RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1562 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Beiträge: 1280
BeitragVerfasst: Do Apr 10, 2014 23:19 
Teresa Toranska: Them: Stalin's Polish Puppets
Foreign Affairs Magazine 1987 Issue hat geschrieben:
This book, which could not be published in Poland (except in samizdat), contains interviews conducted in 1981-1984 with five formerly prominent Polish Communists (Ochab, Berman, Werfel, Staszewski, Julia Minc) who had leading roles in the Stalinist system in Poland in the years 1944-1956. Their frank statements and recollections, under the sharp questioning of a talented journalist, are remarkably revealing both of their mentality as loyal Stalinists (still loyal, for the most part, despite all the subsequent events) and of the political issues and struggles of that time, including the dramatic events of 1956.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 476
Alter: 35
Wohnort: Raccoon City
BeitragVerfasst: Di Apr 15, 2014 21:14 
Bild
Ein Cooles und süchtig machendes Buch. Ein King eben.

_________________
Mark Twain
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

Resident Evil Tony -Fortschrit 1%-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
BeitragVerfasst: Mi Apr 23, 2014 11:23 
zufall? ich denke nicht.


Bild

hätte auch einfach die bibel erstanden, konnt mich aber für keine der textkritischen rekonstruktionen die zur auswahl stehen entscheiden. NT dann später.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 476
Alter: 35
Wohnort: Raccoon City
BeitragVerfasst: So Mai 04, 2014 20:27 
Kursbuch Migräne : Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Hartmund Göbel

_________________
Mark Twain
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

Resident Evil Tony -Fortschrit 1%-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
BeitragVerfasst: Do Mai 08, 2014 6:34 
Requestiere Lesekreis hier! Graeber wollte ich nämlich auch noch lesen.

Bedingung: Fran muss mitmachen und jeden längeren Absatz mit einer seiner surrealistischen Parabeln kommentieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
BeitragVerfasst: Fr Mai 16, 2014 16:57 
ne. eher alle lesen ein kapitel und dann sag ich, dass er ein hans ist und du hältst dagegen und dann brechen wir den spaß nach 20 seiten vorwort in einem flamewar ab. lesekreis halt.

accuell:

Bild

zweites mal. immer noch gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Uca purgilator
Uca purgilator
Benutzeravatar
Beiträge: 3516
BeitragVerfasst: So Mai 18, 2014 21:22 
asoiaf nochmal angefangen, ca. mitte game of thrones aktuell

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Uca purgilator
Uca purgilator
Benutzeravatar
Beiträge: 3516
BeitragVerfasst: Di Mai 20, 2014 19:25 
Hm, du wirst schnell feststellen dass der Fokus der Serie halt schon ziemlich auf Möpsen liegt. Das ist in den Büchern zwar auch der Fall, aber wie es bei Büchern nunmal so ist, gibt es auch noch viel mehr drumherum. Die Welt ist lebendiger und viele Charaktere kommen in der Serie nicht in das Rampenlicht das ihnen gebührt, bzw. überhaupt vor. Und ansonsten ... Gerade jetzt in der vierten Staffel häufen sich die WTF-Momente, wo die Story Material aus den zuletzt erschienenen Büchern vorweggreift und so umbiegt, dass ich mich frage, was sie mit dem Stoff machen, der sich innerhalb dieser Plotschlaufe befindet. Falls irgendwer versteht, was ich meine. xd

Was mir aber beim Reread gerade extrem auffällt (wobei ich nicht ganz beurteilen kann, ob ich hier nun Seriencharakter mit Buchcharakter vergleiche, da ich die Bücher lus, dann eine lange Lesepause hatte, dann die Serie guckte und jetzt paralell erneut anfange zu lesen), ist, dass die Charaktere im ersten Buch noch ziemlich ... anders sind, als später. Charakterentwicklung hin oder her, es fällt auf.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3187
BeitragVerfasst: Di Mai 20, 2014 22:16 
Habe die Game of Thrones-Reihe (bzw. "Das Lied von Eis und Feuer") nicht gelesen, aber ein guter Kumpel (seines Zeichens Literaturwissenschaftler) meinte, die neue(!) deutsche Übersetzung sei grottenschlecht. Entweder man greife auf die alte zurück (die es wohl nur noch in Bibliotheken oder zu horrenden Summen auf Amazon geben soll) oder lese die Serie gleich im Original (letzteres ist billiger und ohnehin stets die beste Alternative).

