Hatte mal wieder einen fleißigen Tag!
Im moment ist Firmenseitig nicht sooo viel zu tun, und mein Chef kann den unterschied zwischen php und php nicht erkennen... Von daher läufts.
Ich habe das komplette Design überm Haufen geworfen, und mehr Quartierifiziert. Also ein wenig geoldschoolt.
Damit das ganze auch wirklich Oldschool wird, habe ich eine Shoutbox hinzugefügt. Schnelle Kommunikation ist gerade im Quarter eine wichtige Angelegenheit.
Auch wirds für jeden einen Standart-Avatar geben der sich aus der UserID generiert. Daraus und aus dem Geschlecht des Users. Ich gehe übrigens bei der Registrierung eines neuen Accounts erstmal von Männlich aus. Ich habe zwar erst überlegt das auf Weiblich zu stellen, musste dann aber an die
dicken-fetten Sandwich-fressenden Nerds denken., die sich Schkeline nennen und habe mich vorbeugend auf "male" geeinigt.
Und man kann jetzt den Changelog auf der Website betrachten und ich kann ihn in der Administration administrieren. (yay

)
Das Newssystem ist komplett. Hab mich da spontan für Markdown entschieden. Übrigens überall. Außer in der Shoutbox. Sonst wäre die ja nicht mehr Oldschool.
Neue Spiele einsenden geht auch schon. Hab mich auch dazu entschlossen das dies der EINZIGE weg sein wird... Also nix mit "irgend ein Admin setzt sich ran und macht" sondern ein zwar moderiertes aber ansonsten von den Usern gepflegtes Paradies.
Auch können nun Angemeldete Benutzer als Beteiligte zu einem Spiel hinzugefügt werden. Inklusive der getätigten Aufgaben. So kann man sich mit seinem öffentlichen Profil profilieren. Schließlich weiß dann jeder das man 2 Pixel an einer Jacke einer wunderbaren Techdemo beigesteuert hat.
Das Tagging System ist nun auch soweit Stabil. Hab zumindest heute keine Fehler mehr gefunden.
Es können auch "Firmen" mit einem Spiel und Usern verknüpft werden. Sinnvoll wenn mehrere an einem Projekt gearbeitet haben und den Ruhm als Ersteller mit anderen geteilt werden soll.
Monster Kommentierungssystem: Kommentieren kann man Spiele, Ressourcen, "Firmen" (wie auch immer ich die noch nennen werde) und natürlich User. Wobei ich da ne Funktion zum deaktivieren drinnen lassen werde.
Ich habe übrigens schon berücksichtigt, das man auch andere Makertools unterstützen kann. Dafür braucht es nur eine Zeile in der Datenbank und ein Icon... Damit es hübsch wird und so.
Baustellen:
- Das Forum fehlt. Ich mach ein eigenes. Mega Funktionen braucht heute kein Mensch mehr, und ne Schnittstelle oder nen rpg2000 Dump werde ich wohl denke ich nie bekommen... Macht auch für nen Neustart keinen Sinn... Altlasten will braucht niemand.
- Ressourcen-Bereich: Habe ich abgesehen von dem "Dupe-Detector" habe ich da noch gar nix weiter gemacht. Der Spiele Bereich war mir erstmal wichtiger.
- Admin Panel: Existiert, wird aber nach und nach wieder abgerissen und in das Frontend integriert. Die benötigten Funktionen lassen sich da wunderbar integrieren. Ist ja kein CMS für jeden sondern nur fürs quartier.
- Uploader für Spiele-Dateien
- Zuweisung User-Account zu Spiel... Beispiel: User A stellt ein Spiel bei uns ein und sagt es gehört einem nicht angemeldeten User, der Ersteller kommt 2 Monate später und sagt es wäre seins. Wie kann man das Sinnvoll verifizieren?? Da fehlt mir noch eine zündende Idee, denn dem Ersteller wird bei dieser Aktion die Änderungsberechtigung für dieses Spiel übertragen und User A ist raus...
- Das Bewertungssystem wird gran überarbeitet. Vorher 0-5 Sterne... Find ich in der heutigen Zeit ziemlich kompliziert. Und auch viel zu Subjektiv. Es wird nur ein Daumen hoch/runter und Neutral geben. Und für jeden User pro Spiel/Ressource nur einmal. Daraus und aus der View-Zahl der Spieleseite wird eine Punktezahl berechnet. Vielleicht spielt auch die Mondphase eine Rolle... xD
- Es wird Punkte für Aktionen geben. Also fürs Kommentieren, Spiel einstellen und so. Ich weiß nicht wie die Punkte heißen werden, weiß nur, das sie da sein werden. Man wird sie erstmal auch nicht zur Bank bringen und gegen echtes Geld tauschen. Egal... Vielleicht kann man das ja irgendwann mal gegen Echtes zeug tauschen, wenn man genug davon hat. Beispielsweise ein T-Shirt für 100 Punkte, einen Wackeldackel für 1000, eine Gummipuppe für 10000 und ein Reallife für 100000... Weil spätestens dann, wird man eines brauchen.
Et läuft.
Bis die Tage. Ihr hobbylosen Quartierleichen =D
_________________
"Save the last Front"-Front