RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Mo Mär 02, 2020 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3005
Alter: 34
 Betreff des Beitrags: Nett gesagt...
BeitragVerfasst: Do Aug 11, 2005 12:36 
Jeder hier hatte sicher schon mal die "Ehre", eine miese Geschichte für ein Rollenspiel von irgendnem Neuling gelesen zu haben. Solche Geschichten werden direkt verrissen, einige fanden sogar Spaß daran (sie zu verreißen), einige zu sehr.
Hier läuft es anders. ich poste eine solche Geschichte (voller [absichtlicher] Rechtschreibfehler, der Authenzität wegen) und ihr bewertet sie. Allerdings muss die Bewertung so positiv wie möglich sein, die der Mitspieler mit der positivsten Bewertung erhält 30 50 Punkte.
Alles in der Bewertung muss begründet werden, sonst zählt ein Argument nicht (sonst wäre es zu einfach, man könnte einfach schreiben "Find ich super!")
Sarkasmus ist verboten.

"Der Held Alex lebt in einem kleinen dorf er ziet in dei Weld um seine Fater zu suchen, der Monster Jäger ist und verschwunden sit. Alex komt in ein groses Land wo der König seine hilfe brauch. Die Prizesinn wurde von eniem zauberer entführt udn wird in einem Turm gefangen gehahlten. Alex rettet die prinzesin im turm trifft er auf eine frau die im erzehlt das er der auserwälte held ist der dei WElt vor einem Demon retten mus, weil der demon die Weld zerstöhren will. Sie sagt iem auch das er so seine Vater findn kan. Dei prinzessin wil Alex begeliten, weil er sie geretet hat. so ziehen Alex udn die prizesson loss, um die welt zu retten und den VAter zu finden."

Ich lasse euch ein paar Tage Zeit. Viel Spaß xD

Achtung: Bitte dieses Spiel nicht zu ernst nehmen! Es ist keineswegs eine Differmierung von Neulingen, oder Leuten, die jemals eine schlechte Spielidee veröffentlicht haben. Es ist eher eine Anspielung auf die Kritikfreudigkeit einiger Leute...
Ich wollte es nur sicherheitshalber erwähnen.

P.S.: Ihr könnt es auch zerreisen, dann habt ihr mit dieser Bewertung wohl eher keine Chance auf den Sieg xD

P.P.S.: Ihr könnt meinetwegen auch mehrere Bewertungen abgeben, es zählt dann die Positivste.

P.P.P.S.: Ich grüße Seekay

_________________
Duck gets eaten by fox, fox gets eaten by goat, goat gets eaten by tiger, tiger gets eaten by elephant, elephant gets eaten by whale, whale dies - chokes on an elephant bone - plankton eats whale, fish eats plankton, duck eats fish and man eats duck.
It's the circle of life!


Zuletzt geändert von Benni am Sa Aug 13, 2005 15:40, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1364
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 11, 2005 14:07 
Zitat:
Der Held Alex lebt in einem kleinen dorf

Ein toller Anfang, der locker mit denen von großen Spielen wie Zelda oder Secret of Mana mithält. Der Name ist mal was anderes. Nict immer dieser pseudo-coole Schwachsinn, den man sich im Enddeffekt erst am Ende des Spiels eingeprägt hat.

Zitat:
er ziet in dei Weld um seine Fater zu suchen, der Monster Jäger ist und verschwunden sit.

Das wird bestimmt irre spannend(natürlich nur, wenn du es auch so gut umsetzt). Ich frage mich jetzt schon was mit seinem Vater passiert ist. Da hast du extrem viel Spielraum, dir was auszudenken :)

Zitat:
Alex komt in ein groses Land wo der König seine hilfe brauch. Die Prizesinn wurde von eniem zauberer entführt udn wird in einem Turm gefangen gehahlten.

Sehr stilvoll(dieser ganze extraordinäre Scheiss macht nur die Atmosphäre kaputt) gehalten wie in alten Grimm Märchen und trotzdem ziemlich spektakulär.

Zitat:
Alex rettet die prinzesin im turm trifft er auf eine frau die im erzehlt das er der auserwälte held ist der dei WElt vor einem Demon retten mus, weil der demon die Weld zerstöhren will.

Ich mag solche Klischees, sie gehören irgendwie zu jedem guten RPG dazu(man schaue sich nur die alten SNES Perlen an) =D

Zitat:
Sie sagt iem auch das er so seine Vater findn kan.

