RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 0:21 
Ach, der Film hat kaum Stimmung rübergebracht. Daß da Szenen, wichtige sogar, fehlen würden, war abzusehen, damit hätte ich auch leben können, aber in dieser ganzen Kastration kamen die Charaktere viel zu kurz. Obwohl ich ja strikt der Meinung bin, daß Harry im fünften Band eine viel zu rasche und extreme emotionale Entwicklung durchleben mußte, hätte man das im Film durchaus aufgreifen können. Irgendwie ging da aber sowieso alles unter, tausend Effekte im eltzten Kampf, dafür vergessen, daß da so inmitten des Films auch mal ein wenig fühlbare Spannung hätte aufkommen sollen, aber ne, der Kuß war auch viel wichtiger und so, obwohl Cho dann eh nicht mehr großartig auftrat. Ach, ich mag alle Filme nicht, die Bücher sind einfach zu prall und detailliert für Leinwandumsetzungen. XD

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 0:31 
Polymachaeroplagides hat geschrieben:
Daß da Szenen, wichtige sogar, fehlen würden, war abzusehen, damit hätte ich auch leben können, aber in dieser ganzen Kastration kamen die Charaktere viel zu kurz.

Du hast ja recht, aber gerade das hat der fünfte Teil wesentlich besser hingekriegt als der vierte und dritte. Diese beiden Verfilmungen haben ihre Leinwandzeit mit sinnlosen Effekten vollgestopft (Hippogryphenflug, Harrys "Kampf" gegen das Monsterbuch der Monster usw.) und sich um die Charaktere und die Hauptstory kaum gekümmert. Zudem war ich über die Auswahl der Szenen im fünften Teil positiv überrascht. Das solch "actionlose" und doch essenzielle Szenen wie Snapes Erinnerungen mit aufgenommen wurden, hätte ich nicht erwartet (arf, ichz mag Snapes Spielweise nicht =/ Der Schauspieler von ihm hat ja durchaus was drauf, und trotzdem kommt Snape nicht aus sich heraus). Und Umbridges Regime war einfach fabelhaft dargestellt, ebenso wie die Rache der Weasleyzwillinge ^^

Zitat:
Ach, ich mag alle Filme nicht, die Bücher sind einfach zu prall und detailliert für Leinwandumsetzungen.

Da gebe ich dir aber trotzdem recht XD

Zitat:
Ich hoffe nur, daß sich das nicht alles als ein RIESENWUNDER entpuppt, aber ich glaube, man darf Rowling schon zutrauen, daß sie die offenen Fragen doch relativ galant zu lösen weiß. Mal abwarten.

Naja... teilweise =/ Ich fand das Ende auch etwas konstruiert, nichtsdestotrotz hat es mir gut gefallen.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 0:38 
Okai, ja, der Film hatte in der Tat ein paar gute Stellen, aber die übersieht man recht leicht in all der emotionsarme Hetzjaged. Zugegeben, ich fand Umbridges Hogwartsregime und überhaupt das Ministerium nicht schlecht, allerdings zu plakativ "böse". Ich meine, bitte, dem Bild von Fudge fehlte nur noch eine schiefe Swastika, dann wäre der zweite Adolphusbunker doch perfekt gewesen. Mußte nicht sein, wie ich finde, wiewohl es sicher dazu beitragen sollte, einige weitere erklärende Szenen einsparen zu können, weil man auf diese Weise ja, mit viel Übertreibung nämlich, nahezu genauso viel hat aussagen können.
In starkem Kontrast dazu allerdings beispielsweise das Aueinandertreffen von Zentauren, Umbridge und Grawp. Erstere haben nicht mal gesprochen, was sie tatsächlich zu den niederen Wesen gemacht hat, die einfach angreifen, ohne sich vorher erklären zu können (trotz der Provokation seitens Umbridge, deren Halbbluthaß auch nur mal nebenbei von Sirius angemerkt wurde), und Grawp war hingegen richtig niedlich, irgendwie mußte vor dem keine Angst haben. XD

Aber ich lass' das zu sehr zu 'ner Filmdiskussion werden. Tragen wir's mal PN aus oder so. *Zauberstab zück*

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
van Katzenraub
van Katzenraub
Benutzeravatar
Beiträge: 6753
Wohnort: Bonn
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 3:58 
Oha. Es existiert hier sogar ein recht aktueller Thread!

