Anschaffungen seit meinem letzten Beitrag hier:



Casper - XoxoHype-Album, das den Vorschusslorbeeren tatsächlich gerecht wird. Manchmal etwas viel Pathos, etwas viel Klavirsolo und sonstiger Bombast, wird aber durch insgesamt fetten Sound, markante Stimme und ansprechende Lyrics wieder relativiert. Gefällt mir richtig gut, hätte ich nach den beiden Vorabsingles gar nicht so gedacht. Besonders charmant finde ich, dass auf einer Rap-Platte Tocotronic zitiert werden, Turbostaat gesampelt und Tomtes Thees Uhlmann bei einem Song den Refrain beisteuert.
Mikroboy - Eine Frage der ZeitSeit dem letzten Album hat sich einiges getan: Zwei Mitglieder haben die Band verlassen, ein neues kam hinzu, Auftritt bei Stefan Raab, Vorprogramm von Lena Meyer-Landrut (mit der dem Sänger dann noch von diversen Boulevardmedien eine Affäre angedichtet wurde). Erstaunlich, dass dies alles den Sound der Band kein Stück beeinflusst hat. Erstaunlich, wie wenig sich die Band in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Man könnte fast meinen, dass man an das erste Album einfach nochmal doppelt so viele Stücke drangeklatscht hätte. Da mir das Debüt aber schon ausserordentlich gut gefallen hat, macht das aber überhaupt nichts.
Bon Iver - Bon IverUngreifbare Platte. Auch nach knapp zwanzig Durchgängen bleiben die Songs kaum hängen, plätschern einfach so vor sich hin und hören sich gut an. Erst ganz langsam entwickeln sich die ersten Melodien zu Ohrwürmern. Dadurch entdeckt man hier zwar nicht gerade Lieblingssongs, hat aber lange etwas von einem Album, das sich mit der Zeit kaum abnutzt. Kann man außerdem gut zum Einschlafen hören.
Digitalism - I love you, dudeGeht wieder gut nach vorne. Der Sound hat sich seit dem Debüt ziemlich geändert. Die meisten Songs haben so etwas wie ein Strophe-Refrain-Schema und sind glatter und haben tatsächlich einiges an Pop-Appeal. Kann man sehr gut durchhören, da die CD ziemlich abwechslungsreich ist und viele Hits zu bieten hat.