Es ging in dem Zusammenhang auch um Allgemeinwissen und nicht um Politik selbst (ich höre immer von allen seiten das angeprangert wird, dass man schon wissen sollte, wer die Minister sind, wenn man in Deutschland wohnt. Ich weiß halt nur nicht, wobei mir das helfen sollte, also werd ich es auch nicht lernen)
naja, ich kann zusammenhänge jedenfalls erkennen aber wirklich beeinflussen tut mich kaum etwas, soweit ich das überblicken kann bzw gegen neue gesetze kann ich eh nichts machen
und außerdem find ich deine ansicht mindestens genauso bescheuert zu versuchen, mich zum Politisch interesierten Menschen zu machen (bzw. jemanden, die sich damit auseinandersetzen), das jedenfalls ist nicht sinn einer Demokratie, sich entscheiden zu können, sich nicht für die politik interessieren zu können, naja,
soll mir aber auch egal sein, was du von mir denkst, ich halte deine meinung jedenfalls für genauso falsch wie meine
DarkPlasman hat geschrieben:
lasst uns weiter über ein schlechtes Schulsystem debattieren.
und ansonsten die Schulen find ich eigentlich gar nicht so schlecht, wie immer alle behaupten
auch wenn man viele sachen lernt, die man nicht braucht
später, wenn es dann mal ins studium oder in den beruf kommt, wird mit hoher wahrscheinlichkeit auch mal etwas kommen, was einem nicht gefällt und etwas zu vergessen oder nicht zu lernen (wie es viele schüler ja mal gerne tun^^) ist ja gerade das, was man in der Schule abgewöhnen will (vor allem in den höheren Klassen)
In der Schule lernt man eigentlich im Grunde die Methoden und Techniken, die man später eventuell auch im Studium/Arbeit braucht
Und nur weil es sachen gibt, die man nicht braucht heißt es noch lange nicht, dass man es weg lassen sollte (das hilft unter anderem auch in einigen gebieten teilweise, auch wenn man es als schüler noch nicht erkennt^^)
Das es imo aber eher darauf hinausläuft, dass die schüler immer mehr stoff in weniger zeit durcharbeiten müssen find ich aber auch schwachsinnig, wobei ich noch zu dem 13er Jahrgang gehöre, wo die menge an stoff noch recht übersichtlich war (und ich mit den 3 Leistungskursen noch 100%ig zufrieden war), kann also nichts zum Abi in 12 jahren sagen^^
bis hierhin fand ich das Schulsystem jedenfalls gut so (bis hier hin) und auch schaffbar, wenn man sich ein wenig reinhängt (also das mit den 3 Leistungsfächern ist jetzt nicht so, als das es mehr zu lernen gibt, als wie man lernen könnte, so wie ist es ja auch wieder nicht^^ jedenfalls nicht wenn man weiß, was im Abi auf einem zukommt)
(soweit zu meiner Meinung^^)