RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 3:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Wo makerts sich am Besten?
In einer Schmiede 7%  7%  [ 5 ]
In einem kleinen Team 29%  29%  [ 20 ]
Alleine 64%  64%  [ 45 ]
Abstimmungen insgesamt : 70
Autor Nachricht
Offline
Der Don
Der Don
Beiträge: 7246
Alter: 36
Wohnort: World of Telephonia , Realm of Makenshi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 21:03 
Krendel hat geschrieben:
Wenn man die Vorstellung mit keinem abzugleichen braucht kommt genau das heraus, was man sich gewünscht hat (oder eben was man gekonnt hat)

Man geht das Risiko ein sich zu verrennen, Fehler zu machen die man selbst nicht sieht. Niemand ist perfekt, jeder hat seine Schwächen und allein deshalb ist es sinnvoll jemanden zur Rücksprache zu haben.
Zudem gibt es ein Gefühl der Sicherheit wenn man was erdacht hat und jemand dem man traut hat sein Okey dazu gegeben.
Man könnte sagen es würde in der Entscheidungsfreiheit einschränken ja, aber es ist auch eine Qualitätstest für Ideen. Gute Ideen kann man begründen und plausibel erklären. Wenn man merkt dass eine Idee nicht so erklärt werden kann dass das Gegenüber damit einverstanden ist solte man die Idee überdenken.
Ich für meinen Teil würde Makenshi und Gurco niemals missen wollen, ohne die wird aus meinem Spiel ganz sicher nix.

Was Teamwork angeht:
Kleine Teams sind ideal wenn die Kombination stimmt. Mit jemandem zu abeiten der man übers Jobforum gefunden hat stell ich mir schwierig und wenig erfolgsversprechend vor, am besten sind hier welche die wie der Arsch auf den Eimer passen.
Scythe & Kibi, Seekay & Zeph , Croco und Killa, me & Maki ;-)
Wichtig ist Vertrauen, in die Fähigkeiten des anderen aber auch in die Person.
Technische probleme kann man mit Forum und E-Book lösen , wenn dann aber persönliche Motivationslöcher und andere Faktoren Steine in den Weg werfen brauchts mehr als ein Forum und einen Jobbörsenpartner, hier kann eine Vertrauensperson der Fels in der Brandung sein.

_________________
/ Cortis Charguide /all i ever wanted, all i ever needed~
~ Maki ist geil Front ~
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 509
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 21:14 
Entweder in einem kleinen Team (Duo, zwei Personen) oder alleine, wenn man zu dritt ist wird es denke ich schon schwer, Termine einzuhalten oder immer in gleichem Maße motiviert sein zu können, das is sogar bei zwei schon schwer. Vorteil hingegen ist, dass man sich gegenseitig stützen kann, z.B. wenn es ums Canceln geht. Wenn man sich bei bestimmten Ressourcen Hilfe aus dem Forum nimmt, ist das ja auch kein Problem. Wenn das Team aus einem Grafiker und einem Techniker besteht, läuft die Sache meistens gut, Story kriegt man zu zweit sicher auch hin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 514
Alter: 30
Wohnort: @Zweitaccount =0
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 19, 2005 21:30 
Zu zweit im Sinne von: Ich mach die Arbeit (Story, KS, Animationen, Chipsets,...) und lass mir dauernd von jemandem über die Schulter schauen, praktisch ein ständiger Betatester, der einen auch aus einem Motivationsloch reißen kann.

Richtig Gruppe/Schmiede hab ich noch nie probiert.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 991
Alter: 30
Wohnort: Mal hier, mal dort...
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 14:02 
Ich bin eigentlich immer alleine am Makern, hole mir aber durchaus Tips und Anregungen von anderen.

Man könnte das Ganze als kleines Team bezeichnen in dem zwar jeder sein eigenes Spiel entwickelt, man sich aber gegenseitig unterstützt.

Das funktioniert äußerst gut und macht Spaß, und das ist doch die Hauptsache ^^
Außerdem können so einige Fehler die der einzelne vielleicht übersieht ausgebessert werden.

