RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 3:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Wo makerts sich am Besten?
In einer Schmiede 7%  7%  [ 5 ]
In einem kleinen Team 29%  29%  [ 20 ]
Alleine 64%  64%  [ 45 ]
Abstimmungen insgesamt : 70
Autor Nachricht
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Beiträge: 509
 Betreff des Beitrags: Wo makern?
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 18:42 
So, da der Titel bei Weitem nicht alles sagt, hier die Frage:
Wo ist das Makern am Günstigsten?
Schmiede?
Privatteam?
Oder als Einzelkämpfer?
In einer Schmiede zu “arbeiten” hat natürlich den Vorteil, dass man nur einen kleinen Teil zum Projekt beisteuern muss. Dies kann man allerdings auch als Nachteil ansehen.
Als kleines Team ein Projekt auf die Beine zu stellen, macht sicher mehr Spaß als alleine. Man hat Motivationsgeber und kann die Arbeiten schön unter sich aufteilen…
Ich bevorzuge es dennoch, sein Projekt allein machen, da man nur so wirklich seine eigenen Pläne verfolgen und realisieren kann.

Meine Meinung.
Jetzt bitte ich um eure^^.

Sollte es diesen Thread bereits gegeben haben, so entschuldige ich mich hiermit selbstverständlich dafür.

MfG.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Beiträge: 7246
Alter: 36
Wohnort: World of Telephonia , Realm of Makenshi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 18:45 
kleines Team im Sinne von:

Ich mach das Spiel mit Ausnahme des Kampfsystems, nei der Story lass ich mir oft Tipps geben , viel Rücksprache mit anderen und wenns irgendwo brennt helfen mir hin und wieder freunflich gesinnte Menschen aus.

Kleines Team trifft es nur bedingt, aber alleine trifft es noch weniger.

_________________
/ Cortis Charguide /all i ever wanted, all i ever needed~
~ Maki ist geil Front ~
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 297
Alter: 30
Wohnort: Da wo da Hanf blüht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 19:18 
also bei mir si des so eingeteilt ich bin für KS, story und umsetzung zuständig.und dann hab ich nen designer, einen der animationen macht, einen fürs story board und nen betatester

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Benutzeravatar
Beiträge: 6533
Alter: 31
Wohnort: Im schönsten Bundesland der Welt
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 19:30 
Maximal zu zweit.
Hab mal mit nem Kollegen an nem Projekt gearbeitet. Lief wunderbar. Mit drei personen oder mehr stelle ich mir das zu stressig und chaotisch vor. Am besten ist es imo immer noch alleine zu arbeiten.. Jeder wie er mag ^.^

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 179
Alter: 30
Wohnort: Niedersachsen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 19:50 
ich arbeite auch lieber allein,aber in gruppen bzw, in einer schmiede machts auch spaß ^^

_________________
Wir sind alle nur Schachfiguren in einem Spiel

Das Forum zur Seite

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 154
Alter: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf[BRB]
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 19:55 
Selbst ist der Mann/die Frau. In Schmiede und "kleineren Gruppen"(Was ist das?) geht es mir viel zu ungeordnet zu, ausserdem muss man sich da auf andere verlassen, die meist keine Referenzen haben.

_________________
Früher war ich hier Duke.


Nach oben
 Profil ICQ YIM  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1211
Alter: 32
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 20:02 
Wenn man die Vorstellung mit keinem abzugleichen braucht kommt genau das heraus, was man sich gewünscht hat (oder eben was man gekonnt hat)

_________________
...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 297
Alter: 30
Wohnort: Da wo da Hanf blüht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 20:06 
was seit ihr denn alles für alleingänger?? scho ma was von arbeitsteilung gehört??

wenn mehrere nen projekt machen dann is es viel vielseitiger.

meint ihr vllt games wie WC3 oder gothic worden von nur einem typen gemacht??

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Keyblade Wielder
Keyblade Wielder
Benutzeravatar
Beiträge: 8564
Alter: 32
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 20:13 
Zitat:
meint ihr vllt games wie WC3 oder gothic worden von nur einem typen gemacht??

Nein, jedoch haben die Mitarbeiter eine Art von Motivation, die es bei einem Makerprojekt nie ( kaum? ) gab. Geld oder so was, habe ich gehört. Etwas, was ich nicht habe.

