Rätselhafte Geschehnisse I - Das Herrenhaus
Einleitung
In der Gegenwart. Die Medien waren in der Zeit voll von Meldungen über die Wirren der Welt. Protestaktionen stehen an der Tagesordnung. Ganz gleich, ob es um höhere Lohnforderungen oder den Widerstand gegen Bauvorhaben mächtiger Konzerne ging, die Menschen gingen auf die Straße, was nicht selten Polizeieinsätze forderte. Stuttgart 21 war nur ein Beispiel unter vielen, in denen die Gewalt auf beiden Seiten weitreichende Folgen hatte. Auch befand sich die westliche Welt in schier grenzenlosem Wohlstand, die Unterschicht ignorierend. In den Medien gingen Meldungen um, nach denen ein Währungswettrüsten als "neuer Weltkrieg" betitelt wurde, in dem Geld und dessen internationaler Wert die Waffe war und weniger Waffen selbst. Wirtschaftlich brummte es in der westlichen Welt, die gerade erst eine Krise hinter sich hatte und doch war die Unzufriedenheit in der Bevölkerung groß. Die Wahlbeteiligungen waren kontinuierlich abnehmend wie auch die Zufriedenheit mit den Regierenden. Es war also kein all zu großes Wunder, dass nicht gerade wenige auf nicht gerade legalem Weg versuchten, an ihrer Lage etwas zu ändern. Arbeiten unter der Hand, Diebstähle und weitere illegale Aktionen sollten hier sicher stellen, dass das eigene Leben gesichert war. Zu nahm auch eine Spirale der Gewalt. Gewalt gegen sich selbst, wenn das eigene Versagen einem selbst die Daseinsberechtigung absprach bis hin zu Gewalt gegen anderen. Nicht selten gingen mit Überfällen und Taschendiebstählen Gewaltverbrechen einher, angefangen bei Körperverletzungen bis hin zu Vergewaltigungen und Erpressungen.
Und doch schien das Leben im Land besser als im Ausland.
Ausgangssituation
In eurer Post habt ihr - neben den üblichen Prospekten und Flugblättern - auch einen Brief gefunden, der sich deutlich von eurer Alltagspost abhebt. Ein Umschlag in Leinenoptik und -haptik, auf dem mit eleganter Schrift euer Name und eure Anschrift steht. In der rechten oberen Ecke befindet sich eine Briefmarke für 0,55€, die vollständig in Schwarztönen gehalten ist und einen Leuchtturm zeigt. Neugierig und - womöglich - auch etwas verwundert öffnet ihr den Umschlag und entnehmt ihm den Brief, auf dem ihr förmlich gegrüßt werdet. Ein etwas größerer Absatz von etwa zwei Zeilen folgt, ehe der eigentliche Brieftext folgt. Nach diesem werdet ihr in ein Herrenhaus eingeladen, in dem es im Rahmen einer Spielshow darum geht, ein Preisgeld von 1.000.000,00 € zu gewinnen. Dafür müsst ihr lediglich innerhalb einer Woche das Herrenhaus erreichen. Mit einem Hinweis auf das als Anlage enthaltene Bahnticket und darauf, dass am Bahnhof ein Bus warten würde, der euch zum Herrenhaus bringt, erscheint das ganze recht komfortabel. Der Brief schließt damit ab, dass er selbst als Einladung gilt und zum Herrenhaus mitzubringen ist, da sonst eine Teilnahme ausgeschlossen wird.
Die Bahnfahrt gestaltet sich sehr komfortabel - ICE in der 1. Klasse - und auch die Busfahrt zum Herrenhaus dauert nicht all zu lange. Abgeschieden, umgeben von einem riesig erscheinendem Waldgebiet liegt das Herrenhaus, das - wie in diversen Filmen auch - sehr großzügig Dimensioniert ist. Zahlreiche Fenster an der Gebäudefront, die dem viktorianischem Architekturstil anmutet, ließen nur vage auf den zu erwartenden Luxus schließen. Der Bus fährt den langen Weg entlang, an einem Rondell vorbei, seitlich vor den Eingang des Herrenhauses, wo die Teilnehmer der Show nun allesamt den Bus verlassen...