Zunächst mein Exkurs zum Film, wenn ihr schon dabei seid:

Der ist unglaublich schlecht. Eventuell sogar der schlechteste in der Reihe? Nun, grandios waren die alle nicht, aber drei hatte außer den Rattenwerwolf immerhin noch eine getreu spannende Buchvorlage und vier Brendan Gleeson in einer hervorstechenden Hauptrolle. Ob Alan Rickman einfach nur nicht schauspielern kann, oder meist Rollen spielt, in denen er es nicht sonderlich muss, bleibt mir wohl ein Rätsel. Markant bleibt er trotzdem.
Aber, woah, der Film hier ist mal wirklich mies. Da kann selbst meine gern gesehene Helena Bonham Carter nichts reißen, deren deutsche Syncronstimme gar fürchterlich ist und die auch sich ansonsten so tölpelhaft, oder sagen wir eher so albern benimmt wie der Rest der Crew. Und dabei könnte man das ja als Bellatrix mit etwas Geschick sogar in-character spielen. Die ist zwar etwas durchgeknallt fanatisch , aber auch berechnend, wenn es sein muss. Gnargh. Warum? Warum!?
Aber zum Film selber: Die ersten 1 1/2 (ja, eineinhalb!) Stunden des Film bestehen daraus, das die wichtigsten, im Buch vorkommenden Szenen in kleine 20-30 Sekundenstückchen gepresst werden und diese Szenen, zwar immerhin meist chronologisch, aber ansonsten ohne Zusammenhang aneinander gehangen werden.  Nicht mehr und nicht weniger. Kaum eine Szene geht in eine andere über, oft wird gleich der ganze Schauplatz gewechselt, sehr selten greift man man mal inhaltlich auf eine vorherige Begebenheit zurück, wie es im Gegensatz dazu im Buch eigentlich ständig der Fall ist. Das gleiche Schema wird dann nur noch von den wilden Reminiszenen überboten.
Die letzte halbe Stunde ist dann wohl das mit der gesunde Action. Zumindest hofft man das - vergebens. Ich bin mir hier nicht mal sicher ob der Plot überhaupt verständlich aufgelöst wird, sofern bei diesem Szenenkompost überhaupt von Plot die Rede sein kann. Ich will gar nicht wissen, was dieser Regisseur mit einem Script ohne Buchvorlage macht. Aber ja, es gibt dann auch Action und die fällt besonders lächerlich aus. Da muss man sich eigentlich nur die Todesszene anschauen. Leider finde ich da jetzt auf YouTube nichts, was nicht zu einem O.C. California Staffelfinalspoof umgearbeitet wurde. (Da gibts übrigens so einige tolle, aber das ist ein anderes Thema.)
Und ich seh' gerade auf imdb das dieser Yates wohl auch den nächsten Film übernimmt. Fürchterlich.

Zum Buch:

Fand ich ziemlich gut. Stimme da mit Poly überein: Halbblutprinz war toll, Orden des Phönix weniger. Drei und sieben stehen bei mir als Favoriten; gefolgt von sechs (dann eins, vier, fünf, zwei).
Nun, zunächst mal der Overkill:
LEST NICHT DAS LETZTE KAPITEL, DEN EPILOG, DER DA HEISST: "NINETEEN YEARS LATER"!
Ihr bereut es. Und nicht nur auf eine "ein schlechtes Kapitel überleb ich schon"-Weise, sondern auf eine "wie produzier ich am besten schlechte Fanfiction und mache meinen Roman kaputt"-Weise. Ich hab mir schon überlegt es mit dem Teppichmesser hinauszutrennen, begnüge mich aber derzeit nur mit einem Warnhinweis im Buch, sofern ich es mal verleihe.
Also, nehmt euch, wenn ihr das Buch soweit gelesen habt, zumindest einen Tag Zeit, bevor ihr euch da rein stürzt. Tut es Scorpius zu liebe.
Ansonsten ein nettes Buch, will da hier auch nicht zu viele Worte drüber verlieren. Mit einigen blöden Zufällen, einigen zu nebensächlich erwähnten Todesfällen und einem manchmal diffusen Hallow-Plot. Aber ansonsten grundsolide und literarisch gut geschrieben.
Kann man bei den aktuellen Rabattraten empfehlen.

