RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 3:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 3
Alter: 30
 Betreff des Beitrags: Problem mit ner Variablenabfrage
BeitragVerfasst: Sa Jan 15, 2011 22:48 
Guten Tag liebe Maker Gemeinde:)

(Benutze Maker VX:)

so zu meiinem Problem: ich möchte nen Rag und NAcht wechsel, bw ja nur den bildchirm tönen, einbauen. benutze dazu zwei Variablen

WEnn ich nun die Variablen auf +1 stelle und dann sage, das es bei nem wert von z.B.20 dunkler wird und bei nem wert von 40 wieder heller, wie bekomme ich das hin das er wieder von vorne anfänt zu zählen??? hab das alles ja auch in ne schleife gesetzt, aber hab ich as gefühl das er einfach weiter hochzählt.
Also in meinem kopf denk ich das es doch so inetwa gehn müsste dennoch bin ich da schon lange dran. hab ma vor jahren den 2003er maker genutzt aber bis jet nun gar nix mehr damit gemacht und nun ales mehr oder weniger vergessen^^

bitte um kurzen Rat vom Profi.

Euer Maker von Nebenan!!!:=)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit ner Variablenabfrage
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2011 0:48 
Also dein erstes Problem ist ja wohl deine "Rächtschreibung".

Was dein Makerporblem angeht, brauchst du keinen Loop benutzen, sondern solltest ein Parallel-Prozess nehmen, der den Code einmal pro Frame ausführt.
Dort lässt du eine Variable immer eins hochzählen.
Dann musst du nur Abfragen ob die Variable 40 ist und wenn ja, dann setzt du sie auf 0.
Den Tageswechsel setzt du dann auf 0-10 (Sonnenaufgang) und 20-30 (Sonnenuntergang) oder so ähnlich.
Vergiss nicht, ein Wait zu benutzen, sonst ist dein Tag recht fix vorbei^^

mfg TWS


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 3
Alter: 30
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit ner Variablenabfrage
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2011 1:02 
@ The White Shadow:

Jaaa sollte glaub mal vorm posten ma drüber gucken^^ danke für den tipp:)

ähm ja danke so funzt es..... oh man hätte ich auch ma drauf kommen können statt mit den schleifen zu arbeiten^^ danke euch



Euer Maker von Nebenan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit ner Variablenabfrage
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2011 1:11 
Eine Alternative zu dieser Abfrage ist die MODULO Operation. a MODULO b berechnet den Rest aus der Teilung von a / b, also dass was übrig bleibt wenn man a durch b teilt. Wenn du schreibst aktuelle ZEIT MODULO 40 dann kommt immer ein Wert kleiner 40 raus. Beispiel:
40 MODULO 40 = 0
41 MODULO 40 = 1
45 MODULO 40 = 5
18 MODULO 40 = 18
Man sieht sofort: Ist ein Wert größer als 40 so wird ihm solange 40 subtrahiert bis er kleiner als 40 ist. Ist er bereits kleiner als 40, so passiert nichts.

Die Modulo-Operation "setze zeit auf zeit MODULO 40" ist insofern praktischer als eine direkte Abfrage "wenn zeit=40 dann setze zeit auf 0", da sie robuster ist. Wenn die Zeit 40 ist, wird sie nach der Modulo-Operation 0. Soweit verhält sie sich genauso wie deine Abfrage. Ist die Zeit jedoch größer, so wird sie ebenfalls auf unter 40 gesetzt. Dies ermöglicht dir z.B. die Uhrzeit im Spiel vorzudrehen. Beispiel: Die Heldentruppe besucht ein Gasthaus und übernachtet dort. Du willst dass nach der Übernachtung 8 Stunden vergehen. Dies kannst du machen in dem du einfach die Zeit um, z.B. 25, erhöhst und danach Modulo 40 nimmst.

Von daher wäre mein Vorschlag:
Code:
Paralleler Prozess:
control variables zeit add 1
control variables zeit modulo 40
wait 800 double-frame

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  

 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit ner Variablenabfrage
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2011 1:11 
Und ganz wichtig:

TheWhiteShadow schreibt man zusammen!!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 3
Alter: 30
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit ner Variablenabfrage
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2011 3:28 
@ KD

das werd ich glaub ich verwenden danke für diese Anregung :)

@ THE Whiteshadow

ja hast recht würd mich ja auch ärgern wenn andere meinen namen falsch sprechen bzw schreiben:)

werds mir merken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit ner Variablenabfrage
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2011 3:31 
Du hast in schon wieder falsch geschrieben.
gibs zu, das machst du mit Absicht^^


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de