RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 622
Alter: 32
Wohnort: Nordrhein-Westfalen Vue-7-Infinite Addict :D
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 19, 2006 19:59 
Krendel hat geschrieben:
Ich hatte mal nichts zu tun, schlenderte durch die Fußgängerzone meiner Stadt,
schaute in dem Buchladen vorbei, und kaufte mir da ein Fantasy-Buch in der Hoffnung was originelles und witziges zu erhalten, was ich dann in den freien Stündchen und vor dem Schlaf  lesen könnte.

Es war Eragon.

Ich muss schon sagen, ein übleres Murks ist mir noch nie in die Finger gekommen.
Ich musste bittere Tränen weinen als ich las, wie ein Waisenkind, von seinem Onkel und seiner Tante aufgezogen, zum mächtigsten der längst verschwundenen Drachen-Ritter wurde und sich mit weisem Lehrer Brom auf den Weg machte um der Tyranei des Tyranen Galbatorix ein Ende zu setzen und die tyrarisierten Menschen, Elben und Zwerge von dem Schuft zu befreien.

Wisst ihr was?
Harry der Ringe im StarWars-Universe,
verfasst von einem Jungen, der nichts selber drauf hat und in seinem ghm... Buch... ein Misch-masch aus seinen kindlichen Wünschen und Komplexen mitsamt einer guten Priese Plagiat veranstaltet.
Ich will auch Drachen reiten, spitze Ohren kriegen, mit Schwert und Magie den bösen Buben in den Arsch treten, und nebenbei scharfe Elben-Mädchen abschleppen, aber ich schreibe keine Bücher drüber!

Wer mir jetzt sagt, dass es in allen Büchern Parallelen zu anderen Werken gibt,
verdient ein Arschtritt ;)
Urgals sind keine Parallelentwicklung, sondern misslungene Ork-Nachahmung! Ritterorden, die für den Frieden sorgen, und ab und zu, von Bösem verführt, alle Mitritter töten und die Macht an sich reißen, errinert auch zu sehr an StarWars, als dass es zufällig sein könnte.
Vom Jedi-im-Exil Brom brauche ich gar nicht zu reden.
Intelligente Drachen, die andere auf sich reiten lassen gab es auch zuhauf, dabei waren die anderen Lösungen viel interessanter. "Drachenreiter von Pern" ist ein Klassiker.
Vom jungen Außenseiter, welcher zum Helden der Welt wird, weiß mit Sicherheit jeder von euch selber. Wenn nicht, sucht nach eurem allerersten Rtp-basierten Maker-Projekt.

Alles im einen, das Buch ist miserabel.
Durchhaltevermögen, mit welchem der Autor es geschrieben hat (vorausgesetzt er machte es selber), sind zu beneiden.
Wenn es sein Ziel war der deperten Jugend und den debilen Erwachsenen ein Buch zu verkaufen, um Geld damit zu verdienen, dann ist der Kerl einfach nur ein Sack. Wenn es ihm mit dem Buch ernst war, dann ist er ein Idiot.

Wenn jemand das Buch allen zu trotz über alles mag, soll er diesen Thread ignorieren.


Dito

Edit by Boggy: Ein bisschen mehr als ein Quote + ein zugehöriges "Dito" hätte ich schon gerne gesehen. Man kann ja zustimmend, dennoch in eigenen Worten formulieren...

Edit: Hmmm... mein letzer Edit war nicht gespeichert worden :-(. Ich schrieb, das zweite Buch sei besser gewesen, es sei zwar immer noch klischeelastig, doch irgendwie... erwachsener. Übrigens finde ich, die Namen hören sich z.T. einfach lächerlich an. (Galbatorix... Ein gallischer Häuptling. xD)

_________________
Quis custodit custodes?


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1211
Alter: 32
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 20, 2006 14:17 
Auf dem Cover des zweiten Buches war ein roter Drache.
Ging es da um die Kindheit und den Werdegang des zuckünftigen Königs Galbatorix alias Darth Vader?

_________________
...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 622
Alter: 32
Wohnort: Nordrhein-Westfalen Vue-7-Infinite Addict :D
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 20, 2006 16:58 
Ne. Um die Ausbildung Eragons.

