RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1329
Alter: 35
Wohnort: Quartierpedianien
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Sa Sep 05, 2015 11:17 
@Brainstormer:
Das ist doch schon mal eine gute Nachricht =)
Klar sind es im Grunde die gleichen Dinge, die damals auch auf der Liste standen. Anderes macht auf einer solchen Seite auch nicht viel Sinn.
So wie ich gesehen habe gibts nun 4 Leute im git. Wenn einer von denen einige Funktion verbessern will/kann dann mag er das tun. Im unterschied zu damals will ich aber nicht groß über Funktionen diskutieren. Also statt nachfragen einfach machen. Denn sonst stehen wir nachher wieder am gleichen Punkt.
Ich bastle einfach immer weiter und Xardas darf dann gröbere Schnitzer ausbügeln... xD

Dinge die kein anderer machen kann fallen mir grad auf anhieb nicht ein. Abgesehen vielleicht vom reaktivieren von rpg2000.de wenn es soweit ist und das hochladen des Scripts, wenn es denn Updates oder Fixes gibt.

_________________
"Save the last Front"-Front


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 2007
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Mo Sep 07, 2015 21:05 
ryg hat geschrieben:
Viel schwerer wird es sein, an gute Ressourcen zu kommen. Copy&Paste von der Hauptseite macht da glaube ich nicht viel Sinn, da dort auch einiges an Müll dabei ist.
Ideal wäre natürlich, wenn man so gut wie keinen gerippten Kram hätte und das dann auch moderiert. =).



Ich hab eine gewisse Menge an Material, von Hunderten Seiten gezogen... ist nur die Frage ob wie diese dann auch "anbieten" dürfen?

_________________
Wuff...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1329
Alter: 35
Wohnort: Quartierpedianien
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Di Sep 08, 2015 7:00 
Genau das ist das, was ich mit dem "nicht gerippten" Kram meinte. Sowas ist natürlich nicht einfach, da man sich wirklich mit den ganzen SNES Titeln (Oder Spielen mit vergleichbarer Grafik) auskennen müsste um sowas zu vermeiden.
Auch wenn mir bisher nicht zu Ohren gekommen ist, das sich dahingehend schon irgendwer beschwert hätte, muss man es ja nicht herausfordern.

Kann eventuell jemand ein hübsches Quartier-Banner machen?

Idealerweise SVG oder CSS. PNG wäre auch okay.

Folgende Vorgaben bezüglich der Farbgestaltung:
Hintergrundfarbe wo das Logo hin soll:
#17395c

Verfügbare Farben:
#00001a <-- Quartierblau
#ffffe0 <-- Quartierweiß
#ffbf00 <-- Quartierlinkgelb
#ffdf00 <-- Quartierlinkhovergelb
#17395c <-- Quartierhellblaurahmenfarbe
Jetzt ganz neu: #1E88E5 <-- eventuellzukünftigesQuartiernochhellerblaualsQuartierhellblaurahmenfarbe.

Maße:
min-height: 64px; <-- Wäre aber auch Idealhöhe.
width: 260px;

Selbstverständlich sollte bei dieser Größe auch ein Schriftzug bei sein.
Wenn nur ein Logo erstellt wird, dann idealerweise Quadratisch mit max. 64px . Ist aber kein muss.
Logo/Banner kann sehr gern größer eingereicht werden, sollte aber auf den angegeben Maßen gut aussehen.

Wenn ein banner erstellt wird, dann bitte auch ein passendes Favicon dazu basteln.
Folgende größen werden da benötigt:
android-chrome-??x??.png: 32, 48, 72, 96, 144, 192
apple-touch-icon.png: 180
apple-touch-icon-??x??.png: 57, 60, 72, 76, 114, 120, 144, 152, 180
apple-touch-icon-precomposed.png: 180 <-- Hier schon mit runden Ecken.
favicon.ico: 16, 32, 96
mstile-??x??.png: 70, 144, 150, 310x150, 310x310

Alle angaben in Pixel, die Fragezeichen mit den kommagetrennten Zahlen ersetzen.