_________________
Maker-Download: Nach RM2K_107E googlen.


Zuletzt geändert von Nyanko am Mi Jul 25, 2007 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Sayjaman
Sayjaman
Benutzeravatar
Beiträge: 63
Alter: 29
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 9:25 
Naja die Verfilmung ist ja im Gegensatz zu dem VIDEOSPIEL zu HPudOP richtig genial oder irre ich mich da?  :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 14:58 
Buch fertig, Frage kommt auf (abseits des erwähnten LETZTEN KAPITELS, DES EPILOGS, DER DA HEISST: "NINTEEN YERAS LATER"):

Warum ist Harry am Ende rechtmäßiger Besitzer des Todesknüppels? Okeh, er hat Malfoy entwaffnet, schön, aber er hatte doch diesen Zauberstab noch aus Malfoy Manor, als sie auf der Flucht waren? Er mag Draco dann ja geexpelliarmust haben, bei dem ganzen Durcheinander im Raum der Wünsche, aber er hat doch nicht den Stab genommen, den Malfoy sowieso nie hatte, weil er mit Albus begraben wurde. Und wenn's schon einfach reicht, den Gegner zu "besiegen", warum hat Voldemorts Fluch gegen Harry, ob erfolgreich oder nicht, nichts gebracht? Ich blick' da irgendwie nicht ganz durch, wenn ich das alles so überdenke, hat Riddle sich am Ende einfach nur bequatschen lassen und hat sich deshalb aus reiner Blödheit selbst umgebracht. Naja, okeh, ist Zauberwelt, geht klar.

Ich fand das Ende aber eh doof, ich hatte gehofft, es ginge genau anders herum aus. So ist der Sieg immer noch ein Sieg und ohne großen Schatten (ja, ich mochte Fred und Lupin und besonders Tonks auch, aber so wichtig waren die in der Tat nicht). Irgendwie bricht das den ganzen schönen Ablauf von Harrys fortwährendem Zerfall, den er seit dem vierten Band durchlebt hat. Kitsch. Mag nicht. Aber immerhin kam ja Stimmung auf, das will ich auch nicht leugnen.


Und jetzt warten wir auf den achten bis sechsundzwanzigsten Band, die die sicher überraschend talentierte deutsche Potter-Fan-Gemeinde in ihrem Engagement auf die Beine stellen werden. Haben ja Platz ja für neunzehn Jahre. Mindestens.

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
van Katzenraub
van Katzenraub
Benutzeravatar
Beiträge: 6753
Wohnort: Bonn
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 15:20 
Aber nur wenn A.S.P. der neue Mainchar wird!!

Nun, das mit dem Elder Wand läuft wie ich es verstanden habe (und ich erwähnte ja schon den manchmal durchwachsenen Hallow-Plot) so, dass der, wie die meisten anderen Zauberstäbe, nur dann richtig funktioniert, wenn er gewonnen wurde. Malfoy besiegt Dumbledore und und Potter Malfoy auch denn keiner der beiden den Stab je hatte. In dem Bequatschungsdialog am Schluss wird ja auch gesagt: "Es kommt darauf an, ob der Stab weiß, dass Harry eigentlich nun der rechtmäßige Besitzer ist. (Auch wenn Draco den Wand gar nicht hatte, als er besiegt wurde, darüber kann und darf man streiten.). Nun scheint der Wand das auch zu wissen und verliert im Duell gegen Harry, weil er seine Power zum einen nicht für Voldemort und zum anderen nicht gegen den eigentlichen Besitzer nutzen kann.
Das das Harry-Besiegen im Wald nicht genutzt hat, lag wohl daran, dass Harry sich nicht wehrte und sterben wollte, genauso wie Dumbledore bei Snape. Die Tatsache, die auch Voldemort am Ende nicht verstand, Dumbledore nicht bedachte und weshalb schon die Entwaffnung Malfoys als besiegen zählte. Oder es mit der Kapitelüberschrift zu sagen: The Flaw in the Plan.
Das Voldemort dann an einem "Expelliarmus" stirbt, ist dann natürlich wirklich etwas odd, aber immerhin ist es ja Harrys "Signature-Move" ~

_________________
Maker-Download: Nach RM2K_107E googlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 16:54 
Auf jeden Fall!1 Obwohl ich ja Teddy bevorzuge. Klingt schon viel niedlicher. :3

Naja, wie ich das verstanden habe, stirbt Voldemort, weil sein Fluch an dem Harrys auf ihn zurückgeprallt ist und so. Behaupten wir mal einfach, das würde so stimmen.
Aber wie bitte konnte Dumbledore Grindelwald besiegen, wenn Letzterer doch den Strohalm der Unbesiegbarkeit hatte? Hätte der Geschichte doch sicher keinen Abbruch getan, das Düll mal näher zu beschreiben, die Mittel dazu wären ja vorhanden gewesen. Irgendwie sieht das alles total zurechtgebogen aus, oder ich hab' ein paar essentielle Stellen einfach Mangels vokabularischen Verständnisses überlesen. Aber ich bin so arrogant, das Gegenteil zu behaupten.