Die Charaktere - Einleitung
Da sich dieses Rollenspiel an der Gegenwart orientiert sind Dinge wie Magie und sonstige übermenschliche Fähigkeiten ausgeschlossen. Eure Charaktere können nahezu jedem Beruf nachgehen, den es in unserer Gegenwart auch gibt... evtl. eine entsprechende Reputation, Vermögen und damit vergleichbares haben. Auch können sie aus der Mittel- und Unterschicht der Gesellschaft stammen. Das bleibt euch überlassen. Es sind also Dinge wichtig wie:
Name: Wie euer Charakter heißt Alter: Das Alter in Jahren Geschlecht: Männlein oder Weiblein? Aussehen: Entweder in Form von Text oder als Grafik... wie ihr wollt.
Was ihr aus Gründen des Rollenspiels nicht unbedingt angeben solltet sind Dinge wie "Geschichte", "Verhalten", "Fähigkeiten"... also all das, was nicht für jeden offensichtlich ist und erst im Lauf des Spiels heraus kommt. Dies gilt auch für Besitztümer, die euer Charakter am Anreisetag mitgebracht hat (außer den Dingen, die man offensichtlich sieht). Einzige Einschränkung ist, dass ihr auf dem Teppich bleibt mit dem, was ihr mit bringt. Jeder der Teilnehmer hat einen größeren Koffer/Rollkoffer ODER eine Sporttasche dabei und - wenn ihr wollt - zusätzlich noch eine Tasche (Handtasche, Notebooktasche oder ein Rucksack).
Bedenkt, dass es in dem Spiel nicht darum geht, dass es zu gigantischen Kämpfen mit Hexen
Die Charaktere - NPCs
Name: Franz Xaver Graf zu Hauenstein Alter: 64 Geschlecht: Männlich Aussehen: Franz Xaver ist ca. 1,75m groß und von eher rundlicher Statur. Er trägt einen dunkelgrauen Nadelstreifen-Anzug, ein weißes Hemd, schwarze Lackschuhe und einen Gehstock mit goldenem Knauf. Sein Haar ist schneeweiß, die Augen blaugrau und sein Gesicht gepflegt. Einen Bart hat er nicht. Am rechtem Auge trägt er ein Monokel.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Name: Cilia Gräfin zu Hauenstein Alter: 30 Geschlecht: Weiblich Aussehen: Cilia ist 1,60m groß und sehr schlank. Sie trägt ein dunkelgraues Kostüm, eine weiße Bluse und schwarze Stöckelschuhe. Ihr Haar ist rot und reicht ihr bis zu den Schultern, die Augen grün und das Gesicht von Sommersprossen übersäht. In Brusthöhe links auf dem Kostüm trägt sie eine goldene Brosche, in die ein Onyx-Kristall eingefasst wurde.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Name: Stanislav Landowski Alter: 41 Geschlecht: Männlich Aussehen: Er ist 1,80m groß und von sportlich-kräftiger Statur. Er trägt einen schwarzen Anzug, ein weißes Hemd und schwarze Schuhe. Eine weinrote Krawatte nebst silberner Krawattennadel gehört ebenfalls dazu wie weiße Handschuhe. Sein Haar ist schwarz und sehr kurz geschnitten, ähnlich dem Haarschnitt bei der Armee
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Name: Adel Ben Hashim Alter: 32 Geschlecht: Männlich Aussehen: Er ist 1,92m groß und von dunkler Hautfarbe. Er trägt einfache Kleidung (Langarm-Shirt, Cargo- Jeans, braune Schuhe) und einen Werkzeuggürtel. Am Hals trägt er eine silbern schimmernde Kette mit einem Kreuz daran, über dem linken Auge trägt er eine Augenklappe unter der an einer Stelle ein klein Wenig von einem Augenpflaster zu sehen ist.
_________________ Der einzige Held, der dich aus tiefster Finsternis erretten kann, wohnt in dir selbst.
|