RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 492
Wohnort: Traverse Town
BeitragVerfasst: Sa Okt 02, 2010 21:04 
Guten Abend Leute,
ich weiß zwar nicht, ob dieses Thema oft genug zur Debatte stand, aber es ist ein Thema, was mir nahegeht, denn ich bin Zivildienstleistender, und das mitten im Studium.
Es fing erst so an, dass ich ein Semester studiert habe, aber dann Anfang des Jahres einen Einberufungsbescheid bekam. Dagegen etwas zu unternehmen war zwecklos in meinem Falle und ich musste mein Studium unterbrechen. Zuerst war ich einen Monat bei der Bundeswehr, was für mich persönlich eine ganz verrückte Welt war, und so entschied ich mich nach einem Monat für den Zivildienst in einem Altenheim, in dem ich nach dem Abi als Praktikant tätig war.
Allerdings muss ich, da ich vor Juli begonnen habe, die vollen 9 Monate machen, während diejenigen nach mir mittlerweile einen sechsmonatigen Dienst ableisten müssen. Und nun stehen alle Zeichen auf eine Aussetzung des Wehrdienstes, wobei vorher die Wehrpflicht von der Union vehemens verteidigt wurde.
Für mich ist es nun zu spät. Die 9 Monate bzw. die 2 Semester sind für mich verloren und ich kann sie nie wieder nachholen. Vielmehr bin ich sauer auf die Politik, dass sie sich um dieses Problem nicht eher gekümmert hat, dass die Wehrpflichtsfrage weiterhin im Raum stand und weiterhin auf ungerechte Art und Weise und mit einer gewissen Willkür junge Männer gezwungen werden, dem "Vaterland" zu dienen, während die meisten anderen NATO-Partner bereits eine Berufsarmee gesetzt haben.

Nun frage ich euch, und mit Sicherheit sind auch viele von euch dabei, die den Dienst bereits hinter sich haben oder ihn noch ableisten müssen: Habt ihr die Wehrpflicht für sinnvoll empfunden oder ist die Aussetzung der richtige Weg? War die Dienstzeitverkürzung überhaupt ein sinnvoller Kompromiss?
Ist diese Zeit, egal ob man als Zivi oder Soldat dient, eine Zeit sinnloser Ausbeutung (besonders beim Zivildienst!) oder doch eine wertvolle Zeit, in denen man vielleicht Erfahrungen fürs Leben macht und wichtige Kompetenzen erwirbt?

Ich persönlich habe eine eher negative Haltung zu meinem Zivildienst. Klar habe ich etwas dazugelernt in den letzten Monaten, aber gleich für einen unbarmherzig niedrigen Sold arbeiten müssen? Und natürlich alle unangenehme Aufgaben, die sonst keiner erledigen will, übernehmen, wobei man sowieso den Kollegen alles rechtmachen muss als "unterstes Glied". Die einzige Motivation, durchhalten zu müssen, ist doch, auch wenn es wenig ist, die Kohle, die ich nebenbei verdiene, aber auch ein paar der alten Leute, mit denen ich mich angfreundet habe.

_________________
Un ami, c'est quelqu'un qui sait tout de toi, et qui t'aime quand même.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 2422
Alter: 29
BeitragVerfasst: Sa Okt 02, 2010 21:18 
Keine Wehrpflicht ohne Wehrgerechtigkeit.

_________________
http://mikubook.com/home


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 29
BeitragVerfasst: Sa Okt 02, 2010 21:18 
Als kurze Stellungnahme würde ich sagen, dass die Bundeswehr für mich einerseits ein großer Sauhaufen ist,
ein Symbol für die Dekadenz des Menschen und lange nicht mehr den Status genießen sollte, den sie noch hat.

Denn viele Leute denken sich: "Ach mensch, ich geh' halt meine paar Monate zum Bund. Ein bisschen Lebenserfahrung
hier, ein wenig Sport dort: Das lohnt sich schon."
- Wie aber, wenn dieses Unternehmen sich nur darum kümmert, mit Krieg Geld zu verdienen?
Es geht doch hier schon lange nicht mehr um diesen angeblichen "Schutz des Landes", sondern schlicht um Profit.

