, schlechter Spielesupport

241 Es gibt heute eine so große Spielvielfalt und auch Bereiche in den Gamer gestalterisch tätig werden können. Es besteht einfach kein (oder ein sehr geringer Bedarf) an Instrumenten zum gestalten von spielen. Insbesondere wenn die engine der zeit hinterherläuft.

242 Keine gut gemachten Spiele mehr. Nur noch Trash und Minispiel dreck.

250 zu Hohe Erwartungen und auch der Glaube, dass man mitm Maker mit paar Klicks ein ganzes Game zusammen hat.

254 Veränderter Geschmack der Gaming-Community generell(JRPGs in der Krise)


Hier werden vor allem Probleme mit den Hauptseiten und mangelnde Bekanntheit außerhalb der Szene als Gründe genannt, die Sonstigen Antworten sind auch recht interessant - neue Generationen wachsen mit 3D-Spielen auf und können mit SNES-like Spielen nicht mehr so viel anfangen, die älteren User haben logischerweise weniger Zeit sich mit dem Maker zu beschäftigen.

So, das ist ungefähr die Hälfte, mache hier mal einen Break. Der Rest kommt nach dem Mittagessen :P
(Ich teile es mal auf 2 Threads auf, der Browser wird schon recht langsam wenn die Antwort zu lang wird xD)

_________________

SO PLEASE, GO SECRETE ME AN EARTH RIVER THROUGH YOUR STRANGE HUMAN TEAR DUCTS.


Nach oben
 Profil ICQ  
 
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 4268
Alter: 32
Wohnort: Jössnitz / in einem Ziglu
BeitragVerfasst: Sa Mär 19, 2011 19:22 
Okay~
machen wir weiter wo wir aufgehört haben.

Glaubst du, dass die RPG-Maker-Szene wieder signifikant wachsen kann?

Bild

Immerhin die Hälfte ist hier eindeutig positiv eingestellt was die Zukunft angeht, das ist natürlich gut zu wissen. Diejenigen die mit Nein antworteten hatten auch die Gelegenheit das zu begründen:

3 Die Szene würde nur dann wachsen, wenn die Spiele außerhalb der Szene beworben werden (z. B. durch Fachmagazine). Dazu wäre es aber besser, wenn die Spiele 100% legal wären.

19 Der Maker hat im Laufe der letzten Jahre stark an Bekanntheit verloren. Als ich in der Szene anfing, gab es fast montalich neue Anmeldungen. Dies ist aber zurückgegangen. Zum einen liegt es wohl daran, dass Zeitungen wie die Screenfun damals, keine RPG-Maker Spiele beinhalten. Zum anderen liegt es wohl auch daran, dass die neuen Maker größeren Bekanntheitsgrad haben, diese jedoch nur über Geld zu beschaffen sind. Der illegale Maker 2000 ist sehr in den Schatten gerückt, aber dies kann man nicht ändern.

29 Das extreme Wachstum kam durch äußere Einflüsse wie die Screenfun. Durch die mangelnde Aktivität (oder Arbeitsverteilung) der Webmaster wurden Neulinge natürlich so rar wie Sand am Meer - bei dem wir nun den Nachgeschmack zu spüren bekommen. Wenn man das wieder gut macht, kann man noch die Kurve kratzen und sie bleibt noch einige Jahre aktiv erhalten.

33 Es besteht kein großer Bedarf mehr daran kleine 2D Spiele als Hobby zu erstellen da inzwischen viele neuere Programme mit größeren Möglichkeiten den Markt erreicht haben. Der RPG-Maker ist einfach alt und daher aus der Mode. Einen großen Boom wird es nichtmehr geben können.

56 Die Leute wollen nur noch konsumieren. Anstelle dass Spiele konsumbereiten Leuten konsumfertig präsentiert werden, wird jeder Screen auseinandergenommen, Skripte gepostet, etc. Ich glaube, Leute zieht man am besten an, indem sie erst die Spiele spielen, worauf sie sich automatisch fragen, wie man so ein Spiel denn baut. Dann treten sie womöglich in die Community ein und sie könnte wachsen. Dazu müssen aber die Spiele besser präsentiert werden (Maker-Seiten) und bekannter werden (Maker-Szene ist ja schließlich keine Nerd-Szene)

71 Wenig guter Nachwuchs und die etablierten werden älter, wie die deutsche Gesellschaft auch xD

75 Werbung außerhalb der Szene fehlt.

77 Der Maker hatte seine goldene Ära mit der Screenfunzeit. Das Problem ist, dass sich die Szene zu sehr am RM2K festhält. Mit dem XP hätten wir eine einfach zu erlernende, legal zu erwerbende Engine, die sicherlich auch wieder Neulinge anziehen würde - allerdings ist und bleibt der XP zumindest im Atelier das Schmuddelkind.

85 Weil viele nur noch an 3D-Spielen interessiert sind.

88 Ich befürchte, sie wird eher in kleinen Kreisen bleiben, Viele finden den RPG Maker kompliziert und geben schnell auf. Dazu muss man Fan von Fantasyspielen oder eines bestimmten Genes sein. Man braucht sehr viel Übung und das Ganze Zeug lernen... Man braucht nunmal viel Motivation und Leidenschaft. Ansosnten wird das nichts.

97 Weil ich es für unmöglich halte.

115 Weil zu viele RPG-Maker Ideen aus Filmen und sonstigen Medien 1:1 kopieren.

117 Zu wenig Interesse

120 Siehe oben. Es wird früher oder später eine Überalterung stattfinden, die sich darin äußert, dass viele entweder andere Interessen haben, ihren Entwickler Schwerpunkt auf andere, bessere Engines verlegen oder ihnen schlichtweg die zeit fehlt. Der Nachwuchs ist ebnfalls gering.

132 Weil der Bekannheitsgrad sinkt und meist nur etablierte Althasen noch im Geschäft sind. Außerdem wird außerhalb der Communities kaum darüber geworben.

