RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 96
Alter: 36
Wohnort: Kyral
 Betreff des Beitrags: Mengenabfrage in einer Bedingung
BeitragVerfasst: Sa Aug 09, 2014 23:07 
Nach langer Zeit mal wieder ein Hallo an euch.

Wie im Titel beschrieben habe ich ein kleines Problem bei dem ich nicht weiterkomme.
Ich möchte in einem Event per Bedingung abfragen ob von einem bestimmten Item genug gesammelt wurde.
Leider finde ich in der Bedingung nur diese Option:

Item > (z.b.) Eisen > Hat es / Hat es nicht

Mir fehlt also dazu die angabe wieviel vorhanden sein muss (Wie es auch beim Geld möglich ist).
Bei mir handelt es sich um den RPGM2K (Vers. 1.00)
Das ist zwar ein uraltes Fossil, aber ich finde er arbeitet immernoch am besten iwie.

Gibt es dennoch Möglichkeiten diese Bedingungen richtig anzusetzen?
Ich dachte auch schon an ein Variabel gesteuertes System. Aber das Ganze dann miteinander zu verknüpfen usw.
ist eine ultimus-Arbeit. Schon allein weil es sich ja nicht nur um 1-2 Items handelt.

Mfg und danke im Voraus,

M.F.

_________________
Man muss nicht die Welt verstehen,
es reicht wenn man sich selbst versteht.
Und selbst das gelingt mir nur selten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Beiträge: 544
Alter: 24
 Betreff des Beitrags: Re: Mengenabfrage in einer Bedingung
BeitragVerfasst: Sa Aug 09, 2014 23:15 
Erstmal, das Forum hier ist sogut wie Tod. Das nächste mal versuchs beim RPG Atelier^^

Da ich keine Ahnung habe was der 2003 für Vorteile gegenüber dem 2000 hat, hoffe ich das diese Lösung auch im 2000er geht.
Einfach eine Variable Operation ausführen unter dem Reiter Item. Der Reiter Item lässt dich in der ausgewählten Variable die derzeiti9ge Menge eines Items speichern, die musst du dann nurnoch mit einer Condition Branch Abfrage ........abfragen

Edit: Ach du heilige, wenn ich deinen Posts glauben darf warst du für 8 Jahre verschollen ._.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten:P.

Schreibt(malt^^) was rein;):
http://www.graphicguestbook.com/djeurissen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 96
Alter: 36
Wohnort: Kyral
 Betreff des Beitrags: Re: Mengenabfrage in einer Bedingung
BeitragVerfasst: Sa Aug 09, 2014 23:19 
Naja also "tot" hoffe ich mal nicht.^^

Nope, diese Option gibt es bei 2k nicht. Bei dem müsste ich einen paralelen Prozess mitlaufen lassen
der mir das immer mitzählt. Dann das in der Bedingung abfragen, abziehen lassen und dem Event
sagen dass es trotzdem weiterzählen soll. Bzw der Variabel.

Im 2k3 scheint das ja recht einfach zu sein, aber im 2k ist das doch etwas verzwickt <.<

8 Jahre? Jo kann hinkommen. Hatte viel mit Ausbildung, Arbeit, Freundin und jetzt Selbstständig zu tun.
Aber wie sagt man so schön? Unkraut vergeht nicht^^

_________________
Man muss nicht die Welt verstehen,
es reicht wenn man sich selbst versteht.
Und selbst das gelingt mir nur selten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Beiträge: 544
Alter: 24
 Betreff des Beitrags: Re: Mengenabfrage in einer Bedingung
BeitragVerfasst: So Aug 10, 2014 17:38 
So ich habe mir jetzt extra den 2000er "besorgt" und unter Change Variable den Punkt Item auswählen.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten:P.

Schreibt(malt^^) was rein;):
http://www.graphicguestbook.com/djeurissen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 96
Alter: 36
Wohnort: Kyral
 Betreff des Beitrags: Re: Mengenabfrage in einer Bedingung
BeitragVerfasst: Mo Aug 11, 2014 4:10 
Hmmm... Hab mir den Punkt mal angeschaut. Aber der hilft mir nicht weiter. Es soll ja abgefragt werden ob
genügend von dem bestimmten Item gesammelt wurde. Ich kann da keine Menge angeben. Das ist mein
Problem. Das abfragen ob es vorhanden ist, ist ja kein Thema. Nur haut das mit der Menge nicht hin.
Trotzdem danke für deine Bemühungen^^

Ich werde also nicht drum rumkommen für jedes dieser Items eine Variable anzulegen die beim erhalt
des Items mitzählt und die dann abfrage.

_________________
Man muss nicht die Welt verstehen,
es reicht wenn man sich selbst versteht.
Und selbst das gelingt mir nur selten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Beiträge: 544
Alter: 24
 Betreff des Beitrags: Re: Mengenabfrage in einer Bedingung
BeitragVerfasst: Mo Aug 11, 2014 15:51 
So verstehe ich das richtig? Du willst abfragen ob von einem Item, sagen wir mal nen Heiltrank, eine bestimmte Anzahl vorhanden ist?
Also eine Abfrage die sagt "Hat der Held 5 Heiltränke im Inventar"?

Variable Ch:[0001] Set, PotionHold Num
FORK Optn:Varbl[0001]-5
MACH IRGENDWAS

So der erste Befehl speichert die Anzahl an Heiltränken in der Variable 0001.
Der zweite Befehl fragt ab ob die Variable 0001 gleich 5 ist.
Fertig...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten:P.

Schreibt(malt^^) was rein;):
http://www.graphicguestbook.com/djeurissen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 96
Alter: 36
Wohnort: Kyral
 Betreff des Beitrags: Re: Mengenabfrage in einer Bedingung
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 13:01 
genau das war auch meine überlegung. und ich werde es auch so umsetzen müssen, weil mir sonst keine andere möglichkeikt
bleibt. so wie du es beschrieben hast war auch meine erste überlegung. aber ich wollte halt wissen ob es auch einen einfacheren weg gibt.
schade dass der 2k das noch nicht selbst unterstützt. aber wie sagt man so schön? wer noch in der "steinzeit" lebt, muss mit komplikationen
rechnen^^

(und mal unter uns beiden.... mit den anderne 2k3 & xp komm ich iwie nicht klar... kann meine projekte vom 2k leider nicht im 2k3
verwenden. da spinnt mir alles rum und ich müsste alles neu machen -.-)

_________________
Man muss nicht die Welt verstehen,
es reicht wenn man sich selbst versteht.
Und selbst das gelingt mir nur selten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Beiträge: 544
Alter: 24
 Betreff des Beitrags: Re: Mengenabfrage in einer Bedingung
BeitragVerfasst: Mi Aug 27, 2014 5:52 
Whoa warte, das ist dir zu kompliziert ._.

Stell dir mal vor die hätten diese Abfrage dreckt bei der Conditional Branch abfrage reingepackt, das würde dir dann eine Zeile ersparen und nun wäre es nicht mehr so einfach zb. Items zu speichern. Natürlich könnten die Entwickler vom Rm2k auch diese Funktion in Conditional Branch und Change Variable reinpacken, das wäre aber redundant und da kann man sich auch auf etwas anderes konzentrieren...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten:P.

Schreibt(malt^^) was rein;):
http://www.graphicguestbook.com/djeurissen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de