Category Movie
Total Episodes 1 (1 x 98 mins)
Genres Action, Adventure, Fantasy, Mecha
Year Published 2000
Story:
Die Grundidee entspricht der TV Serie.
Hitomi Kanzaki, ein gewöhnliches Schulmädchen erlebt die Parallelwelt Gaea und trifft dort auf Van und Escaflowne die antike Kampfmaschine, hier allerdings "Dragon Armor" genannt.
Info:
Escaflowne the Movie ist kein Zusatz zur Serie sondern eine "Neuumsetzung" des Gesamtplottes in Form eines 96-minütigen Films.
Dass sich eine 26-teilige Serie nicht ohne weiteres in einen Film fassen lässt sollte klar sein.
Der Film unterscheidet sich massiv von der Serie, nicht ein einziger Charakter entspricht noch der Serienversion.
Hitomi ist nicht wie in der Serie ein glückliches Mädchen mit der Gabe in die Zukunft sehen zu können sondern eine traurige Person die zu Beginn des Films davor ist vom Dach ihrer Schule zu springen und sogar schon den Abschiedsbrief geschrieben hat.
Das ist nur eine Form von verändertem Charakter , viel Charaktere wurden ganz rausgelassen oder erhalten anderer Rollen, sehen ihrem Seriengegenstück teilweise auch kein bischen mehr ähnlich.
Die Handlung wurde auf 96 Minuten angepasst und ist daher weitaus simpler gestrickt als die Serie, verliert dadurch auch viel.
Die Kämpfe sind diesmal wenigr Machbasiert sondern werden oft mit ner Art Magie ausgefochten. Völlig anders ls in der Serie.
Zeichenstil:
Der Stil der Serie war ungewöhnlich und von vielen nicht sonderlich gemacht, der Film schaut da anders aus, vor allem wer sich an den Nasen gestört hat wird den Film was das angeht wohl lieber mögen.
Musik:
Serie hatte mehr zu bieten, zwar ist wieder Yoko Kanno am Start und die Mucke ist keines Wegs schlecht nur vermisst man Stücke wie "Shadow of Doubt" welches wirklich charakteristisch für Escaflowne ist.
Screenshots:
Hitomi und Schulfreundin
Van, männlicher Protgonist, diesmal ohne Nachnamen.
Van VS Allen, verglichen mit der Serie ist seine Rolle hier Unwichtig.
Millerna, hier ist wirklich nur noch der Name gleich
Sora und Folken, im Film der Bösewicht
Persönlicher Kommentar:
Als ich hörte dass es zu Escaflowne einen Film gibt wusste ich nicht ob ich mich freuen sollte, war die Serie doch relativ gut abgeschlossen. Das Wissen dass es sich um eine Neuauflage der Serie handeln würde ließ mich an "X the Movie" denken und weckte nicht gerade Hoffnung , doch Entwarnung, so eine Enttäuschung wie der X-Film ist es nicht.
Die Änderungen fand ich anfangs verwirrend, dennoch fand ich Sachen wie Hitomi als traurige Persönlichkeit irgendwo interessant , auch der durchweg dunklere Stil des Films gefiel. Leider Gottes it es ein 96 minuten Film und entsprechend sind Story und Charaktere, eher eindimensional und mager, vor allem Folkens Vereinfachung hätte uncooler nicht sein können. Das Element der Magie als Kampfmittel zwischen den Charakteren fand ich extrem deplatziert, die Kampfmaschinen rückten auch ein wenig in den Hintergrund da war wenig Aktivität.
Atmosphäre kam durch das düstere Setting auf und nicht zuletzt durch die trotz Verzicht auf viele charakteristische Songs gute Musikuntermalung, speziell der Track "Sora" ist exzellent eingebaut.
Fazit:
Escaflowne mal anders, für Fans mags enttäuschend sein, jeder andere findet nen inhaltich etwas flachen aber brauchbaren Fantasyfilm