RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 180
 Betreff des Beitrags: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Sa Jan 24, 2009 18:00 
Auf die Gefahr hin, dass dieser Thread wieder geschlossen wird:

Vor einiger Zeit las ich von diesen Aufschriften auf Londoner Bussen, die von Atheisten propagiert werden: Bild

Da dachte ich mir noch nichts und fande es irgendwie ganz lustig und auch in Ordnung, vorhin lese ich auf Spiegel Online (daher keine zuverlässige Quelle, aber die Bilderserie spricht ja Bände): http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... ml#ref=rss

Mehrere Aktionen, mehrere Gegenaktionen, mit (nach meinem Empfinden) teils immer radikaleren und auch aggressiveren Botschaften. "Kein Gott, keine Schuld" und sowas...

Ich selbst würde mich jetzt nicht als Atheisten bezeichnen, ich glaube zwar nicht an Gott, aber sicher sagen, dass es keinen gibt, kann ich natürlich nicht. Ich halte es nahezu für irrelevant, ob es einen gibt oder nicht. Von daher ist es mir auch egal, ob jemand an Gott glaubt oder nicht.
Wenn jemand gegen Religion(en) wettert, kann ich das viel mehr nachvollziehen, auch "Nein zum Papst" kann ich irgendwo noch verstehen, denn da bin ich auch absolut gar kein Freund von. Glaube an sich finde ich aber in Ordnung, und da verstehe ich die Aggressivität dieser ganzen Atheismus-Bewegungen gar nicht.

Klar finde ich es irgendwie gut, dass manche all zu gläubige und daher auch ängstliche Menschen wachgerüttelt werden soll, aber so ein paar Busbotschaften (Nette Idee der Verbreitung) werden da ja auch nichts reißen. Was mich wirklich an der ganzen Sache stört, ist dieses organisierte "Dagegensein". "Neue Atheisten", und sowas. Das ist doch irgendwie Blödsinn. Jeder sollte doch für sich entscheiden, was, ob und woran er glaubt, da braucht man doch keine "Nichtreligion", oder wie man sowas nennen sollte.

Das Ganze wirkt wie ein aggressives Durchsetzen der eigenen Meinung und Einstellung - Genau das, was ja so oft an Religionen kritisiert wird, nämlich das offensive Verbreiten der eigenen Auffassung. Fast schon Missionierung - Nur jetzt von atheistischer Seite. Und genau das ist doch der Schwachsinn daran, wie ich finde.

Insgesamt finde ich, dass die ganzen Aktionen für unnötig viel Spannung sorgen, und sich die Leute bei solchen Themen eher entspannen sollen.

Meinungen oder Threadschließungen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1108
Wohnort: Unbiterland
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Sa Jan 24, 2009 19:11 
Da bin ich ziemlich deiner Meinung. Jene Atheisten, welche selbst versuchen Leute zu missionieren, sind kein Stück besser als die religiösen Idioten. Schließlich können die genausowenig beweisen, dass sie recht haben. Im Grunde finde ich auch jede Art von Atheismus ein bischen bescheuert, weil die Leute ja eine Gewissheit haben, von der mir absolut unklar ist, woher sie die nehmen.
Das Beispiel mit dem Bus an sich find ich aber nicht so schlimm, das ist ja schon ziemlich zahm. Wirkungslos wohl auch, meiner Einschätzung nach.

Heil seiner Nudligkeit, dem fliegenden Spaghettimonster =P

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Beiträge: 1599
Alter: 29
Wohnort: Hamburg
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 24, 2009 22:00 
Also ich finde die Aktion verdammt cool; musste grinsen, als ich das Bild gesehen habe. ^^

Ist natürlich der Versuch zu überzeugen, wie ihn Religionen auch einsetzen, wie ihn im Grunde die ganze Werbung begeht; nur hier in Bezug auf das Weltbild. Die Plakate an sich dürften da bei Gläubigen natürlich nur selten was reißen - ob die dadurch angeheizte Debatte wirkungslos verpufft, bleibt jedoch abzuwarten.

Aussagen wie "Kein Gott, keine Schuld" kann ich aber nicht unterstreichen, irgendwie. Also ich habe auch als Ungläubiger Schuldgefühle, wenn ich Mist gebaut habe. Das Shirt finde ich unsinnig und auch im Sinne des Atheismus schlecht - als wäre er automatisch brutal und gewissenlos.