_________________
Quis custodit custodes?


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 173
Alter: 29
Wohnort: 69429 Waldbrunn
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 20, 2006 17:40 
Genaugenommen ist der rote Drache Murtaghs Drache.
Der wurde nämlich gezwungen die Seiten zu wechseln.
Übrigens Eragon hat im zweiten Buch wieder mehr eigenes als im ersten.
Für meine Begriffe hat er ein ganz neues Bild für Elfen und Zwerge geschaffen.

_________________
Bild



Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
tabibito
Benutzeravatar
Beiträge: 4808
Wohnort: Ichikawa
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 20, 2006 18:15 
Avi hat geschrieben:
Ich fand den ganzen Spiegel schon immer Undemokratisch.

Undemokratisch? Ja natürlich ist das undemokratisch, die Zeitung wird schon einen Weg verfolgen Oo
Zitat:
Und falsch ist es auch nicht, dass Medien keine Meinung haben dürfen.
Genau genommen dürfen sie es nicht, da sie Informieren, aber es gibt immer
abweichler wie du selber nennst gehört die Bildzeitung auch dazu und warum die eine Klatschzeitung ist brauch ich glaube ich nicht zu erwähnen!

Das ist eine FilmKRITIK. Weißt du, das hat nichts mit Objektivität zu tun. Wenn der Autor des Artikels das so empfindet, dann tut er das halt, und das niederzuschreiben ist einfach mal sein Job.
Ein Buch in den Olymp zu loben ist vllt einfach nicht ideal, 'aight?
(Medien sind übrigens auch TV, Musik, das Internet, etc. Aber klar, keine Meinungsfreiheit im Internet. Lasst niemanden eine Meinung haben! Meinungen sind undemokratisch!)

Außerdem ist es in einigen Büchern irgendwo offensichtlich, dass Parallelen zu anderen Werken bestehen. Dein Superpaolini hat damals vllt StarWars gesehen, vielleicht hat er auch mal Tolkien gelesen und vielleicht wurde er davon beeinflusst. Das ist natürlich normal, wirkt bei manchen Texten aber einfach nur störend. Im Übrigen tut es manchmal ganz gut, wenn man einfach akzeptiert, dass andere Leute ein Buch anders bewerten können.

Ich habe das Buch übrigens noch nicht gelesen, sondern nur Filmausschnitte zu sehen... Und naja... Galbatorix, die böse Version von Majestix mit langen, dreckigen Fingernägeln, wirkte zB eher lächerlich.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 173
Alter: 29
Wohnort: 69429 Waldbrunn
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 21, 2006 20:26 
Ja, ja du musst mir nicht erklären was Medien sind!
Außerdem hab ich Paolini nicht in den höhsten Himmel gehoben, ich hab mich halt nur wieder aufgeregt was Spiegel so schreibt und der Artikel handelte auch über den Autor. Klar ist es auch das sich Autoren inspirieren lassen.
Ich bin kein rießen Fan von Paolini nur finde ich es einfach nicht Gerecht was man mit ihm jetzt macht. Und ich akzeptiere die Meinung anderer, ich darf aber doch auch woll meine Meinung schreiben dürfen und wenn ich einfach nicht antworte kommt das doch sicher auch doof rüber!

_________________
Bild



Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 4268
Alter: 32
Wohnort: Jössnitz / in einem Ziglu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 24, 2006 15:40 
Nunja, ich habe das Buch nicht gelesen, werde es mir evtl. mal in der Bibliothek ausleihen oder so. Aber ehrlich gesagt klingt es bisher nicht sonderlich interessant. Eher nach Standard - Fantasy. Ok, das muss ja nicht schlecht sein, aber irgendwie fehlt mir von den Sachen, die ich bisher darüber gelesen habe, irgendwas besonderes.
Achja, zum Thema "Der hat geklaut, der Böse":
Es ist absolut unmöglich, etwas wirklich neues zu erschaffen. Irgendwo bedient man sich immer. Liegt an der Arbeitsweise des Gehirns. Man kann nur bekannte Gedanken, Dinge, Wasweißich neu miteinander verbinden, verändern oder sonstwas.
(Ich lasse mir natürlich gerne das Gegenteil beweisen)

Und logischerweise wird ein fünzehnjähriger auch nicht einen übelst genialen Roman mit wasweißich wie verzweigter Handlung und absolut genialen udn Lebendig wirkenden Charakteren schreiben können. Es sei denn, er sit ein Wunderkind. Und dann würde er vermutlich was anderes machen, als Fantasyromane schreiben.