_________________
Heavy Metal! Generation!

~ Bin gerade bei der Verteidigung des wahren Blödsinns ~


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Beiträge: 733
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 15:48 
Also ich bevorzuge es alleine zu arbeiten. Man hat einfach mehr Freiheiten. Im Team wird oft etwas bemängelt ... man arbeitet unter Zeitdruck.
Wenn ich ein Projekt alleine beginne, kann ich es auch alleine canceln und muss
so niemanden irgendwelche Schuldgefühle zeigen und mich nicht gegenüber meiner Schmiede/Team schuldig fühlen.

Natürlich bietet eine Schmiede bzw. ein Team auch enorme Vorteile. Allerdings nur wenn man sich wirklich auf jeden Einzelnen im Team verlassen kann, bzw. er Vertrauenswürdig ist. Das heißt: Man sollte jeden wirklich gut kennen, wenn möglich privat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1462
Wohnort: Saarbrücken
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 16:38 
Man soll sich nicht auf andere verlassen. Man kann sich ueberhaupt nicht auf andere verlassen, wenn man sich nicht schon Jahre lang kennt und sehr gut versteht. Doch am besten ist immer noch, wenn man sich ausschliesslich nur auf sich selbst verlaesst. Es hat Vorteile: Man kann alles GENAU so machen, wie man es sich bei der (noetigen) Planung vorgestellt hat. Ausserdem kann man am Ende sagen "Es ist MEIN" Spiel. Ya klar, auf Betatester soll man nicht verzichten, aber die arbeiten ya auch nicht wirklich am Projekt mit.

Nun gibt es aber einige, die nur in einem speziellem Fachgebiet gut sind. Ich selbst kann das irgendwie nicht verstehen. Ich kenn mich mit Technik aus, weil ich ziemlich logisch denken kann und ich kann passabel Grafiken machen. Wer die Technik nicht versteht, soll ya die Finger vom Maker lassen, wer keine Grafiken machen kann, soll sich an Andere wenden. Dies wird jedoch wieder problematisch aus den oben genannten Gruenden.

Fazit: Bevor man erst einmal an eine Story oder an ein Konzept denkt, soll man sich technisch und grafisch aufs hohe Niveau trainieren, erst dann hat man das Potential zum makern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Fahrender Händler
Fahrender Händler
Benutzeravatar
Beiträge: 8290
Alter: 31
Wohnort: Wieder zwischen Smalltalk und User-Galerie
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 16:40 
Ich maker lieber allein. Da redet mir keiner rein, keiner hat irgendwelche Rücksprachenrechte, keine bemängelt meine kleinen Fehler (:D) und ich behalte immer den genazen Überblick.

_________________
¤ Die Elster spielt ¤

¤ Hier könnte deine Werbung stehen.
¤


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1211
Alter: 32
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 17:00 
Es kann leicht sein, dass die Person, mit der man eigenes Projekt/die Idee besprechen will diese(s( nicht objektiv betrachtet.
Mir ist bewusst, das 2 Meinungen etwas objektiver sind als 1,
aber wenn man sich ernsthaft mit etwas befasst, muss man onehin Vermutungen über die Reaktionen der anderer anstellen, und da kommt man ohne Objektivität nicht durch. Wenn man die eigene Kreation selber kritisch betrachtet ist die Absprache mit der Vertrauensperson, die Coti für wichtig erklärt, annehernd überflüssig.
Und wenn man sich doch verschätzt hat, dann ist das auch keine große Sache, zumal das alles nur eine Hobby-Beschäftigung ist (keine Bedrohung der physisch-finanzieller Existenz durch einen Flop-Endprodukt)

@Dark Mania
Es gibt unterschiedliche Begabungen, aber auf dem Maker-Niveau kann man wirklich alles ganz gut alleine beherrschen.

_________________
...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Beiträge: 7246
Alter: 36
Wohnort: World of Telephonia , Realm of Makenshi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 18:00 
Zitat:
Es kann leicht sein, dass die Person, mit der man eigenes Projekt/die Idee besprechen will diese(s( nicht objektiv betrachtet.

Objectiver als du selbst.
Krendel hat geschrieben:
Wenn man die eigene Kreation selber kritisch betrachtet ist die Absprache mit der Vertrauensperson, die Corti für wichtig erklärt, annehernd überflüssig.