158 Um der Szene wie schon damals einen Boom zu erbringen bräuchten man wieder eine Werbung~ Aber wer lässt schon eine Grauzone werben~

164 Weil es inzwischen unzählige andere Engines gibt, die einfach attraktiver sind oder einfacher zu handhaben.

168 Weil es die Mitarbeit von vielen und nicht von einigen beansprucht. Wo keine Werbung entsteht kann man keine Mitglieder locken. Außerdem muss man solche die neu in der Szene sind direkt anleiten und die aktivität der Mitglieder fördern. Ich finde immer wieder Gefallen an Events und Contests, auch wenn ich diese immer verpasse. (Stichwort Werbung! ;) )

190 Maker = Warez, Spiele = nur extern verfügbar, Szene wirkt dadurch illegal. Was helfen kann ist ein kostenloser Maker Klon, der sogar besser als der alte Maker ist.

192 Während namhafte Mitglieder meist schon in den Zwanzigern sind und als Kinder noch vorm SNES saßen, kennt die Jugend von heute gar keine 2D-Games mehr. Also bleibt der Nachwuchs aus.

200 Die Blütezeit ist vorbei. Durch die Screenfun hat die Szene einen Aufschwung erlebt. Ich denke wenn solche Einflüsse wie Spielemagazine oder Werbung auf Webseiten fehlen, wird die Community nicht weiter wachsen können...

211 Kein Interesse der "neuen" Spielergeneration Attraktivere Tools evtl?

214 Weil das Interesse von Außen nicht zunehmen wird.

215 eigentlich schon, ich wollte nur einen kommentar dazu verfassen. die communities müssen auf jeden fall wieder interessanter für neueinsteiger werden. wenn jemand durch das portal und die inhalte für die szene interessiert wird, registriert er sich und die com wächst. ich sehe auf jeden fall eine chance, wenn sich etwas am angebot ändert.

222 Mangelnder Bekanntheitsgrad.

231 Leute die mit der SNES Grafik aufgewachsen sind werden immer rarer und jüngere Leute interessieren sich einfach nicht wirklich für solche Spiele

236 Weil die Leute, die die entscheidenden Fäden in der Hand haben, zu inkompetent sind und nicht wissen, worauf es ankommt bzw. selbst kein Interesse mehr haben.

241 Es gibt heute eine so große Spielvielfalt und auch Bereiche in den Gamer gestalterisch tätig werden können. Es besteht einfach kein (oder ein sehr geringer Bedarf) an Instrumenten zum Gestalten von Spielen. Insbesondere wenn die Engine der Zeit hinterherläuft. Damit ist nicht gesagt, dass die Engine für alle per se schlecht ist, nur die Masse wird's eben nicht jucken.

245 Es benötigt schwerwiegenden Innovationen seitens Enterbrain/Agetec. Sonst passiert gar nichts mehr, leider.

247 alte unfelxible Engines und Mangel an Interesse zur Kreativität

251 Weil der Maker als solches veraltet ist. Komplett auslaufen wird die Szene in absehbarer Zeit wohl eher nicht, aber mit großen Zuwachsschüben sollte man auch nicht mehr rechnen. Dafür fehlt schlichtweg die nötige Werbung für den Maker.


Bist du der Meinung, dass die deutschen Communities und Makerseiten fusionieren sollten, um eine große Community bzw. Webseite zu bilden?

Bild

Wonach richtet sich deine Entscheidung primär, ob du ein Spiel herunterlädst oder nicht?

Bild

Das hier hat er unten abgeschnitten... damn. die fehlenden Sachen sind:

Hellrosa: Ich probiere so gut wie jedes Spiel aus, da ich dem Ersteller durch sinnvolle Kritik helfen möchte (12)
Türkis: Sonstiges (12)
Hellblau: Keine Antwort (43)


Sonstige Antworten:

7 Nach Story / grafischer Qualität

15 Titel lesen und ausprobieren :P

16 es muss mich selber einfach ansprechen und mir gefallen

25 Titel lesen und runterladen :P

31 Eine Mischung aus 1,2,3 und der Laune des Augenblicks

34 nach dem Charme, den das Präsentierte auf mich hat

56 nach den Punkten 2,3,4

59 Alles was nach 08/15 aussieht und klingt, wird auch nicht gespielt. Ich will Innovation.

65 wenns irgendwie interessant, hochwertig, beliebt oder irgendwas da ist, was Aufmerksamkeit zieht

68 ( Leider ) lade ich mir normalerweise nur Spiele herunter, die von einem "großen" oder auch bekannten Macher gefertigt worden sind, da sie im Sumpf der vielen durchschnittlichen Spiele wenigstens oftmals ein gutes Ergebnis versprechen. Außerdem schaue ich mir gerne "gelet'splayte" Spiele an.

89 Nach Story / grafischer Qualität

94 Eigentlich treffen mehrere dieser Punkte zu.

101 Mix aus a, b, c und d mit Fokus auf Präsentation und Story.

108 Qualität der Präsentation und eine interessante Story

112 Nach Story / grafischer Qualität

115 Wenn es anders ist als die anderen. ;)

116 Persönliches Interesse an der Thematik/Genre und hochwertige Vorstellung/Präsentation

119 Grafisch und Story ansprechend

120 Eigenes Interesse. Ich mag keine Horrorspiele -> Egal wie gut, sowas rühr ich nicht an. "Trashspiele", wie Alte Macht, spiele ich hingegen durchaus auch gerne. Ergo: Ich habe meine ganz eigenen Kriterien.

129 Thema, Resonanz und Screens

151 Wie technisch ausgefeilt und innovativ es ist.

176 Grafische Qualität &Präsentation

181 Sowohl Präsentation, als auch Beliebtheit in Community.

198 Es ist eine Mischung aus verschidenen Punkten. Eine Rolle spielt die Thematik. Die Präsentation muss mich packen. Wenn es für mich interessant ist, weil ich die Geschichte und die Charaktere spannend finde, die Screens mich ansprechen oder das Konzept durch irgendetwas neugierig macht, dann lad ich es runter. Manchmal lade ich mir aber auch einfach andere Sachen runter und schau nach wie es so ist.

215 primär erster eindruck der präsentation und ungefährer inhalt (zB setting) des spiels soweit ersichtlich aus screenshots/beschreibung.

241 Präsentation (kein Quatsch Minderjähriger)+Screens.

243 Es muss einen ansprechen, d.h. sowohl Story & Grafik müssen gewisse Qualität zeigen


Beschreibe bitte in wenigen Worten, was du in der deutschen RPG-Maker-Community ändern würdest, um sie für neue Leute attraktiver zu machen.