Doch auch schon im Prinzip ergibt für mich eine Wehrpflicht keinen Sinn: Denn es sollte nie einem Staat obliegen,
Lebenszeit eines Menschen abzuknüpfen. Keine 2 Wochen, keine 6 Monate. Auch keine 9.
Ganz besonders nicht, wenn es einen vom Studium wegzieht - Mir geht es ähnlich, denn ich kann nach der Ausbildung
nicht nahtlos studieren, sondern müsste vorher Zivildienst leisten.

Außerdem hat gerade der Zivildienst mittlerweile diesen Aushilfsjob-Flair. Damit meine ich, dass sich die Seniorenheime,
Krankenhäuser oder Kindergärten schon darauf verlassen, dass sie fehlende Arbeitskraft mit Zivildienstleistenden füllen können.
Und wir haben doch schon Aushilfen, Praktikanten und Studenten, die Vollzeitberuflern jegliche Chance auf einen festen Arbeitsplatz blockieren.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 492
Wohnort: Traverse Town
BeitragVerfasst: Sa Okt 02, 2010 21:25 
Zitat:
Außerdem hat gerade der Zivildienst mittlerweile diesen Aushilfsjob-Flair. Damit meine ich, dass sich die Seniorenheime,
Krankenhäuser oder Kindergärten schon darauf verlassen, dass sie fehlende Arbeitskraft mit Zivildienstleistenden füllen können.
Und wir haben doch schon Aushilfen, Praktikanten und Studenten, die Vollzeitberuflern jegliche Chance auf einen festen Arbeitsplatz blockieren.


Da stimme ich voll und ganz zu. Mittlerweile haben wir nach dem Sommerloch viele junge Praktikanten/-innen bekommen, sowohl in der Pflege als auch im Sozialdienst, sodass selbst meine Chefin den Überblick verliert.
Eine junge Mutter, die eine Zeit lang mit mir zusammen gearbeitet hat, war wirklich geschaffen für den Beruf als Altenbetreuerin, hat sich sogar auch bei uns beworben, nur leider, so die Heimleitung, seien wir zu viele. Dabei sind neben 3 regelmäßigen Betreuerinnen u.a. auch meine unmittelbare Chefin nur Praktikanten und ich als Zivi im Sozialdienst. Und die Praktikanten, die zurzeit bei uns arbeiten und natürlich nichts verdienen, wo wir eben beim Thema Lückenbüßer sind, machen ihre Arbeit auch nur so lala. <.<

P.S.:
Zitat:
Als kurze Stellungnahme würde ich sagen, dass die Bundeswehr für mich einerseits ein großer Sauhaufen ist,
ein Symbol für die Dekadenz des Menschen und lange nicht mehr den Status genießen sollte, den sie noch hat.


Oh ja, das ist mir in dem einen Monat beim Bund auch klar geworden. Natürlich sind nicht alle Soldaten Hohlköpfe. Aber ich war in meiner Inspektion (von ca. 70 Leuten) der einzige mit Abitur und einem Semester Studium hinter sich und da fingen die Vorurteile der anderen schon an wie: "Du trinkst tatsächlich Alkohol???" oder beim Marschieren: "Watt du im Kopp' hast, haben wir alle inne Beene" (Was du im Kopf hast, haben wir in den Beinen.).
Und nichts gegen ein wenig Vaterlandliebe, aber dort kam mir das ein wenig extrem vor.
Ein Ausbilder mal: "Was ist eure Lieblingsfarbe?" - "Grün? Blau? ..." - "FALSCH! Eure Lieblingsfarbe ist von nun an "Schwarz Rot Gold !!!"
Und auch bei jedem bisschen MUSS der Bundesadler zu sehen sein, sei es auch im Spint, wenn man die Trainingsanzüge millimetergenau ordnen muss. Außerdem durfte ich die aktuelle Politik hierzulande öffentlich kritisieren. Als Zivi sicherlich auch nicht. <.<

_________________
Un ami, c'est quelqu'un qui sait tout de toi, et qui t'aime quand même.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 29
BeitragVerfasst: Mo Okt 04, 2010 9:48 
Kain hat geschrieben:
Wenn du kein starrköpfiger Ideologe bist erzählst du denen einfach, dass du auf Drogen stehst - Problem gelöst. Kein Ding. Oder du verweigerst und verbringst unter Umständen ein paar Tage in Arrest. Ich find' wenn dir beide Optionen zu krass sind, dann ist das Problem - das du mit unserer Wehrpflicht hast - ganz einfach kein sehr großes.