Wer sagt dir dass du genau die perfekte Kombi aus Selbstkritik und Selbstbewusstsein hast?
Ich halte meist nicht Rücksprache damit man mir sagt " ist scheisse, mach besser" sondern bis mir das Gegenüber sagt "ist gut genug, reicht", sonst werd ich in meinen selbstkritischen Anfällen ja nie fertig.
Den Grad zwischen zu unselbstkritisch und zu selbstkritisch zu finden ist schwer, ich schaffs nicht, dazu bin ich viel zu launisch.

Und von wegen "Man soll sich nicht auf andere verlassen." und so:
Was ist denn so cool daran niemanden zu haben auf den man sich verlassen kann?

_________________
/ Cortis Charguide /all i ever wanted, all i ever needed~
~ Maki ist geil Front ~
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 208
Alter: 28
Wohnort: Köln
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 18:19 
Ich habe nur einen Clan für Fälle wie KS Technik oder Mapping?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Beiträge: 509
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 18:28 
Zitat:
Und von wegen "Man soll sich nicht auf andere verlassen." und so:
Was ist denn so cool daran niemanden zu haben auf den man sich verlassen kann?


Cool ist es nicht, hat auch keiner so gesagt, aber Alleinarbeit hat wie schon öfters angesprochen viel mehr Vorteile.
Dark Manias Meinung, dass man sich auf niemanden verlassen soll, ohne ihn schon jahrelang zu kennen, teile ich auch nicht.
Doch etwas übertrieben.
Nun ja, doch da mögen die Meinungen auseinandergehen.
Ich finde es jedoch weder "cool" noch "uncool" alleine oder im Team zu arbeiten.

MfG.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2317
Alter: 33
Wohnort: Whorehausen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 18:44 
Ich maker auch alleine.
Halte aber ab und an Rücksprache ob das was ich da getan habe auch gut ist, wenn ich mir zu unsicher bin. Und meist sind es doch die kleinen fehler, die zu großen werden.

Ansonsten ist man halt ungestört, und man kann sich das ganze dann so gestalten und formen wie man es für richtig hält.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2656
Alter: 30
Wohnort: Stuttgart
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 20, 2005 22:29 
Ich denke mal da wo du am besten Klar kommst. Wenn du denkst du brauchst hilfe hol Team, wenn du lieber in einer Gruppe arbeiten willst und die "Bereiche" aufteilen willst mach Schmiede und wenn du alles auf eigene Faust machen willst mach es alleine. Bis jetzt arbeite ich auch alleine, wenn ich behaupt noch Makere... Naja was solls Die Entscheidung liegt bei einem selber


Gruß Bakura

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1035
Alter: 32
Wohnort: Hessen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 21, 2005 6:06 
cRowZ hat geschrieben:
Sich helfen lassen, zählt nicht als kleines Team?
Gut, denn ich würde eigentlich auch den Einzelmaker-Modus bevorzugen. Im Team gibt es oft Abstimmungsprobleme, etc. Wenn man dann ein paar Leute hat, die einem ab und an mal helfen, so ist man als Maker schon gut dabei.


Ich stimme dem in allen Punkten zu.
Alleine zu makern ist imho das beste. Spieleschmieden lösen sich meist schnell auf, es wurden ja genug Gründe bisher genannt, es gibt zwar ein paar ausnahmen aber es ist meist einfach so.

Spieleschmiede löst sich auf und du hast deine Zeit für das Projekt geopfert und kannst dann imho das meiste in den müll schmeißen. Gut du hast vielleicht nen bisschen erfahrung gesammelt aber das wars dann auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1211
Alter: 32
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 21, 2005 8:46 
Corti hat geschrieben:
Wer sagt dir dass du genau die perfekte Kombi aus Selbstkritik und Selbstbewusstsein hast?

Ich sage es, und wenn ich mich doch geirrt haben soll, dann wird es mir eben eine Lehre sein.
Zu selbstkritisch kann man gar nicht sein.
Je mehr man von sich fordert desto besser wird das Ergebnis.
Und wenn man sich selber damit nicht überzeugen kann, wie kann man dann von anderen erwarten, dass sie es mögen?

Ich habe zwar einen Design-Berater, würde aber auch ohne sie auskommen.

_________________
...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de