Noch spannender gehts nicht! Ist der Vater vielleicht der Dämon selbst oder hat er den Dämon heraufbeschworen?? Oder noch besser, wurde er gefangen genommen, weil er besondere Kräfte oder einen besonderen Gegenstand besitzt?
Solche Fragen motivieren den Spieler ungemein, das Spiel durchzudaddeln.

Zitat:
Dei prinzessin wil Alex begeliten, weil er sie geretet hat. so ziehen Alex udn die prizesson loss, um die welt zu retten und den VAter zu finden.

Ein weibliches Party Mitglied ist immer toll. Aber kann die kämpfen?

Jedenfalls verspricht das was ganz großes zu werden, wenn die Features und die Atmosphäre auch noch stimmen. Ich würde gerne noch ein bisschen mehr von der Story erfahren, aber du willst sicher nicht die Spannung kaputt machen ^^

Wertung:  :D  :D  :D  :D  :D / :D  :D  :D  :D  :D


@Benni
wtf? 30 Punkte für solche Lügen? Abgesehen davon, das ich jetzt nie wieder eine Kirche betreten kann, verlange ich 50 Punkte für so ein Herrausforderung. Das hat meine Fantasie echt maltretiert und mein Hirn extremste Qualen durchmachen lassen. Ich habe sogar extra GIF Smilies verwendet. GIF Smilies!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3005
Alter: 34
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 11, 2005 14:41 
Für Gif- Smilies sollte man eigentlich Punkteabzug bekommen. Und das immer und überall.

Ich hab auch schon dran gedacht, die Punktzahl hochzuschrauben, da man doch schon etwas (viel) kreativ sein muss. Außerdem werden dann auch mehr Leute mitmachen xD
Ich glaub ich mach das mal...

P.S.: Du willst jemals in eine Kirche gehen? Dort ist es doch langweilig! Und geht man eigentlich nicht normalerweise nur als Christ in die Kirche, wenn man gesündigt hat?

_________________
Duck gets eaten by fox, fox gets eaten by goat, goat gets eaten by tiger, tiger gets eaten by elephant, elephant gets eaten by whale, whale dies - chokes on an elephant bone - plankton eats whale, fish eats plankton, duck eats fish and man eats duck.
It's the circle of life!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 459
Alter: 32
Wohnort: Atopia
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 11, 2005 14:59 
BoNam’oLafs

Zuerst muss ich mal die Präsentation loben , Benni. Ihre Schlichtheit, Kürze und Beschränkung auf das Wesentliche vermisse ich immer mehr bei den Präsentationen dieser ewigen Möchtegern-Profis. Zudem sehe ich, dass du sehr viele Vorbilder und Inspirationsquellen gehabt hast. Allerdings finden sich in deiner Story faszinierenderweise die gemeinsamen Kernaussagen aus vielen Quellen zusammengefasst und so sehr auf die Aussage, den Kern reduziert, dass man sich fragt, warum man überhaupt jemals eine andere Story gelesen oder gespielt hat, wo doch in dieser alles ist und auch noch viel eindringlicher und kompakter als sonst irgendwo.