Versuch' dann nochmal beim Staat angestellt zu werden - Die können sich solche Sachen dann schön
protokolliert durchlesen. Außerdem ist der Vorwurf einfach nicht berechtigt, da man über die möglichen
Folgen eines solchen Verhaltens nie aufgeklärt wird. Und ich geb' nen Dreck auf "Erfahrungsberichte".

Außerdem hätte ich gerne Beweise oder mindestens 'nen Bericht über die Verarmung der
Bundeswehr. Bitte nicht vom Spiegel.

Hab' übrigens auch nie gesagt, dass man in den Krieg geschickt wird. :/ Nur dass der Bund
in dieser Branche arbeitet, und ich biete doch nicht jemandem meine Hilfe an, der Kindern
Lollis wegnimmt.

@Xhi: x'D

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 9098
Alter: 40
Wohnort: 127.0.0.1
BeitragVerfasst: Mi Okt 06, 2010 11:35 
Odrez hat geschrieben:
[...]
Außerdem hat gerade der Zivildienst mittlerweile diesen Aushilfsjob-Flair. Damit meine ich, dass sich die Seniorenheime,
Krankenhäuser oder Kindergärten schon darauf verlassen, dass sie fehlende Arbeitskraft mit Zivildienstleistenden füllen können.
Und wir haben doch schon Aushilfen, Praktikanten und Studenten, die Vollzeitberuflern jegliche Chance auf einen festen Arbeitsplatz blockieren.

...uhm... klar... Zivis nehmen denen, die nen festen Job in dem Gewerbe wollen, die Arbeitsplätze weg. Sicher.

Uhm... ich selbst arbeite in der (Alten)Pflege und kann dir da sagen, dass das Quark ist. Das Poblem ist ein ganz anderes, nämlich dass das Gesundheitswesen (wo Pflege ja dazu gehört) ein Wirtschaftsbetrieb ist. Wirtschaftsbetriebe haben wiederum zumindest (wenn sie eine gemeinnützige Organisation sind) zumindest kostendeckend zu arbeiten.
Dieses kostendeckende Arbeiten ist in Pflegeheimen beispielsweise von den Pflegestufen der Heimbewohner abhängig. Je höher diese Pflegestufen sind, desto mehr Geld kommt in die Kassen der Heime. Allerdings sind Pflegekräfte dazu verpflichtet (und müssen das auch nachweisen) so zu arbeiten, dass höhere Pflegestufen vermieden werden. Tun sie das nicht, gibts Sanktionen gegen die Einrichtung. Steht alles im SGB drin, falls dich das interessiert.

Und von den Kompetenzen her dürfen Zivis höchstens das, was eine Aushilfe (!) darf... das heißt:
Keine Verbandswechsel, eine Injetionsgabe, kein Legen von Infusionen, keine Sondenversorgung, keine Wundversorgung, kein Richten und keine Gabe von Medikamenten... die Liste ist lang.

Klar verlässt sich das Gesundheitssystem darauf, dass immer wieder Zivis nach kommen, nur... dass die Zivis Stellen wegnehmen würden halte ich für nicht der Wahrheit entsprechend. Dafür kommen - zumindest in die Einrichtung, in der ich arbeite - einfach zu wenige, als dass das auffallen würde wie du sagst. Im Grunde haben dir durch das Jahr 2 Zivis im Heim. Wenn die einen gehen, kommen die anderen... bislang.



Bin auch der Ansicht, die Wehrpflicht gehört geknickt, weil ich der Ansicht bin, dass es im gesamten Bundesgebiet mehr als genug Menschen gibt, die gern FREIWILLIG zum Bund wollen. Zumal es genug Länder mit Berufsarmee gibt und das System funktioniert...

_________________
Der einzige Held, der dich aus tiefster Finsternis erretten kann, wohnt in dir selbst.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 29
BeitragVerfasst: Mi Okt 06, 2010 19:03 
Hast im Grunde nicht unrecht, aber trotzdem:

Dr. Alzheim hat geschrieben:
Wirtschaftsbetriebe haben wiederum zumindest (wenn sie eine gemeinnützige Organisation sind) zumindest kostendeckend zu arbeiten.