3 Man müsste nicht viel ändern, außer die Sache mit der Legalität vielleicht. Dann könnte man z. B. in Fanforen für alles mögliche (Filme, Spiele, Anime usw.) Werbung machen, denn es gibt sicher viele, die ihre Lieblingsgeschichte gerne in ein Spiel umsetzen wollen.

4 Nicht nur immer auf den alten (und mit Recht sicher auch bewährten) Versionen des Makers zu hocken und naserümpfend potentiell gute Spiele zu ignorieren, nur weil diese nicht "retro" genug sind. Feedback ist in den Communities ein wichtiger Faktor. Schade, dass das manchen Spielen aus Engstirnigkeit vorenthalten wird...

6 Weniger Anforderungen.

7 Mit Spiele-Magazinen zusammenarbeiten. Mit ihnen Z.B. halbjährlich Tests von Makerspielen veröffentlichen.

9 Die Community ist im großen und ganzen so in Ordnung, wie sie ist. Ich glaube nicht, dass der Wegfall von neuen Usern etwas mit der Comm zu tun hat, sondern eher mit Einflüssen, die sich außerhalb unserer Reichweite befinden.

11 Einfach keine trolle reinlassen.

16 - eine atraktivere homepage, diese auch mit guten tutorials und guten ressourcen ausstatten, so dass auch neulinge sich schnell und besser zurechtfinden - regel und infowerk auf der homepage - foren übersichtlicher gestallten

18 Auf den Hauptseiten mehr Fokus auf die Spiele selbst. Beispielweise immer ein aktuelles, gutes Spiel auf der Seite angezeigt haben.

19 Ich würde versuchen, den Neulingen einen besseren Einstieg zu geben. Hierbei sind Tutorials das Stichwort. Aber vor allem, muss versucht werden ein breiteres Spektrum an Ressourcen zu erschaffen. Vor allem, da diese Ressourcen, seien Grafiken oder Musik, legal sind.

21 Vielleicht die Anforderungen an Technik und Grafik runterdrehen?

24 - Im Grunde braucht es Netzwerkpartner um Synergie-Effekte zu nutzen, bspw. mit anderen Plattformen die sich mit (Retro-)Games beschäftigen. Eine große gebündelte Maker-Seite wäre hier als Partner viel schlagkräftiger in Bezug auf eine Zusammenarbeit als drei oder vier kleinere Coms. Vorausgesetzt das Seitenangebot der Makerseite ist dann auch voll funktionsfähig und stets aktuell.

26 Ich denke nicht, dass es an der Community liegt. Als ich den Maker gefunden habe, war ich begeistert, dass es eine Möglichkeit gibt seine eigenen Spiele zu erstellen. Die Community hat für mich als Neuling gar keine Rolle gespielt, weil ich in erster Linie erstmal selbst geschaut habe was der Maker überhaupt ist.

28 * Kooperation mit anderen Spieleseiten oder z.B. Bravo Screenfun * Leitfäden für Einsteiger (legale Makerbeschaffung, Grundlagen, ...)

29 -> Websitenaktualität in Kombination mit einer aktuellen Spieledatenbank (muss keine downloads enthalten) ist das A und O damit auch Neulinge erstmal auf die Idee kommen das Forum zu betreten.

30 Schwer zu sagen, vielleicht mehr Öffentlichkeitsarbeit mit den Neulingen,

31 Ich würde sie so lassen, aber die Anbindung an andere Spielerschaften stärken. Makerspiele gehören auf die Freeware-Seiten. Massiv.

33 Umfassende Anfängerhilfen: unter anderem übersichtliche Resourcengallerien, Turtorials welches Programm (Maker oder ähnliches) für welche Ziele am besten geeignet sind und andere Hilfestellungen.

34 Für mich besteht das Problem nicht in den Communitys als vielmehr in der Unbekanntheit der Szene. Evtl. könnte man etwas mehr auf Unterstützung von Neulingen setzen, sonst fällt mir wenig dazu ein.

40 Gute Spiele sollten besser aufbereitet werden und könnten als Aufhänger einer Seite Neulingen direkt zeigen, dass es gute nicht-kommerzielle Spiele gibt, bei denen sich das Anspielen lohnt.

45 Ich könnte selbst nichts ändern, da die Community an sich attraktiv genug ist, es mangelt einfach nur an logischem Denken und Freundlichkeit, sowie Kritikverständnis.

46 Mehr Arbeit nach außen - z.B. Youtube, Facebook, Twitter.

47 Man müsste vielleicht etwas mehr Werbung außerhalb der Szene für den Maker machen, ansonsten wüsste ich aber auch nichts.

49 Da gäbe es mehrere Möglichkeiten. Einer wäre zb, die Foren grafisch aufzubessern, da wir den Gästen von beginn an etwas zu bieten haben. Die Seite "rpg-studio" hat das erkannt und gleich umgesetzt. Die einzelnen Multimediaxis Foren sehen auch grafisch gut aus, nur die RPG Foren sind das nicht. Das wundert mich sehr. Eine weitere Möglichkeit wäre, die Seiten allgemein neu zu koordinieren. Das schlichte Konzept, was das Atelier bietet, ist meiner Meinung nach veraltet. Zusammengefasst, würde ich speziell dem Atelier ein neues Aussehen verpassen und das Grundgerüst stabiler bzw. offener machen.

53 Es braucht einen legalen und funktionstüchtigen Maker auf dem Niveau des 2k oder 2k3s.

55 - Die Beschaffbarkeit des Makers halt ich für ein Hauptproblem. Zur Hochzeit des Makers war der an jeder Stelle problemlos zu bekommen. Lösungen für dieses Problem habe ich keine. Allerdings sollte der Ablauf des legalen Erwerbs des Makers (jetzt wohl hauptsächlich xp und vx) für Neulinge dokumentiert sein. - Den RPG-Maker wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Klasse fände ich Interviews mit Makerern, Insider-Previews von interessanten Titeln und ähnliches. Gerne forenübergreifend. - XP und VX sind in den drei größten Foren immernoch mehr oder weniger Außenseiter. Alleine schon wegen der Möglichkeit des legalen Erwerbs muss sich das ändern. - Youtube und Soziale Netzwerke einbinden wie zuvor erwähnt.

56 Erst einmal nichts - interessierte Leute werden von alleine aufmerksam - das Problem ist wohl der Bekanntheitsgrad, welchen es durch Herantragen guter Spiele (definitiv vorhanden!) an die Öffentlichkeit zu erweitern gilt und dadurch auch das Interesse an der Entwickler-Community dahinter zu steigern.

