RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 0:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar
Beiträge: 2649
Alter: 31
Wohnort: Our World (Their Heaven)
BeitragVerfasst: Sa Dez 01, 2012 18:29 
Liebes Quartier,

Jacks Idee vom Jahre Schnee (ja, ich muss es auch in diesem Jahr wieder betonen, immerhin gäb's das alles ohne ihn so nicht) lebt auch in diesem Jahr weiter fort - herzlich willkommen zur fünften adventlichen Kalenderaktion des FiMuLi.

Das Konzept setze ich mittlerweile - es gibt ja nur noch alle heiligen Zeiten einen Neuling, der sich hier dauerhaft festkrallt - als bekannt voraus, und auch in diesem Jahr ändert sich wenig bis nichts daran. Wir beschränken uns aus rechtlichen Gründen auch diesmal wieder auf eine Ausstellung all unserer wunderbaren Playlists, als Anregung zum Selbstkauf über iTunes oder sonstiges legales Zusammensammeln. Ich mache darauf aufmerksam, dass Fragen nach oder gar Verlinken von illegalen Downloads dieses Materials in diesem Forum verboten sind. Dieser Thread ist auch in diesem Jahr wieder dafür gedacht, die Bewertungen der erworbenen Musik online zu stellen und über die Musik zu diskutieren - jede Form von Feedback ist erwünscht, von Einzeilern bis zu Textwällen.

Die größte Änderung ist das Artwork - leider in diesem Jahr nicht von Donkey, bei dem es daran scheiterte, dass er nun schon gut eineinhalb Monate nicht mehr online war. Dafür hat uns Losts Lebensabschnittspartnerin mit ihren Malskills ausgeholfen, wofür wir beide natürlich sehr dankbar sind.

Und wir möchten betonen, dass es für Spätentschlossene durchaus noch den einen oder anderen freien Platz gibt. Wenn ihr euch also doch noch in irgendeiner Art und Weise beteiligen wollt, klopft einfach bei mir an, ich beiße... selten.

Den Start macht in diesem Jahr Xhi, weil er das noch nie gemacht hat, er in diesem Jahr unbedingt wollte und Frechheit eben manchmal doch siegt. :) Wir wünschen eine gesegnete Adventszeit und viel Spaß mit den Anregungen der diesjährigen Aktion.

Hochachtungsvoll,

Niotq und Lostelei.

http://arc8.net/fimu2012/

_________________
I want to believe
just keep counting the stars
like someday you'll find out
just how many there are
and we all can go home
'cause there's nothing as sad
as a man on his back
counting stars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
van Katzenraub
van Katzenraub
Benutzeravatar
Beiträge: 6753
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst: Sa Dez 01, 2012 19:22 
Nachdem ich jetzt 3 Minuten aufs Kalenderartwork gestarrt hab und versucht hab irgendwas zu erkennen, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Santa auf dem Klo hockt und irgendwelche Kanalisationkinder zukackt.

Aufklärung bitte!

_________________
Maker-Download: Nach RM2K_107E googlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar
Beiträge: 2649
Alter: 31
Wohnort: Our World (Their Heaven)
BeitragVerfasst: Sa Dez 01, 2012 20:46 
Lost meint, "in erster Linie ne Menge Kot". Glaubt er.

Xhis Tape ist ein hübscher Auftakt, von dem ich einiges mitnehme, auch wenn mir drei der Stücke bereits bekannt waren. Darkwood fabrizieren bierernsten, aber partiell sehr packenden Darkfolk, "Notwendfeuer" ist nicht zu Unrecht ein junger Klassiker des Genres, das Stück von Dead Can Dance ist ziemlich sicher das großartigste neue Stück Musik, das mir in diesem Jahr zu Ohren gekommen ist und deshalb auch der haushohe Höhepunkt, und die fantastische psychedelische Hallsuppe von The Blue Angel Lounge habe ich ja schon im Song-des-Tages-Thread angemessen gelobt, wenn mich nicht alles täuscht. Auch dem Rest kann ich einiges abgewinnen - Camel machen netten Progrock im klassischsten Sinne, auch wenn ich solche Musik, ich hab's ja schon Fryie letztes Jahr erklärt, immer für etwas... spröde halte, der Blutharsch-Track ist auch sehr gut (ich kenne noch keines ihrer beiden Alben unter dem neuen Bandnamen, sollte sich bald mal ändern). Dass Anywhere ein Nebenprojekt dieses ATD-I- und The-Mars-Volta-Typen ist, das musste ich erst nachschlagen. Nicht übel, wenn auch vielleicht noch der entbehrlichste Track. Grails näher auszukundschaften nehme ich mir jetzt schon seit Ewigkeiten vor, doch obwohl du sie ja in diesem Forum dauerhaft immer wieder anpreist, ist da immer noch nichts passiert. "Chariots" mag ich sehr, das entfernt sich sehr konsequent von ausgetretenen Postrockschemata, wirklich schön zu hören. Werkraum waren schließlich eine ziemliche Überraschung, da ich neben ein paar kurzen Hörproben, die ich mal irgendwo aufgeschnappt hatte, lediglich das doofe "La Marmotte" von einem dieser Steinklang-Sampler kannte und beschloss, dass ich das vielleicht nicht so wirklich brauche. Das dagegen ist wirklich gekonnt. Vielleicht inspiriert mich das ja doch zu einem umfassenderen Blick auf Franks Schaffen. Bloß... ist es gewollt, dass das am Ende so abrupt abbricht?

