Deine Problematik hört sich so an, als willst du für alle Schlüssel nur ein Switch benutzen, das geht aber nicht, weil die global gültig sind und du selfswitchs nicht im Menü verwenden kannst.
Du brauchtest ein CE für jeden Schlüsel. Und Events steuern kannst du serwohl wenn du die ID direkt ansprichst.
An deiner Stelle würde ich es aber so machen:
Du hast permanent ein Item, was du so zu sagen in der Hand hälst. Sollte am besten im Bildschirm eingeblendet sein. Gehst du nun zu einem Event wie der Tür, prüfst du die Variable ab, in der du dein "Hand-Item" speicherst.
Passt es geht die Tür auf, wenn nicht dann bleibt die Tür zu. So sparst du dir Events neben der Tür.
Die Common-Events müssen nun nur noch dieser Variable ihren zugewiesenen Wert übergeben.
Um das Ganze überschaubar zu halten kann man auch die Zuweisung im Skript machen und im CE nur noch so was schreiben wie: Item ausgewählt.
Das kannst du dann allen Items zuweisen, die auswählbar sind.
Seite: Scene_Item Zeile ca. 124 ($game_temp.common_event_id = @item.common_event_id)
Dort drunter einfügen:
Code:
$game_variables[14] = @item.id
ich hab hier die Variable 14 genommen, das bleibt aber dir überlassen.
Nun kannst du dich damit beschätigen das Bild vom Item anzuzeigen^^
Vergiss aber nicht bei Gebrauchsgegenständen die Variable auf 0 zu setzen.
mfg TWS