Das einzige, was mich an der Sache stört, ist, dass der Kerl mit so einer "1. RPG Story" auch noch Geld verdient.
Ich sollte auch mal meinen inneren Schweinehund besiegen.  :rolleyes:

_________________

SO PLEASE, GO SECRETE ME AN EARTH RIVER THROUGH YOUR STRANGE HUMAN TEAR DUCTS.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Sayjaman
Sayjaman
Benutzeravatar
Beiträge: 33
Alter: 28
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 27, 2006 21:00 
black phönix hat geschrieben:
Und logischerweise wird ein fünzehnjähriger auch nicht einen übelst genialen Roman mit wasweißich wie verzweigter Handlung und absolut genialen udn Lebendig wirkenden Charakteren schreiben können. Es sei denn, er sit ein Wunderkind. Und dann würde er vermutlich was anderes machen, als Fantasyromane schreiben.


Genau aus dem Grund find ich unter anderem auch, das Christopher Paolini mit Eragon ein gutes Buch geschrieben hat. Ich bin erst vor kurzem auf die Buchreihe gestoßen, lese gerade erst das zweite Buch ganz am Anfang, aber mir gefällt es eigentlich ziemlich gut. Besonders, dass das Buch mit Drachen zu tun hat, find ich gut, Drachen sind coole Wesen in einer Fantasywelt ;) Den dritten Teil werde ich mir auf jeden Fall auch als Buch kaufen. Nur schade, dass der Film so ein Flop war >_>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Kleiner Prinz
Kleiner Prinz
Benutzeravatar
Beiträge: 257
Alter: 30
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 03, 2007 20:39 
Avi hat geschrieben:
Außerdem hab ich Paolini nicht in den höhsten Himmel gehoben, ich hab mich halt nur wieder aufgeregt was Spiegel so schreibt und der Artikel handelte auch über den Autor. Klar ist es auch das sich Autoren inspirieren lassen.

Der Spiegel schreibt nun mal kritisch.
Meiner Meinung nach hat er auch Recht: Paolini hat sich aus den Standart-Fantasy-Werken bedient, noch dazu ziemlich offensichtlich. Wenn man so unglücklich "abschreibt", muss man eben damit rechnen, dass es einem aufs Butterbrot geschmiert wird.
Aber was solls? Mich haben diese Parallelen beim Lesen nicht sonderlich gestört, warum auch immer, auch wenn es öfters déjà-vus gab. Es ist unmöglich, sich nicht beeinflussen zu lassen - andere können es nur besser verstecken ;)
Ich freue mich jedenfalls schon auf den dritten Band - und hoffe, dass es kein "Friede, Freude, Eierkuchen"-Ende hat.

_________________
L'histoire est un roman qui a été,
le roman est une histoire qui aurait pu être.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1211
Alter: 32
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 04, 2007 14:03 
Waher willsta du wissen, dass es überhaupt ein Ende haben wird?
Solange es sich gut verkauft, wird Paolinie sicherlich weitere "Meisterwerke" drucken.

_________________
...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2636
Alter: 26
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 04, 2007 14:05 
Zumindest Eragon an sich wird abgeschlossen sein, ob mit oder ohne Ende. Immerhin wurde es offiziell als Trilogie angekündigt, da kann sich nichtmal Paolini drüber wegsetzen ;)

_________________



Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1254
Wohnort: Snow Valley!!11
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 20, 2007 17:32 
ja ich habe ihn auch gesehen.. ich finde auch das es sehr von herr der ringe erinnert..
obei das meiste glaub ich von herr der ringe ist oder :eek:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Benutzeravatar
Beiträge: 6572
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 20, 2007 18:01 
lord of necro, du sagst, dass dich Eragon ziemlich an Herr der Ringe erinnert, fragst dann aber ob die meisten im Film verwendeten Fantasy-Elemente von Herr der Ringe abgekupfert sind...
Irgendwie leicht unverständlich, da du dir die Antwort ja schon im Grunde selbst gegeben hast.^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 12, 2007 20:50 
Ich hasse Eragon, das ist so eine miese, peinliche Nachmache. Da kann ich ja noch bessere Geschichten schreiben. Krendel, du sprichst mir so aus der Seele, du glaubst es gar nicht...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de