Die Gräfin und die Spinne (Demo)Demo:http://www.rpg-atelier.net/showgame.php?gid=607http://share-online.biz/?d=34IYM1U87oder:
http://www.file-upload.net/download-...-Demo.zip.html1. StoryDie Arachne – die Herrin der Spinnen. In ihrem unerschütterlichen Drang nach Macht forderte sie die Armee des Königreiches „Aslathron“ zum Krieg heraus. Schon bald war das Reich durch die dunklen Spinnenkrieger zermürbt, die Städte besetzt und die Bevölkerung geknechtet. Doch der Tochter des Hofmagiers Graubern Adagio namens Antalasia Adagio, gelang es, die Arachne in der Schlacht zu töten. Die Armee der Arachne brach auseinander und die Krieger flohen in alle Himmelsrichtungen. Wer nicht schnell das Weite suchte, wurde im Auftrag des Königs hingerichtet. Die Schreckenszeit schien vorüber... doch es trat ein zuvor nie beachtetes, zartes Wesen in Erscheinung – die letzte Schergin der Arachne, die „Tochter der Spinne“, wie sie sich selbst nannte – Arachna.
Arachna sicherte das Gebiet rings um das Heiligtum der Spinnenkämpfer – dem sogenannten Spinnenturm. Sie nahm es sich als Ziel ihre Herrin erneut ins Leben zu rufen und sich am König Aslathron zu rächen. Wie es der Zufall wollte, bekam sie ihre Chance als die, zur Volksheldin ernannte, Antalasia Adagio an Schwindsucht, im Alter von 23 Jahren, starb. Bei der Beerdigung griff Arachna an. Sie tötete die Trauernden und den Priester. Die Leiche der Adagio sollte ihr helfen, durch schwarze Magie die Arachne zu erwecken. Als sie jedoch feststellen musste, dass der Sarg leer war, geriet sie in Rage und nahm sich vor gleich mit der Rache am König fortzusetzen.
Sie attackierte in der Nacht das Schloss und nahm den König als Geisel. Wie es jedoch ein dummer Zufall wollte brachte zuvor Graubern Adagio seine Tochter ins Schloss, sodass er dadurch Arachna direkt in die Hände spielte.
Doch dieser Angriff blieb nicht ohne Konsequenzen: General Nonex, oberster General des Königs, gab dem Offizier Raphael Grave, der für die Sicherheit am Schlosse zuständig war, die Schuld dieses Desasters. General Nonex gab Raphael 10 Tage, um den König zu retten und um Arachna zu finden und zu vernichten. Schafft Raphael dies nicht, droht ihm der Tod.
2. PersonenRaphael Grave
Raphael ist der Protagonist des Spiels. Er ist relativ unsicher in seinem Handeln und würde sich viel lieber ein friedliches Leben wünschen. Die Offiziersschule hat er lediglich abgeschlossen, weil er sich von seiner damaligen Verlobten trennen wollte und es nicht übers Herz brachte ihr dies direkt ins Gesicht zu sagen. Somit floh er zur Offiziersschule und schloss sie, zur Freude seines Vaters, mit Auszeichnung ab. Raphael hat kein wirkliches Ziel im Leben und ist eigentlich eher jemand, der ohne großartige Anstrengungen vor sich hin lebt. Seine militärische "Karriere" findet er nicht gerade prickelnd. Er jammert ziemlich oft und gibt häufig selbstzerstörende Kommentare von sich, die nicht selten von Zynismus geprägt sind. Raphael hat weiterhin einige Phobien.
Das alles gemeinsam ist ausschlaggebend für sein unmotiviertes Verhalten.
Diabela Pyro Arcus
Diabela ist die zweite Protagonistin. Sie hat Durchsetzungsvermögen, ist belesen und äußerst misstrauisch. Sie nimmt viele Kommentare persönlich und regt sich daher sehr leicht auf. Jedoch darf man nicht denken, dass es sich bei ihr um eine „normale“ Frau handelt. Sie hat ihr ganz eigenes Ziel – und zwar die Rache an den Mördern ihres Vaters. Als sie auf Raphael trifft, hat sie sich gerade des vierten der fünf Mörder entledigt. Sie folgt ihm aus drei Gründen: Einmal, da er ihr das Leben gerettet hat. Zum zweiten, weil ihr Weg ebenfalls in seine Richtung führt und zum Dritten, da sie sehr kommunikationsbedürftig ist.