Auch habe ich den Verdacht, dass da aufgepasst werden muss, dass man sich nicht gegen Gläubige, sondern nur gegen den Glauben richtet. Wenn Leute fertiggemacht werden, weil sie gläubig sind, ist die ganze Sache doch nur umgekehrte Inquisition. (Wenngleich der Zeit entsprechend weitaus weniger brutal ...)

Begrüße die Aktion aber doch eher; zumindest einige Teile.

_________________
CURRENT MOOD: SPANISH INQUISITION


Bild
Ich verließ diesen Ort, um in mein persönliches MaisVerDrusssches Anwesen zurückzukehren.
(Relevante Bereiche nach Registrierung sichtbar, Googleschutz etc.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 482
Alter: 32
Wohnort: Gützkow Beruf: Alkoholverkoster
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Mo Jan 26, 2009 16:49 
Nya. In England und generell ins ganz GB ist es ja noch ein wenig anders. Da könnte man diesen Atheismus auch als Art von "Revolution" sehen. Schließlich schlagen sich dort heute noch lustig Protestanten und Katholiken die Köpfe ein, so weit ich weiß.
Atheismus generell ist okay, aber sollte man ebenso wenig missionieren wie alle anderen Philosophien/Weltanschauungen
Ich persönlich, bin Agnostiker, denke also wie Gunslinger, dass Gott absolut irrelevant ist, unabhängig davon, ob es ihn nun gibt oder nicht und mit dem menschlichen Leben so viel zu tun hat, wie eine Schildkröte mit Stabhochsprung am Nordpol.
Man muss aber schon sagen, dass dort auf dem Bild "probably" steht und deswegen auch als Meinungsäusserung nicht als aufdringen einer Meinung gewertet werden sollte. "Probably" heißt immerhin nicht, dass es zwangsläufig so ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 72
Alter: 32
Wohnort: Halle
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Mo Jan 26, 2009 17:22 
The Gunslinger hat geschrieben:
Ich selbst würde mich jetzt nicht als Atheisten bezeichnen, ich glaube zwar nicht an Gott, aber sicher sagen, dass es keinen gibt, kann ich natürlich nicht. Ich halte es nahezu für irrelevant, ob es einen gibt oder nicht.

nur als hinweis: du könntest dich dann eigentlich ignostiker nennen, wenn du dafür einen begriff suchst.

zur aktion: ich finds witzig. es ist zahm, es hat eine aussage und das wars.
die kirche und alle anderen religionen der welt verschaffen sich tagtäglich durch viel größere medien ein ohr,
da ist so eine buswerbung wirklich ein nahezu nichtvorhandenes übel.

die ganze aktion beruht darauf, dass es religiöse buswerbungen gibt, die nichtgläubigen die hölle prophezeien
und im gegensatz dazu finde ich die atheisten-variente dieser banner schon eher human.


wer mehr über das projekt erfahren will, kann sich mal auf ihrer seite dazu belesen: Atheist Bus

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 180
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Di Jan 27, 2009 21:19 
Specter hat geschrieben:
nur als hinweis: du könntest dich dann eigentlich ignostiker nennen, wenn du dafür einen begriff suchst.


Suche ich aber nicht. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 17
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Do Jul 16, 2009 14:02 
Das soll überhaupt keine Aktion zur aktiven Missionierung sein.
Es gibt zwei Absichten:
-unentschlossenen Atheisten den Rücken zu stärken (da gehts drum ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind in der vom Glauben durchsetzten Gesellschaft, nicht um Mission)
-Gleichberechtigung zu den anderen Religionen zu erwirken

Während jene nämlich die Busse zuplakatieren dürfen mit ihren lustigen Jesus-liebt-dich-Postern gab es ziemliche Probleme damit irgendwelche atheistischen Kampagnen offiziell umsetzen zu dürfen....hier mussten die sich ihren eigenen Bus mieten, weil sie bei den öffentlichen Betrieben nichts bekommen haben.
Im Endeffekt sahs mit der Gleichberechtigung so aus, dass die Betriebe eher die religiöse Werbung auch noch verboten hätten (wies sein sollte, Glaubensfreiheit muss auch im negativen Sinne gelten) als die atheistische zu zu lassen.