59 Da kann ich nicht viel zu sagen. Neulinge sollten sich auf jeden Fall "gut behütet" fühlen und auch zweckmäßige Hilfe erhalten, was weitestgehend funktioniert.

63 Sie sollte sich vielleicht in Medien auffälliger machen. Aber sonst macht sie nichts falsch.

64 Die Makercommunitys Fusionieren und neu gestalten der Webseits ebendso einen Weg finden den Maker legal nutzen zu können.

65 Vernünftige Hauptseiten mit Contentmanagementsystem in dessen Vordergrund die Spiele samt Nutzer-Reviews.

68 Im wesentlichen deckt sich hier die Antwort mit der der vorherigen Textfrage.

69 Versuchen virale Werbung außerhalb der Community zu machen, zum Beispiel wie eben die Spiele auf der ScreenFun.

71 Die Com sollte die Spiele selbst bewerten und beurteilen unabhängig vom Autor. Viele Games werden gehypt, weil sie von einem bekannten Autor sind, auch wenn sie nicht so pralle sind.

72 Werbung! Zu wenig Leute wissen überhaupt dass es uns gibt! :) Und vielleicht "Einsteigerseiten" wo wichtige Begriffe usw. geklärt werden damit man nicht direkt auf die doch recht große Masse an Informationen losgelassen wird.

74 Merh Werbung für die Spiele machen. Auch außerhalb der Community. Mehrere kleine Contests, damit die Leute den Spaß nicht verlieren.

75 Die Community selber muss sich nicht groß ändern, obwohl ein weiterer Schritt in Richtung Legalität nicht schlecht wäre.

76 Eine neue Schritt-für-Schritt-Erklärung mit den Funktionen des Makers, welches sich von der reinen Text-Form des E-Books abhebt. So etwas in der Art gibt es durch Atelier-User schon, jedoch wissen zu 99% die Neulinge nichts davon. Daher wäre es wünschenswert, dass solche auf der Hauptseite kennbar gemacht werden würden. Oder, noch zusätzlich, andere möglichkeiten durch eine Art Werbevideo zu zeigen, d.h. was man theoretisch alles "Skripten" könnte, angefangen vom KS und PictureMenü bis hin zum Sidescroll-Shooter ala Nebulus.

77 Mehr Professionalität, Hinwendung zum XP, strukturiertere Foren, attraktivere Seiten. Das Interesse ist durchaus da, Indiegames boomen.

78 Einfach die trolle zu sperren.

79 Bekanntheitsgrad außerhalb der Szene sollte auf jeden Fall erhöht werden

84 Links auf eventuellen Partnerseiten und natürlich auf Facebook, Twitter und Co..

85 Mehr für sich werben.

88 Schwere Frage. Ich bin damals wunderbar in die Szene einegstiegen, weil ich jemanden gefunden habe, der mich wirklich bei ALLEM unterstützt. Sowas wäre nicth schlecht, aber die Sympathie muss einfach stimmen und die Kontaktfreudigkeit...

89 Mit Spielemagazinen zusammenarbeiten, z.B. halbjährlich Tests zu Makerspielen in den Magazinen/dem Magazin veröffentlichen.

90 Kooperation mit Magazinen, mehr und bessere Außendarstellung, Nutzung von Web 2.0-Technologien zur Erhöhung desBekanntheitsgrades

91 Wirkt manchmal ein wenig "für sich", kann abschreckend wirken.

92 Mehr Werbung für Spiele durch Reviews. Spiele in der Mache durch Previews fördern. Das heisst auch mehr Gewicht auf die Hauptseite. Nicht jeder will sofort ins Forum und sich dort registrieren wenn er Spiele spielen will. Hauptseite sollte daher vor allem die Spiele (Datenbank) und Infos dazu liefern und lebendig sein.

93 interne ressourcen, besser und einfacher erreichbare tutorials

95 Eine bessere Auseinandersetzung zwischen Neulinge mit dem Maker und Fortgeschrittene. So hat man gleich den Überblick, welche Spiele unterstüzt werden müssen und welche Spiele bewusst keine Hilfe brauchen, sondern einfach nur gespielt und bewertet werden müssen!

97 Ich glaube nicht, dass es eine Möglichkeit gibt.

99 Nicht viel, das Problem sind meiner Meinung nach die unattraktiven Hauptseiten!

100 Online RPG-Maker erfinden, Online intelligente Charset editor und co erfinden.

101 Nüscht, dafür seid ihr ja da.

103 Eigentlich... müssten nur die vorhandenen "Kräfte" aktiver sein und die Werbetrommel rühren.

105 Nichts. Die Szene ansich hat sich nicht verändert, meiner Meinung nach.

110 Mehr Projekte, vllt Leute werben. youtube, facebook, twitter etc.

111 Contests für Neulinge einrichten, mit verschiedenen Themen und Preisen. Eventuell Werbung machen. Die Seiten aktuell halten.

112 Mit Spielemagazinen zusammmenarbeiten, z.B. halbjährlich Tests von Makerspielen im Magazin veröffentlichen.

113 Ein großer Anlaufplatz für alles, an dem man alles findet und jederzeit Hilfe bekommt.

115 Wir sollten uns nicht mehr allzu sehr an die alten RPG-Maker halten sondern eher ein bisschen seriöser werden und anfangen uns mit dem RPG-Maker XP anfreunden, da man ihn legal beschaffen kann und es auch keinen Limit gibt was die Farbenanzahl angeht.

116 Neulinge und Anfänger unterstützen

117 Retro Rubik einbauen

118 Innovationen. Weniger, dafür bessere und tiefer gehende Rollenspiele. Evtl. Rollenspiele mit Bezügen zur gegenwärtigen, realen Welt. Andere Genre: Beat'em'up, Jump'n'run, RTS ...

119 Andere Engines/Editoren einführen.

120 Ein großes Projekt als "Werbeprojekt" erstellen. Es sollte in diesem Spiel so vieles wie möglich legal sein, einfach um zu zeigen, dass sowas möglich ist. Könnte als Communityprojekt gestartet werden und als ein Aushängeschild dinen.