Jedenfalls hat mir das ziemlich gefallen, ja. Dankeschön.

_________________
I want to believe
just keep counting the stars
like someday you'll find out
just how many there are
and we all can go home
'cause there's nothing as sad
as a man on his back
counting stars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar
Beiträge: 2649
Alter: 31
Wohnort: Our World (Their Heaven)
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 0:00 
Xhi hat geschrieben:
Zitat:
das Stück von Dead Can Dance ist ziemlich sicher das großartigste neue Stück Musik, das mir in diesem Jahr zu Ohren gekommen ist


Möchte ich ganz dick unterstreichen!

Na bitte, wir schaffen es ja doch noch, uns hin und wieder mal einig zu sein. :)

Und gern geschehen, nichts zu danken.

Mit Tape 2 brechen wir jetzt mit der Tradition der nicht klar zu kategorisierenden Mixtur hinter dem ersten und des Black-Metal-Tapes hinter dem zweiten Türchen, denn Zweidreisechsvierpunkt, der sich, so viel sei schon verraten, in diesem Jahr ziemlich ins Zeug gelegt hat, offeriert mit "es ist kalt im walt" ein Stimmungsmixtape mit einer ganzen Menge Psychedelic Folk. Ich wünsche natürlich viel Vergnügen.

_________________
I want to believe
just keep counting the stars
like someday you'll find out
just how many there are
and we all can go home
'cause there's nothing as sad
as a man on his back
counting stars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 0:11 
Xhis Tape gefällt mir sehr und es ist von vorne bis hinten stimmig, da tanzt nichts aus der Reihe und trotzdem ist es vielfältig. Gute Arbeit! Ist für mich eine musikalisch noch ziemlich unerschlossene Welt, und ich weiß auch nicht, ob sich das ändern wird. Sehr gut gefallen mir Camel (unglaublich gutes Lied und ein toller Einstieg), das neue Blutharsch-Zeug (Herr Julius ist durchaus ein guter Künstler, auch wenn ich dem Menschen sehr kritisch gegenüberstehe -- gilt eigentlich für die ganzen Künstler in seinem Dunstkreis, von denen ich Dernière Volonté musikalisch übrigens am liebsten mag. Sage ich, weil ich mir erst gestern wieder Tracks aus Immortel angehört habe und "Le plus secret" mein Song des Tages ist -- aber ich schweife ab) und Werkraum (sagte mir überhaupt nichts). Darkwood passt zwar rein, aber ich kann mit der Musik überhaupt nichts anfangen. Dead Can Dance begeistert mich auch nicht annähernd so sehr, ist aber durchaus atmosphärisch.

j'vais télécharger Kalt im Walt alors, gros bisous

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Dieb
Dieb
Benutzeravatar
Beiträge: 8614
Alter: 31
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 0:54 
Zu Xhis Tape:

Mir gefällt der dritte Part, also The White Rider im ersten Track ziemlich gut. Ich liebe die Bassline und die Gitarre lässt einen ja nur so dahinfliegen! Wintermärchen ist ein fantastisch ruhiger Track, unabhängig von den Lyrics, die anfangs etwas monoton rüberkommen, das aber schnell nebensächlich wird. Und imo ein wenig zu kurz. Ja, 5:19 sind dafür zu wenig. Der nächste Titel Acid Blaze ist weniger mein Fall, so ist mir der nicht versatil genug. Man fällt in ein Hörkoma, das darauf wartet, bis der Song zu ende ist. Rosa Rugosa wiederum weiß mit einer schicken Kombination aus Gitarrengeklampfe, losen Drums und Kehlkopfgesang zu überzeugen. Momentan bin ich aber noch nicht imstande die Lyrics rauszuhören. Und ich liebe ja den Part ab 2:46. Sehr chillig ist auch Chariots, besonders ab der Mitte, wenn es atmosphärisch wird. Sehr kewl. Kiko hat eine übelst einschläfernde Wirkung, obwohl ich knallwach bin. Ich schließe einfach die Augen und döse weg. Was ist diese Magie!? Mutter lässt einen genießen, zurücklehnen. Auch hier stimmungsvolle Gitarren, gefällt. Beyond the Evening Star ist ein passendes Outro.