Dass da große Kosten zu decken sind, ist denke ich jedem klar.
Trotzdem darf die Wirtschaft und kapitalistisches Handeln bei solchen Entscheidungen nicht im Vordergrund stehen.
Das Problem spielt sich damit nicht nur im Betrieb an sich ab, sondern bei den entsprechenden Geldgebern.

Dr. Alzheim hat geschrieben:
Im Grunde haben dir durch das Jahr 2 Zivis im Heim.


Hängt dann vom Betrieb ab, würd' ich sagen. Bei Mikuri scheints ja ganz anders auszusehen.

Dr. Alzheim hat geschrieben:
Und von den Kompetenzen her dürfen Zivis höchstens das, was eine Aushilfe (!) darf...


In der Theorie stimmt das, trotzdem höre ich von allen Freunden, die in Pflegeberufen Praktika oder
Zivildienst gemacht haben, dass viele ihrer Aufgaben ihre Kompetenz überschreiten. Man ignoriert solche
Vorgaben gerne mal. Hab's auch in der Gastronomie gemerkt - Bestimmte "Regeln" sind einfach unwichtig. Solang's im Betrieb bleibt.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  

BeitragVerfasst: Do Okt 07, 2010 19:17 
Wie ich rauslesen kann, hat niemand, der zu diesem Thema was beigetragen hat seinen Wehrdienst abgeleistet.
Ich hab davor nämlich genauso gedacht.
Im nachhinein kann ich aber sagen, dass es eine Erfahrung ist, die jedem jungen Mann gut täte: Man geht da mit einer ganz anderen Einstellung wieder raus. Kameradschaft und Disziplin werden tatsächlich sehr hoch geschrieben. Ich kenne keinen ehemaligen Wehrdienstleistenden, der da anders denkt, nicht umsonst ist die Anzahl derer, die sich als Reservisten melden extrem hoch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Der Don
Der Don
Benutzeravatar
Beiträge: 6213
Wohnort: Rocky Beach
BeitragVerfasst: Do Okt 07, 2010 19:23 
Jogi hat geschrieben:
Ich kenne keinen ehemaligen Wehrdienstleistenden, der da anders denkt, nicht umsonst ist die Anzahl derer, die sich als Reservisten melden extrem hoch.

Klingt irgendwie extrem nach Gehirnwäsche xD.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Citizen Nerd
Citizen Nerd
Benutzeravatar
Beiträge: 1015
Alter: 29
BeitragVerfasst: Do Okt 07, 2010 21:19 
Klingt wirklich sehr danach. Außerdem kenne ich durchaus Bundis, die ein enorm schlechtes Bild der Bundeswehr schildern.

Und Disziplin und Kameradschaft sind keine Zeichen für Qualität. Ganz im Gegenteil sogar,
denn man könnte sich über diese konservativen Wertvorstellungen durchaus die Köpfe zerbrechen.

Zitat:
nicht umsonst ist die Anzahl derer, die sich als Reservisten melden extrem hoch.


"Umsonst" ist richtig, denn es geht ja tatsächlich um's Geld.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  

BeitragVerfasst: Do Okt 07, 2010 22:13 
Zitat:
Klingt irgendwie extrem nach Gehirnwäsche xD.


Ist bestimmt auch so. Kann ich als Betroffener schwer beurteilen.

Zitat:
Außerdem kenne ich durchaus Bundis, die ein enorm schlechtes Bild der Bundeswehr schildern.


Es kommt drauf an, was für ein Bild der Bundeswehr geschildert wird. Bezogen auf den Nutzen für die Gesellschaft, kann es klar schlecht ausfallen, denn der ist nahezu Null. Der Nutzen für das Individuum sieht da imo, wie gesagt, anders aus.

Zitat:
Und Disziplin und Kameradschaft sind keine Zeichen für Qualität. Ganz im Gegenteil sogar,
denn man könnte sich über diese konservativen Wertvorstellungen durchaus die Köpfe zerbrechen.