121 Forenübergreifende Contests und Projekte; in etwa wie das ehemalige Quartier-RPG.

122 Das Problem liegt mMn nicht in der Community, sondern hauptsaechlich darin, dass Urheberrechtsverstoesse mittlerweile generell staerker geahndet werden. Man kriegt den Maker nicht mehr zum Download und allerorts wird auf die Illegalitaet von Rips, Musik und anderen Resourcen hingewiesen.

123 Zunächst mal müsste man den Neulingen den RPG-Maker irgendwie zur Verfügung stellen können. Dann fehlt noch die Einstiegshilfe in den Maker. Das E-Book ist zwar schön und gut aber ich denke da mehr an eine Art Kurs, der den Neulingen Step by Step die Funktionen näher bringt. Das größte Problem wird sein neue Leute ranzuschaffen, weil, sind wir mal ehrlich, wie soll ein potentieller Interessent auf den RPG-Maker stoßen? Durch diverse Beiträge in Spielezeitschriften wird die Aufmerksamkeit gezielter auf den Maker gerichtet, als durch irgendwelche werbebanner.

127 Eine gute und aktive Hauptseite ist vor allem notwendig um neue Leute anzulocken.

129 Einsteiger-Unterforum als erste Anlaufstelle einrichten. Leichterer Zugang zu Materialien und Tuts über die Hauptseite. Den Off-Topic-Bereich nicht größer gestalten als den Maker-Bereich, eher einschränken. Youtube-Videos erstellen, um Bedienung des Makers zu zeigen =? Vor allen Dingen wird eine Community durch rege Beteiligung attraktiv. Vll speziell Leute auswählen, an die sich Neulinge bei problemen wenden können

131 Wenn es Möglich ist, eine Legale Methode finden die Klassischen Maker anbieten zu können.

133 An der Attraktivität der Communities hat sich vermutlich nicht viel geändert. Das Problem liegt wahrscheinlich eher an den veralteten Hauptseiten und der geringen Bekanntheit des Makers. Diese sollte gesteigert werden und ebenso eine Berücksichtigung anderer 2D-Engines in Betracht gezogen werden.

135 Mehr Werbung für den RPG-Maker. Tutorials - wie bspw. das wiki vom Studio - erweitern und "verteilen". Wenn User sehen, was man alles mit dem Maker anstellen kann, bzw. wie einfach es im Grunde ist, dann gewinnt man schnell das Interesse.

140 Nicht unbedingt ändern, aber irgendwie mehr "Wirbel" machen Zweck Bekanntheit.

146 Wie man oben sieht, bin ich recht zufrieden mit der Community, mir fällt, abgesehen von der Arbeit an den Webseiten, wenig ein, was man verbessern könnte.

154 Team Building für Projekte fördern. Z.B. durch Leitung von Gruppen durch erfahrenen Makerer, sodass Anfänger und Spezialisten zu einer Projektfertigstellung gelangen. Diese Leiter könnten dann in Konkurrenz um einen vierteljährigen Leiter-Wettbewerb treten.

157 Große neue Seite mit allen Informationen, umfassend für verschiedene Grade der Involviertheit. Klare Einsteigersektion, etc.

158 Um die Community attraktiver zu machen, muss man sich von der besten Seite zeigen, d.h. iwie versuchen gute Qualtitätsspiele an den Mann bringen. Da Rpg Spiele meist in der Grauzone liegen ist man auch hier leider sehr stark begrenzt wo man diese zeigen könnte~ kA also um genau zu sein

159 Quialitätsstandards der Spiele und BEkanntheitsgrad erhöhen.

162 bessere, aktuellere Inhalte liefern, mehr Werbung nach außen machen, eventuell in Zeitschriften.

164 Das ist der Punkt. Ich weiß es leider nicht. Soetwas wie die Screenfun Aktion brachte schon einmal einen Schwung neuer Leute...

165 ich denke in irgend einem sinne "werbung nach außen"

166 Kann ich nicht sagen, bin immer nur als Gast unterwegs und in keinem Forum angemeldet.

168 Mehr Events und Contests, Leute wollen etwas erwirtschaften und belohnt werden. =P Ich übrigends auch. Übrigends bekommt man vor allem RPG-Maker bezogene Ereignisse selten in anderen Forenbereichen mit wenn man nicht jeden Tag in der Community aktiv ist.

173 Fortschritt.

177 Ich halte die Community für attraktiv. Leider ist sie zu unbekannt. Daher schlage ich Werbung vor. Mir haben die Veröffentlichungen in der ScreenFun häufig gut gefallen. Allerdings weiß ich nicht, ob eine Zusammenarbeit mit einer Zeitschrift nach den rechtlichen Diskussionen im letzten Jahr tragbar wäre. Kann man vielleicht Kontakt mit anderen Freeware-Spiele-Seiten aufnehmen?

179 Die Community an sich ist attraktiv, es wäre eher nötig, Werbung für die Maker zu machen.

181 Umfassende Einsteigertutorials mit vielen grafischen Elementen, wie bilder und Videos. Dies zu guten Spielen die man sich auch downloaden kann. Und die kein Meisterwissen und X Patche benötigen.

182 Am besten wäre eine fusionierung jener Foren, damit eine riesige Userbase geschaffen wird.

187 Den Neulingen gegenüber hilfsbereit sein, damit sie erhalten bleiben.

188 - Mehr "Werbung" - Mehr Hilfe / Ordentlichere / Freundlicher Hilfe für Neulinge

189 Themen für Einsteiger deutlicher hervorheben und überarbeiten.

190 wenn ich könnte: kostenlosen Makerklon entwickeln, evtl. die Möglichkeit auch damit Geld zu verdienen, damit auch qualtitativ gute Spiele dabei rauskommen (können). Nicht nur auf Hobby/Kiddy-Schiene setzen, sondern auch PROs anlocken. Freie Ressourcen verfügbar machen etc.

191 Nix, da es eigentlich nicht möglich ist. Man mag es oder man mag es nicht

192 Mit guten Spielen werben! Wer sich fürs makern interessiert und nur Rotz vorgesetzt bekommt, der verliert doch sofort wieder das Interesse.