Und wie hat eigentlich Neville am Schluß das Schwert von Gryffindor bekommen? Ich dachte, das hätte der Kobold noch?

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Beiträge: 1254
Alter: 29
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 17:15 
Das Schwert hat er bekommen, weil er ein echter Gryffindor ist. Der Hut kann das ja irgendwie an den Ort Teleportieren an dem das Schwert grad gebraucht wird.
War ja im 2. Band genauso.

Ich finde am Ende hätte Harry anstatt seinem lahmen Entwaffnungszauber auch mal den Todesfluch raushauen können.
Nicht umsonst heißt es in der Prophezeihung, dass einer den anderen töten muss.
Das Entwaffnen fand ich ziemlich lame.
Und ich habe immernoch nicht verstanden, wieso Harry den Todesfluch von Voldemort überlebt. Das wirkte auf mich wie ein zwanghafter Versuch Harry nicht sterben zu lassen...

_________________
"Software is like sex. It's better when it's free."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
van Katzenraub
van Katzenraub
Benutzeravatar
Beiträge: 6753
Wohnort: Bonn
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 18:05 
Weil der Horcrux in Harry das abgefangen hat und das Mutterschutzblut beide vor dem Todesfluch beschützt. For Neither Can Live While the Other Survives. Also die Prophezeiung ein wenig gedreht. Deswegen hätte wohl am Ende auch ein Todesfluch gegen Voldemort nichts gebracht. Und ja, sicher ist das zurecht gebogen, da kann auch dieses pseudophilosophische King's Cross Kapitel nichts reißen. Spekuliert lieber mal was diese Kreatur darstellte. Voldys böser Teil in Harry? Etwas lahm.

_________________
Maker-Download: Nach RM2K_107E googlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 18:51 
Nyanko hat geschrieben:
Spekuliert lieber mal was diese Kreatur darstellte. Voldys böser Teil in Harry? Etwas lahm.


Ist aber am naheliegendsten, ich schätze halt irgendwie, daß das Kind oder was es auch war eine Referenz auf Voldemorts Zustand zu Beginn des vierten Buches sein sollte. Da war er ja auch irgendwie gerade gestaltlich genug um seinen Zauberstab halten zu können.

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Beiträge: 1254
Alter: 29
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 18:55 
Die Tatsache, dass sowohl Harry, als auch dieses kleine Kind gleichzeitig da sind und sich nicht groß bewegen, spricht mMn dafür, dass das Kind ein Teil von Voldys Seele ist.
Zum einen erinnert es, wie Poly schon gesagt hat, an seine Form am Ende des 4. Bandes, ein sehr hässliches "Kind", und zum anderen spiegelt es seine total zerstörte, von den Horkruxen zerrissene Seele dar.


Nachtrag: Mh, irgendwie krieg ichs grad nicht besser formuliert.

_________________
"Software is like sex. It's better when it's free."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2007 18:57 
Mal kurz in die Runde gefragt, auf meinem Buch stand nebst des Preises die Bemerkung "childrens e", was, wie ich mal stark vermute, "childrens edition" heißen soll. Glaubt jemand, daß es zwei verschiedene siebte Bände geben wird?

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
van Katzenraub
van Katzenraub
Benutzeravatar
Beiträge: 6753
Wohnort: Bonn
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 26, 2007 0:38 
Aye.

_________________
Maker-Download: Nach RM2K_107E googlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Sayjaman
Sayjaman
Benutzeravatar
Beiträge: 63
Alter: 31
Wohnort: Dresden
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 26, 2007 5:48 
Hmmm - eigentlich hatte ich darüber nachgedacht, mir doch noch den 5., 6. und 7. Band auszuleihen und dann die Story bis zum Ende zu lesen. Jetzt lese ich die Spoiler und mir bestätigt sich, was ich sowieso schon immer dachte: JKR hat mit dem letzten Band noch eine Menge Geld rausgeholt, und gottseidank ist sie nicht geldgeil genug weiterzuschreiben.
Schon, dass sie die Hauptfigur NICHT sterben lässt zeigt ja, dass sie es so hingebogen hat, dass es dem "zahlenden Publikum" auch ordentlich gefällt, und diese "19 Jahre später" - Geschichte ist ja nun der Kick für alle Harmoniesüchtigen - Ende gut, alles gut, so wie es sich jedes kleine Mädchen, das Harry Potter doch soooo liebt (obwohl er soooo charakterlos und depressiv ist) gewünscht hat...

meiner Meinung nach hat sie sich einfach selbst betrogen mit diesem Ende.

zophrenik: Spoilern, bitte. SPOILERN!! XD

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de