Zitat:
Ich habe den Artikel zu Heinsen Hill nun begonnen.
Ist zwar ein heilloses Durcheinander, aber ich sammle erst noch Informationen.
Ich hab's gesehen! Vielen Dank! Ich freue mich über jeden Hilfe!
Wir haben mittlerweile fast 80 Artikel. Übrigens kann man jetzt nicht mehr wirklich sagen, dass ich das alles alleine gemacht habe. Mittlerweile sind 15 Leute im Wiki registriert, und es kommen immer mehr Schreiberlinge dazu. Das Wiki hat innerhalb von einer Woche mehrere tausend Seitenaufrufe erhalten - es läuft wirklich sehr gut bisher!
Zitat:
Und das mit dem Quartier massig Potential verschwendet wird, sehe ich genau so. Das tut ihr aber auch mit eurem Wiki, obwohl ihr in der Lage wärt, was viel Genialeres hochzuziehen.
Ich finde nicht, dass mit dem Wiki Potenzial verschwendet wird. Ich würde es als eine Ergänzung zu den bestehenden Communities sehen. Es sollte bewusst keine neue Maker-Community daraus werden, da dieser Bereich meiner Meinung nach bereits gut mit bestehenden Seiten, wie etwa mit dem Quartier oder dem Atelier, abgedeckt ist. Abgesehen davon glaube ich, dass sich ein neues Makerforum heute ohnehin nicht mehr gegen die etablierten Communities durchsetzen kann. Dass die etablierten Comms schwächeln liegt meines Erachtens an vielen verschiedenen Gründen. Mangelnde Einsteigerfreundlichkeit ist denke ich einer der Hauptgründe dafür, im Falle des Quartiers kommt sicher auch die totale Stagnation der Hauptseite hinzu. Das Thema "Erstelle dein eigenes 2D-Rollenspiel ohne Programmierkenntnisse" halte ich auch im Jahr 2012 für einen Neueinsteiger noch für sehr interessant. Vielleicht nicht mehr so interessant wie vor 10 Jahren, aber immer noch "cool".
Die Stammkundschaft des Quartiers findet auf dieser Seite eben nichts Neues mehr und kehrt dieser Seite langsam aber sicher den Rücken. Neue User nehmen das Quartier als tot war und kommen deswegen nicht. Heute war z.B. das Seitenlayout durch ein unglaublich hässliches Werbebanner so zerstört, dass man das Quartier als "nicht benutzbar" einordnen konnte. Im Quartier gibt es momentan nichts für neue User, und nur sehr wenig für alte Hasen. Dementsprechend gehen diesem schönen Forum hier die Leute verloren.
Das RPG-Atelier bietet sehr viel für die angestammte Community (News, Projekte des Monats, etc) und das dortige Forum ist heute deutlich lebendiger und aktiver als dieses hier. Die Admins tun ihr bestes um die Seite am Leben zu erhalten. Dem Atelier fehlt jedoch die Einsteigerfreundlichkeit. Es findet sich auf der dortigen Hauptseite nicht mal mehr eine Erklärung, worum es denn eigentlich auf rpg-atelier.net geht. Dementsprechend hat auch das Atelier nur wenig neue User.
RPG2k.de ist heute völlig tot, das Kami ist auch fast genauso tot.
Ob es uns passt oder nicht, es sind Seiten wie rpg-studio.de, die derzeit den größten Zulauf an Neulingen bekommen. Eben weil sie aktiv
und einsteigerfreundlich sind.
Meiner Meinung nach sollte man eher versuchen die großen bestehenden Seiten zu unterstützen. Ich halte insbesondere das Quartier für "einen schlafenden Riesen". Wenn hier eines Tages die Hauptseite wieder läuft und man in puncto Einsteigerfreundlichkeit was tut, dann wird's hier im Forum auch wieder wie früher sein.
Das Wiki-Projekt, das ich angestoßen habe, soll möglichst neutral sein und "zwischen" den Communities existieren.