Vielen Dank =P

_________________
"Save the last Front"-Front


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Uca purgilator
Uca purgilator
Benutzeravatar
Beiträge: 3516
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Di Sep 08, 2015 19:00 
Imaginär hat geschrieben:
ryg hat geschrieben:
Viel schwerer wird es sein, an gute Ressourcen zu kommen. Copy&Paste von der Hauptseite macht da glaube ich nicht viel Sinn, da dort auch einiges an Müll dabei ist.
Ideal wäre natürlich, wenn man so gut wie keinen gerippten Kram hätte und das dann auch moderiert. =).



Ich hab eine gewisse Menge an Material, von Hunderten Seiten gezogen... ist nur die Frage ob wie diese dann auch "anbieten" dürfen?

Das war auch mein Problem. Ich hab immer davon geträumt die Nutzer ihren Scheiß hochladen zu lassen, dann sind die in der Pflicht nur copyright-freien Kram zu posten, oder eben mit 'nem Quellen-Link. Alternativ fremde Ressourcen (bei denen das Copyright unklar ist) so in die Seite einbinden, dass hinter 'nem Thumbnail die fremde Seite verlinkt wird - oder so?

Zitat:
Auch wenn mir bisher nicht zu Ohren gekommen ist, das sich dahingehend schon irgendwer beschwert hätte, muss man es ja nicht herausfordern.

Das größere Problem ist, glaube ich, nicht von anderen Seiten angefickt zu werden, weil man (versehentlich) "ihre" Ressourcen anbietet.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1329
Alter: 35
Wohnort: Quartierpedianien
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Di Sep 08, 2015 20:52 
Natürlich kann man ähnlich Wikipedia "einfach" nur von den Nutzern verlegen, das Freier Kram oder noch besser selbst erstelltes Zeug rein stellt.
[url=https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Dateiüberprüfung#Ablauf]Wikipedia[/url] hat aber auch sowas in der Art wie eine Moderation. Sollte man also einfach nur nen Melden Button einfügen?

Per Thumb auf andere Seiten zu verlinken halte ich für unklug, denn dann haben wir bei der Löschung einer Seite oder einer der verlinkten Ressourcen Leichen... Und die zu eindeutig immer zu filtern ist auch nicht immer möglich.

Ich würde da schon eher auf Pflichtangaben(*) bei der Einsendung setzen:
- Wer hats gemacht*
- Wer hats hochgeladen (kommt ja vom System)
- Tags*
- Lizenz* (Wobei hier auch "Keine" Auswählbar sein sollte)
- Lizenzbemerkung (Beispielsweise: "Das jeder Nutzen wenn mich in die Credits schreibt", ect)

Natürlich wären da sicherlich auch noch andere Angaben angebracht.
Danach sollte das meiner Ansicht nach in einem nur für Mods einsehbaren Bereich landen, wo dann geprüft werden sollte, ob die Angaben stimmig sind.

Das alles zuzüglich zum Melden Button.

_________________
"Save the last Front"-Front


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1329
Alter: 35
Wohnort: Quartierpedianien
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Di Sep 08, 2015 20:52 
Natürlich kann man ähnlich Wikipedia "einfach" nur von den Nutzern verlegen, das Freier Kram oder noch besser selbst erstelltes Zeug rein stellt.
[url=https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Dateiüberprüfung#Ablauf]Wikipedia[/url] hat aber auch sowas in der Art wie eine Moderation. Sollte man also einfach nur nen Melden Button einfügen?

Per Thumb auf andere Seiten zu verlinken halte ich für unklug, denn dann haben wir bei der Löschung einer Seite oder einer der verlinkten Ressourcen Leichen... Und die zu eindeutig immer zu filtern ist auch nicht immer möglich.

Ich würde da schon eher auf Pflichtangaben(*) bei der Einsendung setzen:
- Wer hats gemacht*
- Wer hats hochgeladen (kommt ja vom System)
- Tags*
- Lizenz* (Wobei hier auch "Keine" Auswählbar sein sollte)
- Lizenzbemerkung (Beispielsweise: "Das jeder Nutzen wenn mich in die Credits schreibt", ect)

Natürlich wären da sicherlich auch noch andere Angaben angebracht.
Danach sollte das meiner Ansicht nach in einem nur für Mods einsehbaren Bereich landen, wo dann geprüft werden sollte, ob die Angaben stimmig sind.

Das alles zuzüglich zum Melden Button.

