Xardas der Dunkle hat geschrieben:
Solange man Layouts mit festen Breiten umsetzt, macht das bisherige floating Konzept aber keine Probleme.
Da ist es zweifelsohne einfacher, aber doch: gleich hohe Spalten sind auch bei festen Breiten nicht ohne weiteres möglich - zumindest nicht bei dynamischen Content.
Zitat:
Ansonsten empfehle ich nach wie vor
http://960.gs/ dann brauch man sich ums floating selber keine Sorgen zu machen

.
Die Existenz solcher Frameworks ist doch eben genau case in point daß Vanilla CSS diese Layoutanforderungen nicht trivialerweise erfüllt; ich glaube dazu war es ursprünglich nämlich auch nie gedacht. Frameworks haben natürlich auch ihre Probleme - so legt man etwa Layoutanweisungen wie Spaltenbreiten im HTML-Code fest, was unschön ist. Nichtsdestotrotz hab ich auch schon Blueprint etc. verwendet, einfach weil es simpler ist.
Flexbox oder CSS grids sind aber für mich tatsächlich eine viel zukunftsträchtigere Alternative, nur wird der Browser-Support lange genug auf sich warten lassen - insbesondere da man die ganzen alten Browser ja so schwer vom Markt kriegt.