_________________
He who binds to himself a joy
Does the winged life destroy
But he who kisses the joy as it flies
Lives in eternity’s sun rise

(Eternity, William Blake)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3187
BeitragVerfasst: So Jun 01, 2014 21:46 
Bild
Georges Bataille -- Theorie der Religion

Ausgehend von prähistorischen Studien, entwirft Bataille eine universale Theorie der Religion, deren Anfang das Opfer darstellt. Zwar orientiert er sich auch an modernen, monotheistischen Theologien, entlarvt diese jedoch als Operationen, die das eigentliche (unmittelbare) Wesen der Religion verdecken, weil ihre Opferhandlungen stets an einen Zweck gebunden sind (im Christentum zum Beispiel die Erlösung von den Sünden). Das "wahre" Wesen der Religion aber ist frei von jeglichem Utilitarismus. Altertümliche Opferfeste mögen zwar ebenfalls einer bestimmten Absicht gedient haben (z. B. Befruchtung der Erde), doch der eigentliche Zweck des Festes war das Fest selber, das heißt, die Verzehrung (der Konsum) alles Nützlichen (= Verschwendung von Ressourcen). Ähnlich verhält sich Batailles Beziehung zur Gewalt. Im GewaltRAUSCH ist das Ziel der Gewalt die Gewalt selber. Im Alkoholkonsum dient der Alkohol nicht der produktiven Arbeit, sondern zerstört diese, indem das Ziel des Alkoholkonsums auf sich selbst zurückgeworfen wirft, also auf den Rausch. Jede Form des Rausches ist ein religiöser Akt, während dem die Welt von allem Nützlichen befreit wird, um sich der absoluten Immanenz zuzuwenden, das heißt, der Religiosität, der Gottheit, der Intimität zu einem höheren Wesen. Doch die Abkehr von der Außenwelt und die Zukehr zur Innenwelt bringt den Menschen auf die Stufe des Tieres, das nicht fähig ist zur Transzendenz, also zur Wahrnehmung des Ich als Objekt bzw. Subjekt-Objekt. Die Transzenden ist die eigentliche Ursuche der Abkehr zur religiösen Erfahrung, die nur in der größtmöglichen Intimität erfahrbar ist: der absoluten Immanenz, einer Art von Animalität, die bei Bataille ziemlich opak bleibt.

Bald:
Bild
Georges Bataille -- Die innere Erfahrung

Aktuell:

Bild

Han sagt nicht viel Neues, weil er sich stets auf andere bezieht, diese kommentiert und einordnet, vielmehr verschafft er dem Leser einen Überblick zu den verschiedenen Theorien, Bedeutungen und Aspekten der Macht. Außerdem ziemlich gut geschrieben und leicht verständlich. Hilft einem, die Machtdynamik bei Game of Thrones (der Serie!) zu verstehen. :)

_________________
He who binds to himself a joy
Does the winged life destroy
But he who kisses the joy as it flies
Lives in eternity’s sun rise

(Eternity, William Blake)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
BeitragVerfasst: Mo Jun 02, 2014 9:54 
Reza Aslans Zealot beendet. Wirklich gut. Und nun: Joseph Alois Schumpters Konjunkturzyklen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
BeitragVerfasst: So Jun 08, 2014 13:34 
Bild

das standardwerk wohl und - gottseidank - das erste buch zur sache das nicht macht, dass ich mich bereits nach einigen seiten einfach nur noch zu dumm fühle :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
BeitragVerfasst: Do Jul 10, 2014 17:49 
Ha-Joon Changs (Bad Samaritans) Economics: A User's Guide war ganz hervorragend. Beworben wurd das Buch mit dieser sehr adäquaten Erörterung, bei der ich es darum auch gut belassen kann. (Und die außerdem ich gern gemacht hätte!) Changs superdoofer Humor und Filmgeschmack und deren totale Deplaziertheit machen die Lektüre darüberhinaus richtig unterhaltsam und kurzweilig. 5 Sterne!

Außerdem gerade Mark Levines The Jazz Theory Book. Super bisher.


Auch: Requestiere eine Rezension zu Sorel! Das klingt alles sehr skurril und interessant!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 476
Alter: 35
Wohnort: Raccoon City
BeitragVerfasst: Sa Jul 19, 2014 23:34 
Bild
Der Anfang der Reihe.

_________________
Mark Twain
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

Resident Evil Tony -Fortschrit 1%-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar
Beiträge: 10984
Wohnort: Tokyo.
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2014 23:33 
Gerade ist es Fragile Things von Neil Gaiman. Nachdem ich zuletzt American Gods und Ocean at the End of the Lane von ihm gelesen habe, fühlte ich mich beinahe gezwungen, mir diese sehr unterhaltsame Kurzgeschichtensammlung auch noch zu geben. Er startet direkt mit dem Versuch, Arthur Conan Doyle und H.P. Lovecraft in einer Geschichte zu vereinen. Sherlock Holmes meets Cthulhu quasi. Wundervoll. Hinzu kommt, dass das Buch für jede Kurzgeschichte und jedes Gedicht eine Erklärung zur jeweiligen Entstehung beinhaltet, die teilweise mindestens genau so interessant ist wie die Geschichten selbst.

Nebenbei im Zug oder wann immer mein innerer Detektiv die Überhand gewinnt eine Sherlock Holmes-Geschichtensammlung.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1562 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de