193 Tja, habe meine Meinung gesagt ;) Egal, wie schlecht man am Anfang ist, man hat sich immer Mühe gegeben. Klar, dass viele Neulinge einfach nicht mit der aboslut dämlich überzogenen Erwartungshaltung der meisten User mithalten können. Wär auch gespannt auf eine Antwort ;) tommy4@gmx.at

194 Zunächst einmal würde ich wesentlich gezielter Wert auf einsteigerhilfen legen, wie wäre es mit leicht zugänglichen, von der Community in gemeinschaftsarbeit verfassten Tutorials? Danach müsste man irgendwie die Bekanntheit des Makers wieder erhöhen, Screenfun hat ja damals wunder bewirkt...

195 Den Leuten den RPG Maker näher bringen, einfach nur zu sagen das es soetwas gibt. Werbung vielleicht auch noch

196 Freundlicher gegenüber Neulingen (sei es im jeweiligen Forum, oder in ser Szene). Gesunde Erwartungen. Konstruktivere Beiträge.

197 irgendwie Werbung für den Maker machen. (Gute!!) Makerspiele in anderen Foren präsentieren. Oder Magazinen? ;)

198 Was sich ändern muss ist die Aktivität aller. Man muss das Gefühl verlieren, dass man alleine da ist und wenn, dann nur eine negative Reaktion kommt. Die Haltung: "Ich helfe nur, wenn es sich lohnt und vorher muss es sich bewähren", muss absolut verschwinden. Außerdem müssten mehr Präsentationen, die klassischen Standards wie PotW/PotM müssen wieder zurück. Das hat damals die Comms ausgemacht und um das zu sehen ist man gekommen. Das muss zurück. Das ist ein Stückchen Heimat der Szene. Außerdem alles was ich bereits angesprochen habe.

200 Jüngere Interessenten ansprechen, bzw vllt wirklich nochmal versuchen, eine bekannte Computerzeitschrift dazu zu bringen, Makergames zu veröffentlichen.

203 Andere Themen mit Einbeziehen. - allgemeines Game Development - Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Pixelart - eine Art neuer Maker? (schwer zu realisieren)

207 Wie zuvor genannt, Zusammenarbeit mit anderen Szenen, ZB. Let's Player, Präsenz in Social Networks, evtl. wieder kurze (allgemeine) Präsentation der aktuellen Makerversionen in bekannten Spielemagazinen anstreben, auf den Hauptseiten eine Übersicht über die einzelnen Maker, sowie ihre Vor- und Nachteile, sowie Beispielscreens, etc. bieten, um neuen Mitgliedern die einzelnen Maker zu präsentieren und ihnen die Möglichkeit zu bieten, zu vergleichen und sich für eine Version zu entscheiden

208 Forenprojekte. Anstatt, dass jeder in seiner Ecke sitzt und Spiele macht, die niemals fertig werden arbeitet ein Forum gemeinsam an einem oder mehreren Projekten. Das Gemeinschaftsgefühl wächst und der Außenwelt wird gezeigt, dass die Community doch noch etwas fertigbringt.

210 Ich würde jedem Neuling durch die Infrastruktur im Forum wie auch auf der Seite vermitteln wollen, dass ihm hier geholfen werden kann. Das schließt ein, dass er sich einfach zurecht findet, es viele, gute und einfach verständliche Tutorials und Ressourcen gibt. Er ferner schnell die richtigen Foren und Threads findet, um sich darüber hinaus fortzubilden bzw. Nachfragen zu stellen.

211 Ausrichtung auf Spieleerstellung generell - Gleichsetzung anderer Tools von Wichtigkeit

215 benutzerfreundlichere portale/webseiten die umfangreichere inhalte bieten.. (damit einher geht dann auch eine gescheite platzierung bei google..) ich persönlich finde übrigens szene news und ständige wettbewerbe nicht ganz so wichtig. eher ein großes angebot an informationen, tutorials und medien, die den neuen nutzer dazu einladen die seite regelmäßig wieder aufzusuchen.

216 In erster Linie muss man versuchen Leute wieder dazu zu begeistern, die Möglichkeit zu haben, mit wenigen Klicks sein eigenes Rollenspiel zu erstellen.

219 Leider beschäftige ich mich nur sporadisch mit der RPG-Maker Community und kann hierzu nichts beitragen.

223 Es fehlt an Werbung und gute massentaugliche Spiele/Demos, die von den Leuten verfolgt werden. Youtube könnte hierzu eine Oberfläche bieten, dass man Trailer und Maker-Beispiele zeigen kann.

231 Andere Engines mit eingliedern (Andere Spielemaker)

234 Man sollte vileicht mal wieder ein Project mit einem Computer Magazin starten. Dadurch würden wir auch wieder etwas mehr Frischfleisch in die Foren bekommen.

236 Mehr Fokus auf der Datenbank, weniger auf den Foren. Produktivität muss wieder in den Vordergrund anstatt sinnloser Smalltalk in den Foren.

237 Erweiterung um neue Entwicklungssysteme die mehr leisten können. Die Spiele dieser Systeme müssten dann natürlich auch veröffentlicht werden. Denkbar wäre auch sowas wie Spieleentwicklung für DS oder Smartphones a.k.a. Homebrew.

239 Die Macker einfacher Käuflich erweben zu können wäre ein Anfang.

242 Ein Community-Projekt.

243 Wenn ich das wüsste, würd ich wohl schon längst selber einen Versuch gestartet haben.

244 Wie schon oft gesagt: Man bräuchte eine gute, einfache Möglichkeit den Maker anzubieten.

249 Die Hauptseite stets aktuell halten, neue Spiele auf der Hauptseite präsentieren, Wettbewerbe einläuten, sowie ausreichend Ressourcen zur Verfügung stellen, damit Neulinge nicht das halbe Netz nach gescheihten Ressourcen absuchen müssen.

250 nichts, ausser die Aktivitäten im Offtopicbereich zu reduzieren und diese auf das eigentliche Thema des Forums umzulenken.

251 Das Problem liegt weniger bei der Community als bei der Vermarkung des Makers meiner Meinung nach... Mit der Community bin ich zufrieden und insb. das Atelier ist so Neulingsfreundlich, dass andernorts sogar gerne mal darüber gefrotzelt wird.

254 Werbung für das "Genre" der Makerspiele an sich


Wieviele Makerspiele hast du ungefähr im letzten Jahr gespielt?

Ist nicht allzugut darzustellen, ich habs mal mit Excel versucht so ichs hingekriegt hab als Scatter Diagramm:
Braino meinte ein Histogramm wäre besser und er hat definitiv recht x'D

Bild

Die Daten werden Kategorien aufgeteilt (0-10, 10-20, usw...) und der Balken bzw die Y-Achse gibt an, wieviele Angaben in der jeweiligen Kategorie liegen.