_________________
"Save the last Front"-Front


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 2007
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Di Sep 08, 2015 20:53 
Zitat:
Alternativ fremde Ressourcen (bei denen das Copyright unklar ist) so in die Seite einbinden, dass hinter 'nem Thumbnail die fremde Seite verlinkt wird - oder so?


Wäre eine Möglichkeit - oder man haut einfach vorher mal ne Anfrage raus obs OK wäre. Würde mich auch darum kümmern.

_________________
Wuff...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1329
Alter: 35
Wohnort: Quartierpedianien
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Mi Sep 09, 2015 6:18 
Wie gesagt. Wenn nur einer der verlinkten Seiten schließt/die Datei löscht/die URL Struktur ändert, hätten wir URL Leichen.

Und eine Anfrage bei der jeweiligen Seite macht nur dann Sinn, wenn kein Autor angegeben ist. Wenn ein Autor angegeben ist, dann fragt man nicht bei der Seite. Dann fragt man beim Autor. Aber super das du da generell helfen würdest =)

_________________
"Save the last Front"-Front


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1329
Alter: 35
Wohnort: Quartierpedianien
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Do Sep 17, 2015 8:33 
Mal eine kleine Statusmeldung, nur damit ihr nicht denkt ich würde nicht weiter werkeln =)

Aktuell versuche ich eine geeignete Möglichkeit zu finden wie man das Tagging-System am besten nutzen kann.
Die Vorstellung ist ja so, das es keine Kategorien gibt. Außer natürlich Charsets, Facesets, etc.
Bei dem hinzufügen einer Ressource soll man dieser einem Tag zuordnen. Also mindestens einem.
Nehmen wir also folgendes an:

Wir fügen ein Chipset hinzu. Der Pflichttag wird mit Overworld angegeben.
Nun wird im hintergrund nachgeschaut, ob das Chipset schon mal hinzugefügt wurde. Dies geschieht zum einem per SHA256 Hash, desweiteren auch per "Wahrnehmungs Hash". So kann bis zu einem gewissen grad ausgeschlossen werden, das es sich bei dem Chipset nur um eine Farbanpassung handelt. So wird das Chipset nach dem einsenden entsprechend für die Moderation weitergeleitet mit dem hinweis, das es sich dabei um einen Dupe handeln könnte. (Im falle des SHA256 Hashes wird direkt abgelehnt)
Weiterhin wird das Chipset durch einen Farbextraktor gejagt, der die 5 meißt genutzten Farben anzeigt. Natürlich abzüglich der Transparenzfarbe.

Dies, sowie der "Wahrnehmungs Hash" wird auch genutzt um zusätzlich zu den BenutzerTags ähnliche Chipsets anzeigen zu können.

Aktuell teste ich das ganze an einem MiniDump von 4chan/wg/ und einem kleinen Testprojekt.
Wenn das dann funktioniert, wie ich mir das vorstelle, dann baue ich das in die Q2.0-2.0 Source ein =)

Joa... xD

_________________
"Save the last Front"-Front


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Uca purgilator
Uca purgilator
Benutzeravatar
Beiträge: 3516
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Do Sep 17, 2015 10:48 
Das ist ja geil. :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Do Sep 17, 2015 15:19 
Noice.

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 2007
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Mi Sep 23, 2015 19:03 
Sauber, sauber!

_________________
Wuff...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 942
Alter: 26
Wohnort: In deiner Nähe. Ich seh dich -.-
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Sa Okt 10, 2015 0:22 
Eine weitere Hauruck Aktion, die sich im Sand verläuft. :rolleyes:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 431
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Sa Okt 10, 2015 14:56 
Falls noch Bedarf bei technischen Geschichten besteht, könnte ich auch gerne mithelfen. Bloß was Styling betrifft, müsste ich mich außen vor nehmen, weil nicht so mein Gusto.

_________________
If I don't have to,

I think I won't.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1329
Alter: 35
Wohnort: Quartierpedianien
 Betreff des Beitrags: Re: Quartier 2.0 - Version 2.0
BeitragVerfasst: Di Okt 13, 2015 10:03 
Das ist doch mal ein sehr tolles Angebot =)
Ich habe im moment Elternzeit und daher nicht Ballzuviel Zeit. Aber ich mache immer weiter fortschritte =)

_________________
"Save the last Front"-Front


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de