Alles in allem ein sehr gitarrenlastiges, atmosphärisches Album mit Wohlklängen, die einen zur Ruhe bringen.

_________________
Was mach ich hier überhaupt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 1:28 
ich fänds übrigens ganz cool, wenn die tapeersteller (vielleicht nachdem sie ein paar kritiken abgewartet haben) auch ein paar worte zu ihren tapes verlieren würden. ist doch jeweils ganz nett zu wissen, was sich jemand bei der zusammenstellung so gedacht hat, dadurch sieht man dann vllt. auch andere aspekte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3924
Alter: 34
Wohnort: Vienna X
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 3:16 
Nyanko hat geschrieben:
Nachdem ich jetzt 3 Minuten aufs Kalenderartwork gestarrt hab und versucht hab irgendwas zu erkennen, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Santa auf dem Klo hockt und irgendwelche Kanalisationkinder zukackt.

Aufklärung bitte!


Interressant. Jetzt geh ich's ganz anders als vorher. Ich hatte alles unterm Klo bisher als eigenwillige monströse Schatten am Boden interpretiert. Jetzt seh ich das plötzlich 2-dimensional und erkenne es als den Kanal darunter. Jetzt muss ich selbst nochmal nachfragen.

_________________
Haters gonna love this.
#rpg2000 @ irc.euirc.net - join. OBEY.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 4:20 
während ich Xhis Tape höre (was mir bislang ganz gut gefällt), lese ich nebenbei im Thread zum letzten Jahr etwas herum. Finde die Diskussionen da alle gerade total herrlich. xD hoffentlich wird das dieses Jahr wieder so gut!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 385
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 14:27 
Mal meine Meinung zu den Tapes nachdem ich heute mal durchgehört habe.
Stets nach Osten:
Aus diesem Tape konnte ich vorallem Darkwood und Dead Can Dance mitnehmen. Ansonsten, ziemlich stimmiges athmosphärisches Tape ohne schlechte Songs, nur nicht ganz meine Richtung und stellenweise etwas langatmig für mich.

es ist kalt im walt:
Also insgesamt war es für mich leider sehr schwer da durch zu kommen, hat mir leider nicht so gut gefallen.
Auch wenn ich das Ende sehr sehr stark fand. Also der Anfang des Tapes war okay, mit Stone Breath und Hexvessel sowie Out of Turn, jedoch konnt eich Josephine Foster und Larkin Grimm beiden so wenig abgewinnen, dass es ein Skip wurde. Ein Glück habe ich es nicht abgebrochen, da die letzten 3 Lieder absolute Higlights sind für mich. Allen voran: Swans. Merkenswert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 14:57 
verstehe das auch nicht, benutzt du nicht den iTunes-Store? o.O


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Supermoderator
Supermoderator
Benutzeravatar
Beiträge: 6309
Wohnort: Mu
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 15:28 
Ich konnte es noch laden, aber dass es mittlerweile gehäuft zu so etwas kommen sollte, dürfte klar sein ... Wirklich verlässliche Services scheint es wohl nicht mehr zu geben. :/

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar
Beiträge: 2649
Alter: 31
Wohnort: Our World (Their Heaven)
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 16:30 
2364. hat geschrieben:
Rome, uuuuuh

Der mit Rome war ich. xD Mittlerweile aber auch nicht mehr so sehr wie früher, seine Vergangenheit auf Cold Meat Industry war immer noch seine Blütezeit, wenn man mich fragt, und das sage ich nicht, weil ich unbedingt Martialelemente brauche. Und ja, gut, "Flowers From Exile" nehmen wir auch noch mit dazu.

Zum vorherrschenden Thema der letzten paar Posts gebe ich treeghost Recht, schöner hätte ich's nicht sagen können. Ich meine, wenn da ein Link wäre, hätte ich's bestimmt schon längst behoben, aber so...