Durchschnitt: 12.09
Minimum: 0
Maximum: 110

Wie man im Diagramm sieht ist das Maximum allerdings nur ein Einzelfall, der Großteil hat unter 20 Spiele gespielt im Jahr.

Arbeitest du im Moment an einem eigenen Spiel?

Bild

Ok, das ist ehrlichgesagt besser als ich es erwartet hätte, aber ich bin auch so gut wie nie in den anderen Foren unterwegs. Immerhin gibt es noch einige Leute die mit dem Maker arbeiten. (Wie aktiv ist natürlich die andere Frage)

Wie lange bist du schon in der Makerszene aktiv?

Bild

Hm, hätten wir noch ein bisschen mehr aufspalten können, aber eins ist klar - relativ wenige neue User.

Bist du weiblich oder männlich?

Bild

Die Frage hätten wir wohl nicht unbedingt gebraucht :P
Keine große Überraschung denke ich.

Wie alt bist du?

Bild

Und wieder ein Scatter Diagramm Histogramm /o/
Das Durchschnittsalter ist 21.13, man sieht auch recht deutlich dass die meisten User so um die 20-21 Jahre alt sind. Die Community ist ergo deutlich älter geworden.

Zu guter letzt noch die 2-Dimensionalen Fragen, in denen nach Wichtigkeit und vorhandenen Mängeln verschiedener Merkmale innerhalb der Hauptseiten / Foren gefragt wurde. Braino hat die in Diagrammen zusammengefasst.

Alle Communities:

Bild

Es gibt jeweils 3 Antwortmöglichkeiten (Sehr Wichtig | Wichtig | Unwichtig; Große Mängel | Kleine Mängel | Nichts zu bemängeln), Unwichtig/nichts zu bemängeln wird im Diagramm nicht mit angezeigt, ebensowenig wie nicht beantwortete Fragen (Die hätte ich wohl auch lieber rauslassen sollen bei den anderen Diagrammen... >.< Hole ich evtl noch nach)

Die Wichtigkeit der einzelnen Teile wird recht ähnlich bewertet, die Spieledatenbank am höchsten, das Aussehen der Seite wird als weniger wichtig angesehen im Vergleich. Die meisten Mängel werden bei den Ressourcendatenbanken angegeben, was sich durchaus auch mit den verschiedenen Textantworten deckt. Insgesamt scheint das Aussehen recht ok zu sein, alles andere ist jedoch Verbesserungswürdig.

Bild

Hier gibt es keine so großen Überraschungen imo, dass der OT Aktivität nicht so viel Bedeutung beigemessen wird ist bei einer Maker-zentrierten Umfrage nicht sonderlich, RM-Aktivität, Forenklima und Newbiefreundlichkeit sind da quasi gleichauf. Mit den Communities sind die meisten User so zufrieden, die Makeraktivität und Newbiefreundlichkeit ist allerdings Verbesserungswürdig.

Als nächstes dieselben Fragen, allerdings nur auf Quartieruser bezogen:

Bild

Im großen und ganzen eine ähnliche Verteilung wie bei den Gesamtdaten, allerdings wird die Ressourcendatenbank als besonders wichtig eingeschätzt und auch am stärksten bemängelt. Wundert mich nicht, in den Ressourcendatenbank ist viel uraltes Zeug und leider auch wenig brauchbares, Selbstgepixeltes ist hier im Quartier auch deutlich weniger anzutreffen als im Atelier beispielsweise, sofern ich das einschätzen kann.

Bild

Auch hier ziemlich ähnlich der Gesamtverteilung, relativ gesehen. Die RM-Aktivität ist natürlich schlechter als im Atelier, wobei der Großteil damit zufrieden zu sein scheint? Optimismus oder finden es die meisten wirklich ok so? Dazu würden mich ein paar Meinungen interessieren.
Zur Neulingsfreundlichkeit auch, was genau macht es Neulingen schwer? Böse User, böse Mods? Zu wenig Hilfestellung? Ich finde das Verhalten Neulingen gegenüber eigentlich deutlich freundlicher und besser als früher. Beispielthreads wären hier auch nicht schlecht ^^

Braino hat das selbe nochmal fürs Atelier gemacht, das deckt sich ungefähr mit den Gesamtwerten. (Logisch, aus dem Atelier haben auch die meisten mitgemacht), werde das daher unkommentiert stehen lassen:

Bild

Bild

Uff... endlich fertig erstmal xD

Als kleines Fazit meinerseits erstmal:
Im großen und ganzen bestätigt die Umfrage meine Vermutungen / Erwartungen. Mit der Community ist man an und für sich zufrieden (bis auf die Aktivität / Neulingsfreundlichkeit teilweise), bei den Hauptseiten besteht allerdings, vor allem bei uns im Quartier, Handlungsbedarf. Die Ressourcendatenbanken werden gerade in den Textantworten häufiger erwähnt, es besteht logischerweise recht hoher Bedarf an hochwertigen Ressourcen - die Frage ist natürlich woher sollen diese kommen? Lässt sich nicht vermeiden dass einem im Nachhinein immer noch mehr Fragen einfallen... xD
Was ich recht überraschend / interessant fand war der recht hohe Bedarf an redaktionellen Inhalten wie reviews, news usw besteht. Werde ich definitiv im Hinterkopf behalten.

Nun denn, danke für eure Aufmerksamkeit. Werde mich mit Braino nochmal beraten wie sich das ganze nun auf die Hauptseite auswirken wird, aber interessant fand ich es durchaus. :)

Fast vergessen: Wer noch etwas mit dem Rohdaten anstellen will hier noch die Rohdaten:

Als CSV Datei
Als Excel Datei

_________________

SO PLEASE, GO SECRETE ME AN EARTH RIVER THROUGH YOUR STRANGE HUMAN TEAR DUCTS.


Nach oben
 Profil ICQ  
 
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1968
Alter: 32
Wohnort: Hessen (Rhein-Main-Gebiet)
BeitragVerfasst: So Mär 20, 2011 12:14 
Hmmm, das Ergebnis ist ja eigentlich erwartungsgemäß, obwohl den Ressis imho doch ein bisschen zuviel Gewicht zugesprochen wird, denn eigentlich sollten doch die Games das alleinige Hauptaugenmerk sein. Naja, aber es stimmt natürlich schon.