Es geht außerdem um einen Fehler, der bei Statistiken schnell ins Auge springt:
Besteht unsere Bevölkerung wirklich zu 50% aus Christen und zu über 70% aus religiösen Menschen?
Wenn ich mal eben Konfessionslose, Atheisten und Agnostiker in einen Topf werfe kommt das irgendwie nicht hin.
Also wenn ich mal überlege wie viele Religiöse Leute ich kenne sind das angesichts dieser Zahlen erdrückend wenig....man sollte doch lieber etwas differenzieren.
Es bezeichnen sich (oder werden wegen nicht korrigierter Formalien so bezeichnet) sehr sehr viele Leute als einer Religion zugehörig weil sies vererbt bekommen haben oder ähnliches, haben in der Realität aber entweder nichts oder nur am Rande damit zu tun. Die meisten Christen sind eh die Fraktion: Jaja, ich glaube an Gott...aber deswegen will ich nix mit irgendwelchen Verpflichtungen zu tun haben oder mich an Grundsätze halten.

Nicht abzustreiten ist natürlich auch das gesellschaftliche Gewicht.Nach über zweihundert Jahren Aufklärung haben wir immer noch keinen säkularen Staat.
Der Steuerzahler darf selbst über die Kirchensteuer hinaus (somit sind auch diejenigen betroffen, die nichtreligiös sind) die Kirchen und Gemeinden mitfinanzieren und das aufgrund von Abkommen die Adolf Hitler mit dem Papst hatte.Teilweise sind die Geschichten noch länger her und beziehen sich auf Dinge aus dem 19. Jahrhundert.

Auch hat die Kirche noch immer sehr starken Einfluss auf die öffentlichen Sichtweisen von Moral und Ethik, was angesichts der ganzen Kirchenskandale ein Witz in sich ist...

Im Prinzip bemühen sich die Brights (welche zum Großteil hinter den Aktionen stehen, inklusive Giordano-Bruno-Stiftung und wens da nicht alles gibt) um eine Emanzipation vom Glauben der zum Großteil nicht nur nicht zeitgemäß ist, sondern auch gesellschaftliche Missstände zu verantworten hat zu erwirken.
Daraus ergibt sich, dass man sich auf seinen eigenen Verstand verlassen soll und vernünftige Lösungen zu Problemen zu finden und sich nicht von irgendeinem Gewäsch betäuben und blenden lassen soll.

Die Aktion soll einen etwas dahinführen, aufmerksam machen....aber es ist bei weitem redlicher als wenn mir jemand morgens ins Gesicht drückt: JESUS LIEBT DICH.
Das vertrag ich noch viel weniger.

Dahingehend kann ich die Aktion und die Organisation vor allem durchweg unterstützen.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 18
Alter: 31
Wohnort: Zürich
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Sa Jul 18, 2009 17:06 
Ich kann ArchoSoma nur zu stimmen.

Der Atheismus und diese Kampagnen versuchen nicht zu missionieren! Das betont Richard Dawkins in seinen Büchern auch.
Sinn und Zweck liegt in der Erschaffung eines Fundamentes, welches Stabilität und Sicherheit für den atheistischen Bürger bringt, der erst wenige Erfahrungen mit dem Atheismus hat. Der Atheismus ist weit verbreitet, doch in unserer und besonders in der amerikanischen Gesellschaft ist er noch immer eine Art Tabuthema.
Während die Kirche hierzulande fast omnipräsent ist, spührt man nichts von einem atheistischen Glauben. Und wenn die Kirch Plakate christliche Textausschnitte ausstellt, warum nicht auch diese Atheismus-Kampagne? Schlussendlich entscheidet der Mensch, an was er glauben möchte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Beiträge: 336
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: So Jul 19, 2009 15:25 
@Dukkha: Was verstehst du unter "hierzulande"? Dort, wo ich wohne, sind die religiösen Gemeinden unglaublich winzig, dafür würde sich fast jeder den man bei uns auf den Straßen antrifft als Atheist bezeichnen.