Genauso könnte man sich über den Verfall der gesellschaftlichen Moral den Kopf zerbrechen.

Zitat:
"Umsonst" ist richtig, denn es geht ja tatsächlich um's Geld.


Nicht mehr, und nicht weniger, als bei jedem anderen Job auch. Ich behaupte man kann sein Geld auch leichter verdienen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Forentrottel - Gebannt
Forentrottel - Gebannt
Beiträge: 410
Alter: 29
BeitragVerfasst: Mo Okt 11, 2010 1:12 
Ich war auch beim Bund und wir sind dort genauso miteinander umgegangen wie im Normalen Leben auch, nichts mit übelster Kameradschaft. Die Grundausbildung ist im Nachhinein ne geile Erfahrung (währenddessen kotzt man eigentlich nur), aber die Zeit nach den 3 Monaten AGA ist eigentlich nur noch sinnlos, kann aber Spaß machen. Ich hab 2 Monate länger gemacht und musste auch auf 2 Truppenübungsplätze mit die dann nochmal ernst waren, ansonsten hat man dort seinen Teileinheit in der man irgendwelche Arbeiten macht und ist eigentlich zu 70% von wirklich primitiven Menschen umgeben
Ich würde die Wehrpflicht beibehalten. Erstens freuen sich die Opas immer so, wenn man bei der Armee war oder davon erzählt, zweitens haben viele in der Grundausbildung Blut geleckt und sich dann erst entschieden, länger zu machen, obwohl sie vorher nie auf die Idee gekommen wären. Und das waren verdammt viele.

Obergefreiter Walther, melde mich ab.
(kehrt)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 9098
Alter: 40
Wohnort: 127.0.0.1
BeitragVerfasst: Do Okt 14, 2010 19:25 
Jogi hat geschrieben:
Wie ich rauslesen kann, hat niemand, der zu diesem Thema was beigetragen hat seinen Wehrdienst abgeleistet.[...]

/me hat Zivildienst gemacht
Allerdings spielt das an sich eher eine untergeordnete Rolle, weil man sich ja heutzutage, da wir in einem sog. Informationszeitalter leben und alle zur ominösen "Generation @" gehören, die sich die Infos - wenn sie das will - auch ohne all zu großen Aufwand aus dem Netz ziehen kann. Da dann von mehreren Quellen die Infos gezogen sollte das für eine halbwegs fundierte Meinung ausreichend sein.
Oder kurz:
Man muss keinen Wehrdienst geleistet haben, um eine Position diesbezüglich beziehen zu können.

Jogi hat geschrieben:
[...]
Im nachhinein kann ich aber sagen, dass es eine Erfahrung ist, die jedem jungen Mann gut täte: Man geht da mit einer ganz anderen Einstellung wieder raus. Kameradschaft und Disziplin werden tatsächlich sehr hoch geschrieben. Ich kenne keinen ehemaligen Wehrdienstleistenden, der da anders denkt, nicht umsonst ist die Anzahl derer, die sich als Reservisten melden extrem hoch.

Wenn das wirklich eine derart gute Sache wäre mit der Bundeswehr, Kameradschaft und Disziplin wirklich einen derart hohen Stellenwert für jene haben, die dort ihre Wehrpflicht abgeleistet haben, dann frage ich mich, warum das "nur" extrem hoch" ist. Einerseits bist du der Ansicht "Jedem tuts gut", schreibst aber gleichzeitig, dass "nicht jeder sich als Reservist meldet".
Zudem ists nicht Aufgabe der Bundeswehr, die Einstellung der "Bundis" zu verändern, sondern Soldaten zu formen, die das Land im Bedarfsfall verteidigen... in der Theorie zumindest.
Und da ist nun einmal der Knackpunkt... denn die Bundeswehr ist ebenfalls ein Wirtschaftsbetrieb geworden. Warum sonst wird da gespart wie in nahezu jedem anderem Wirtschaftsbetrieb auch? Warum setzt man wohl die Wehrpflicht aus? Warum ist - je nach Standort - sehr viel veraltetes Material im Einsatz? Warum gibts keinen Instant-Eistee in der Marschverpflegung?

