Ich weiß jetzt nicht welchen Maker du hast, aber der Trick müsste beim XP und VX gehen:
Damit du nicht alle Texte doppelt machen musst kann man einen kleinen Trick benutzen.
Du kannst in einer normalen Spiel-Variable auch einen Text schreiben und diesen dann einfach über \v[#] in einer Message ausgeben.
z.B. Er ist ein Junge. / Sie ist ein Mädchen.
Die beiden Möglichkeiten werden dann zu einem Text:
=> \v[1] ist ein \v[2].
Zuvor schreibst du in einem Skript-Event:
Code:
$game_variables[1] = "Er" / "Sie"
$game_variables[2] = "Junge" / "Mädchen"
Was da drin steht bestimmst du zuvor über einen"Conditional Branch".
Der Vorteil ist, dass du das nur einmal im Spiel machen musst, aber jederzeit die Variablen benutzen kannst.
mfg TWS