Nun lass uns auf den Rahmen blicken: Das Setting ist ein Königreich, offenbar ein mittelalterliches Szenario, eines das den Spieler/Leser in eine andere Zeit versetzt und ihn spüren lässt, wie anders es sich damals anfühlte. Dort findet sich etwas, das in zahlreichen Geschichten auf dem Rückzug zu sein scheint, denn es herrscht ein guter, weiser König. Ich sehe ihn praktisch vor mir mit seinem weißen Bart, seinem roten Umhang auf dem Thron mit Zepter und vielleicht auch einem Schwert. Überall sonst sieht man diese korrupten, bösen Despoten, dabei haben wir in der Realität doch schon zu oft Herrschende von eher zweifelhafter Qualität. Brauchen wir nicht gerade daher wieder einen Blick darauf, wie gut ein gütiger absoluter Herrscher doch sein kann, was für einen Ärger er erspart?  Und das gibt uns diese Storyline.
Und was ist bitte mit dem Volk? Da haben wir doch seinen Vertreter in Form des jungen Alex, ein normaler Junge aus einem kleinen Allerweltsdorf. Wie geschickt du diesen scheinbaren Stereotyp, der sogar im RTP des Makers enthalten ist, zu einem Spiegelbild des normalen Volksmitgliedes machst. Ich kann mir dank der Bekanntheit des RTP direkt vorstellen, wie er mir gegenübersteht. Und ich kann mir auch vorstellen, wie er seinen Vater vermisst, der für ihn immer eine Art Vorbild war, wie er deshalb loszieht um ihn endlich zu finden. Aber zugleich zeigst du seine Möglichkeiten. Zeigt dies nicht, dass in jedem von uns ein Held steckt, dass jeder Mensch etwas besonderes ist? Solch ein nobler Gedanke in so einem kleinen Werk. Außerdem zeigst du die Symbiose von Volk und Alleinherrscher und machst den König gleichzeitig sympathisch, indem du den König den Rettungsauftrag nicht an irgendeinen hochtrabenden Ritter oder an miese Söldner geben, sondern mehr Vertrauen zu einem einfachen Bürger haben lässt.
Es mag Leute geben, die an dem altertümlichen Frauenbild der Prinzessin, die gerettet werden muss, Anstoß finden. Aber du umschiffst diese Klippe ja geschickt. Und dabei nutzt du trotzdem das Bild, das in dieser Rettung verborgen liegt, die Sehnsucht des Menschen nach einem anderen, der irgendwo auf einen wartet, der ohne dich nicht bestehen kann, so wie du nicht ohne ihn. Oh, ich rieche schon die Romantik die uns erwartet, wenn wir erst tiefer in die Geschichte eintauchen. Aber ich vergaß fast die Klippe. Du spielst geschickt mit dem Stereotyp der hilfslosen Prinzessin nur um sie dann an die Seite des Helden zu stellen als gleichwertige Heldin.
Nun ist da diese alte Frau und der Auftrag den Dämon zu besiegen. Was ist dieser Dämon möchte ich fragen, ist es nur ein Geschöpf der Hölle, das Böses will und Böses tut, eine Inkarnation des Bösen? Aber was sind die Dämonen in unserer Welt? Muss nicht jeder Mensch mit seinem eigenen Dämon kämpfen? In ihm drin? So zeigt uns diese Geschichte doch, dass man gegen ihn kämpfen muss. Die alte Frau steht stellvertretend für die weisen Menschen, die ihren Weg im Leben gefunden haben. Können wir nicht tatsächlich von diesen lernen, dass da unser Dämon ist, den wir bekämpfen müssen? Und werden wir nicht auch so alle unser großes Vorbild erreichen - hier der Vater, der unerreichbar schien? Ich bin schier begeistert über diese versteckte Intention, die diesem Auftrag zugrunde liegt. Ich denke an dieser Story können wir uns alle ein Beispiele nehmen.
Nun der Zauberer: Er dringt in dieses gute Königreich ein und entführt die Prinzessin. Er stellt die Ausläufer des bereits erwähnten Bösen dar, der versucht das gute Zusammenleben zu schädigen, und er ist nur der erste Anschein den wir sehen, von dem wahren Bösen, das verborgen liegt. Allerdings muss ich an dieser Stelle erstmalig ernste Kritik äußern. Ich muss bemängeln, dass die Verwendung eines Zauberers in meinen Augen noch nicht konsequent genug ist. Du musst deine Intention noch mehr verdeutlichen. Aus diesem Grund gebe ich dir einen gutgemeinten Rat:
Nimm einen Drachen.
Drachen sind wesentlich explizitere Darstellungen eines Feindbildes für den Menschen. Es tauchen leider auch immer wieder gute Zauberer auf, wesentlich häufiger als gute Drachen, die dadurch das klare Bild eines verkommenen Menschen, der sich dunkle Mächte zunutze macht, verwaschen. Mit einem Drachen bist du auf der sicheren Seite. Und vor allem haben Drachen viel mehr Interesse daran Prinzessinnen zu entführen, da diese ihnen bekanntlich als bevorzugte Nahrung dienen.

Zum Schluss bleibt noch zu sagen: Ich bemerkte, dass du ein ausgesprochener Feind der Rechtschreibung bist. Nach dieser ausgeklügelten Geschichte kann ich nicht glauben, dass dies einer Fahrlässigkeit entsprungen sein kann. Du siehst es bestimmt so wie ich: Besonders nach diesen Änderungen der Rechtschreibreform fühlt sich die deutsche Sprache so verunstaltet an. Man denke nur daran, dass man „Besorgnis erregend“ anstelle von „besorgniserregend“ schreiben muss. Da sträubt es sich doch allen denkenden Menschen. Vielleicht hast du ja auch eine ähnliche Devise entwickelt wie ich, wenn ich sage und dies sowohl in deutscher wie auch in meiner selbsterdachten Sprache praktiziere, dass alles richtig ist, solange es zweifelsfrei aus dem Kontext verständlich ist. Und so finde ich es raffiniert, so offenkundig mit regelwidriger aber trotzdem durchweg verständlicher Sprache zu provozieren und so zu versuchen eine Debatte anzustoßen. Und es macht mich traurig, dass ich nicht selbst auf diese Idee gekommen bin.
In diesem Sinne:

Ich freueu mich berietssehr auf das, was unds bei dieser fabelhAFTEN Geschichte und erhoffentlisch folgenden Umsetzungf noch erwartet. Ich wrde das im Auge behaltenb.