Sie ist häufig die weise Stimme der Gruppe und streitet sich nicht selten mit Raphael. Dennoch bleibt sie liebenswert.
Nileta Kaisa
Nileta ist der dritte und letzte Protagonist. Er war Diener Arachnas; als sie ihn jedoch verriet und töten lassen wollte, wurde er von Raphael und Diabela durch Zufall gerettet. Die beiden wollten ihn zwar ursprünglich auch aus, im Spiel gezeigten, bestimmten Gründen töten, jedoch versprach er ihnen, sie zu unterstützen.
Er kann das Vertrauen der anderen beiden Protagonisten nie wirklich erlangen, gerade das Diabelas nicht, trotzdem versucht er die Gruppe soweit er kann zu unterstützen, um es Arachna heimzuzahlen. Er ist ein relativ ruhiger Zeitgenosse und handelt, im Gegensatz zu Raphael, immer sehr bedacht. Weiterhin gelingt es ihm häufig mal Raphael auf seine Seite zu bringen, was gewisse Streitigkeiten mit Diabela unumgänglich machen.
Graubern und Antalasia Adagio
Vater und Tochter, wie es im Bilderbuch steht. Er macht sich zeitgleich mit Raphael auf die Suche nach Arachna, wird Raphael auch einige Male helfen, ist allerdings sauer auf ihn, weil er seiner Aufsichtspflicht am Schlosse nicht nachgekommen ist. Er ist ausgesprochen intelligent und beherrscht die Magie der Wiederbelebung. Jedoch ist diese Magie mit einer entscheidenden Nebenwirkung belegt: Der Erweckte wird ein „Verfluchter“. Verfluchte sind menschenähnliche Wesen, die keine vollständige Kontrolle über ihren Körper besitzen und keine Seele haben. Diese Nebenwirkung wird noch weitreichende Konsequenzen haben.
Antalasia ist, in den paar Momenten, in denen sie Auftritt, sehr aggressiv und handelt kühl. Ihre Eigenschaften lassen sich nicht näher bestimmen, da sie niemanden in ihr Inneres blicken lässt.
General F. Nonex
Da ist er. Der „gemeinste Mensch auf Erden“, wie Raphael ihn betitelt. General Nonex nimmt den Part des persönlichen Gegenspielers ein. Er verachtet Raphael für sein Versagen und hätte keine Hemmungen davor ein Schwert zu nehmen und es Raphael in die Brust zu rammen. Er lässt Raphael die ganze Zeit über beobachten, um sicher zu stellen, dass dieser nicht flieht. Nonex verliebt sich jedoch schon bald in Diabela, wodurch er Raphael gegenüber nicht zu sehr handgreiflich wird. Er ermahnt Raphael stets diskret zu bleiben, um kein Aufsehen zu erregen.
Der General ist ziemlich arrogant, selbstbezogen und aufbrausend, dennoch verfolgt er das gleiche Ziel wie Raphael, wodurch er erstaunlicher Weise doch ab und an hilfreich sein wird.
Arachna - "Tochter der Spinne"
Die Antagonistin. Arachna sieht sich selbst als diejenige, die das Werk der Arachne vollenden muss. Sie wirkt kühl und berechnend. Außerdem hat sie viele Anhänger.
Nichtsdestotrotz zeigt sie häufig ihre Gefühle. Viele ihrer bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten Pläne werden von den Protagonisten sukzessive zerkleinert. Manchmal bringt es sie auf die Palme, wenn sie von den Vorfällen erfährt, die ihr die Gruppe „beschert“ hat, dennoch beginnt sie allmählich Gefallen an Raphael zu finden.
General Reminiisens
Er ist die rechte Hand Arachnas. Stets ist er an ihrer Seite und kommandiert ihre Armee. Früher war er Heeresführer im Krieg. Nach dem Krieg rettete Arachna ihm das Leben. Dies ist ausschlaggebend, dass er ihr folgt. Reminiisens hasst alle Frauen und hält sie für "nicht würdig" gegen ihn zu kämpfen. Nur zu Arachna konnte er eine freundschaftliche Beziehung aufbauen. Weiterhin ist er leidenschaftlicher Sammler "attraktiver, junger Männer", die er selbst ermordet.
