Damit du als (gern gesehener) Neuling nicht gleich von Ratschlägen wie "Mach was ich dir sage, weils besser so ist" abgeschreckt wirst, hier mal einige Punkte, die den RPG Maker 2000/2003 tatsächlich interessanter für Einsteiger machen:
1. Es gibt nahezu unendlich viele Ressourcen aller Art für die beiden Maker (Chipsets, Charactersets, Midis, Sounds, etc.)
2. Diese Grafiken sind dank niedrigerer Auflösung und Farbtiefe sehr viel einfacher zu editieren und modifizieren
3. Der RPG Maker XP und sein Nachfolger verwenden eine echte Programmiersprache (jedenfalls größtenteils), was einem natürlich viel mehr Möglichkeiten bietet, aber auch viel schwieriger zu lernen ist
4. Es gibt unzählige gute Projekte mit dem 2000/3er die du dir allesamt im RPG Maker öffnen und schauen kannst
5. Es gibt sehr viele gute Tutorials und Erklärungen zum 2000/3er
6. Ist nur meine Persönliche Meinung, aber die älteren Maker sind zwar insgesamt viel begrenztert, dafür ist es aber auch viel interessanter zu sehen, welche technischen Grenzen man wie überschreiten kann (und das geht auf jeden Fall!)
Insgesamt, hast du beim 2000/3er ein kompakteres Gesamtpaket, das zum Erstellen von einem eigenen Spiel (vor allem als Einzelperson) absolut ausreicht!