Grus Kahaen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
van Katzenraub
van Katzenraub
Benutzeravatar
Beiträge: 6753
Wohnort: Bonn
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 11, 2005 15:17 
Gib mal was spielbares ???? Und die Screens sind zu leer !!!!!!!
Kein Peudomoding, aber Falsches Forum !!!!!

_________________
Maker-Download: Nach RM2K_107E googlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 11, 2005 21:29 
Zitat:
Der Held Alex

Einfach genial, wie hier auf ein wichtiges philosophisches Grundprinzip auf einfachste Weise hingedeutet wird. Man ist immer selbst das Zentrum der Welt. Indem man sich nun in die Rolle dieses Alex' (was ya von Alexander, gr. Männerabwehrer, also eine wertvolle Stütze im Kampf - diese Überlegung, die sich der Autor beim Ausdenken des Namens gemacht hat, ist besonders zu würdigen, Nomen est Omen) versetzt, wird dieser ya zum Helden seiner Welt, in der er das Zentrum ist. Eine kleine, aber effektive Methode, philosophische Weisheiten unterhaltsam näher zu bringen. Das bringt natürlich ein paar satte Pluspunkte.

Zitat:
lebt in einem kleinen dorf

ausgezeichnet! Nicht nur wird die Perspektive von langweiligen Adligen in Grossstädten weggerückt und das ländliche, einfache Leben ins Zentrum gestellt, nein, die Kleinschreibung von "dorf" zeigt auch gleich zwei Dinge auf:
1. illustriert dies bildhaft, wie sehr ein Dorf klein und machtlos gegenüber der Stadt ist und passt so hervorragend zu seinem Attribut "klein".
2. zeigt der Autor ganz klar, dass es endlich an der Zeit wäre, die Grossschreibung von Substantiven im Deutschen abzuschaffen, ein ganz moderner Autor also, mit Blick für die Zukunft!

Zitat:
er ziet in dei Weld

mittelalterlich anmutende Rechtschreibung mit geringen Übertreibungen als Stilmittel zeugen davon, dass diese Beschreibung wirklich Athmosphäre aufbringt. Wenn schon die Vorstellung so ist, wie wird dann erst das Spiel sein?

Zitat:
um seine Fater zu suchen

es wird aber auch subtil Toleranz ausgedrückt, indem selbstverständlich erklärt wird, dass der Vater transsexuell ist. Die Wichtigkeit des Vaters (schliesslich wird ya nach ihm gesucht) wird hier durch eine Grossschreibung hervorgehoben. Die Schreibweise mit "f" schliesslich verbreitet wiederum das mittelalterliche Flair, auch anlehnend an das englische "father" und so Multikulturalität aufweisend.

Zitat:
, der Monster Jäger ist und verschwunden sit.

Das Komma steht hier für eine direkte Gegenüberstellung, der einzig sinnvolle Ort für ein Komma, wie der Autor hier treffend erkennt, indem er andernorts gewollt die Kommaregeln missachtet. Man beachte ausserdem die überaus tolle Wortstellung: statt "der Monster (gemeint ist natürlich der User Monster, deshalb der männliche Artikel) ist Jäger" steht poetisch "der Monster Jäger ist". Zudem ziehrt ein lateinischer Konjunktiv (sit = sei) das Satzende, wiederum auf das mittelalterliche Ambiente hindeutend. Einfach genial, welche Stilelemente der Autor hier miteinzubringen vermag.