Eigentlich interessiert er sich kein Stück für Arachnas Ziele, dennoch ist er zuverlässig und absolut loyal. Er hatte im Krieg schon mit dem Leben abgeschlossen und ist nun froh darüber, eine zweite Chance zu erhalten seine "Sammlung" weiterzuführen. Im späteren Spielverlauf wirft er ein besonderes Auge auf Raphael...
Gräfin Drugala Ziver
„Die schönste Frau der Welt“ – das ist ihr Ziel. Sie heiratete den Grafen der Handelsstadt „Kremia“. Kurz darauf verstarb dieser aus ungeklärten Gründen. Die Gräfin ist bei der Stadtbevölkerung sehr beliebt, da sie häufig Feste und Bälle gibt und sich um die Armen kümmert. Nur eine Kleinigkeit veranlasst die Bevölkerung zu Unsicherheit: Gräfin D. Ziver zeigt sich selbst nur in der Nacht. Man munkelt, sie sei ein Vampir. Dem ist aber nicht so. In Wirklichkeit birgt sie ein anderes dunkles Geheimnis: Sie ist bereits 120 Jahre alt. Seit ihrer Kindheit leidet sie an einer Sonnenallergie. Sie wollte sich das Leben nehmen, jedoch machte Arachna ihr ein Angebot. Gräfin Ziver soll einige Handelswaren abzweigen und sie zur Versorgung von Arachnas Armee dieser zukommen lassen. Als Gegenleistung erhält sie dafür das Elixier des Lebens. Die Gräfin nahm dieses Angebot an. Jedoch zeigt dieses Elixier Nebenwirkungen: Sollte die Gräfin jemals einer starken Intensität des Lichtes ausgesetzt sein, wird sie nun in Staub zerfallen. Weiterhin zerfrisst das wenige Licht in der Nacht ihren Körper, wodurch sie innerlich schon längst modert. Sie zog sich in ihr Schloss zurück und ließ Magier Licht erschaffen, dass sie betreten kann.
Sie ist nur auf ihre Schönheit bedacht und kann die Auswirkungen ihres Handels auf die Bevölkerung des Königreiches nicht überschauen.
Hauptmann Kysel
Er ist der treue Diener der Gräfin und gleichzeitig der Anführer der Wache in Kremia. Er hat den Auftrag erhalten, um jeden Preis das Geheimnis der Gräfin zu verbergen und alle Störenfriede aus der Stadt zu werfen, die versuchen es zu lüften. Er wirkt sonst recht forsch und geht seiner Arbeit mit alle Euphorie nach.
Maske
Der wahrscheinlich hinterhältigste Mann in der Reihen der Arachna ist die „Maske“. Er ist ein Killer und erfüllt die Schmutzarbeit. Er übermittelt Nachrichten, reist mit wichtigen Persönlichkeiten als deren Bodyguard und soll den Kontakt zwischen Gräfin und Arachna pflegen. Seine eigenen Belange stellt er in den Hintergrund und wirkt dadurch nur wie eine Spielfigur Arachnas.
Igur von Pomp
Igur ist ein Magier aus dem hohen Norden. Arachna hat ihn für sich entdeckt, als sie erfuhr, dass er Meister der schwarzen Magie ist. Er bekommt von ihr den Auftrag einen Zauberspruch für die Erweckung der Arachne zu entwickeln. Er ist nicht wirklich an dem Vorhaben Arachnas interessiert, jedoch spricht die gute Bezahlung für die Unterstützung Arachnas. Er nimmt eine wichtige Schlüsselfunktion in dem Spinnennetz der „Tochter der Spinne“ ein und ist nach reiflichen Überlegungen das erste geplante Anlaufziel der Protagonisten.
3. Features- jeder NPC hat ein eigenes Face
- Handlungen und Entscheidungen verändern Zuneigung der Gruppenmitglieder
- Zahlreiche Lösungsmöglichkeiten in den „Adventure-Passagen“
- Sidesquest mit positiver bzw. negativer Auswirkung auf den Hauptplot
- Tag – Nacht – Wechsel
- Selbstkomponierte Titelmusik und einige andere Stücke
- Artworks