Ich hoffe mal nicht, dass irgendwer auf die Schnappsidee kommt und die Foren zusammenlegt. Ich denke mal, nicht jeder hier hat Bock, sich unter der Herrschaft von Kelven und seinen Dinosauriern wiederzufinden.
Außerdem leuchtet mir nicht ganz ein, wieso das Kami in eine gemeinsame Hauptseite mit einbezogen werden soll... die produzieren doch eh nichts.

Also für mich sähe halt das Idealbild so aus:
Eine Hauptseite, wo wirklich regelmäßig geupdatet wird und wo die News sich aufs Atelier und Quartier beziehen. Man müsste dann also auch Maker-Events/-Abstimmungen/etc. in beiden Boards simultan veranstalten bzw. gleich auf der Hauptseite für alle, unabhängig davon, wo sie ihren Account haben.
Eine Reviewfunktion auf der Hauptseite ist scheinbar auch von vielen erwünscht und somit quasi unverzichtbar.
Spielevorstellungen in den Boards sollten ganz abgeschafft werden, weil es zu umständlich ist, immer in beiden Boards zu updaten, stattdessen dann halt alle Spielevorstellungen nur auf der Hauptseite.
Problem ist nur die Sache mit den DL-Links. Die kann man ja nun nichtmehr direkt in der hauseigenen Datenbank anbieten, sondern müsste auf Megaupload & Co. zurückgreifen. Das nervt ein wenig, weil die Links dort nicht ewig erhalten bleiben. Da müsste man noch eine neue Idee finden.

_________________
Ahure Mazda/Froschvampür hat geschrieben:
Mit Wasser in einem Raum voller Computer rumzuspritzen ist Sachbeschädigung und unter aller Sau. [...] Ich persönlich bin jedoch nicht geisteskrank oder gar gefährlich für die Gesellschaft wie diese Spinner in dem Video.


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 4268
Alter: 32
Wohnort: Jössnitz / in einem Ziglu
BeitragVerfasst: So Mär 20, 2011 16:19 
Habe grade gesehen dass ich die Forenfusions-Frage garnicht wirklich mit drin hatte, habe die mal noch reingestellt.

Eine Fusion mit 2 seperaten Foren würde jedenfalls sowieso in unser derzeitiges Quartier-2.0-Konzept nicht wirklich hineinpassen. Im Endeffekt sollen Spielevorstellungen und Spiele-Datenbank-Einträge das gleiche sein. Es gibt nach wie vor einen Eintrag "Spielevorstellungen" im Forum, allerdings sind die ersten Posts jeweils die Spiele-Datenbank-Einträge, mit Kommentaren, eigentlich wie jetzt auch. Allgemein sollen Forum und Hauptseite mehr Zusammenwachsen, was nicht allzu kompliziert ist wenn beides auf Drupal läuft.

Wir wollen es auf jedenfall so hinbekommen dass die Daten direkt auf der Webseite gehostet werden, Übergangslösungen über irgendwelche Filehoster sind imo nicht auf Dauer praktikabel. Bleibt natürlich das Legalitätsproblem, wobei ich es hier so wie Youtube handeln würde - es kann grundsätzlich erstmal alles hochgeladen werden, die Verantwortung liegt ersteinmal beim User selbst, wir bieten nur die Plattform. Sollte sich jemand beschweren, wird die entsprechende Datei gelöscht und eventuell konsequenzen gezogen.

Das ist zumindest mein Ideal :P
Ich kenne mich allerdings nicht sonderlich mit Internetrecht aus, Braino meinte zwar das würde so gehen, aber... falls sich hier jemand damit auskennt würde ich da gerne was zu hören.

_________________

SO PLEASE, GO SECRETE ME AN EARTH RIVER THROUGH YOUR STRANGE HUMAN TEAR DUCTS.


Nach oben
 Profil ICQ  
 
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1968
Alter: 32
Wohnort: Hessen (Rhein-Main-Gebiet)
BeitragVerfasst: So Mär 20, 2011 18:46 
Aber müsstet ihr euch da nicht entscheiden? Quartier 2.0 oder die Fusion der Hauptseiten... wie soll denn beides gleichzeitig gehen? Außerdem wann soll Quartier 2.0 denn bitte fertig werden? Etwa wenn auch der letzte das Interesse verloren hat?

Zitat:
Im Endeffekt sollen Spielevorstellungen und Spiele-Datenbank-Einträge das gleiche sein

So hab ich das auch gemeint. Aber eine Fusion der Hauptseiten wäre effizienter, da das Quartier wohl für eine eigene Hauptseite mittlerweile weder genug Makerer hat noch jemanden, der da regelmäßig Updates bringen würde...

_________________
Ahure Mazda/Froschvampür hat geschrieben:
Mit Wasser in einem Raum voller Computer rumzuspritzen ist Sachbeschädigung und unter aller Sau. [...] Ich persönlich bin jedoch nicht geisteskrank oder gar gefährlich für die Gesellschaft wie diese Spinner in dem Video.


Nach oben
 Profil  
 
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
BeitragVerfasst: Mo Mär 21, 2011 18:00 
Batistaberg hat geschrieben:
Aber müsstet ihr euch da nicht entscheiden? Quartier 2.0 oder die Fusion der Hauptseiten... wie soll denn beides gleichzeitig gehen? Außerdem wann soll Quartier 2.0 denn bitte fertig werden? Etwa wenn auch der letzte das Interesse verloren hat?

Zitat:
Im Endeffekt sollen Spielevorstellungen und Spiele-Datenbank-Einträge das gleiche sein

So hab ich das auch gemeint. Aber eine Fusion der Hauptseiten wäre effizienter, da das Quartier wohl für eine eigene Hauptseite mittlerweile weder genug Makerer hat noch jemanden, der da regelmäßig Updates bringen würde...

Ich denke es würden sich für letzteren Punkt Leute finden lassen, über die Kompetenzen braucht man bei einigen wenigen Quartierlern schließlich nicht streiten (auch wenn die Masse der User hier für 'verantwortungsvolle' Posten sicherlich ungeeignet ist).
Bezüglich des Q2.0 hätte ich zwar auch gerne neue Infos, aber ich finds langweilig, dass du das jetzt schon das 5400ste mal erwähnst.

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de