Glaube ist etwas was auf Vertrauen beruht, genau dieses fehlt mir allerdings- deshalb zähle ich mich weder zu einer religiösen Gruppe, noch zu den Atheisten.

Das eigentliche Problem ist, das es kaum Atheisten gibt, die andere Glaubensrichtungen respektieren. Und jetzt kommt mir bloß nicht mit "Aber die Katholiken tun das doch auch nicht!"- eben darum geht's mir nämlich, die Atheisten die ich bis jetzt getroffen habe haben zwar große Reden geschwungen, haben sich dann aber im endeffekt genau so verhalten wie diejenigen, die sie selbst kritisiert hatten.

_________________
TheMostAwesomeRemixEver
U.N. Owen was her? O_O
Ikari シンジ= Nadja :O
bjwdestroyer hat geschrieben:
1) These are your lives. Try not to lose them (if you don't know why, then stop playing video games).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 18
Alter: 31
Wohnort: Zürich
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: So Jul 19, 2009 18:18 
Itachihro hat geschrieben:
@Dukkha: Was verstehst du unter "hierzulande"? Dort, wo ich wohne, sind die religiösen Gemeinden unglaublich winzig, dafür würde sich fast jeder den man bei uns auf den Straßen antrifft als Atheist bezeichnen.

Glaube ist etwas was auf Vertrauen beruht, genau dieses fehlt mir allerdings- deshalb zähle ich mich weder zu einer religiösen Gruppe, noch zu den Atheisten.

Das eigentliche Problem ist, das es kaum Atheisten gibt, die andere Glaubensrichtungen respektieren. Und jetzt kommt mir bloß nicht mit "Aber die Katholiken tun das doch auch nicht!"- eben darum geht's mir nämlich, die Atheisten die ich bis jetzt getroffen habe haben zwar große Reden geschwungen, haben sich dann aber im endeffekt genau so verhalten wie diejenigen, die sie selbst kritisiert hatten.


Ich bin Schweizer, aber in so ziemlich jeder Grossstadt Europas wirst du religiöse Botschaften finden. Sei es von der Kirche selber oder von kleinen christlichen (Jugend-)Organisationen.

Der Atheismus besitzt einen relativ schlechten Stellenwert. Viele religiöse Gemeinschaften werfen dem Atheismus diese ignorante, ablehnende Haltung vor. Es stimmt, dass der Atheismus den Glauben an irgendwelche "heiligen" Doktrinen verwirft, was aber nicht heissen sollte, dass er deshalb andere Religionen nicht respektiert!
Ein Atheist kann sogar den Bau einer Kirche oder einer Moschee gutheissen. Wir leben schliesslich in einer toleranten Gesellschaft die die Religionsfreiheit anerkennt.
Wenn jemand ein Gebetshaus braucht, dann soll er das bekommen. Das der Atheismus intolerant ist, dass werfen ihm eigentlich nur intolerante Menschen vor.
Ein Atheist weiss, dass Glauben meistens auf kindlicher Indoktrination beruht. Wenn jemand religös ist, besteht eine überwältigend grosse Wahrscheinlichkeit, dass es sich um die Religion der Eltern handelt. Wenn jemand in Deutschland geboren wurde und das Christentum für richtig, den Islam aber für falsch haltet, während er gleichzeitig ganz genau weiss, dass ein gebürtiger Afghane genau umgekehrt denken würde, so ist er das Opfer der Indoktrination im Kindesalter. Gleiches gilt natürlich auch, wenn er in Afghanistan geboren worden wäre.
Es gibt sicher Atheisten, die versuchen Gläubige zu überzeugen, doch diese Anzahl ist relativ gering.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 17
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: So Jul 19, 2009 21:15 
Also ich habe schon ein Problem damit Religionen zu respektieren, weil ich eben sehe wie sie die Gesellschaft und die Menschen beeinflussen.
Und wegen der Glaubensinhalte an sich. Dahingehend mögen sie Recht haben.
Anders könnte ich das aber auch nicht mit meinem Gewissen ausmachen da ich die Inhalte schon für extrem lebensfeindlich halte...

