Krendel hat geschrieben:
Wenn man die Vorstellung mit keinem abzugleichen braucht kommt genau das heraus, was man sich gewünscht hat (oder eben was man gekonnt hat)
Man geht das Risiko ein sich zu verrennen, Fehler zu machen die man selbst nicht sieht. Niemand ist perfekt, jeder hat seine Schwächen und allein deshalb ist es sinnvoll jemanden zur Rücksprache zu haben.
Zudem gibt es ein Gefühl der Sicherheit wenn man was erdacht hat und jemand dem man traut hat sein Okey dazu gegeben.
Man könnte sagen es würde in der Entscheidungsfreiheit einschränken ja, aber es ist auch eine Qualitätstest für Ideen. Gute Ideen kann man begründen und plausibel erklären. Wenn man merkt dass eine Idee nicht so erklärt werden kann dass das Gegenüber damit einverstanden ist solte man die Idee überdenken.
Ich für meinen Teil würde Makenshi und Gurco niemals missen wollen, ohne die wird aus meinem Spiel ganz sicher nix.
Was Teamwork angeht:
Kleine Teams sind ideal wenn die Kombination stimmt. Mit jemandem zu abeiten der man übers Jobforum gefunden hat stell ich mir schwierig und wenig erfolgsversprechend vor, am besten sind hier welche die wie der Arsch auf den Eimer passen.
Scythe & Kibi, Seekay & Zeph , Croco und Killa, me & Maki ;-)
Wichtig ist Vertrauen, in die Fähigkeiten des anderen aber auch in die Person.
Technische probleme kann man mit Forum und E-Book lösen , wenn dann aber persönliche Motivationslöcher und andere Faktoren Steine in den Weg werfen brauchts mehr als ein Forum und einen Jobbörsenpartner, hier kann eine Vertrauensperson der Fels in der Brandung sein.