_________________
I want to believe
just keep counting the stars
like someday you'll find out
just how many there are
and we all can go home
'cause there's nothing as sad
as a man on his back
counting stars


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 385
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 16:32 
2364. hat geschrieben:
Nyarlathotep y u no like Josephine Foster argh (freut mich das Mirrorring offenbar zu deinen Highlights zählt, Grouper und Tiny Vipers sind grossartig, ergo sollten soviel wie möglich Leute ihre Collab hören etc)


Wieso ich Josephine Foster nicht mag kann ich dir nicht erklären, nur ging mir die Stimme furchtbar schnell auf den Geist. xD
- Aber ja, Mirrorring war echt großartig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
BeitragVerfasst: So Dez 02, 2012 16:53 
Xhi, Xhi

Camel erinnern dran, daß sich in diesem großen Fundus des 70er-Jahre-Progs noch so viele verborgene Schätze tummeln und ihrer Entdeckung harren; diese Band kannte ich noch nicht. Verstehe Niotku mit "spröde" etwas dadurch, daß diese (ja damals nicht ganz untypische) etwas chaotische Nebeneinanderstellung komplett unterschiedlicher musikalischer Teile mir doch auch schon manchmal etwas fremd erscheint. Das Lied begeistert mich nicht ganz so sehr wie anderes aus der Ära, aber nett anzuhören ist es trotzdem.
Darkwood, naja, das ist einfach nicht meine Welt. Hörbar, ja, aber für mich definitiv zu monoton, zu musikalisch ereignisarm, und diese Art von Klangästhetik (auch gerade mit dem Gesang) hat für mich (!) auch immer etwas sehr unauthentisches. Aber das wird dich von mir kaum überraschen, von daher sei's drum.
Der Blut(h)arsch (Flamebee läßt grüßen) ist zwar weniger langweilig, aber dafür stimmungsmäßig für mich noch weniger akzeptabel.
Anywhere gefällt, gerade die Stimme (erinnert mich an eine alte Rob-Band, the FLIR, kennt die noch wer?). Lediglich die Strophen-Begleitung ist mal wieder etwas unspektakulär. Gegen Ende wird der Track noch mal interessanter, grad mit dem Schlagzeug. :)
Grails (lulz daß die so heißen, wie das Webframework, mit dem ich auf Arbeit zu tun hab x)) wäre eigentlich relativ unspektakulär, aber die Mundharmonika hat was. :) (fühle mich an Tales of Phantasia erinnert, irgendwie) Lustig ist, wie oft diese Band nun schon auf Mixtapes hier vertreten war, und ich glaub, jedesmal fand ich die ja ganz gut, aber was hängengeblieben ist trotzdem nie. ist hier wahrscheinlich wieder ähnlich.
Dead can Dance ist aus dieser Ecke glaub ich so mit das einzige, was ich zumindest stellenweise nicht uninteressant finde. :) Sei's nur wegen des Gesangs. Der Tonfall ist mir auch hier wieder etwas zu forciert (jaja, orientalische Skalen, ui, hat man alles schon gehört ^^). Bißchen zu lang find ich's auch.
Blue Angel Lounge, najo, Obertongesang am Anfang und Ende ist nett, aber der Rest reißt mich dann wieder nicht vom Hocker.
Werkraum - nettes Outro, joa.

Ach und: gegen abrupte Enden hab ich ja nichts, aber das ist IMO gar kein Ende. xD

Insgesamt ist das Tape (wie alle von dir) natürlich sehr stimmig, die Übergänge stimmen alle, ein roter Faden ist klar erkennbar. Mir war's zu viel Neofolk (is' ja insgesamt nicht so wirklich meine Richtung) und insgesamt tendenziell zu monoton in den Akkordfolgen/Begleitmustern, um ständig konzentriert hinhören zu wollen. Nebenbei tut sich das aber ganz gut und zu deinem Szenario, was du beschreibst, paßt das ja auch sehr schön. Leider war nichts dabei, was für mich jetzt einen starken Wiedererkennungswert gehabt hätte oder wovon ich jetzt restlos begeistert gewesen wäre (so wie dein erstes Tape im letzten Jahr, wo mit Moondog, Gazelle Twin und Les Baxter (ja, ich habe eben noch mal wieder reingehört :) ) schon mal einige Perlen zu finden waren); aber das kann man nun auch nicht jedes Mal erwarten (gerade bei der Tapekonzeption) und so danke ich dennoch für ein gewohnt solides Tape; und immerhin, was Camel betrifft, werd ich vllt. in Zukunft noch mal die Ohren offen halten, vllt. auch Anywhere.

edit: direkt mal Smileys ausgeschaltet, da mein Beitrag davor ein ästhetisches Verbrechen war. xD
edit2: ich glaub, was mich tatsächlich am meisten stört, ist die fast vollständige absenz richtiger musikalischer kadenzen. xD hey das sind min. 400 jahre musikgeschichte, darauf bin ich nun doch geeicht; so wirkt mir das alles so zu zäsurlos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de