Ich respektiere die Religiösen (sofern sie nicht echt Negativbeispiele sind...), nicht aber die Religion.
Mein Vorwurf wäre daher nicht direkt das Verhalten der Leute (wobei das den anderen die eigene Meinung aufs Auge drücken schon penetrant ist) sondern eher die Glaubensinhalte und die Einflussnahme auf das öffentliche Denken.
Dahingehend finde ich meine Ablehnung legitimiert, denke natürlich nicht, dass die Opposition was anderes denkt.
Das Verhalten ist vielleicht ähnlich in dem Punkt, aber die "Glaubens-"Inhalte sind andere.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Benutzeravatar
Beiträge: 18
Alter: 31
Wohnort: Zürich
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: So Jul 19, 2009 22:06 
ArchoSoma hat geschrieben:
Also ich habe schon ein Problem damit Religionen zu respektieren, weil ich eben sehe wie sie die Gesellschaft und die Menschen beeinflussen.
Und wegen der Glaubensinhalte an sich. Dahingehend mögen sie Recht haben.
Anders könnte ich das aber auch nicht mit meinem Gewissen ausmachen da ich die Inhalte schon für extrem lebensfeindlich halte...

Ich respektiere die Religiösen (sofern sie nicht echt Negativbeispiele sind...), nicht aber die Religion.
Mein Vorwurf wäre daher nicht direkt das Verhalten der Leute (wobei das den anderen die eigene Meinung aufs Auge drücken schon penetrant ist) sondern eher die Glaubensinhalte und die Einflussnahme auf das öffentliche Denken.
Dahingehend finde ich meine Ablehnung legitimiert, denke natürlich nicht, dass die Opposition was anderes denkt.
Das Verhalten ist vielleicht ähnlich in dem Punkt, aber die "Glaubens-"Inhalte sind andere.


War vielleicht ein bisschen falsch formuliert von mir. Ich wollte eigentlich auch darauf aus, dass der Atheist die Praktizierenden einer Religion respektiert und sie nicht unbedingt bekehren möchte, da es jedem Menschen selber überlassen ist, an was er glaubt. Ich denke darin liegt der entscheidene Punkt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 4860
Alter: 34
Wohnort: Bayern
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Mo Sep 07, 2009 23:30 
Ich finde das Interesse der Glaeubigen daran interessanter. Die haben bei den meisten Bussen Taxis hinterhergeschickt mit der Aufschrift: "Und wenn es ihn doch gibt?"

_________________
www.diedunklestunde.de
Das Pen and Paper RPG in der Moderne!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 365
Wohnort: Into ya!
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Mi Sep 09, 2009 10:17 
Find ich teilweise schon Größenwahn wie die dir hinterherfahren und auch noch freiwillig deinen Bus putzen (hab die Folge damals auch nachts gesehen ^^), oder wenn die anhalten und dann da ein Ständchen halten.
Ansonsten stimme ich Chef, also known as, Fran zu.

Edit:// Hab gedacht dass der Film auch auf der HP sei, ist er aber nicht. Schade.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar
Beiträge: 10984
Wohnort: Tokyo.
 Betreff des Beitrags: Re: Atheismus-Kampagnen
BeitragVerfasst: Do Sep 17, 2009 0:30 
Ich finde es lustig. Es ist eine gute Sache, mal zu zeigen, dass man nicht immer nur für Gott Werbung machen kann, sondern auch dagegen. Ich kenne den genauen Hintergrund der Aktion nicht, aber falls es ein Versuch zur Missionierung sein soll, was ich allerdings nicht glaube, wäre es lächerlich.
Achya, ArchoSoma, das Argument, es solle eine Hilfe für Atheisten sein, die sich nicht trauen, ihr Ding durch zu ziehen, finde ich etwas schwach. Muss man sich trauen, an Gott zu glauben? Entweder man glaubt daran, oder man glaubt nicht daran. Und ob jemand an Gott glaubt, oder nicht, das wird die Kampagne nicht ändern. Vielleicht war es auch nur etwas unglücklich formuliert und du meintest, dass es den Atheisten helfen soll, in der Öffentlichkeit zu ihrem Nicht-Glauben zu stehen....
Naja, der einzige Zweck liegt imo darin, die atheistische Präsenz in der Öffentlichkeit zu stärken und den Atheismus mit dem Christentum und anderen in der Werbung vertretenen Religionen auf eine Stufe zu setzen.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de