Da ich hier vortrefflich bereits alle Vorzüge des Schreibstils des Autors erläutert habe (es gäbe noch weiteres, zB die Schreibweise von "König" mit Majuskel, was auf dessen Wichtigkeit hindeutet oder die englische Schreibweise "demon", was zeigt, dass das Spiel auch für eine englischsprachige Userschaft konzipiert ist, die Schreibung von WElt mit zwei Grossbuchstaben (so wie früher GOtt geschrieben wurde), um deren Wichtigkeit darzustellen, usw.), werde ich im folgenden nur noch auf die Geschichte eingehen:
Die wirre, wenig verständliche Geschichte (auch u.a. unterstützt durch den Schreibstil, der verschiedene Stilmittel aufgreift und wieder loslässt) deutet klar auf ein Drogen-Flash des Helden Alex hin, der daraufhin seinen grössten Wunsch erfüllt sieht, nämlich die Welt zu retten. Dies ist auch eine sehr subtile Sozialkritik: der einfache Mann vom Lande wünscht sich nämlich nichts anderes, als wichtig und berühmt zu werden und vom König geliebt, was ihm aufgrund seines gesellschaftlichen Standes verwehrt bleibt. Dies gipfelt darin, dass schliesslich die Prinzessin (der Adel) und Alex (der Pöbel) gemeinsam gegen einen Feind kämpfen und die Welt retten. Aber auch andere psychologischen Probleme Alex' werden subtil miteingebracht, so die ewige Suche nach einer Vaterfigur, die ihn unterstützen kann, wo er es braucht, wahrscheinlich dadurch provoziert, dass sein richtiger Vater entweder tot oder so arm ist, dass er weder als Vorbild fungieren, noch ihm finanzielle Unterstützung sichern kann. Der Dämon symbolisiert hierbei natürlich zweierlei Dinge, nämlich zum einen den inneren Schweinehund, den es zu bekämpfen gilt, zum anderen auch die grosse Kluft zwischen arm und reich, die nur überwunden werden kann, wenn beides sich vereint.

Ein grossartiges Machwerk der Sozialkritik, bei dem schon allein die Vorstellung hier Bahnbrechendes erahnen lässt. Wenn der Autor sich auch beim Spieledesign so sehr darauf versteht, Stilmittel zu imitieren und zu gebrauchen, wo sie sinnvoll sind und die Aussage des Textes unterstützen (was er sicherlich tut), dann dürfen wir bald mit dem besten Spiel aller Zeiten rechnen.
Ich bin ohne Worte angesichts einer solchen Leistung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Yoji
Yoji
Benutzeravatar
Beiträge: 3005
Alter: 34
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 14:10 
Okee, kommen wir zur Abrechnung.
Ich denke, Fryie hat die positivste (und teifgründigste) Bewertung abgegeben, ich gebe ihm deshalb die 50 Punkte. Allerdings denke ich auch, dass Kahanes von einer ähnlichen Qualität war, und gebe ihm deshalb auch Punkte, allerdings nur 25.

Neue Runde:
"HallO, in mienen sPiel get es um eine Welt die fon bösen Monsterns foll ist. Ein Könik schikt sienen bestn ritter los, um die monster zu besiegen. mehr editiere ich später rein!"

_________________
Duck gets eaten by fox, fox gets eaten by goat, goat gets eaten by tiger, tiger gets eaten by elephant, elephant gets eaten by whale, whale dies - chokes on an elephant bone - plankton eats whale, fish eats plankton, duck eats fish and man eats duck.
It's the circle of life!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 14:17 
Benni hat geschrieben:
HallO

Ein guter Einstieg in die Spielevorstellung ist das H und O eines guten Spieles.
Wird bestimmt genial!!

'nuff said.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 364
Wohnort: dreimal darfste Raten
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 15:26 
Zitat:
HallO


Dadurch fühlt sich der Leser gleich persönlich angesprochen und wird dadurch annimiert weiter zu lesen

Zitat:
in mienen sPiel get es um eine Welt die fon bösen Monsterns foll ist


Damit ist schonmal ausgeschlossen das es nur ein weiterer Pokemonklon wird und die Geschichte im Weltraum spielt.

Zitat:
Ein Könik schikt sienen bestn ritter los, um die monster zu besiegen


Der gute alte Klassiker weil es ist doch sehr unrealistisch das eine Bauer vom Arsch der Welt kommt und die Welt rettet. Da ist es bei weitem besser einen Elitekämpfer zu schicken und es wird gleich noch die Zeit bestimmt. Darüberhinaus wird auch das Spielziel zwar grob umrissen aber du hast noch genug künstlerische Freiheit um deine Fantasie zu verwirklichen.

Zitat:
mehr editiere ich später rein!


Das ist ein toller strategischer Schachzug warum gleich alles verraten so werden die Leute immer gespannter auf den Rest und fangen an darüber zu Spekulieren. Außerdem klaut dir am SChlußß noch jemand etwas und gibt es für seine Eigene Kreation aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de