Und wie gesagt:
Es gibt in der heutigen Zeit mehr als genug Menschen, die freiwillig zur Bundeswehr wollen UND die Bundeswehr muss auch sparen wie jeder Wirtschaftsbetrieb auch. Warum also an der Wehrpflicht festhalten?
Problem ist dann einfach, dass gleichzeitig auch der Zivildienst ausgesetzt wird, was dem "Sozialem Bereich" schwer aufstoßen dürfte... hat eben alles zwei Seiten und vielleicht tut sich ja in Folge dessen auch im Sozial- und Gesundheitsbereich ja mal etwas, das effektiv einen Nutzen hat, statt dass irgendwelche Zahlen verändert werden, aber am Ende alles Null auf Null aufgeht... naja... die Zukunft wirds zeigen, oder auch nicht.

_________________
Der einzige Held, der dich aus tiefster Finsternis erretten kann, wohnt in dir selbst.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Forentrottel - Gebannt
Forentrottel - Gebannt
Beiträge: 410
Alter: 29
BeitragVerfasst: Do Okt 14, 2010 21:30 
Dr. Alzheim hat geschrieben:
Zudem ists nicht Aufgabe der Bundeswehr, die Einstellung der "Bundis" zu verändern, sondern Soldaten zu formen, die das Land im Bedarfsfall verteidigen... in der Theorie zumindest.


Und die Einstellung zu ändern und auf absolute Kameradschaft und Selbstlosigkeit zu trimmen, ist nunmal ein wesentlicher Teil des "Formens". Das man daraus fürs Leben lernt oder sich verändert stimmt natürlich auch nicht, das passiert nicht mal eben in ein paar Monaten. Aber während der Grundausbildung ist man schon ein anderer Mensch, wenn man die ganze Zeit unter Strom steht und nur am rotieren und auf die Mütze kriegen ist, bleut sich so ne Kameradschaft und Zusammenhalt sehr schnell ein.

Zitat:
sehr viel veraltetes Material im Einsatz? Warum gibts keinen Instant-Eistee in der Marschverpflegung?


Wer sagt denn sowas? Die Stuben sind modern, werden jetzt teilweise sogar so umgerüstet, dass es keine Gruppenduschen sondern Badezimmer für 2 Stuben zusammen gibt, die Betten waren super und die Spinte auch. Es gab Mittags UND Abends warme Mahlzeiten, meistens Vorspeise und Nachtisch, genug Obst und Gemüse.
Im Gelände hatten wir EPAs (Einmann-Packung), da waren neben Fertigmahlzeiten (muss ja schnell gehen und man hat nur ein kleines Kochgestell mit so Brenntabletten) auch Schokolade, Kaugummis, Getränkepulver, Kekse.

Einzig auf so nem Truppenübungsplatz sind die Unterkünfte fürn Arsch, aber dort ist man ja eh meistens im Wald :)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  

BeitragVerfasst: Do Okt 14, 2010 21:50 
Zitat:
Man muss keinen Wehrdienst geleistet haben, um eine Position diesbezüglich beziehen zu können.


Ist schon richtig, was du sagst. Du bekommst eine Reihe subjektiver Informationen im Netz, welche aber durchaus unterschiedlich ausfallen können. Um zu erfahren, welche auf dich zutreffend ist, musst du das selbst miterlebt haben. Dazu würde aber eine Woche btw schon reichen.

Darauf kommt's aber gar nicht an. Wirtschaftlich gesehen ist das ganze Unternehmen voll für die Katz. Ich wollte nur deutlich machen, dass der Wehrdienst auf der persönlichen Ebene etwas positives darstellen KANN.

Btw müssten bei einem Wechsel zu einer Berufsarmee viele Stellen (vor allem im Stab), die mit GWDLern besetzt werden konnten, durch Berufssoldaten besetzt werden, die bis an das 10fache verdienen können.

Zitat:
Warum gibts keinen Instant-Eistee in der Marschverpflegung?


Es gab Instant- Zitronenlimo ;)


Zitat:
Die Stuben sind modern, werden jetzt teilweise sogar so umgerüstet, dass es keine Gruppenduschen sondern Badezimmer für 2 Stuben zusammen gibt, die Betten waren super und die Spinte auch


Wir hatten sogar ne Reinigungskraft, die auf den Stuben aufgeräumt hat. :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de