RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 3:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 3
BeitragVerfasst: Mi Mär 09, 2011 11:01 
Hey @ all. Ich weiss nicht ob das möglich ist, versuche das schon seit gestern. Ich möchte das eine Variable C einen Wert zwichen Variable A und B erhält. Also Quasi eine Randomrange aber statt festgelegten Werten als Grenzen die beiden Variablen A und B.

BSP: Variable A = 12

Variable B = 16

Variable C = Random Var A ~ Var B

Ist sowas möglich mim RPG Maker? Die Werte von Var A und B sind natürlich nicht fest und ändern sich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
BeitragVerfasst: Mi Mär 09, 2011 16:05 
Wenn du auf Ruby verzichten willst musst du folgenden Ansatz verwenden:

1.) Die Variable X auf einen Zufallswert zwischen 0 und 1000_000 setzen
2.) Die Variable C auf B setzen
3.) Die Variable C mit A subtrahieren. Y enthält jetzt den Bereich zwischen A und B
4.) Die Variable C mit X multiplizieren
5.) Die Variable C mit 1000_000 dividieren
6.) Die Variable C mit A addieren

C enthält jetzt einen Zufallswert zwischen A und B.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 3
BeitragVerfasst: Mi Mär 09, 2011 16:49 
Hey. Danke schön. Hab es gerade in einer Exeltabelle getestet und es funktioniert :D. Noch ne Frage 1000_000 soll denke ich 1000 heissen oder? Aber danke es klappt ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
BeitragVerfasst: Mi Mär 09, 2011 18:15 
Nee, 1000000. Du kannst auch jeden anderen Wert verwenden. Er sollte nur möglichst groß sein.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 3
BeitragVerfasst: Mi Mär 09, 2011 18:56 
Ok gerade geändert :D. Danke ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
BeitragVerfasst: Do Mär 10, 2011 0:47 
KD hat geschrieben:
Wenn du auf Ruby verzichten willst musst du folgenden Ansatz verwenden:

1.) Die Variable X auf einen Zufallswert zwischen 0 und 1000_000 setzen
2.) Die Variable C auf B setzen
3.) Die Variable C mit A subtrahieren. Y enthält jetzt den Bereich zwischen A und B
4.) Die Variable C mit X multiplizieren
5.) Die Variable C mit 1000_000 dividieren
6.) Die Variable C mit A addieren

C enthält jetzt einen Zufallswert zwischen A und B.


Das sieht irgendwie ziemlich kompliziert aus^^
Bzw verstehe ich grad irgendwie nicht, wozu man über den umweg mit der 1.000.000 geht

Ich hätte es eher so gemacht:

C=B-A (dann ist C so groß wie der abstand von A nach B)
C=Random (zwischen 0 und C+1)*
C=C+A (damit man wieder im Bereich ist)

Vorraussetzung ist aber, dass B größer als A ist, also vorher schauen, ob es richtig sortiert ist

*// Wenn ich mich nicht irre, dann müsste der Randomgenerator ja einen wert zwischen 0 und der Zahl-1 angeben (korrigiert mich wenn nötig^^), wenn sie doch mit zählt, dann einfach das +1 weg lassen


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
BeitragVerfasst: Do Mär 10, 2011 1:21 
Zitat:
C=Random (zwischen 0 und C+1)*
Das Problem ist, dass der Random-Generator eine konstante Zahl will. Man kann ihm keine Variable geben.

Die Idee ist, dass man eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 wählt und diese Zahl dann mit (B-A) multipliziert. Der Umweg über die Millionen muss gemacht werden, weil die normalen Makervariablen keine Kommazahlen erlauben. Deshalb wählt man statt einer Zahl von 0 bis 1 eine Zahl von 0 bis eine Millionen und dividiert sie später wieder.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 4
Alter: 33
Wohnort: Dresden
BeitragVerfasst: Mo Apr 04, 2011 12:35 
Versuche es doch mal hiermit :

http://www.rpg-studio.de/script/mit-var ... -5716.html

_________________
Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de