Das Gildencafé ist ein Äquivalent zur Bar, nur geht es hier ruhiger und gesitteter zu. Es wird kein Bier ausgeschenkt, sondern Kaffee, Tee und Kuchen, ggf. Torten.
Es ist stilvoll im mediterranen Stil eingerichtet und bietet viel Platz für seine Besucher.
Vor dem Café gibt es Stühle und Tische, Sonnenschirme und vor dem Zaun drei Holzbänke und einen Papierkorb für Abfälle.
Die Öffnungszeiten sind von 12-22 Uhr.
§ 1 Der Besitzer (Das Unbekannte) hat das Recht zu spammen, doppelt und mehr zu posten und Besucher des Hauses zu verweisen.
§1.1 Der Besitzer kann die Regeln jederzeit außer Kraft setzen und nach Belieben ändern.
§ 1.2 Der Besitzer steht über den restlichen Regeln.
§ 1.2.1 Der Besitzer darf und kann nicht durch gerichtlichen Beschluss, Regentschaftsregelungen, Putsch, Erschießung oder Rebellion enteignet werden.
§ 1.2.2 Das Café darf durch o.g. Situationen ebenfalls nicht gelöscht werden.
§ 1.3 Die Regeln dürfen nicht von der Regentschaft verändert werden.
§ 1.3.1 Da das Café während einer regentschaftsfreien Zeit entstanden ist, ist es bis auf die Grundregeln des Experiments immun gegen jedwede Regelung der zur Zeit amtierenden Regentschaft.
§ 2 Spam ist in Maßen für die Besucher erlaubt. Doppelposts werden toleriert, es sei denn, es handelt sich um sinnlosen Spam.
§ 2.1 Drei- oder Mehrfachposts sind verboten.
§ 3 Da es hier gesittet zugeht, bitte ich um friedliche Einigungen und keine Schlägereien oder Beleidigungen.
§ 4 Um kleine, gehaltvolle Themen wird gebeten, auch wenn einfacher Smalltalk erlaubt ist.
§ 5 Wer Hausverbot hat, hat das Haus auch nicht mehr zu betreten. Bei Zuwiderhandlung wird die Regentschaft und im schlimmsten Fall der Spielleiter informiert.
§ 5.1 Es ist ebenso nur gestattet, während der Öffnungszeiten zu posten.
§ 5.1.1 Einzige Ausnahme besteht für den Besitzer und die Regentschaft, nach vorheriger Absprache (PN, IM, etc.).
§ 6 Die hinteren Räume sind nicht zu betreten. Autorisiertes Personal only.
§ 7 Um ordentliche Rechtschreibung wird gebeten. Das beinhaltet Interpunktion (Punkte, Kommata, etc.) und Groß- und Kleinschreibung und vor allem keine Tippfehler. (Duden liegt am Thresen aus)
§ 8 Es ist verboten, Sinn zu machen.
Zuletzt geändert von Gast am Do Aug 09, 2007 14:13, insgesamt 9-mal geändert.
|