Teams brechen meistens deshalb auseinander, weil die nötige Motivation fehlt. Deshalb verlassen sich so viele Leute nur auf sich - du selbst kannst bestimmen, wie viel du arbeitest, wie viel Zeit du investierst usw..
Kleine Teams sind toll ( Zwei bis drei Personen ), besonders, wenn alle Mitglieder mit viel Engagement beim Projekt arbeiten.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 15
Alter: 39
Wohnort: Da wo ich existiere.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 20:15 
Alleine oder mit wen kann mich net entscheiden  :nee: .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 20:25 
Alleiniges Programmieren hat den großen Vorteil, von anderen unabhängig agieren zu können. Der Zeitplan ist freier und man kann später noch hier und da kleine Änderungen vornehmen, Altes aktualisieren und so weiter und so fort. Allerdings sollte man dann eben auch jeden Teilbereich beherrschen können - Musik, Grafik, Mapping, Technik, Geschichte, alles, was so eben zu einem guten Spiel dazugehört. Andernfalls muss man sich immer wieder auf Andere verlassen können, um an das Nötige zu kommen (bei Grafiken und Musik ist's meist recht problematisch, die Technik sollte man eigentlich ohnhin begerrschen).

Die beste Methode ist also eine, die zwar nur Dich als Hauptprogrammierer erfordert, aber noch genügend Zugriff auf "Außenstehende" zulässt - ein "kleines Team", wie Du es hier nennst, käme dem wohl noch am nächsten.

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 297
Alter: 30
Wohnort: Da wo da Hanf blüht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 20:29 
ja ich find auch das kleines team praktisc is weil ich kann zwar mappen und zeichnen und alles aba mein compane kann des halt noch nen stück besser^^

und so dauerts a nit solange weil jeder seinen eigenen teil macht und ich bin immer noch hauptorganisator und ich sag ihnen was ich bracuh die machen des und am schluss kommt nen spiel dabei raus^^

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 20:36 
Sich helfen lassen, zählt nicht als kleines Team?
Gut, denn ich würde eigentlich auch den Einzelmaker-Modus bevorzugen. Im Team gibt es oft Abstimmungsprobleme, etc. Wenn man dann ein paar Leute hat, die einem ab und an mal helfen, so ist man als Maker schon gut dabei.

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 104
Alter: 28
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 20:38 
Ich arbeite am Liebsten in einem kleinen Team.
Die Motivation ist einfach höher,da man seine Teammitglieder
ja auch nicht Entäuschen will.Ausserdem kann man ja nicht alles und
die meisten brauchen sicher Hilfe bei Artworks,Scripten,Story usw.

_________________
Meine Meinung steht fest.Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 9098
Alter: 40
Wohnort: 127.0.0.1
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 20:51 
Hm... schwere Frage:
  • Eine Schmiede kann nur dann funktionieren, wenn sie aus pflicht-, verantwortungsbewussten und zuverlässigen Leuten besteht, die das machen, was sie können. Wichtig ist hierbei, dass sie zusammen ein Konzept fürs Projekt entwickeln, auf einen Nenner kommen (!) und zielstrebig an der Umsetzung des gemeinschaftlichen Konzepts arbeiten, ohne mittendrin noch mit Gemecker und irgendwelchen gravierenden (!) Vorschlägen zu kommen, die große Teile des Konzepts über den Haufen werfen. Auch müssen sie kritikfähig sein und nicht beim kleinstem Problem verschwinden. Auch erreichbar sollten sie sein.
  • Bei kleinen Gruppen ists ähnlich...
  • Wenn man ein Projekt alleine macht, sollte man zumindest einmal die Story selbst entwickelt haben und eine Vorstellung dessen haben, was man da eigentlich machen will. Jene, die richtig gut sind, suchen sich überall die Ressourcen zusammen und editieren sie entsprechend, wie sie diese brauchen.


Schmieden funktionieren, denke ich, nur in Ausnahmefällen. Mir ist zum Beispiel keine Schmiede wirklich bekannt, die mal was auf den Markt gebracht hat.

Kleinere Gruppierungen (Mini-Schmieden) können funktionieren, jedoch scheitern hier schon viele daran, dass sie mit ihren Partnern nicht auskommen, die Partner sich nicht melden, es gezoffe wegen Nichtigkeiten, einige einfach nicht (mehr) erreichbar sind und so weiter und so fort.

Alleine klappts scheinbar immer noch am Besten, wie die Vielzahl veröffentlichter Projekte von Alleingängern beweist, wobei man hier sagen muss, dass es doch mehr so läuft, dass eine/r ein Projekt beginnt, Ressourcen zusammensucht und sich ggfs. dahingehend helfen lässt.

Generell ist es wichtig, dass man zumindest ein Konzept und eine Story für sein Projekt hat. Man will ja wissen, was man machen will, was man braucht, was man evtl. selbst hin bekommt und wo man evtl. Hilfe braucht.

_________________
Der einzige Held, der dich aus tiefster Finsternis erretten kann, wohnt in dir selbst.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de